Almanach
Almanach-Nummer
1609
Kurztitel
Aurora (Gräffer, Seidl) 1854
Titel
AURORA / Taschenbuch für das Jahr 1854. / Herausgegeben / von / Johann Gabriel Seidl. / Dreissigster Jahrgang. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Gabriel Seidl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 25; L/R 96; Goed VIII. 111, 264
Orte
Personen

Inhalt

71 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
AURORA / 1854
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Seideneinband r. mit vergoldeter Prägung
NR 86969
Graphik
Titel
Marie
Autorangabe
Stich u. Druck d. Kunst-Anst. d. Oestr. Lloyd in Triest
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 86975, Obj 7

NR 86970
Titel
Titel
AURORA
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 86971
Titel
Titel
AURORA / Taschenbuch für das Jahr 1854. / Herausgegeben / von / Johann Gabriel Seidl. / Dreissigster Jahrgang. / Wien. / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 86972
Text
Incipit
Druck von J. P. Sollinger's Witwe in Wien…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 86973
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten als Textbezüge zu 4 Graphiken INr 86975-86983, Obj 7-15 und zur Titelgraphik INr 86970, Obj 2; s.a. Anm. an den Objekten
NR 86974
Gedicht/Lied
Titel
I. / Marie
Incipit
Du blühend Bild im Blütenrahmen, / Mit vielen theilst Du Deinen Namen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86974, Obj 6) s. Titelgraphik INr 86970, Obj 2
NR 86975
Graphik
Titel
Das Leiermädchen
Autorangabe
Alb. Schindler del. Stich u. Druck d. Kunst-Anst. d. Oestr. Lloyd in Triest
Personen
Schindler, Albert (1805-1861)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86977, Obj 9
NR 86976
Gedicht/Lied
Titel
II. / Das Leiermädchen
Incipit
Seht das Leiermädchen schüchtern / An der Straßenecke steh'n,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86974, Obj 6) s. Gaphik INr 86976, Obj 8
NR 86977
Graphik
Titel
Das verunglückte Stelldichein
Autorangabe
Alb. Schindler del. Stich u. Druck d. Kunst-Anst. d. Oestr. Lloyd in Triest
Personen
Schindler, Albert (1805-1861)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86979, Obj 11
NR 86978
Gedicht/Lied
Titel
III. / Das verunglückte Stelldichein
Incipit
Bei dem Bächlein an der Planke, / Also klang das Losungswort;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86974, Obj 6) s. Gaphik INr 86978, Obj 10
NR 86979
Graphik
Titel
Yelva
Autorangabe
Adolf Theer pinx. Stich u. Druck d. Kunst-Anst. d. Oestr. Lloyd in Triest
Personen
Theer, Adolf (1811-1868)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86981, Obj 13
NR 86980
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Yelva
Incipit
Nordisch, Mädchen, klingt Dein Name, / Nordisch dünkt mich Deine Tracht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86974, Obj 6) s. Gaphik INr 86980, Obj 12
NR 86981
Graphik
Titel
Der Dorfwächter
Autorangabe
Alb. Schindler del. Stich u. Druck d. Kunst-Anst. d. Oestr. Lloyd in Triest
Personen
Schindler, Albert (1805-1861)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86993, Obj 14

Illustration zu »Die Irrlichter« von J. P. Hebel

NR 86982
Gedicht/Lied
Titel
V. / Der Dorfwächter. / (Vergl. J. P. Hebel, Allemannische Gedichte. 3. Auflage. Carlsruhe, / 1806. Seite 31. Die Irrlichter.)
Incipit
Das Dörfchen liegt in tiefer Ruh, / Der helle Vollmond lacht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86974, Obj 6) s. Gaphik INr 86980, Obj 12
NR 86983
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 86984
S. 1
Prosa
Titel
Spreu und Weizen. / Novelle
Incipit
In einer großen Stadt wie Wien gibt es nebst Philosophen auch reiche Leute; aber nicht alle Reichen gehören zu den Philosophen, so wie nicht alle Philosophen Reichthümer besitzen.…
Autorangabe
Ludwig Scheyrer
NR 86985
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Mein Dämon. / (Nach Goethe.)
Incipit
Einer Unsterblichen / Singe dieses Lied ich; / Mit niemand streit' ich,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 86986
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Stammbuchblatt / für Mrs. Wyse, die aus Athen türkisches Zuckerwerk, genannt, / Rahatlokum, nach Gleichenberg mitbrachhte
Incipit
Der Ruhe Bissen, Ruh' der Kehle, / Du brachtest aus dem Osten mit,…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 86987
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
1. / An meine ersten Lieder
Incipit
Ihr Lieder, die ihr einst der Brust / Als leichte Schwalben keck entflattert,…
Autorangabe
Theodor Klein
NR 86988
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
2. / Auf der Wanderung
Incipit
Als ich von meiner Heimat schied, / Hatt' ich zwei treue Reisgefährten;…
Autorangabe
Theodor Klein
NR 86989
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
3. / Herz und Frühling
Incipit
Das ist im grünen Lenz fürwahr / Ein buntes Blüh'n und Prangen,…
Autorangabe
Theodor Klein
Anmerkung
Anm. unter dem Gedichten: Mühlhausen im Ober-Elsaß
NR 86990
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Standhaft!
Incipit
Wenn du mit männlich festem Sinn / Dir Gutes vorgenommen,…
Autorangabe
B. Carneri
NR 86991
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Scharka. / (Ballade.)
Incipit
Was sind das für Gestalten, / Beglänzt vom Mondenlicht?…
Autorangabe
Dr. Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 86992
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
1. / Unsterblichkeit
Incipit
Es stürzt der Fels, die stolze Ceder stirbt, / Die Blume welkt, die süße Frucht verdirbt;…
Autorangabe
Adolf Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
NR 86993
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Mohr
Incipit
Komm, Vater, rief mein Kind in dunkler Nacht, / Komm schnell zu mir und rette mich geschwind!…
Autorangabe
Adolf Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
NR 86994
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Marie
Incipit
Wir saßen an des Ufers Rand / Und blickten in die klare Flut,…
Autorangabe
F. J. Schaffer
NR 86995
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Des Schiffers Traum
Incipit
Es lacht ein tiefer, grüner See, / Drin schläft des Lebens Schmerz und Weh;…
Autorangabe
Dr. August Schilling
NR 86996
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Der Phönix. / (Nach Juan Boscan.)
Incipit
Ein wunderbarer Vogel lebt, / Man heißt ihn Phönix,…
Autorangabe
D. J. Siegl
NR 86997
S. 95
Prosa
Titel
Wie viel ein Menschenherz erträgt. / Historische Novelle
Incipit
Am Ufer des Garda-See's steht ein Jüngling. Am Kalpak mit der stolzen Reiherfeder, am goldbeschnürten Attila, und an dem schwarzsammtnen Dolmány mag man leicht den Magyaren erkennen.…
Autorangabe
Joseph Raimund
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Die Weltgeschichte ist das Weltgericht. / Fr. v. Schiller
NR 86998
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Allgemeiner Friede
Incipit
Schon lange ist die schöne Erde / Bewegt von Hader und von Streit,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 86999
S. 147
Sammlung
Titel
Italiänische Volkslieder
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 87001-87006, Obj 33-38
NR 87000
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das verlorene Herz. / (Aus Neapel.)
Incipit
Lustwandelnd gieng ich an dem Strand umher, / Da fiel mein junges Herz mir in das Meer.…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Italiänische Volkslieder (Sammlung INr 87000, Obj 32)
NR 87001
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
2. / Nächtlicher Dialog. / (Aus Sicilien.)
Incipit
Tuck! Tuck! Wer ist's? Ich bin es, Mädchen! / Wen kommst Du suchen? Dich, o Liebesstern!…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Italiänische Volkslieder (Sammlung INr 87000, Obj 32)
NR 87002
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
3. / Das prächtige Haus. / (Aus Neapel.)
Incipit
Ich will ein glänzend Haus mir bauen / Im Meer, aus Federn eines Pfauen;…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Italiänische Volkslieder (Sammlung INr 87000, Obj 32)
NR 87003
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der Betrug. / (Aus Sorrent.)
Incipit
Die Sonne war bereits hinabgegangen, / Der Mond, den uns der Herr gegeben, blinkt';…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Italiänische Volkslieder (Sammlung INr 87000, Obj 32)
NR 87004
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
5. / Gestörte Andacht. / (Aus Rom.)
Incipit
Rosetta! nein, Du darfst Dich nicht vermählen; / Doch willst Du, sag, so werde ich Dich wählen.…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Italiänische Volkslieder (Sammlung INr 87000, Obj 32)
NR 87005
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
6. / Die Todte. / (Aus Toscana.)
Incipit
Ich gehe einsam, wie der Mond dort gehet, / Ich gehe, meine Liebste aufzufinden;…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Italiänische Volkslieder (Sammlung INr 87000, Obj 32)
NR 87006
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Der Waldgang
Incipit
In Waldesdunkel, Waldesnacht, / In Waldesgrün und Waldeskühle, / Da sind mir segnend stets erwacht…
Autorangabe
Flora #
Anmerkung
# Pseud.
NR 87007
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Mit einem Blumenstrauße
Incipit
Nimm den Strauß, den deutungsvollen, / Der dein Glück in Blumen nennt…
Autorangabe
D. J. Siegl
NR 87008
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
1. / Geistige Nähe
Incipit
In dem Fluge der Gedanken / Ueberall, mein Geist, bist du.…
Autorangabe
Wilhelm Kilzer
Personen
NR 87009
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
2. / Alles wechselt
Incipit
Da drüben hinter dem Rosenbusch / Stand jeden Abend ein Paar,…
Autorangabe
Wilhelm Kilzer
Personen
NR 87010
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die Rose auf dem Grabe
Incipit
Laß mich, sprach zum Friedhofsgärtner / Eine Rose, laß mich blüh'n,…
Autorangabe
Wilhelm Kilzer
Personen
NR 87011
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
4. / Vöglein und Blume
Incipit
O wundervolles Schweigen, / Das mir die Seele kränzt!…
Autorangabe
Wilhelm Kilzer
Personen
NR 87012
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Der Zauber des Lebens
Incipit
Die Götter lächeln ewig; thränenlos / Schweift klar ihr Auge in den Himmelsweiten,…
Autorangabe
Dichter der Parallelen #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 87013
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
1. / Veredlung
Incipit
Einen Stamm von wilder Art / Faßte glühendes Verlangen,…
Autorangabe
W. von Metzerich
Personen
NR 87014
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
2. Klage
Incipit
O daß ich wie die Gottnatur, / Ein jedes könnt' beglücken,…
Autorangabe
W. von Metzerich
Personen
NR 87015
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Vom Liede
Incipit
Wenn ein Lied zu schreiben ich / Ernst mir vorgenommen,…
Autorangabe
B. Carneri
NR 87016
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
1. / Ut nunc et olim et in aeternum!
Incipit
Schmäht ihr die Liebe als Schwäche und Spiel, / Nennt sie des Lebens unrühmliches Ziel,…
Autorangabe
Otto Prechtler
NR 87017
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
2. / Wann flieht die Jugend?
Incipit
Bleibst du vernünftig zu jeder Stunde, / Fliegt nie ein thöricht Wort dir vom Munde,…
Autorangabe
Otto Prechtler
NR 87018
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
3. / Sei mild! / (An H**.)
Incipit
Sei mild - und grolle nicht dem Dichterherzen, / Wenn es nicht immer dir verhüllt sein Weh',…
Autorangabe
Otto Prechtler
NR 87019
S. 165
Prosa
Titel
Haschuk. / Eine Geschichte aus dem obderrensischen Volksleben
Incipit
Die drei Bauern von Senzenberg, der kluge Jodel, der lustige Steffen und der schwermüthige Mündel sind durch ihre Lage auf einer angenehmen, äußerst fruchtbaren Anhöhe vor all ihrer anliegenden Nachbarschaft ausgezeichnet.…
Autorangabe
Franz Stelzhamer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
mit Anm.
NR 87020
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Der Sultan. / (Nach dem Italienischen des Luigi Carrèr.)
Incipit
Herr von tausend Odaliken, / Herrscher über tausend Leben,…
Autorangabe
C. Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
mit Anm.
NR 87021
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Liebeslied
Incipit
Wer kennet die Liebe, die still und bewegt, / Im Herzen sich regt,…
Autorangabe
Theodor Bákody
NR 87022
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Auctumnus
Incipit
Die grünen Locken fielen von den Bäumen, / Die Aster welkt, der Blätter letzte Gabe;…
Autorangabe
Theodor Meynert
NR 87023
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Sonette
Incipit
Du bist so schön - wie soll ich Dir es künden, / Und meiner Liebe heißentbrannte Glut,…
Autorangabe
Ferdinand Sigmund
NR 87024
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
D' verunglückti B'stellung
Incipit
Bei da Palnk'n am Bacherl / Diskrir'n ma -r uns aus:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 87025
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Im Herbste
Incipit
Ein Herbsttag war's - ich gieng durch öde Fluren, / Der Wind durchrauscht den Wald so kühl und bang,…
Autorangabe
Ferdinand Sigmund
NR 87026
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
1. / Ihre Blumen
Incipit
Sieh! deine Rosen, die armen, / Verloren all' ihr Roth,…
Autorangabe
Joseph Stöger
NR 87027
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
2. / Abends
Incipit
Ich war so weit gegangen, / Es war mir im Herzen so schwer,…
Autorangabe
Joseph Stöger
NR 87028
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
3. / Im Paß
Incipit
Im Passe dunkelt's, Glockenklänge breiten / Zum Thale sich herab vom alten Schloß;…
Autorangabe
Joseph Stöger
NR 87029
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
4. / Herbst
Incipit
Sagt, ob ihr die Gefühle kennt, die herben, / Die uns durchklingen, wenn wir Blumen seh'n,…
Autorangabe
Joseph Stöger
NR 87030
S. 227
Prosa
Titel
1. / Der Mann im Monde
Incipit
In einer der schönsten Gegenden am Rhein, nahe am Siebengebirge, liegt ein Weinberg mit einem Winzerhause.…
Autorangabe
Louise Müller
NR 87031
S. 233
Prosa
Titel
2. / Die Brüder
Incipit
Der Frühling und der Winter saßen beisammen auf einem hohen Berge. Sie hatten schon einige Tage dort gesessen und vertraulich miteinander gesprochen.…
Autorangabe
Louise Müller
NR 87032
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
1. / An meine Mutter
Incipit
Wenn mich der Liebe Geist durchdringt, / Daß alles duftet, blüht und klingt,…
Autorangabe
Emil Kuh
NR 87033
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
2. / Herbstlied
Incipit
Es strauchelt der Fuß über / Welke Zweige,…
Autorangabe
Emil Kuh
NR 87034
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Heiligung
Incipit
Du zaubermächtig Tugenbild, / In meine Brust schließ' ich dich ein,…
Autorangabe
Theodor Bákody
NR 87035
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Der Verbannte
Incipit
Die Kette los, das Ruder vor, / Der Kahn geht leise durch die Nacht;…
Autorangabe
Alex. Patuzzi
Personen
NR 87036
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
Trennung
Incipit
Wenn man von Lieben Abschied nimmt, / Und sei es nur auf eine Stunde,…
Autorangabe
Ludwig Scheyrer
NR 87037
S. 241
Prosa
Titel
Rosner-Burgel. / Historische Novelle
Incipit
Es war zu Costnitz im Jahre des Herrn 1416, die Stadt vermochte nicht die Zahl ihrer Gäste zu fassen, denn alle Häupter der Kirche wie des Staates, den deutschen Kaiser Sigmund an der Spitze, waren mit ihren Vasallen und mit glänzendem Gefolge…
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wir sagen's nicht, um Augendienst zu üben, / Wir lieben unsern Herrn, weil wir ihn lieben, [...] J. G. Seidl
NR 87038
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Seideneinband v.
NR 87039