Almanach
Almanach-Nummer
4011
Kurztitel
Fortuna 1827
Titel
Fortuna. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1827. / Herausgegeben / von / Franz Xav. Told. / Vierter Jahrgang / WIEN. / Bei Tendler und von Manstein
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Xaver Told
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 96; Goed VIII. 113, 265
Reihen
Orte
Anmerkungen
Privateinband, Rückenprägung fäschlich: Huldigung den Frauen 1827

Inhalt

54 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Fortuna
Autorangabe
Decker del. M. Hofmann sc.
Personen
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 90783
Titel
Titel
Fortuna. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1827. / Herausgegeben / von / Franz Xav. Told. / Vierter Jahrgang / WIEN. / Bei Tendler und von Manstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelblatt verso: Gedruckt bey Sollinger
NR 90784
S. 1
Prosa
Titel
Das jüngste Gericht. / Novelle aus dem Leben niederländischer Mahler
Incipit
Ein schwaches Licht nur erhellte noch die enge Stube, in welcher der schöne jugendliche Hanns Hemling, die Stunden der Nacht der Kunst weihte,…
Autorangabe
Franz Xav. Told
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90786, Obj 4
NR 90785
S. 4
Graphik
Titel
Margaretha und Hemling
Autorangabe
Decker del. M . Hofmann sc.
Personen
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Illustration zu »Das jüngste Gericht. Novelle aus dem Leben niederländischer Mahler« von Fr. X. Told von Doldenburg INr 90785, Obj 3
NR 90786
S. 48
Sammlung
Titel
Lieder an Fortuna. / (Siehe den vorigen Jahrgang dieses Taschenbuchs)
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 90788-90791, Obj 6-9

Fortsetzung aus dem Vorläuferjahrgang

NR 90787
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
Glück, wie flüchtig ist dein Walten! / Was wir heute noch umschlingen, / Wähnend, dich umfaßt zu halten, / Das verstoßen wir schon morgen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder an Fortuna (Sammlung INr 90787, Obj 5)
NR 90788
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
VI.
Incipit
Wenn kaum der Sonne flammend Licht / Im Osten aufgegangen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder an Fortuna (Sammlung INr 90787, Obj 5)
NR 90789
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
VII.
Incipit
Strahlen verlöschen und Wolken erblassen; / Über der Berge gigantischer Massen / Schreitet die Nacht; ihr Mantel weht!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder an Fortuna (Sammlung INr 90787, Obj 5)
NR 90790
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
VIII.
Incipit
Ein toller Reiter jagt hinaus / Durch Berg und Thal, bei Nacht und Graus;…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder an Fortuna (Sammlung INr 90787, Obj 5)
NR 90791
S. 60
Prosa
Titel
Die Schule der Erfahrung
Incipit
Der Junge soll mir in die Welt hinaus! sagte mein Vater mit ziemlich starker Stimme zu meiner Mutter,…
Autorangabe
C. W. Koch
NR 90837
S. 60
Graphik
Titel
Angela
Autorangabe
Decker del. A. Winkler sc.
Personen
Anmerkung
Textbezug unklar
NR 90792
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Die Hülfe
Incipit
Auf dunklen Söller trat die Maid / Heraus in stiller Nacht,…
Autorangabe
Wilh. Marsano
Personen
Marsano, Wilhelm von (1797-1871)
NR 90793
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Höhe
Incipit
Gar still und ruhig liegt das Land / Hier unten ausgebreitet,…
Autorangabe
Carl Egon Ebert
Personen
Ebert, Karl Egon (1801-1882)
NR 90794
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Die Christbescheerung. / (Ballade.)
Incipit
Frisch auf durch die kalte, die sternige Nacht - / Laß brausen die Wind'sbraut, laß brausen;…
Autorangabe
Ludwig Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
NR 90795
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Abschied
Incipit
Nur den Abschied schnell genonmen, / Nicht gezaubert, nicht geklagt, / Schneller als die Thränen kommen / Losgerissen unverzagt.…
Autorangabe
Deinhardstein
Personen
NR 90796
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
An die Lampe
Incipit
Du Gefährtinn meiner Nacht / Mit mir scheinst du zu empfinden, / Düster, wenn mein Kummer wacht, / Ist dein Licht; o könnt' ich Ruhe finden.…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90797
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Sonett
Incipit
Sag an du Kindlein mit den Wunderblicken / Bald Liljenbleich und glühend bald, wie Rosen,…
Autorangabe
Helmina von Chezy
Personen
Chézy, Helmina von (1783-1856)
NR 90798
S. 114
Graphik
Titel
Das Bild
Autorangabe
Decker inv. et del. A. Tepplar sc.
Personen
Tepplar, Anton (1804-?)
Anmerkung
Illustration zu »Das Bild« von G. Fr. Roose INr 90800, Obj 19
NR 90799
S. 115
Prosa
Titel
Das Bild. / Erzählung
Incipit
He da! Wein! so rief Roller beym Eintreten in die Wirthsstube der schmucken Wirthinn zu, mit einem Gesicht, als sollte er damit alle Geister der Hölle aufjagen -…
Autorangabe
Gottfr. Friedr. Roose
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90799, Obj 18
NR 90800
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Klothar
Incipit
Behangen prangt mit Blumenkränzen / Der Säulen Reih' im Marmorsaal;…
Autorangabe
Wilh. Freyh. v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Der König fragt: was kann er meinen? / Ihm schien zu arm mein Reich, mein Thron? / [...] Klothar, von F. Kind
NR 90801
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Das Lobgedicht
Incipit
Ich machte jüngst ein Lobgedicht / An eine schöne Frau, / Sie heißt - jedoch ihr kennt sie nicht, / Und sagt' ich's auch genau.…
Autorangabe
Carl Gottfried v. Leitner
Personen
NR 90802
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Echter Menschensoohn
Incipit
Als ein heitres Kind geboren / Hatt' ich Ruhe vor der Welt,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
NR 90803
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
In ein Exemplar meiner Festspiel / und Prologe
Incipit
In eine große Sammlung, voll / Von großen schönen Werken soll / Ich armes Ding mich schleichen?…
Autorangabe
Carl von Holtei
Personen
Holtei, Karl von (1798-1880)
NR 90804
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Zwey Augen. / (Ballade.)
Incipit
Verschlossen in dem innersten Gemache / Jagello saß, den tiefsten Sinn gewandt / Wie er vollbring' die strenge blut'ge Rache…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90805
S. 172
Prosa
Titel
Die Wallensteiner vor Pützebach. / Humoreske
Incipit
Das Wein- und Punschgelage im Posthause zu M. war beendet. Auf die Nachricht meines Dieners, daß der Eilwagen, mit welchem ich nach Pfützebach meinem simplen Geburtsstädtchen fahren wolte, bespannt sey,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90806
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
Der Jäger und die Schifferin
Incipit
Schöne Schifferinn auf blauen Wogen / Mit dem weißen, flatternden Gewande,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
NR 90807
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Friede mit aller Welt
Incipit
Wie eil' ich aus dem öden Stadtgewühle, / Mit schmerzlichem, verwundetem Gefühle,…
Autorangabe
Johann Schön
NR 90808
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Gegenüber. / (Aus den Blättern der Liebe.)
Incipit
Winter der grämliche Weißbart beherrschet nun wieder die / Fluren, / Schüttet vom eisigen Haupt stöbernde Flocken herab,…
Autorangabe
Ant. Alex. Graf v. Auersperg
Personen
NR 90809
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Eine Friedhofsblume
Incipit
Besser bist du und reiner durch Ihre Liebe geworden? / Nun, so weine nicht mehr, Freund, der Entschwundenen / nach.…
Autorangabe
Carl Gottfried v. Leitner
Personen
NR 90810
S. 245
Prosa
Titel
Das öde Haus. / Zeitgemählde aus der zweiten Hälfte des dreyßig- / jährigen Krieges
Incipit
Es war im Jahre 1636 den achten December, am Tage der heiligen Empfängniß Maria, als Frau Veronica, die Witwe des Herrn Bernhard Bög auf Liebenitz, in der Erkerstube ihres Hauses zu Görlitz,…
Autorangabe
J. F. A. Hoffmann
NR 90811
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Schwermuth
Incipit
Die Lust ist hin, die Welt ist leer, / Mein Elend ist vollendet, / Vom kranken Herzen nimmermehr, / Der herbe Schmerz sich wendet;…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
NR 90812
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
Meine Bitten
Incipit
Ich lebe ohne Müh' und Sorgen, / Ganz ruhig in die Welt hinein,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 90813
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
Der Vogelsteller
Incipit
Velten, der Vogler sitzt hinter der Hecke. / Weit sind die Netze gespannt;…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90814
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
Das kranke Kind und die Mutter
Incipit
Mütterchen, sey nicht so trübe, / Gib die Blume mir zurück,…
Autorangabe
Habermann
NR 90815
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Liebeskrankheit
Incipit
Willst Du mich nicht erhören? Wohl! - es sey / So sterb' ich denn an meinen Liebeswunden!…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 90816
S. 289
Graphik
Titel
Theola
Autorangabe
Decker del. M. Hofmann sc.
Personen
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Textbezug unklar
NR 90817
S. 291
Prosa
Titel
Charlotte Corday. / Erzählun gaus der Epoche der französischen Revolution
Incipit
Hell erleuchtet waren die Fenster im Hause der Madame Perron, und aus dem Innern drangen zeitweise Toaste dem Brautpaare gebracht.…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90818
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
Liebesdemant. / (Terzinenkranz.)
Incipit
Der ich da vor dir lieg' ein Häuflein Kohlen, / Das unsichtbar und klanglos zu dir spricht -…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 90819
S. 324
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Schreiben / des Herrn Hofrathes Ritter von Hammer an den / Herausgeber
Incipit
Euer Wohlgeboren haben wohl das Recht, daß ich wenigstens dem Namen nach unter die Fahnen der Schutzgöttin Ihres Taschenbuchs gehöre,…
Autorangabe
Said #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 90820
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
An ihr Hündchen
Incipit
Warum bleckst du mir die Zähne, / Tret' ich der Geliebten nah?…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 90821
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch eines Taubstummen
Incipit
Der Stimme Klang entbehrts du, mein Lieber; / Doch zürnt darum nicht mit dem Geschick;…
Autorangabe
A. v. Weingarten
NR 90822
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Alles und Nichts
Incipit
Elise hat eine Gestalt zum Entzücken, / Elise hat Feuer in ihren Blicken,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 90823
S. 330
Prosa
Titel
Das Glück im Unglück, und das Un- / glück im Glücke. / Erzählung
Incipit
Lieber Freund! Seit mehreren Jahrtausenden jagen die Menschen dem Glücke nach. Ich habe bisher ihre Jagdgerechtigkeit nicht im Geringsten bezweifelt, und mir auch für meine Person einen kleinen Antheil an der Beute gewünscht.…
Autorangabe
Christ. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 90824
S. 330
Graphik
Titel
Hedwig
Autorangabe
Decker del. Tepplar sc.
Personen
Tepplar, Anton (1804-?)
Anmerkung
Textbezug unklar
NR 90825
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen
Incipit
Die du Blumen, bunt und golden / Aus des Herzens Grund gebierst,…
Autorangabe
J. Wenzig
Personen
Wenzig, Josef (1807-1876)
NR 90826
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
Adler und Schnecke
Incipit
Auf einem hohen Felsenhaupt / Erblickt ein Adler eine Schnecke;…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 92419
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
Die Weihe der Natur
Incipit
Fremdling, was bist du so traurig, und stehst so gebückt / am Stab'? / Ach Gott, der König gibt wieder, was ich verloren / einst hab'!…
Autorangabe
Anton Kasper
NR 90829
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
Ungerechter Tadel
Incipit
Ihr tadelt den Herrn Doctor Quart, / Er mache den Poeten;…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90830
S. 351
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Friedrich von Tyrol. / Vaterländische Erzählung
Incipit
Im Goldglanze der letzten Tagestrahlen empfing die Erde den Abschiedskuß der Sonne: hie und da blinkte noch durch die Wipfel der Bäume ihr heller Schein;…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 90831
S. 382
Gedicht/Lied
Titel
An einen medisanten Schmarozer
Incipit
Herr Bux schmarozt wo anders jeden Tag / Auch ist das Schimpfen seine schlimme Seite,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 90832
S. 382
Gedicht/Lied
Titel
Der Erdentag
Incipit
Wenn dich Leiden rings umfangen, / Dich die Noth zu kämpfen zwingt, / Laß die Seele nicht erhangen…
Autorangabe
Frantz Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 90833
S. 383
Gedicht/Lied
Titel
Verwechslung
Incipit
Würde das Schicksal nicht ungerecht spielen / Hüb' es nur immer die Braven hinauf,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 90834
S. 384
Gedicht/Lied
Titel
Chronik der Liebe
Incipit
Der Jugend Lenz entblüht den schönsten Trieben, / Es heischet ihr Geboth: du sollst lieben!…
Autorangabe
A. v. Weingarten
NR 90835
S. 385
Prosa
Titel
Jobsen's Glück und Ende. / Nach einer alten Sage
Incipit
Einer der herrlichsten Morgen erhob sich über den reizenden Gefilden am Rheine. Die Sonne spiegelte sich in den Myriaden-Thauperlen wieder, die an den Spitzen der üppigen Gräser hingen…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 90836