Almanach
Almanach-Nummer
1480
Kurztitel
Almanach, Tiroler 1805
Titel
Tiroler Almanach / für / 1805. / WIEN, / BEY J. V. DEGEN / Buchdrucker und Buchhändler
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 20; nicht bei L/R
Orte
Personen
Degen Verlag
Anmerkungen
§§ sämtliche Graphiken fehlen

Inhalt

21 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Tyroler / Almanach / für / 1805
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 111469
Titel
Titel
Tiroler Almanach / für / 1805. / WIEN, / BEY J. V. DEGEN / Buchdrucker und Buchhändler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111470
S. 1
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Der Tyroler-Almanach (wovon hier der vierte Jahrgang, in einem ungleich gefälligeren Gewande, in die Hände der Lesewelt übergehet) hat die Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse aus solchen Fächern zum Endzwecke, welche bisher noch ganz unbearbeitet lagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort d. Hrsg
NR 111471
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Nach dem angenommenen Plane liefert dieser Almanach die Bildnisse von zwey um unser Vaterland hoch verdienten Männern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§§ sämtliche Graphiken fehlen
NR 111472
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
I. / Heinrich der Stolze von Ambraß. / 1136
Incipit
Heiß wallet mein Busen beym Edeln, beym Schönen, / Doch weih ich nur Dem die verehrenden Thränen, / Dem ungetrübt aus dem Herzen es quillt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111473
S. 5
Text
Titel
II. / Der Bauernkrieg von 1525. / (Aus der Handschrift des Tyrolischen Kanzlers / Burglechner.)
Incipit
Anno Dom. 1524 alß die Lutherische Lehr in den H. Römischen Reich ainen grossen anhang Bekhomen, Hat der Erzhärzog als Kays. Statthalter ainen Reichstag in der Statt Niernberg,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111474
S. 34
Text
Titel
III. / Geschichte der Herzoge von Meran. / (Fortsetzung.)
Incipit
Arnolf II., Graf im Sundergau, Herr, eines Comitats am Inn, den schon die Rapothonen und die nachfolgenden Andechser in ununterbrochener Reihe besaßen, und sehr beträchtliche Allode, zeichnete sich durch Tapferkeit, edle Freygebigkeit und Treue…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111475
S. 130
Text
Titel
IV. / Römische Monumente in Tyrol
Incipit
So wie überhaupt nicht leicht ein Schauspiel zu beobachten merkwürdiger ist, als der Kampf einer rohen, tapfern, außer Freyheit und Unabhängigkeit und dem Gefühle ihrer Kraft, weder Glück noch Ehre kennenden Nation,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111476
S. 162
Text
Titel
V. / Aelteste typographische Denkmahle in Tyrol
Incipit
Nach allen bekannten Nachrichten darf man die Entstehung der Buchdruckerey in dem eigentlichen österreichischen Tyrol nicht vor dem Jahre 1547 suchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111477
S. 164
Sammlung
Titel
VI. / Nekrolog
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 111479-111481, Obj 11-13
NR 111478
S. 164
Text
Titel
I.
Incipit
Tartarotti (Hieronymus) Serbati war aus einem angesehenen bürgerlichen Geschlechte zu Roveredo in Tyrol am 1. Januar 1706 geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Nekrolog (Sammlung INr 111478, Obj 10)
NR 111479
S. 169
Text
Titel
2.
Incipit
Joseph Ignaz Freyherr von Hormayr zu Hortenburg, K. K. O. Oest. Regierungskanzler, geheimer Rath, und des königl. hungarischen St. Stephanusordens Ritter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Nekrolog (Sammlung INr 111478, Obj 10)
NR 111480
S. 175
Text
Titel
3.
Incipit
Joseph Freyherr von Sperges auf Palenz und Reisdorf, Ritter des königlichen hungarischen St. Stephansordens, Hofrath und Referendar der italiänischen Angelegenheiten bey der k.k. geheimen Hof- und Staatskanzley,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Nekrolog (Sammlung INr 111478, Obj 10)
NR 111481
S. 181
Text
Titel
VII. / Statistischer Abriß von Voralberg
Incipit
Den Kreis Voralberg machen die Herrschaften Bregenz, Feldkirch, Bludenz und Hohenems aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anmerkungen und Tabell s. INr 111483, Obj 15
NR 111482
S. 200
Tabelle
Titel
Statistische Uebersicht des Kreises Voralberg und seines Zustandes
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Tabelle

Beigabe zu »VII. Statistischer Abriß von Voralberg« INr 111482, Obj 14

NR 111483
S. 209
Text
Titel
VIII. / Lindau
Incipit
Die ehemalige freye Reichsstadt Lindau, mit dem in ihren Ringmauern eingeschlossenen adelichen Damenstifte, wurde bekanntlich im § 11. des letzten Deputations-Recesses dem Fürsten von Bretzenheim zur Entschädigung für seine auf dem linken Rheinufer…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111484
S. 215
Text
Titel
IX. / Die Reichsgrafschaft Rothenfels mit dem Allode / Staufen und Rittergute Werdenstein
Incipit
Diese drey Besitzungen liegen, nach Amman zwischen dem 49. und 50. Grade, in Oberschwaben, bilden eine vollkommen arrondirtes Gebieth zwischen den Flüssen Iller und Argen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111485
S. 222
Text
Titel
X. / Ein Beytrag zur vaterländischen Statistik
Incipit
Im verflossenen Jahre fanden sich in Tyrol (die Bezirke der ehemaligen Hochstifte Trient und Brixen mit eingeschlossen) 686466 Seelen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111486
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
XI. / Die Drachenzunge von Wilten. / (Eine Legende.) 878
Incipit
Von Carl des Kahlen Grimme floh / Graf Otto mit den Seinen, / Zu suchen, ob ihm anderswo / Ein Friedensstern mag scheinen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111487
S. 232
Tabelle
Titel
Genealogische Tabelle zur Geschichte der Herzoge von Meran
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Tabelle
NR 111488
Graphik
Titel
Wien. / Bey J. V. DEGEN / Buchdrucker und Buchhändler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 111489