Almanach
Almanach-Nummer
3359
Kurztitel
Veilchen, Das 1848
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein / Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Acht und dreißigster Jahrgang. / 1848. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 164; L/R 94; Goed VIII. 98, 201
Reihen
Orte
Personen
Riedl Verlag
Anmerkungen
s. a. u.: TASCHENBUCH für das Jahr 1849 Wien, bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn k.k. Hofbuchbinder, Schottenhof No.136; (am-3360) diese Titelauflage bringt nicht alle Beiträge des Veilchen 1848: 3 Beiträge SS 143-190 fehlen hier; das I-Verz ist dementsprechend angepaßt

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Die Gegengabe
Autorangabe
Weigl del. Hoffmann sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 127416, Obj 10

NR 127407
Titel
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein / Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Acht und dreißigster Jahrgang. / 1848. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No 136
Autorangabe
Pfoehl
Anmerkung
gest. Titel
NR 127408
Graphik
Titel
Der Gueber in Kohlgrün
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Gueber zu Kohlgrün. Humoreske aus dem Kleinstadtleben« von Adolph Bacherer INr 127417, Obj 11
NR 127409
Graphik
Titel
Der Sackpfeifer
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Sackpfeifer« von J. G. Seidl INr 127427, Obj 21
NR 127410
Graphik
Titel
Die wandernden Glocken
Autorangabe
F. Weigl del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Die verlorene Glocke« von J. G. Seidl INr 127428, Obj 22
NR 127411
Graphik
Titel
Maria Neustift
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Maria Neustift« von J. G. Seidl INr 127429, Obj 23
NR 127412
Graphik
Titel
Ein Duell
Autorangabe
F. Weigl del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Ein Duell« von Benedict Gallet INr 127433, Obj 27
NR 127413
Graphik
Titel
Der Warner
Autorangabe
F. Weigl del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Der Warner« von H. Welling INr 127435, Obj 29
NR 127414
Titel
Titel
Das / Veilchen / 1848
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 127415
Gedicht/Lied
Titel
Die Gegengabe / (Zum Titelkupfer)
Incipit
Am Hals der Mutter hängt der Knabe, / Und schmeichelt um ein Küßchen ihr,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

s. Titelgraphik INr 127407, Obj 1

NR 127416
S. 1
Prosa
Titel
Der Gueber zu Kohlgrün. / Humoreske aus dem Kleinstadtleben
Incipit
Das war doch wieder ein Ball beim Banquier von Elfenberg, wie ihn die Residenz gerade eben auch nur bei Herrn von Elfenberg alljährlich einmal bewundern konnte.…
Autorangabe
Dr. Adolph Bacherer
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 127409, Obj 3
NR 127417
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Soirée
Incipit
Mein Jauchzen und mein Jammer / Es hat nur einen Zeugen, / Die enge stille Kammer: / Denn Mauern können schweigen.…
Autorangabe
Alois Schlern
NR 127418
S. 29
Sammlung
Titel
Slovenische / Sagen und Geschichten
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 127420-127431, Obj 14-25
NR 127419
S. 31
Prosa
Titel
1. / Das Maximilians-Kirchlein
Incipit
Wenn man von Norden her hineinfährt gegen die Stadt Cilli, so sieht man, ehe man ihre ersten Häuser erreicht, links am Wege,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127420
S. 35
Prosa
Titel
2. / Veronica von Dessenitz
Incipit
Herrmann Graf von Cilli hatte seinem Sohne Friederich beiläufig um das Jahr 1396 einige Schlösser in Croatien und Krain überlassen,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127421
S. 40
Prosa
Titel
3. / Die schöne Lisinka
Incipit
Am Weg, der von Cilli nach dem Dorfe Tüchern führt, steht unfern der Hozbrücke über die Wogleina, kaum eine Schußweite von der Anhöhe,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127422
S. 46
Prosa
Titel
4. / Das schwarze Moor
Incipit
Auf dem Seitenwege, welcher am linken Ufer des Wogleina-Baches zwischen üppigen Maisfeldern von Cilli nach dem Edelthume Tüchern führt,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127423
S. 48
Prosa
Titel
5. / Wolkensage
Incipit
Die Sonne sank hinter der Rinka hinab und vergoldete mit ihren letzten Strahlen die Zackenränder der vorstehenden Felsgebirge,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127424
S. 51
Prosa
Titel
6. / Der nächtliche Gast
Incipit
Im Lande der Wenden herrscht noch unter dem Bauernvolke so manche Gewohnheit, die Jeder mitmacht, ohne daran zu denken wie und woher sie mag entsprungen sein.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127425
S. 54
Prosa
Titel
7. / Die verlorene Glocke
Incipit
Auf einem abgelegenen Bergrücken im westlichen Winkel der windischen Mark, über Fraßlau hinaus, liegt das einsame Kirchlein Maria in Tschriett.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127426
S. 57
Prosa
Titel
8. / Der Sackpfeifer
Incipit
Es war im tiefen Winter, als ein lustiger Sackpfeifer aus Hochenegg, einer Ortschaft im Santhale, unfern Cilli, ganz duselig und seelenfroh von einem Hochzeitsmahle nach Hause torkelte.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13) mit einer Illustration s. Graphik INr 127410, Obj 4
NR 127427
S. 62
Prosa
Titel
9. Die wandernden Glocken
Incipit
Weithin sichtbar wie ein riesiger Wächter steht im östlichen Winkel des Cillier Kreises ein kegelförmiger Berg,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13) mit einer Illustration s. Graphik INr 127411, Obj 5
NR 127428
S. 68
Prosa
Titel
10. / Maria Neustift
Incipit
Im südwestlichen Winkel des Marburger Kreise, nicht allzufern von der alten Römerstadt Pettau, steht weithin sichtbar auf einer Anhöhe die Kirche Maria Neustift,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13) mit einer Illustration s. Graphik INr 127412, Obj 6
NR 127429
S. 72
Prosa
Titel
11. / St. Radegundis
Incipit
Nordwärts von Praßberg, einem Markte in Untersteier, welcher etwa vier Stunden von Cilli, den San aufwärts,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127430
S. 76
Prosa
Titel
12. / Die Kindesmörderin
Incipit
Am Fuße des Hlipouz, eines hohen Berges, welcher die Grenze zwischen Kärnten und Steiermark, an der Nordwestgrenze des Cillier Kreises bildet,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Anmerkung
Slovenische Sagen und Geschichten (Sammlung INr 127419, Obj 13)
NR 127431
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Mittagsschlummer in der / Alpenhütte
Incipit
Während Senne, Hirt und Spüler / Johlend drauß die Kühe molk,…
Autorangabe
Adolph Purtscher
NR 127432
S. 85
Prosa
Titel
Ein Duell. / Novellette
Incipit
Lieber Freund! Am 25. August werde ich dir in Paris die Hand drücken. Adolph hat mich nicht begleitet, er ist in Baden geblieben bei meiner schönen Braut Eugenie Duval,…
Autorangabe
Benedict Gallet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 127413, Obj 7
NR 127433
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Die Gehilfen
Incipit
Es gibt so schwere Stunden, / In denen alles Weh',…
Autorangabe
Julie von Großmann
Personen
NR 127434
S. 103
Prosa
Titel
Der / Warner
Incipit
Erfaßt von der Ahnung seines Heldenlaufes, der ihm den Namen Löwenherz erringen ließ, stand König Richard auf, und warb für einen Kreuzzug.…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Verachte nicht den kleinen Kobold, / Der, wenn dich Leidenschaft umgarnt, / Zudringlich dich verfolgt und warnt; [...]

mit einer Illustration s. Graphik INr 127414, Obj 8

NR 127435
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Des Umbrioten Gang in die / Maremma. / (Aus der Strenna Umbra.)
Incipit
Gott sei's gedankt, daß, wenn auch mit Beschwer- / den, / Doch unsre Müh' uns wieder Brot verspricht!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit Anm.
NR 127436
S. 143
Prosa
Titel
Die Goldschmidstochter von Valencia. / Novelle
Incipit
So lange der grämliche Truxillo lebte, / kümmerte sich fast niemand in ganz Valencia um all' den bunten Flimmerkram…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 127437
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
An eine Mutter
Incipit
Ach! trockne deine Thränen, arme Mutter, / Das Kindlein, das dir starb, geboren kaum, / Ein Engel war's, zu rein für's Erdenleben,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 127438
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Aus verklungenen Tagen
Incipit
Noch als Knabe, einsam stehend, / Träumt' ich einen seltnen Traum; / Eine sandigwüste Heide, / Ohne Blume ohne Baum,…
Autorangabe
Severin
Anmerkung
Gedicht in 8 Teilen
NR 127439
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe & Sommer
NR 127441