Almanach
Almanach-Nummer
2156
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1778
Titel
Königl. Grossbr. / u. Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1778. Jahr / Lauenburg / bey Joh. Georg Berenberg
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen

Inhalt

56 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 107011
Graphik
Titel
AUGUSTA SOPHIA
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
kol. Titelportrait
NR 107012
Graphik
Titel
Königl. Grossbr. / u. Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1778. Jahr / Lauenburg / bey Joh. Georg Berenberg
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 107013
Kalendarium
Titel
Russischer / Calender / auf / das Jahr 1778
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen vor dem deutschen Kalendarium 3 Blätter russ. Kalender mit den russ. Namenstragen
NR 107014
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107015
Graphik
Titel
Du Campagnard la joie tres inocente / Par l'hiver ne s'eteint jamais [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
NR 107016
Graphik
Titel
Fat! a l'habit de Baladin / Va! & damasque ton grouin! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

NR 107017
Graphik
Titel
L'Allouëtte en enchantant du laboueur l'oreille / Le fait sans nul dessein. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.

NR 107018
Graphik
Titel
Ah! mes Seigneurs, mes Dames belles & cheres / Et toi mon beau Phoebus d'Avril [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.

NR 107019
Graphik
Titel
Quoi! Marche-t-'il, ou ne marche-t'il point? / Elles parlent, il ne l'entend point! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.

NR 107020
Graphik
Titel
Voi! les brébis; avant d'être tonduës, / Par un bain frais soulagées, s'ecouruës, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.

NR 107021
Graphik
Titel
Frappe m'Amie! ou fui! / Prends vite ton parti! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.

NR 107022
Graphik
Titel
Reçois avec cette guirlande / Du Couer des tiens la plus sacrée offrande [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.

NR 107023
Graphik
Titel
Crispin si cher, si digne d'Amour? / Qui ne connois ni lui ni son séjour, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.

NR 107024
Graphik
Titel
Du boeuf pendu, Martin reçoit les / Complimens / A juste titre; est il et des plus opulens? [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.

NR 107025
Graphik
Titel
C'est la le fort du fourbe & du traitre. / Pour faire toûjours le Malin. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.

NR 107026
Graphik
Titel
À batir ces enfans sont promts & fort soigneux / Et promts & soigneux à detruire [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.

NR 107027
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107028
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107029
Tabelle
Titel
Register / der in vorstehender Genealogie vorkom- / menden hohen Häuser
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107030
S. 1
Text
Titel
Geschichte der Kutschen
Incipit
Den Gebrauch der Kutschen kan man nicht alt nennen, wenn man auch jeden bedeckten Wagen unter diesem Namen verstehen will;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107031
S. 6
Text
Titel
Cicisbeo
Incipit
Cicisbeo, eine italienische Bennenung und Einrichtung, bedeutet einen Cavalier, welchen eine Dame dazu ausersehen hat, um sich seiner Dienstleistungen bey unterschiedenen Vorfällen zu bedienen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107032
S. 13
Text
Titel
Statistik / des Königreichs Dänemark
Incipit
Dänemark liegt zwischen dem 54sten Gr. 15. Min. und dem 57. Gr. 42 Min. nördlicher Breite,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107033
S. 17
Text
Titel
Ananas
Incipit
Ananas ist die Frucht einer Pflanze gleichen Namens; die an Geruch und Geschmack alle bekante Früchte der Welt übertrift.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107034
S. 22
Text
Titel
Das Colorit
Incipit
Colorit, ist eines der wesentlichsten Theile der Malerey, durch welches der Maler den Gegenstäünden, die er malet, eine solche Farbe giebt, welche die vortheilhafteste,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107035
S. 30
Tabelle
Titel
Küchenzettel, / wie bey Churfürst Joachims von Bran- / denburg Beylager mit der Chursächsischen / Prinzeßinn Magdalene, im Jahre / 1524 die Tafel besetzt gewesen ist
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107036
S. 33
Tabelle
Text
Titel
Oekonomische Berechnungen. / Tabelle / zur Verfertigung der Federbetten, und des / dazu nöthigen Bettzeuges
Incipit
Die Länge ist hier zu 3 1/4 Elle angenommen, Wenn die Betten gestopft werden, entsteht ein Abgang an Länge und Breite,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107037
S. 37
Text
Titel
Die Tscheremissen
Incipit
Die Tscheremissen nennen sich selbst Mari (Männer.) Sie wohnen im Kasanschen und Nischneischen Gouvernement, an beyden, meistens an der linken Seite der Wolga,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107038
S. 44
Text
Titel
Beschreibung des Aetna
Incipit
Den 27ten May, bey Anbruch des Tages, reisten wir aus Castania, den ehrwürdigen Vater der Berge, den Aetna zu besteigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107039
S. 54
Sammlung
Titel
Erklärung einiger ausländischen Waaren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 107041-107043, Obj 31-33
NR 107040
S. 54
Text
Titel
Baumwolle
Incipit
Was unter diesem Namen auf mannigfaltige Weise verarbeitet, und in unbeschreiblicher Menge jährlich in allen Welttheilen verbraucht wird, besteht eigentlich aus dem feinen Fäserchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107040, Obj 30)
NR 107041
S. 57
Text
Titel
Alloe
Incipit
Aloe ist der Saft einer Pflanze, den man durch Eintrocknen, zu einem festen, aber brüchigen, glänzenden, gemeiniglich schwarbraunen Körper gemacht hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107040, Obj 30)
NR 107042
S. 58
Text
Titel
Cardamome
Incipit
So nennet man getrocknete Samenkapseln, oder auch die darin befindlichen vielen aromatischen Samen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107040, Obj 30)
NR 107043
S. 58
Tabelle
Text
Titel
Die neuesten Preise des Berliner Por- / zellans
Incipit
Weil nie ein solches Preisverzeichniß gedruckt worden, und weil man es nicht leicht vollständig erhalten kann, so versichern wir die Richtigkeit desjenigen, aus dem hier ein Auszug folgt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107044
S. 62
Text
Titel
Gebräuche der Chineser
Incipit
Die Chineser stehen in den Gedanken, daß die Ruhe des Staates vornehmlcih von der Sorgfalt abhange, mit welcher die bürgerlichen Pflichten beobachtet werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107045
S. 70
Text
Titel
Die Maler der Holländischen Schule
Incipit
Die Holländische Schule hat im Guten so wohl als im Bösen, etwas von der niederländischen und deutschen Schule.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107046
S. 82
Tabelle
Text
Titel
Beschreibung / der / Großbrittanischen Kolonien / in / Nord-Amerika
Incipit
Hudson Bay. Blos die Küsten, welche Hudsons, James Wagner, und Repulse-Bay umgeben, sind besezt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107047
S. 94
Tabelle
Text
Titel
Verezichniß / derer Artikel und Waaren, die aus England / nach den americanischen Colonien / ausgeführet werden.
Incipit
Zimmerholz zu Wohnhäusern, Zuckerhäusern, Branntewein- oder Rumbrennereyen, Waarenhäusern, und andern auf den Plantagen nöthigen Gebäuden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107048
S. 97
Text
Titel
Die Schauspiele in Rom
Incipit
Die Schauspiele dauern in Rom nur vom 7ten Januar bis Aschermittwoch. Sie fangen zwey Stunden nach dem Untergange der Sonne an,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107049
S. 104
Text
Titel
Der Zwerg
Incipit
Die Größe ist unter dem Menschen am wenigsten wesentlich und beständig.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107050
S. 109
Tabelle
Text
Titel
Jetziger Zustand / der vornehmsten Gewerbe in England
Incipit
England, Schottland nicht mitgerechnet, enthält nicht mehr, als ein und vierzig Millionen, neunhundert und zwey und sechzig tausend vierhundert und siebenzig Morgen Landes oder Acre,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107051
S. 116
Tabelle
Text
Titel
Neue Entdeckungen
Incipit
Hr. Hofdiaconus Preuschen in Carlsruhe hat die Kunst, Landcharten wie Schriften zu setzen und zu drucken, glücklich zu Stande gebracht, wozu schon ehemals Hr. Breitkopf in Leipzig Vorschläge gethan hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107052
S. 121
Tabelle
Text
Titel
Preisverzeichniß / für diejenigen, welche auf der Universität zu / Göttingen studiren wollen
Incipit
Es ist nicht möglich genau zu berechnen, wie hoch sich die Kosten für diejenigen, der sich in Göttingen des Studierens wegen aufhalten will, belaufen möchten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107053
S. 126
Text
Titel
Väterliche Ermahnung
Incipit
Meine allerliebsten Kinder. Das Unglück, welches zu verhüten ich auf alle Weise getrachtet habe, ist geschehen. Es sind allzufrüh Bücher in eure Hände gefallen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107054
S. 129
Tabelle
Titel
Vergleichung / der gebräuchlichsten Thermometer, / des Fahrenheits, Reamurs und Delisle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107055
S. 130
Tabelle
Titel
Vorstellung des Sonnensystems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107056
S. 131
Tabelle
Titel
Länge und Breite einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107057
S. 134
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. Deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107058
S. 138
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107059
S. 140
Tabelle
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107060
S. 141
Tabelle
Titel
Vergleichung der Fußmaaßen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107061
S. 143
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107062
S. 151
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Residenz- / Stadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten , nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107063
S. 188
Tabelle
Text
Titel
Einige Jahrmärkte und Messen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107064
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107065
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Gegenwärtiger Genealogischer Calender, welche durchgängig auf feinem guten Papier abgedruckt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 107066