Almanach
Almanach-Nummer
989
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1825
Titel
DER / FREUND / DES / schönen Geschlechtes / Taschenbuch / für das Jahr / 1825. / Verfasst / von / DR. FRANZ RITTLER. / WIEN. / bey Jos. Riedl's bürgerl. Buchbinder im Schottenhof, / sel. Wittwe
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Franz Rittler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen
Rittler, Franz Herausgeber:in
Riedl Verlag

Inhalt

45 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 93807
Spiegel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93808
Graphik
Titel
ELEONORE / Infantin v. Portugal, Gemahlin Kaiser Friedrichs IV.
Autorangabe
S. v. Perger del. S. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 93817, Obj 11

NR 93809
Titel
Titel
DER / FREUND / DES / schönen Geschlechtes / Taschenbuch / für das Jahr / 1825. / Verfasst / von / DR. FRANZ RITTLER. / WIEN. / bey Jos. Riedl's bürgerl. Buchbinder im Schottenhof, / sel. Wittwe
Autorangabe
Junker
Personen
Junker, Christian (1757-1841)
Anmerkung
gest. Titel
NR 93810
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 93811
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 93812
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 93813
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 93814
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 93815
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 93816
Text
Titel
Erklärung / des / Titelkupfers. / Die / königliche Infantinn von Portugal, / Eleonore,
Incipit
war, als sie ihrem erlauchten Gemahle, Kaiser Friedrich dem IV., zu Siena den 16. März 1452 zugeführt wurde,16 Jahr alt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 93809, Obj 3
NR 93817
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93818
Graphik
Titel
Glaubst du ich wolle ein gleichgültiger Zeuge / deiner Liebe zu einer Andern seyn?
Autorangabe
S. v. Perger del. S. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

nummeriert 1.

NR 93819
Graphik
Titel
Es war ein goldener Ring
Autorangabe
S. v. Perger del. S. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

nummeriert 2.

NR 93820
Graphik
Titel
Ich darf mich dieses Verbrechens nicht beschuldigen
Autorangabe
S. v. Perger del. S. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

nummeriert 3.

NR 93821
Graphik
Titel
Wenn die Sterne / aus der Ferne
Autorangabe
Perger del. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

nummeriert 4.

NR 93822
Graphik
Titel
Ich bin schon ein Bräutigam!
Autorangabe
S. v. Perger del. S. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

nummeriert 5.

Illustration zu »Die Todtenbraut« INr 93833, Obj 27

NR 93823
Graphik
Titel
Diese, mein Kaiser, habe ich in der Gruft geboren
Autorangabe
Perger del. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November

nummeriert 6.

Illustration zu »Fürbitte« INr 93838, Obj 32

NR 93824
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen / in gesammten kais. kön.. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrige Spectakel zu hal- / ten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 93825
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 93826
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtungen hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 93827
S. 1
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts. / Herausgegeben / von / Dr. Franz Rittler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 93828
S. 3
Prosa
Titel
Celeuta, / oder die Liebe einer Canadierinn. / (Fortsetzung der im vorigen Jahrgange / Seite 97 abgedruckten Geschichte.)
Incipit
Nun glaubte St. Cyren seinen Untergang gewiß, zweifelte nicht, daß sie in kurzem mit einem Haufen Wilder zurück kommen werde, und zitterte vor dem Loose, das seiner zu erwarten schien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Freund des schönen Geschlechts 1824, INr 89074
NR 93829
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Die Flucht der Stunden
Incipit
Wie lieblich erklangen / Die Saiten der Brust; / Wie glühten die Wangen / Von Liebe und Lust:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93830
S. 28
Prosa
Titel
Die harte Prüfung. / Erzählung aus der Vorzeit
Incipit
Kaum hatte Günther die schweren Lehrjahre überstanden, so begann er das fröhliche Wanderleben; die schöne Zeit der Handwerker,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93831
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung und Erinnerung
Incipit
Unsers Lebens Rosenträume krönen / Freundlich Hoffnung und Erinnerung;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93832
S. 68
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Todtenbraut. / Nach einer Schweizerischen Volkssage
Incipit
Immer tiefer sank die Sonne, ihre Strahlen brachen sich in den schönsten Regenbogenfarben an den nahen und fernen Gletschern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 93823, Obj 17
NR 93833
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Die Braut
Incipit
Es drückt die Luft gar brennend heiß, / Die Thiere baden sich in Schweiß,…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 93834
S. 94
Prosa
Titel
Übereilung und Heftigkeit
Incipit
Hm! Hm! - schon wieder, schon wieder - was mag der Sausewind wohl machen? so brummte die Frau von H*** zu Berlin,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93835
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Die Unschuld im Kerker. / Altdeutsche Geschichte
Incipit
Auf wolkiger Höhe, mit Eichen bekrönt, / Lag stattlich ein Schloß an den Felsen gelehnt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93836
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter
Incipit
In kalter Asche schlief der Götterfunken, / Den gütig Gott gepflanzt in Menschen- / brust;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93837
S. 111
Prosa
Titel
Fürbitte
Incipit
Juilus Sabinus hatte die Empörung der Niederlande gegen Vespasian geleitet; zuletzt aber, als das Unternehmen fehl schlug, sich in eine unterirdische Höhle verborgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 93824, Obj 18
NR 93838
S. 111
Sammlung
Titel
Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Rätseln INr 93840-93847, Obj 34-41
NR 93839
S. 111
Rätsel
Titel
I. Zweysylbige. / Der Mann
Incipit
Wir wären reich, bey meiner Ehre! / Wenn nicht die letzte Sylbe wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93840
S. 112
Rätsel
Titel
II. Zweysylbige
Incipit
Die erste meiner Sylben nennt / Ein Kunstwerk von des Menschen Hand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93841
S. 114
Rätsel
Titel
III. Zweysylbige
Incipit
Die erste, die der Schöpfer mild erschuf, / Die huldvoll er zur Nahrung uns verleiht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93842
S. 115
Rätsel
Titel
IV. Dreysylbig
Incipit
Die ersten zwey Sylben des Wortes nennen / Uns Thierchen, zart und gut und mild;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93843
S. 115
Rätsel
Titel
V. Accent-Räthsel
Incipit
Auf meiner ersten Sylbe der Accent: / So ist's ein Heros, den Homer oft nennt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93844
S. 116
Rätsel
Titel
VI. Zweysylbige
Incipit
Woher? so ruft der Mann, der dich zu / hassen, / Dich zu verderben scheint, dir oft am Wege zu:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93845
S. 117
Rätsel
Titel
VII. Zweysylbige
Incipit
Ohne sie selbst zu bewegen,/ Nennst die erste du nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93846
S. 117
Rätsel
Titel
VIII. Dreysylbig
Incipit
Mitten auf des weiten Meeres Welle / Zaget selbst des kühnsten Schiffers Muth,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 93839, Obj 33)
NR 93847
S. 119
Tabelle
Titel
Auflösung der Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 93848
S. 119
Text
Incipit
Gedruckt bey Anton Strauß, Alsergasse Nro. 143…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93849
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 93850
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 93851