Bände nach Reihentiteln

Suche ·
Erscheinungsort · Wien
nicht bei K; nicht L/R
Album der Wohlthätigkeit  ·  ein Jg 1841 Wien (Strauß' sel. Wittwe) Hrsg: Joseph Wache
nicht bei K; nicht bei L/R
Album zum Besten der durch die Ueberschwemmungen im Frühjahre 1845 in Böhmen Verunglückten  ·  ein Jg 1845 Wien (Strauß' sel. Wittwe)  
Album zum Besten der Verunglückten in Pesth und Ofen  ·  ein Jgg 1838 Wien (Strauß' sel. Wittwe) Friedrich Witthauer
nicht bei K; nicht bei L/R
Allmanach von dreyhundert sechs und sechzig Tagen (Entner)  ·  ein Jg  1796 ermittelt
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach (Wien; Walliser)  ·  ein Jg 1845 Wien (Walliser)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach (Wien)  ·  ein Jg 1786 Wien
nicht bei K, nicht bei L/R; nicht bei G-C
Almanach d’Anecdotes  ·  ein Jg 1812 ermittelt Wien (Schaumburg u. Comp.); Dresden (Arnold) Hrsg: J. A. Bruel
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach de la cour imperiale (Wien)  ·  Erscheinungsverlauf unklar Wien ( Trattner)
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften  ·  ein Jg 1855 Wien (K.K. Hof- und Staatsdruckerei); Wien (Braumüller)
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach der Liebe und Freundschaft (Wien)  ·  KVK: ÖNB: Jgg 1808-1834 Wien (Pfautsch)
Almanach des Gourmands ou Calendrier Nutritif  ·  ein Jg 1804 Übers. des Jg 1803 erschienen als: Almanach für Leckermäuler 1804
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach dramatischer Spiele (Wien, Lembert)  ·  KVK, OVV: Jgg 1834,1836, 1845 Wien (Tendler) Hrsg: Lembert d. i. W. Tremler
K 18 u. 76; L/R 123; Goed VIII. 128, 7; Goed III. 813
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R
K 10; nicht bei L/R
Almanach für Ernst und Laune  ·  ein Jg 1803 K gibt fälschlich Jg 1823 an  
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre  ·  KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol gibt an Jgg 1802, 1803, 1804, 1805, 1807, 1808, 1810, 1812, 1813, 1817 Wien (Grämmer)
K 13; nicht bei L/R; G-C 367, 1401
Almanach für Leckermäuler  ·  ein Jg 1804 Wien u. Hamburg Hrsg: Grimod de la Reyniere; übers.: unbezeichnet Übers. von:  Almanach des Gourmands ou calendrier nutritif
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach und Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (Wien)  ·  Jgg 1799, 1819, 1832 Wien (Krause); Wien (Milde)
nicht bei K 21; nicht bei L/R
Almanach zum Vergnügen und zur Erbauung für Aufgeklärte und Unaufgeklärte  ·  Erscheinungsverlauf unklar: K 21 kennt nur Jg 1795; KVK, OBV: Jgg 1790, 1791,1795, 1796; vorhanden: Jgg 1830, 1833, 1835 Wien ( Ign. Grund)
nicht bei K; nicht bei L/R 64
Almanach, Der neuesten Moden (Wien)  ·  Bei L/R  64: Jg 1798 und ein »weiterer Jahrgang« KVK: Im Katalog der österreichischen Landesbibliotheken: Jgg 1778, 1785–1790, 1796, 1798, 1802, 1804, 1805, 1808, 1811  
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Oekonomischer  ·  ein Jg 1802 Wien (Grasser) Hrsg: L. Trautmann  
K 20; nicht bei L/R
K 24; nicht bei L/R
Apollonion  ·  4 Jgg 1807–1810/1811 (K gibt ledigl. Jgg 1807–1809 an) Wien (Degen)
K 25; L/R 96; Goed VIII. 111, 264
Aurora (Gräffer, Seidl)  ·  1824–1831, 1833–1858 Wien Hrsgg: 1824–1827: H. Gräffer; 1828–1858: J. G. Seidl
K 26; L/R 95; Goed VIII. 106, 250
Balsaminen  ·  ein Jg 1823; Wiederholung 1837 Wien (Volke) Hrsg: E. J. Veith
K 29; nicht bei L/R; Goed IV/1. 957, 38
Blumenlese der Musen (Wien)  ·  2 Jgg 1790, 1791 Wien (Kayserer) Hrsgg: J. K.  v. Lackner und K. Tschink
nicht bei K; nicht bei L/R
Blumenlese, Neueste Deutsche (Wien)  ·  ein Jg 1803 Wien (Camesanische Buchhandlung)
K 30 #; nicht bei L/R
Blumenstrauß für Freunde und Freundinnen zum Neujahrsgeschenk  ·  vorh. Jg 1795;  K: Jg 1796 Wien (Kraus) Bei Kraus in Wien erschien auch: Blumenstrauß für Musen und Menschen Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801, 1805, 1807 Erscheinungsweise beider Reihen unklar
K 30; nicht bei L/R; Goed VIII. 117, 287
Blüthen der Liebe und Freundschaft  ·  lt. K 30 u. Goed VIII. 17, 287: 10 Jgg 1826–1835 Wien (Pfautsch) zu Jg 1835: Allg. Lit.-Ztg. 1834. Nr. 228, Sp. 604
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthen der Musen  ·  ein Jg 1816 Wien (Riedl) Hrsg: Joh. Hehl vermutl. Vorläufer von »Veilchen« 1818 –1850  
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthenkränzchen oder Almanach des Scherzes und der guten Laune  ·  KVK, OVB mit Standorten für Jgg 1810–1820 Wien (Schwarzbach)
nicht bei K; nicht bei L/R
Blüthensträusschen der Freundschaft und Liebe (Wien)  ·  ein Jg 1822 Wien ( Schwarzbach)
nicht bei K; nicht bei L/R
Bürger-Almanach, Wiener  ·  ein Jg 1840 Wien (Grund) Hrsg: Karl Mohr
nicht bei G-C, nicht bei K; nicht bei L/R
Caprices, Les d’érato  ·  KVK mit Standort für Jgg 1810 und 1815 Wien (Geistinger)
nicht bei K; nicht bei L/R
Charaden-Almanach  ·  ein Jg 1834 Wien (Gerold) M. Enk  
K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177
Cornelia  ·  58 Jgg 1816–1873 1816: Darmstadt (Engelmann); 1817–1819: Darmstadt (Engelmann) und Frankfurt (Herrmann); 1820–1834: Heidelberg (Engelmann); 1835 u. 1836: Heidelberg, Frankfurt und Leipzig (Engelmann); 1837–1840: Heidelberg (Engelmann); 1841: Darmstadt (Lange); 1842 u. 1843: Heidelberg (Engelmann); 1844–1875: Darmstadt (Lange) 1824-1841 Neue Folge 1.–18. Jg; 1842-1844: 2. Folge 1.–3. Jg 1869-1871 in Wien als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt); Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1870 u. 1871: Wien (Perles) Hrsgg: 1816–1842: A. Schreiber; 1843 u. 1844: Am. Schoppe; 1845–1848: W. Tesche; 1849–1856: J. W. Appell; 1857–1862: A. Henninger; 1863–1873: Fr. Hilarius d. i. E. Fortsetzung von: Taschenbuch, Heidelberger 1809–1812
K 41; L/R 100
Cyanen  ·  5 Jgg 1839–1843 Wien und Leipzig (Pfautsch)
K 41 #; L/R 61
Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien)  ·  Jgg 1786–1803 (# K gibt ledigl. Jgg 1786 u. 1792 an) Wien (verschiedene Verlage) Titel ab ca. 1793: Wiener Damenkalender
Der Gesellschaftswagen (Wien)  ·  ein Jg [oJ] Wien (Riedler) KVK mit Standorten für Jg 1816
Dilettanten-Bühne  ·  ein Jg Wien (Wallishausser) Hrsg: Fr. von Holbein
K 44; nicht bei L/R
Erato (Wien)  ·  ein Jg 1821 Wien (Akkermann) Ebersberg
K 44 # ; nicht bei L/R; Goed VIII. 120,304
Erheiterungs-Badealmanach für Damen  ·  ein Jg 1829 (K 44 gibt Jg 1827 an) Wien (Kaulfuss und Krammer) Hrsg: Fr. Xav. Todl
K 46; L/R 200
Fest-Kalender in Bildern und Liedern (Pocci, Görres)  ·  1835–1837, 15 Hefte Wien (Cotta) München (Mechitaristen) Hrsgg: Fr. Pocci; G. Görres
K 46; L/R 96; Goed VIII. 113, 265
Fortuna  ·  9 Jgg 1824–1840 [1832–1837, 1839 nicht erschienen] Wien Hrsg: F. X. Told
K 47; L/R 100
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Freund des schönen Geschlechts, Der  ·  Jgg 1804–1848 Wien (div. Vrlgg, div. Hrsgg) Jg 1840 a. u. d. T.: Taschenbuch (Wien, Riedl) 1840
nicht bei K; nicht bei L/R
Gallerie der Nationen ein Taschenkalender zum Nutzen und Vergnügen (Wien)  ·  KVK, Österrreichischer Bibliotheksverbund: Jgg 1796–1799 Wien (Wallishausser) Hrsg: Ph. W. G. Hausleutner
nicht bei K; L/R 99
Gedenke Mein  ·  Jgg 1832–1859 1832–1834 Wien (Pfautsch) 1835–1847: Wien u. Leipzig (Pfautsch u. Compagnie); 1848–1859 Wien (Pfautsch u. Voß)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Gedenke Mein (Damenkalender)  ·  ein Jg 1869; KVK, SBB: Gedenke Mein! Damen-Kalender für das Schaltjahr 1868. Wien (R. Voss) Wien (Dittmarsch)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen [Raubdruck von: Revolutions-Almanach]  ·  ein Jg 1793 KVK: mehrere Standorte (dort: ungenaue »cirka« Datierungen) Hohenzollern [Wien] (Wallishausser) Raubdruck von: Revolutionskalender 1793
nicht bei K; nicht bei L/R
Gesundheits-Taschenbuch (Wien)  ·  KVK: BVB: Jgg 1801–1803. Hrsg: Frank, Joseph (1771-1842) Nebentitel 1801: Wiener Gesundheits-Almanach; Nebentitel 1802: Wiener Gesundheits-Taschenbuch; Nebentitel 1803: Franks Gesundheits-Taschenbuch; Zusatz anfangs: von einer Gesellschaft Wiener Ärzte;  
nicht bei K; nicht bei L/R; KVK ÖNB 1812, 1813
Hausfreund, Der (Wien)  ·  Jgg 1812, 1813 Wien (Selbstverlag) Hrsg: J. B. v. Vitali
K 56; nicht bei L/R; Goed VI. 786, 178; VIII. 116, 227
Heimaths-Klänge  ·  ein Jg 1825 Wien (Strauß)  
nicht bei K 63; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 131, 29
Hof-Theater Jounal, Wiener  ·  KVK, SBB gibt Jgg 1804–1821; KVK, Österreichische Nationalbibliothek gibt Fortsetzung Jgg 1821–1908 an. Genaue Erscheinungsweise unklar bei K 63 und Goed VIII. 131, 29: Jg 1825 Wien Hrsgg: 1826: Koller und Csaerny
nicht bei K; L/R 116
Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener  ·  13 Jgg 1804–1816 1804 als: Wiener Hof-Theater-Almanach 1804 Wien (Schalbacher) die Jgg 1805-1816: Wiener-Hof-Theater-Taschenbuch Wien bei verschiedenen Verlagen Wien (Schalbacher); Wien (Wallishauser); Wien (Bauer) Hrsgg: lt. L/R 116 Treitschke und Castelli
K 64; L/R 95; Goed VIII. 107, 253
Huldigung den Frauen  ·  26 Jgg 1823–1848 1823–1826: Leipzig (Industrie-Compoir); 1827–1828: Wien (Tendler u. v. Manstein), 1829, 1830: Wien; 1831–1838: Wien (Tendler), 1839–1844: Wien (Tendler u. Schaefer), 1845–1846: Wien (Tendler), 1847: Wien, 1848: Wien (Tendler u. Comp.) Hrsg: I. F. Castelli
nicht bei K; nicht bei L/R
Jahrbuch für Lehrer, Eltern und Erzieher  ·  KVK, Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes: Jgg 1837–1864 Prag; Wien 1814:  (Kronberger und Rziwnatz, und Ritter v. Mösle's Witwe und Braumüller) Hrsg: 1841: Ig. Jaksch
nicht bei K; nicht bei L/R
Juwelen-Kästchen des Frohsinns und der heitern Laune (Wien)  ·  ein Jg 1817 Wien (Pichler) Hrsg: Herausgeber des Museums, des Witzes und der Laune, des Jokus u. a. m    
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender der Freundschaft und Liebe (Wien; Loeschenkohl)  ·  Erscheinungsverlauf unklar; KVK: Österreichische Nationalbibliothek mit Standort für Jg 1806
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender der Küsse für Freundschaft und Liebe (Wien, Loeschenkohl)  ·  ein Jg 1793 Wien Hrsg: H. Löschenkohl
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender, Wiener  ·  Kleinformat: 6,7x2,6 cm
nicht bei K; L/R 165
Kinder-Kalender (Wien, Riedl)  ·  1846, 1847, 1848 ; L/R kennt nur 1846; KVK ÖNB 1846-1848 Wien (Riedl)
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; L/R 23
Kriegs-Kalender zum Gebrauch der K.K. Truppen  ·  ein Jg 1779
K 74; nicht bei L/R
Kronos  ·  Jgg 1816–1818, 1820–1822 Jg 1817: Leipzig (Gleditsch) Wien (Gerold); 1818, 1821–1822: Leipzig (Gleditsch) Hrsg: Jgg 1821, 1822: Fr. G. Th. Stenzel
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R
März-Almanach (Wagner)  ·  vermutl. nur ein Jg  1850 Druck v. U. Klopf sen. & A. Eurich in Wien
nicht bei K; nicht bei L/R
Militäralmanach, Illustrierter für Oesterreich (Wien)  ·  ein Jg 1815 ermittelt
nicht bei K 79, nicht bei L/R
Modealmanach für Damen  ·  KVK OBV: Jgg 1803-1830 1802: Wien (Hartl),1819 ff: Wien (Müllner) Wien (Müller)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Moosrosen (Wien)  ·  ein Jg 1846 Wien ( Stöckholzer v. Hirschfeld) Hrsg vielleicht Carl Hössl (Hössel?)
K 80; nicht bei L/R
Musenalmanach (Wien: Erichson)  ·  ein Jg 1814 Wien (Gerold) Hrsg: J. Erichson  
K 80; L/R 39; Goed IV. 959, 57; Goed VI. 522 rr; Goed VII, 792,182-4
Musenalmanach (Wien: Kuhn, Treitschke)  ·  ein Jg 1808 Wien (Wallishausser) Hrsg: Fr. A. Kuhn; G. Fr. Treitschke
K 80, 81; L/R 39; Goed IV/1. 959, 58; Goed VI, 520 nn; Goed VII. 792, 182-4
Musenalmanach (Wien: Streckfuß, Treitschke)  ·  ein Jg 1805 Wien (J. V. Degen) Hrsg: K. Streckfuß; G. Fr. Treitschke
K 88; nicht bei L/R; Goed IV/1. 958, 50; Goed VII. 49
Musenalmanach von und für Ungarn  ·  Jgg 1801, 1804, 1808, 1809 1808: Selbstverlag des Herausgebers, Wien (Schaumburg und Compagnie), Preßburg (Schwaiger), 1809: Pest (Leyrer) Hrsgg: 1808: Karl Georg Rumi, 1809: Joh. Paul Köffinger
K 87; nicht bei L/R
Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun)  ·  ein Jg 1837 Wien (Gerold) Dresden u. Leipzig (Arnold) Hrsg: K. J. Braun von Braunthal
nicht bei K; nicht bei L/R
Musenalmanach, Oesterreichischer (Schumacher)  ·  ein Jg 1840 Wien (Tendler & Schaefer) Hrsg: A. Schumacher
K 89; L/R 30; Goed IV/1. 952, 11
Musenalmanach, Wiener  ·  20 Jgg 1777-1796 Wien: 1777-1779 (Kurzböck), 1780 (Trattern), 1781-1785 (R. Gräffer), 1786 (Wucherer), 1787 (Wappler), 1788-1792 (R. Gräffer & Cie.), 1793-1794 (Blumauer), 1795-1796 (J. Camesina & Cie.) Hrsgg: 1777-1779: J. F. Ratschky, 1780: M. J. Prandstetter, 1781-1792: J. F. Ratschky u. J. A. Blumauer, 1793-1794: J. A. Blumauer, 1795-96: G. Leon Fortgesetzt durch: Musenalmanach, Wiener Neuer 1798, 1800, 1801 Alm-427-Alm-429
K 89; nicht bei L/R; Goed IV,1 367
Musenalmanach, Wiener (Liebel)  ·  ein Jg 1802; vielleicht weiterer Jg 1803 Wien (Camesianische Buchhandlung) I. Liebel  
K 86; nicht bei L/R; Goed IV/1 367
Musenalmanach, Wiener Neuer  ·  3 Jgg 1798, 1800, 1801 1798: Wien ( Schuender), 1800, 1801:  Wien ( Carl Schaumburg & Comp.) Hrsg 1798: Eine Gesellschaft, 1800-1801: F. A. Gaheis Fortsetzung von: Musenalmanach, Wiener 1777-1796; Alm-407 - Alm-426
nicht bei K; nicht bei L/R; T/B XXIII, 322
National Taschenkalender, Österreichischer (Loeschenkohl)  ·  ein Jg 1787 Wien Hrsg: J. H. Löschenkohl  
K 90; nicht bei L/R
Neujahrgeschenk (Wien)  ·  2 Jgg 1837, 1838 Wien (Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Neujahrsgeschenke zum nützl. Vergnügen (Wien)  ·  ein Jg o. J. Wien (Kuhn) weitere Jahrgänge nicht ermittelt. Der Beitrag im vorliegenden Band »Fortsetzung der Philosophie des Lebens. Leidenschaften« deutet auf Vorgängerjahrgang hin. Das im vorliegenden Band in 5 Auszügen mit 5 Illustrationen gegebene Stück  »Der Lorbeerkranz, oder die Macht der Gesetze.« von F. J. W. Ziegler (aufgeführt 26. 2. 1798), erschien 1799 und 1807, s. Goed. V. 14, 13; handschriftliche Einträge im Almanach (so im Zueignungsblatt INr 108720) legen als Erscheinungsjahr 1807 nahe.  
K 91; nicht bei L/R; Radtke 12, 13, 15, 16
Novellen-Almanach, Österreichischer  ·  2 Jgg 1843, 1844 Wien (Tauer u. Sohn) Hrsg: A. Schumacher
K 92; nicht bei L/R
Orpheus  ·  3 Jgg 1840-1842 1840: Wien (Riedl) u. Leipzig (Liebeskind), 1841: Wien (Riedl), 1842: Wien (Volke) Hrsg: August Schmidt
K 93; L/R 59
Pandora (Bertuch, Kraus)  ·  3 Jgg 1787-1789 Weimar und Leipzig (Göschen) Hrsg: F. J. Bertuch u. G. M. Kraus Das Reprint: Zürich und München, 1979 (Artemis Verlag)  bringt  die Umschlaggraphiken der Jg 1787 auch als franz. Ausgabe: PANDORE. Almanac du Luxe et des Modes pour l'Année 1788. par Bertuch & Kraus A Leipzig  chez G. J. Göschen; s. Alm-3810
K 98; L/R 18
Revolutions-Almanach  ·  12 Jgg: 1793-1804 (Jg 1803: Friedens-Almanach von 1803; Jg 1804: Kriegs- und Friedens-Almanach von 1804) 1793-1800: Göttingen (J. C. Dieterich); 1801-1802 Göttingen (Dieterichsche Buchhandlung); 1803-1804: Göttingen (H. Dieterich) Hrsg: H. A. O. Reichard s.a. »Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen« (Raubdruck von: Revolutions-Almanach 1793), alm-2490
nicht bei K; nicht bei L/R
Ritter-Orden Almanach  ·  KVK ÖNB:  1776-1780; Erscheinungsverlauf unklar; vorhanden  Jgg 1776,  1786 Wien (Hochenleitter)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Satans Theater-Perspectiv  ·  ein Jg 1850 Wien (Wallishauser) Hrsg: G. Schönstein
nicht bei K; nicht bei L/R
Schul- und Christenlehr-Almanach, Wiener  ·  ein Jg Wien (Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse)
nicht bei K; L/R 109
Selam  ·  5 Jgg 1812-1816 Wien, 1814, 1816: Wien (Strauß) Hrsg: I. F. Castelli
nicht bei K; nicht bei L/R
Siona Taschenbuch für Gebildete  ·  KVKStabi Berlin: 1826-1850 Erscheinungsweise von: Siona. Taschenbuch für Gebildete und: Siona. Taschenbuch religiöser Dichtungen unklar: KVK: Stabi Berlin: 1826-1850 Wien (Pfautsch)( Leipzig (Liebeskind)
nicht bei K; nicht bei L/R
Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen  ·  Erscheinungsweise von: »Siona. Taschenbuch für Gebildete« und: »Siona. Taschenbuch religiöser Dichtungen« unklar: KVK: Stabi Berlin: 1826-1850
nicht bei K; nicht bei L/R
Souvenir-Kalender  ·  ein Jg 1839 Erscheinungsverlauf unklar; zweiter Titel: Almanach für 1939 WIEN bei F. J. Mechtler, Grünangergasse No. 835
nicht bei K; L/R 109
Tändeley und Ernst  ·  ein Jg 1813; bei L/R 109 fälschlich: Tändeley und Scherz Wien u. Triest (Geistinger) Hrsg: Fr. Schlegel    
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed V. 296, 20,12
Taschenbuch (Steigentesch)  ·  ein Jg 1811 Wien u. Triest (Geistinger) Hrsg: A. von Steigentesch  
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch (Wien, Kraus)  ·  KVK ÖNB: 1801-1807 Wien (Kraus)
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch der Wiener k.k. Universität  ·  Erscheinungsverauf unklar Wien (Beck) Hsrg: k.k. Universitäts-Pedellen-Amt
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch der Wiener Universität  ·  Erscheinungsverauf unklar Wien (P. P.Mechotaristen)
K 147; nicht bei L/R; Goed VI. 463, 57; VIII. 100, 212
Taschenbuch des Scherzes und der Satire  ·  ein Jg 1819 Wien u. Prag (Haas) Hrsg: J. Passy
K 107; nicht bei L/R
Taschenbuch für den weiblichen Adel in Wien  ·  ein Jg 1788 Wien (Wucherer)
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien)  ·  Erscheinungsverlauf unklar. Vorh.: Jgg 1809, 1814, 1815 Wien (Grämmer) Bei Grämmer erschien 1792-1833 der Toilettenkalender für Frauenzimmer unter versch. Titeln
nicht bei K 146; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 129, 12
Taschenbuch für die deutsche Schaubühne  ·  ein Jg 1817 Wien (Selbstverlag) A. Bäuerle
K 122; L/R 24; Goed VI. 344, 20
Taschenbuch für die vaterländische Geschichte  ·  Jgg 1811-1819; 1811 ff: Wien (Doll); 1820-1829 ; Wien, 1820-1821: Wien (Strauß), 1822-1828: Wien (Härter), 1829: Wien (Ludwig); 1830-1849 Neue Folge; 1830: Stuttgart (Franckh), 1831: München (Frankch); 1832-1834: München (Franz), 1835: Braunschweig (Viehweg), 1836- mindest 1842: Leipzig (Reimer), mind. 1846-1849 Berlin (Reimer) Hrsg.: J. von Hormayer fortgesetzt durch: Taschenbuch für die vaterländische Geschichte Neueste Folge 1850 ff; Hrsg.: G. Th. Ruthardt
K 117; nicht bei L/R
Taschenbuch für Freunde höherer Bildung  ·  ein Jg 1827 Wien (Pfautsch)
K 120; L/R 110; Goed VIII. 117, 293
Taschenbuch für Frohsinn und Liebe  ·  2 Jgg 1826, 1827 Wien (Pfautsch) Leipzig (Liebeskind) Hrsg: Chr. Kuffner
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch für Geographie, Geschichte und gesellige Erheiterung  ·  ein Jg 1837 Wien (Beck)
K 124; L/R 185
Taschenbuch für Grabennymphen  ·  3 Jgg 1780, 1781, 1787 Wien
K 128; L/R 183; H.-G. VII, 591
Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg)  ·  7 Jgg: 1781-1787; Autopsie 1781, 1782, 1784, 1785 Nürnberg: 1781: Weigel; 1782, 1785: Weigel und Schneider, 1784: Frankfurt und Leipzig (Weigel und Schneider) Hrsgg: 1781: J. S. Stoy; 1782: unbezeichnet; 1784: Friedrich Ekkard, 1785: C. G. Böckh
K 146; L/R 129; Goed VIII. 129, 15
Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde  ·  5 Jgg 1816, 1817, 1820-1823; 1816, 1817 Stuttgart (Metzler), 1820-1823: Wien (Tendler und von Manstein) Hrsg: Tremler d.i.: Heinrich Wenzel
K 116; L/R 61
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt  ·  Jgg 1816-1840 Wien Hrsg: 1816-1820: G. Ziegelhauser, 1821ff: Ebersberg, Meisl u. a. Fortsetzung von: Taschenbuch, Theatralisches 1814, 1815; Fortgesetzt durch: Thalia 1841-1869
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen  ·  28 Jgg 1791-1818. 1819-1828 (Gleditsch); 1819-1828 (Göschen); 1829-1833 (Hartmann)   1791 Leipzig (Breitkopf), 1792-1794 (Voß und Leo), 1795-1799 (Voß und Compagnie), 1800 (Roch und Weigel), 1801, 1802 (Roch und Kompagnie) 1803-1806 (Hempel), 1807, 1808 (Niemann), 1809-1818 (Gleditsch) Hrsgg: 1791-1793: J. E. F. W. Müller, 1794-1814: W. G. Becker, 1814-1818: Fr. Kind; 14 Jgg 1819 (1)-1828 (1) Leipzig (G. J. Göschen), 1829 (1)-1833 (1) (Hartmann) Hrsg: Fr. Kind. 11 Jgg 1819 (2) -1829 (2) Leipzig (Gleditsch) und Wien (Gerold). Hrsgg: 1819 (2) - 1825 (2): A. Wendt, 1826 (2)-1829 (2): F. Philippi Einige frühe Jahrgänge des Taschenbuchs erfuhren im Erscheinungs- und auch Bezugsjahr neue Auflagen mit Erweiterungen des Inhalts; außerdem wurden um 1810 einige frühe Jahrgänge des Taschenbuchs  unter Angabe des Jahrs des Neudrucks mit Eingriffen und Kürzungen wiederaufgelegt
nicht bei K; L/R 108
Taschenbuch zur Unterhaltung und Aufheiterung  ·  ein Jg 1811 Wien (Pichler; Herausgeber) Hrsg: W. M.
K 127; L/R 147; Goed VI. 519
Taschenbuch, Historisch-malerisches von und für Oesterreich (Degen)  ·  ein Jg 1804 Wien (Degen)
Taschenbuch, Mythologisches (Wien)  ·  ein Jg 1834, weitere Jgg nicht ermittelt Wien (Mayer et Comapagnie)  
nicht bei K; L/R 136
Taschenbuch, Neues Wiener für Freunde der Pferde  ·  ein Jg 1810 Wien (Gerold) Hrsg: C. Klatte  
K 148; L/R 119; Goed VIII. 81, 161a
Taschenbuch, Theatralisches  ·  2 Jgg 1814, 1815;  fortgesetzt durch: Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1816-1831 Wien
nicht bei K; L/R 147
Taschenbuch, Wiener  ·  6 Jgg 1803-1809; der Jg 1807 mit eigenen Beiträgen fiel kriegsbedingt aus; der Jg 1806 wurde als Ausgabe 1806/1807 ohne Kalendarium  bei nahezu identischer Ausstattung wiederholt und außerdem als Jg 1807 mit aktualisierter Genealogie, Geburtstagstabelle, Kalendarium etc herausgebracht s. Vorwort Jg 1807 Wien (Degen)
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender (Wien, Lienhart))  ·  Erscheinungsverlauf unklar
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender (Wien, Müllner)  ·  ein Jg
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender (Wien, Pfautsch)  ·  Erscheinungsverlauf unklar Wien (Pfautsch)
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender für Damen (Wien, Mechtler)  ·  ein Jg Wien ( Mechtler)
nicht bei K; L/R 23
Taschenkalender, Historischer (Wien/Schraembl)  ·  ein Jg Wien (Schraembl) Hrsg: F. A. Schraembl
K 157; nicht bei L/R; Goed VI. 517
Taschenkalender, Idealischer für Damen  ·  ein Jg Wien (Schuender im Taubstummeninstitut)
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender, Kleiner (Wien)  ·  ein Jg Wien (Joseph Riedler)
K 158; nicht bei L/R
Taschenkalender, Österreichischer  ·  Jgg 1801-1806; bei K nur Jg 1801; KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol:  Jgg 1801-1806 Wien (A. Pichler)
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender, Wiener  ·  ein Jg Wien (Milde)
nicht bei K 159; nicht bei L/R
Taschenkalender, Wiener zum Nutzen und Vergnügen  ·  Jgg 1787-1795; K gibt lediglich Jg 1793 an;  GLADT, Karl: Almanache und Taschenbücher aus Wien. Wien 1971 S. 41 f gibt Jgg 1787-1795 (Standort: Wiener Stadtbibliothek) an. Weitere Nachweise: KVK: GBV-GVK: Jgg 1788-1794;  Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: Jgg 1786-1795 ohne 1790;  Österreichische Nationalbibliothek: Jgg 1786, 1787, 1789, 1794, 1795, 1800 Wien (Wallishauser)
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 662, 21
Teutonia (Wien)  ·  ein Jg Wien (Strauß) Hrsg: Aloys Weißenbach
K 159; nicht bei L/R; Goed VIII. 132, 33
Thalia (Schiessler)  ·  2 Jgg 1826, 1827 Prag (Buchler, Stephani u. Schlosser), Wien (Jacob Mayer), Freiburg (Herdersche Kunst u. Buchhandlung in Commisssion) Hrsg: S. W. Schiessler dieser  auch Herausgeber von: Carnevals-Almanach (Prag) 1830 und Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung 1812
K 159; nicht bei L/R
Thalia (Vogl, Ziegelhauser)  ·  Jgg 1841-1865; 1841: Wien (Haas) 1842-1843: Bauer und Dirnböck, 1844-1854: Wien (Dirnböck), 1855: Wien (Schwarz), 1856-1857: Wien (Dirnböck) 1858: Wien (Schwarz), 1859-1861: Wien (Dirnböck), 1862: Wien (Sommer), 1863-1865: Wien (Dirnböck), 1866 Wien (Dirnböck, Draudt), 1867: Wien (Sommer), 1868: Wien (Dirnböck, Draudt)  Hrsgg.: 1841: Fr. Fitzinger, 1842-1857: Joh. Nep. Vogl; 1858-1862: Fr. Steinebach, 1863-1867: Carl Ziegelhauser, 1868 [Neue Folge] Fr. Steinebach Der Jg 1869 als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt) Fortsetzung von: Taschenbuch des k.k. privil. Leopoldstädter Theaters 1816-1840 fortgesetzt durch: Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1871-1874, Wien (Perles) s.a. u.: Cornelia 1869 var. - Cornelia 1874 var.  
K 160; L/R 93; Goed VIII. 90, 177; Goed VIII. 92
nicht bei K; nicht bei L/R
Theater Almanach (Wien Sonnleithner)  ·  KVK Hebis: 1794-1796 Wien ( Camesina & Comp.) Hrsg: J. Sonnleithner
nicht bei K; nicht bei L/R
K 161 #; nicht bei L/R; Goed VIII.132, 35
Theater-Almanach (Wien: Bäuerle)  ·  ein Jg; K 161 gibt Jg 1821 an. Im Vorwort des Herausgebers: Das ist nun der fünfte Almanach den ich herauszugeben das Glück habe Wien (Selbstverlag) Hrsg: Adolf Bäuerle
nicht bei K; nicht bei L/R
Theater-Almanach, Österreichischer  ·  KVK, Österreichischer Bibliothekenverbund: 1839-1948
nicht bei K; nicht bei L/R
Theater-Almanach, Wiener (Riedl)  ·  KVK, GBV: Jgg 1805-1811 Wien (Riedl) Hrsg: Joseph Aloys Gleich
nicht bei K; L/R 114
Theatralkalender von Wien  ·  KVK mit Standort für 3 Jgg 1772-1774; L/R gibt Jgg 1772 und 1774 an, Jg 1774: Almanach des Theaters in Wien 1774 Wien (Kurzböck)
nicht bei K; nicht bei L/R
Toilettenkalender für Damen (Wien)  ·  Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen
nicht bei K; nicht bei L/R
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien)  ·  KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: Jgg 1795-1833;  ab Jg 1805: Toilettenkalender für Damen; Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen; bei K 162: Toilette-Kalender für Damen 1815 und 1822 bei Grämmer erschien: Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien) vorgh.: Jgg 1809, 1814, 1815
K 164; L/R 94; Goed VIII. 98, 201
nicht bei K; nicht bei L/R
Vergißmeinnicht (Wien, Lienhart)  ·  Jgg 1858, 1859: Wien (Lienhart) identisch mit Iduna 1857, 1858
nicht bei K; nicht bei L/R
Vergißmeinnicht (Wien, Riedler)  ·  einziger Jg
K 166; L/R 99; Goed VIII. 127, 343
Vesta  ·  6 Jgg 1831-1836 Wien (F. Ludwig) Hrsg: August Rokert. Einheitliche Umschlagprägung der Reihe s. Photos des 1. Jg 1831: INr 25857 u. 33793
nicht bei K; nicht bei L/R; J.A.L.Z 1807 SS 59 f
Vortheile der Aufhebung des Gesetzes des Cölibats, oder Briefwechsel zweyer katholischen Geistlichen über diesen Gegenstand, als Taschenbuch für das Jahr  ·  ein Jg 1806 Berlin und Wien
nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei Goed V. 451, 19, 6
Wilhelm und Luise  ·  ein Jg  1811 Wien und Triest (Geistinger) Hrsg: J. G. Geßner
nicht bei K; nicht bei L/R
Witz- und Lach- Almanach, Humoristisch-jocoser  ·  ein Jg 1851 Wien (Wallishausser) Hrsg: Gustav Schönstein
K 175; nicht bei L/R
Wunderhorn, Österreichisches  ·  ein Jg 1834 Wien (Ghelen'sche Erben) Hrsg: J. N. Vogl
nicht bei K; L/R 107 #
Zeitvertreibs Kalender in vermischten Unterhaltungen für Gesellschaften (Loeschenkohl)  ·  KVK, OBV: Jgg 1796-1803;  L/R 165 kennt nur Jg 1799 Wien Hrsg: H. Loeschenkohl