Almanach
Almanach-Nummer
945
Kurztitel
Kriegs- und Friedens-Almanach 1804
Titel
Kriegs- / und / Friedens-Almanach / von 1804. / Göttingen. / Bey Heinrich Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 18
Orte
Anmerkungen
Sammlungen mit mehreren Beiträgen werden lediglich mit Incipit des ersten Beitrags dargestellt

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Franz. Kanonen Boot
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 60487
Graphik
Titel
Ansicht von Boulogne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 60488
Titel
Titel
Kriegs- / und / Friedens-Almanach / von 1804. / Göttingen. / Bey Heinrich Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel mit Portrait: Wilhelm der Eroberer gelandet in England 1066
NR 60489
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60490
Text
Titel
Die Verlagshandlung / an das Publikum
Incipit
Die Zeitereignisse haben dem Titel des Friedens-Almanachs, in dem Worte Krieg, leider! einen Zusatz gegeben:…
Autorangabe
Die Verlagshandlung
Anmerkung
Vorwort d. Verlegers
NR 60491
Graphik
Titel
Linguet, guill. 1794. Cécilie Renaud, guill. unter Robespierre 1794. / Gen Houchard, guill. 1794. Gen. Marceau. † 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1. 4 Portraits
NR 60492
S. 1
Prosa
Titel
I. / Schreiben eines der erhabensten und / gravitätischesten Geschöpfe Europens, / an die Pariser
Incipit
Ich Immanuel, Erste Glocke der Hauptstadt, an die Pariser meine Gruß! Zehn Jahre lang hatte ich die Stimme verloren; jetzt habe ich sie wieder erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
vorangestellt: Laßt uns gerecht seyn, ehe die Nachwelt es ist. Wer gewährte der menschlichen Natur eine Zuflucht, als sie überall verkannt, und mit Füßen getreten war? [...]
NR 60493
S. 4
Sammlung
Titel
II. / Züge von weiblichem Heldenmuth, / weiblicher Seelengröße und Edelsinn, als / Mütter, Gattinnen, Geliebte, Geschwi- / ster, Freundinnen in den Stürmen / der Revolution
Incipit
Am 7ten Messidor des 2ten Jahrs, wurde bey einem der Guillotin-Amalgama's, die damahls an der Tagesordnung waren, und welches dieß Mahl aus zwey und zwanzig Frauenzimmern bestand, auch eine junge Gattin hingerichtet, die ein stillendes Kind hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Laßt uns gerecht seyn, ehe die Nachwelt es ist. Wer gewährte der menschlichen Natur eine Zuflucht, als sie überall verkannt, und mit Füßen getreten war? [...]

Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

NR 60497
S. 4
Graphik
Titel
Bischof Gregoire, Mitglied d. franz. Acad. Capitain Baudin, Weltumsegler seit 1800. / Lalande, Doyend. Astronimen. Fourcroy, Srtaatsrath, Prof d. Chemie.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

4 Portraits

NR 60498
S. 52
Graphik
Titel
Dubois Crancé, Ex. Deputirter u. Ministr. privatisirt. Willot, Ex-General, emigrirt. / Tallien, Stürzer d. Robespierre. Freron unvergesslich zu Toulon
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
pginiert 3. 4 Portraits
NR 60499
S. 53
Text
Titel
III. / Politisch-moralische Rede, gehalten / am ersten Tage des zweyten Jahres / des neuen Jahrhunderts. / Zu welchem Gedanken und Vorsatze sollten / die Völker Europens bey dem Andenken / an die wichtigste Begebenheit des verwiche- / nen Jahres am ersten Tage des angehen- / den ihren Geist sammeln?
Incipit
Wir zeichnen erst diese wichtigste Begebenheit des verflossenen Jahres aus und stellen sie in das Licht, und dann fügen wir über jenen Gedanken und Vorsatz das Nöthigste hinzu.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60500
S. 66
Graphik
Titel
Championet, Gen. d. ital. Armee † 1798. Joubert, General d. ital. Armee † 1799. / General Kellermann, Staatsrath. Monnier Divisions-General
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

4 Portraits

NR 60501
S. 67
Text
Titel
IV. / Nachhall / an die / Bernerschen Kämpfer / für / Freyheit und Vaterland, / im unglücklichen Reviolutionskriege von 1798, / von einem Schweizer
Incipit
Es wird nicht schwer zu begreifen seyn, warum diese Gedichte so spät heraus kommen. Die unverzügliche Erscheinung nach den darin enthaltenen Ereignissen hätte ihnen viel Interesse gegeben,…
Autorangabe
Von einem Schweizer
Anmerkung
Einleitung zu folgenden 2 Gedichten INr 60503, 60504; Obj 14, 15
NR 60502
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
I. / An die / Braven, / die Freyheit und Vaterland überlebten
Incipit
Darf ich euch ein Lied des Herzens singen? / Und, wenn keine edlern Saiten klingen, / Euerm Nahmen doch die meinen weih'n?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Nachhall an die Bernerschen Kämpfer für Freyheit und Vaterland, im unglücklichen Reviolutionskriege von 1798 (Sammlung INr 60502, Obj 13) mit Erläuterungen
NR 60503
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
II. / Auf den / Gräbern der Gefallenen
Incipit
Hallet leiser, meine Laute Töne, / Fließet sanfter von den Saiten ab. / Meines Vaterlandes treue Söhne / Schlummern hier im friedenvollen Grab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Nachhall an die Bernerschen Kämpfer für Freyheit und Vaterland, im unglücklichen Reviolutionskriege von 1798 (Sammlung INr 60502, Obj 13) mit Erläuterungen
NR 60504
S. 100
Graphik
Titel
Augerau auf der Brücke zu Arcola
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5.
NR 60505
S. 101
Text
Titel
V. / Räthe eins Weltmanns an einen / Prinzen, der im Revolutions- Kriege / als Soldat in die Welt ging
Incipit
Liebe und Freundschaft berechtigten meine Erfahrungen, Ihnen über das Betragen, das Sie in dem Wirbel der Welt, worin Sie jetzt geworfen worden, zu halten haben, einige Räthe mitzutheilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60506
S. 108
Sammlung
Titel
VI. / Lese aus ausländischen Schriften, von / merkwürdigen, wenig bekannten Zügen / der Revolution
Incipit
Der Herzog von Orleans bewies in seinen letzten Augenblicken eine bewundernswürdige Standhaftigkeit. Den Tag vor der Hinrichtung hatte er alle seine Gläubiger in seinem Gefängnisse bey sich, und gab ihnen Rathschläge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60507
S. 108
Graphik
Titel
Hoche dictirt die cisalpinische Republick
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.
NR 60508
S. 130
Text
Titel
Ueber einige merkwürdige Münzen / von Carl I. von England. / (Vom verstorbenen Lavater.)
Incipit
Mir ist in diesen Tagen ein neues prächtiges Werk, Silkerton Medallic History, d.i. Münzgeschichte von England, London, 1790. Fol., zur Hand gekommen. Die nachfolgenden Münzen haben mich interessirt. Planche XVII. No. II.…
Autorangabe
Lavater
Personen
NR 60509
S. 130
Graphik
Titel
Ansicht des Pharus bey Alexandria in Ägypten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7.
NR 60510
S. 132
Text
Titel
VIII. / Drangsale des Liviner-Thals
Incipit
Das Liviner-Thal hat ungefähr zehn Stunden in der Länge; die Breite ist nicht sehr beträchtlich,…
Autorangabe
J. F. Pozzi, Pfarrer zu Airolo
NR 60511
S. 132
Graphik
Titel
Abgesandte Murats-Bey an Nelson
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 8.
NR 60512
S. 148
Tabelle
Text
Titel
IX. / Bruchstücke aus Heiberg's Sprach- / Versuch 1799
Autorangabe
Heiberg
Anmerkung
Anm. am Objekt: Heiberg, ein Däne, mußte als Verfasser mehrerer satyrischen und revolutionären Schriften, sein Vaterland meiden.
NR 60513
S. 148
Graphik
Titel
GEN. JOURDAN, STAATSRATH
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait paginiert 9.
NR 60514
S. 150
Sammlung
Titel
X. / Drey merkwürdige Bruchstücke aus / den Briefen eines jungen Gelehrten an / seinen Freund. / (In den Jahren 1773-1780 von Johannes / Müller an von Bonsteten geschrieben.)
Incipit
Man weiß, wie oft in den letzten Jahren die Encyclopädisten und ihr Werk beschuldigt worden sind, zur Herbeyführung der französischen Staatsumwälzung mitgewirkt zu haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60515
S. 150
Graphik
Titel
GEN. BERNADOTTE, STAATSRATH
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait paginiert 10.
NR 60516
S. 152
Sammlung
Titel
XI. / Züge von neufränkischen Edelsinn und / Großmuth, aus dem, Revolutionskrieg, / in den Gegenden des Ober- und / Unterrheins
Incipit
Der französische General Marceau, der sich bekanntlich in der Folge zu Jourdan's Armee begab, in dem Treffen von Altenkirchen einen Arm verlor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung
NR 60517
S. 152
Graphik
Titel
GENERAL BERTHIER. KRIEGS-MIMNISTER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait paginiert 11.
NR 60518
S. 186
Graphik
Titel
Tod des Generals Marceau
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 12.
NR 60519
S. 187
Text
Titel
XII. / Rede / des nun verstorbenen La Harpe. / Bey Eröffnung des republikanischen Lyceums / zu Paris
Incipit
Welch ein beruhgender, töstlicher Gedanke stellt sich mir jetzt in dem Augenblick dar, wo ich zum ersten Mahl wieder vor Ihnen auftrete!…
Autorangabe
La Harpe
NR 60520
S. 234
Text
Titel
XIII. / Zu einer kurzen Erläuterung der Kupfer
Incipit
Joubert. Er war im Departement de L'Ain geboren und starb als Ober-General der italienischen Armee,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Hinweisen auf die Portraits des Almanachs
NR 60521
S. 234
Graphik
Titel
GENERAL DUPHOT, † zu Rom, 1798. / GENERAL LEFEVRE, Mitglied des Senats
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 Portraits
NR 60522
S. 236
Graphik
Titel
BISCHOF LAMOURETTE. guill. 1794. / FLORIAN, Ex-Ritter und Dichter † 1794
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 Portraits
NR 60523
S. 238
Graphik
Titel
BARON TRENCK, Gull. 1794. / RICHARD PARKER, Präsident der aufrührerischen Matrosen, gehangen 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 Portraits
NR 60524
S. 238
Graphik
Titel
ABBE L'EPÉE, † 1790. / ABBE SICARD, Taubstummen Lehrer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 Portraits
NR 60525
Graphik
Titel
DER CANAL
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. (Karte)
NR 60526