Almanach
Almanach-Nummer
2717
Kurztitel
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1835
Titel
Taschenbuch / vom / k.k. privilegirten Theater / in der Leopoldstadt / für das Jahr / 1835. / Zum Besten der Wittwe des Schauspielers / Ziegelhauser; / herausgegeben / von / Carl Meisl / und / D. F. Reiberstorffer. / Zwey und zwanzigster Jahrgang. / Wien, 1835. / Gedruckt in der Wollzeile Nr. 782
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Meisl und D. F. Reiberstorffer
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 148; L/R 119; Goed VIII. 81, 161
Orte
Personen

Inhalt

83 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
K.K. privl. Theater in der Leopoldstadt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 113994
Graphik
Titel
THERESA LENZ
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 113995
Titel
Titel
TASCHENBUCH / vom / K.K. priv. Theater / in der / Leopoldstadt / Zweyundzwanzigster Jahrgang. / WIEN / 1835
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113996
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / vom / k.k. privilegirten Theater / in der Leopoldstadt / für das Jahr / 1835. / Zum Besten der Wittwe des Schauspielers / Ziegelhauser; / herausgegeben / von / Carl Meisl / und / D. F. Reiberstorffer. / Zwey und zwanzigster Jahrgang. / Wien, 1835. / Gedruckt in der Wollzeile Nr. 782
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113997
S. 2
Tabelle
Titel
Mit Beiträgen / von / Bauernfeld - Castelli - Emil - Gulden - [...]
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113998
S. 3
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 113999
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Eine Perle / aus dem Lebenskranze der Kaserin
Incipit
Las in manchem alten Buche, wie die Völker / standen auf, / Wie sie nach dem Strahl der Sonne richten unge- / zähmten / Lauf,…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 114000
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Das Marienbild im Walde. / Eine Idylle. / Zur glorreichsten Feier des 4. Octobers 1834
Incipit
An einem Baum im Föhrenwalde / Auf eines Berges sanfter Halde / Hängt noch ein altes Glaubenschild,…
Autorangabe
Friedrich Reil
Personen
NR 114001
S. 17
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 114003-114005, Obj 10-12
NR 114002
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Die thörichten Lippen
Incipit
Lippen! Lippen! Nicht geplaudert! / Denn nur thöricht plaudert ihr,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114002, Obj 9)
NR 114003
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Thränen
Incipit
Wie ihre lieben Augen / Heut' so verweinet sind!…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114002, Obj 9)
NR 114004
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Genug
Incipit
Wenn Lust und Schmerz die Brust durchwühlt, / Wenn du geweint, gelacht,…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 114002, Obj 9)
NR 114005
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Der Junggeselle und der Dämon
Incipit
In einer Laube grün und duftig / Entschlummert' einst ein Junggesell',…
Autorangabe
Herzenskron
NR 114006
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Die Sägemühle. / Romanze
Incipit
Warum in solcher Eile / Du junger Wandersmann?…
Autorangabe
J. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 114007
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Der Rose Farbenwechsel
Incipit
An des Olympes Licht umflossnen Höhen, / Die immerdar ein junger Frühling schmückt,…
Autorangabe
Stierle-Holzmeister
Personen
NR 114008
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Das Andenken. / I.
Incipit
Zu rasch, zu feindlich trennten die Geschicke / Was Jahre längst zur Treue fest verbunden,…
Autorangabe
Stierle-Holzmeister
Personen
NR 114009
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Erhebung / II.
Incipit
Viel, was ins Menschenherz ist eingegraben / Steht fester, denn in Erz und Stein geschrieben -…
Autorangabe
And. Schumacher
Personen
Schumacher, Andreas (1803-1868)
NR 114010
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Der Spieler
Incipit
Am Pharotisch' erglänzten Lichter, / Und Spieler kommen, Spieler geh'n;…
Autorangabe
Heinrich Proch
Personen
Proch, Heinrich (1809-1878)
NR 114011
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Lebe wohl! / An Johann N. Vogl
Incipit
In des Lebens weite Räume / Tritt der Mensch - es treibt ihn fort / Durch's Gewühl der eitlen Träume / Bis zum düstern Grabesport.…
Autorangabe
Dr. C. F. Ullepitsch
NR 114012
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Der Reichthum. / Traum eines griechischen Philosophen. / Nach dem Französischen
Incipit
Mir war, als stünd' ich einsam und erzürnt / In Plutus weitem, reich geschmückten Tempel.…
Autorangabe
Mathias Schletzer
NR 114013
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Sie ging vorüber. / Ich sah ihr nach! / Es flieht der Schlummer / Nun mein Gemach.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 114014
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Was wir sehen, / Soll vergehen? / Nur dieß Leben / Wäre Leben?…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 114015
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe
Incipit
Liebeskraft will ich vergleichen: / Löwenstärke muß ihr weichen, / Sie besieget jede Macht,…
Autorangabe
Marie Prechtler
Personen
NR 114016
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Leichenfantasie
Incipit
Es kann mich immer nur ärgern, / Kommt mir so von ungefähr / Im schwarzen Trauergepränge…
Autorangabe
Johann Eduard Gulden
NR 114017
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Lokal-komisches Gedicht. / (Nach Schiller.)
Incipit
Drei Worte sind es, inhalt schwer! / Sie gehen vom Munde zu Munde…
Autorangabe
Johann Eduard Gulden
NR 114018
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Der Leidende
Incipit
So lieg ich denn wieder einsam / Hier unter dem grünen Baum,…
Autorangabe
Johann Eduard Gulden
NR 114019
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Die zwei Sänger
Incipit
Was singest du Vöglein / So fröhlich, so früh?…
Autorangabe
Ludwig Schreyer
NR 114020
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Poesie
Incipit
Göttlich nennt ihr die Kunst des Sängers, ihr / nennt sie mit Recht so,…
Autorangabe
D. F. Reiberstorffer
Personen
NR 114021
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Gelegenheitsdichter
Incipit
Wenn sich Großes begibt, so spart Euer Lob, Ihr / Profanen,…
Autorangabe
D. F. Reiberstorffer
Personen
NR 114022
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Ballade / im Kanzley-Stil
Incipit
Wer ist es, der so große Stücke / Auf die besitzende Tochter baut?…
Autorangabe
F-r
NR 114023
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Die Räuber zu Carteau. / (Wahre Begebenheit)
Incipit
Es brechen die Räuber ins Pfarrhaus / Sie ziehen den Greis aus dem Bett' heraus.…
Autorangabe
G. Ucello
NR 114024
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Grabschriften. / Eines Lottoknaben
Incipit
Hier liegt (12 Jahre alt,) Heinrich Passavant / Als Lottoknab' in unsrer Stadt bekannt…
Autorangabe
C. F. Müller
NR 114025
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
[Grabschriften] Eines Zuckerbäckers
Incipit
Hier ruht der Zuckerbäckers Hugo Splint / Der Tod schmeckt' bittrer ihm, als Coloquint…
Autorangabe
C. F. Müller
NR 114026
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe / einer jugendlichen Gattin, von ihrem zu- / rückgelassenen Gatten
Incipit
Weh! die Sterne sind verglommen / Die erleuchtet meine Nacht,…
Autorangabe
C. F. Müller
NR 114027
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Kriegerlied
Incipit
Wie ruhmvoll ist der Soldatenstand; / Wir streiten für Freiheit und Recht;…
Autorangabe
Mathias Schletzer
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 114029, Obj 36
NR 114028
S. 70
Musikbeigabe
Titel
KRIEGERLIED / von / Math. Schlezer
Autorangabe
J. B. Ziegler
Anmerkung
Vertonung (2 auszufaltende Seiten, einseitig bedruckt) des Gedichts »Kriegerlied« von M. Schletzer INr 114028, Obj 35

Photos 114029,01; 114029,02

NR 114029
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Waidmanns Tod. / Romanze
Incipit
Bleich flieht der Mond durch die Nacht, / Es knarren die Tannen so bange,…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 114030
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Der Wanderer vom Hochland. / Ballade
Incipit
Hoch in Schottlands finstern Bergen / Wo ein ew'ger Nebel sinkt,…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 114031
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Es fallt ma nix ein. / (Declamationsscherz in österr. Mundart.) / Vorgetragen im k.k. pr. Theater in der Leopold- / stadt von Herrn Scutta
Incipit
Es is doch a wahr's Unglück mit mir, / Daß i mein Gedächtniß ganz verlier;…
Autorangabe
D. F. Reiberstorrfer
NR 114032
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Repetitions-Text
Incipit
Und im Grund was kränk i mi denn, / Manchen thuats um kan Haar bessa gehn,…
Autorangabe
D. F. Reiberstorrfer
NR 114033
S. 82
Graphik
Titel
CARL QUANDT
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114034
S. 83
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Prosabeiträge des Taschenbuchs
NR 114035
S. 85
Prosa
Titel
Der Werth des Lebens. / Erzählung nach Scribe
Incipit
Und Joseph öffnete die Thüre des Salons und meldete, daß die Pferde angespannt seyen - Mutter und Tochter warfen sich in seine Arme.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 114036
S. 106
Graphik
Titel
LOUIS HAUSMANN
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114037
S. 107
Prosa
Titel
Tutti frutti / eines Souffleurs
Incipit
Niemand soll es mir abstreiten, daß dem Menschen die Bestimmung, zu welcher er einst per varios casus gelangen soll, nicht schon in seiner Jugend angedeutet,…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der beß're Mensch tritt in die Welt / Mit fröhlichem Vertrauen; [...] Schiller
NR 114038
S. 136
Prosa
Titel
Vision eines Pfeifenkopfes
Incipit
Es träumte mir, daß ich aus Strafe, auf einen Pfeifenkopf ein schlechtes Gedicht gemacht zu haben, in einen Tabakskopf verwandelt wurde.…
Autorangabe
E-l. #
Personen
Anmerkung
# wohl Emil d.i. Trimmel, Josef Franz Emil
NR 114039
S. 139
Prosa
Titel
Spielen sie Tarok?
Incipit
Das Schicksal ward endlich müde, mich beständig unter Schriften und Journalen herumblättern zu sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114040
S. 144
Prosa
Titel
Le pauvre fiancé, / Aus dem Tagebuch eines Reisenden. / Die Geschichte ist sehr einfach aber wahr. / Heine
Incipit
In den Gebirgen, welche die Scheidewand zwischen beiden einander so unähnlichen Reichen, Frankreich und Spanien, bilden - den Pyrenäen -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114041
S. 160
Prosa
Titel
Camilla. / (Aus dem Erinnerungsbuche eines Reisenden.)
Incipit
Hundert Mal hatte ich die Cavatine aus dem Barbier von Sevilla gehört, aber weder ich, noch die Sängerinnen hatten sie begriffen.…
Autorangabe
Julius v. Ribies
NR 114042
S. 170
Prosa
Titel
Irene
Incipit
Hohe Feuersäulen stiegen durch die Mitternacht zum Himmel auf, und beleuchteten den Jammer, den die siegestrunkenen Osmanen mit Feuer und Schwert in Konstantinopel verbreiteten,…
Autorangabe
C. W. Koch
NR 114043
S. 182
Sammlung
Titel
Anekdoten aus China
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 114045-114048, Obj 52-55
NR 114044
S. 182
Prosa
Incipit
Ming-Bang, einer der Richter in der Unterwelt der Chinesen, sandte einen seiner dienstbaren Geister in die Oberwelt, ihm einen sehr geschickten Arzt zu hohlen.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anekdoten aus China (Sammlung INr 114044, Obj 51)
NR 114045
S. 183
Prosa
Incipit
Einem Portraitmaler, der keine Kunden fand, gab ein guter Freund den Rath, sich und sein Weib, in zärtlicher Umarmung unter einem Baume sitzend, mit sprechender Aehnlichkeit zu mahlen,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anekdoten aus China (Sammlung INr 114044, Obj 51)
NR 114046
S. 184
Prosa
Incipit
Ein übermüthiger reicher Spaßvogel that einem Geizigen den Antrag, er wolle ihm hundert Thaler geben,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anekdoten aus China (Sammlung INr 114044, Obj 51)
NR 114047
S. 184
Prosa
Incipit
Derselbe Geizhals wanderte einst mit seinem Sohne durch einen Wald.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anekdoten aus China (Sammlung INr 114044, Obj 51)
NR 114048
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Leyer und Schwert. / Ballade
Incipit
Im Kreise der Ritter vom Unmuth' erfüllt' / Sitzt' Albrecht im düsteren Haus,…
Autorangabe
August Schmidt
Personen
Schmidt, August (e. 1838-1840)
NR 114049
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Fahneneid
Incipit
Hurrah! das ist der tapf're Mai, / Der jeden Gegner zwingt,…
Autorangabe
G. Ucello #
Anmerkung
# auf der bez. Musikbeigabe als Autor des Gedichts J. N. Vogl

mit einer Musikbeigabe s. INr 114051, Obj 57

NR 114050
S. 190
Musikbeigabe
Titel
FAHNENEID / Gedicht von J. N. Vogl
Autorangabe
Leop. v. Blumenthal
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Fahneneid« von G. Ucello (vielleicht J. N. Vogl) INr 114050, Obj 57

Photos 114051,01; 114051,02

NR 114051
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Im Herbst
Incipit
Die wilden Winde brausen, / Die dürren Blätter sausen, / Der Herbst, der Herbst ist da!…
Autorangabe
Joh. N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 114052
S. 193
Prosa
Titel
Theseus und Ariadne. / (Mythologische Skizze)
Incipit
Siegreich als Befreyer des Vaterlandes vom schimpflichen Tribute kehrte Theseus begleitet von des Minos schützender Tochter Ariadne aus Kreta nach dem heimlichen Athen zurück.…
Autorangabe
L. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
NR 114053
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe der Freunde
Incipit
Fließet bittre Wehmuthsthränen, / Fließend perlend nur herab,…
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
NR 114054
S. 199
Sammlung
Titel
Epigramme nach Ovenus
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
Sammlung von 4 Epigrammen INr 114066-104069, Obj 63-66
NR 114055
S. 199
Gedicht/Lied
Incipit
Wie der Fluß in den See, so fließt zum Tode / das Leben;…
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
Epigramme nach Ovenus (Sammlung INr 114055, Obj 62)
NR 114066
S. 199
Gedicht/Lied
Incipit
Sey es Euch ehren bereitend, und süß für's Vater- / land sterben;…
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
Epigramme nach Ovenus (Sammlung INr 114055, Obj 62)
NR 114067
S. 199
Gedicht/Lied
Incipit
Also erlangt man den Himmel! klimmt zu den hohen / Gestirnen!…
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
Epigramme nach Ovenus (Sammlung INr 114055, Obj 62)
NR 114068
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Das goldne Zeitalter
Incipit
Kannte man damals noch nicht den Glanz des höl- / lischen Goldes,…
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
Epigramme nach Ovenus (Sammlung INr 114055, Obj 62)
NR 114069
S. 200
Sammlung
Titel
Lokal Anekdoten
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Sammlung von 6 Anekdoten INr 114057-114062, Obj 68-73
NR 114056
S. 200
Prosa
Titel
1.
Incipit
Ein Soldat ging eines Sonntags mit seinem Liebchen in ein Wirtshaus.…
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Lokal Anekdoten (Sammlung INr 114056, Obj 67)
NR 114057
S. 200
Prosa
Titel
2.
Incipit
Eine Dichterin ging spaziren auf den Wällen einer Festung;…
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Lokal Anekdoten (Sammlung INr 114056, Obj 67)
NR 114058
S. 201
Prosa
Titel
3. / Szene aus einem Gasthause
Incipit
Was kostet der Wein? 12 Kreuzer. Hier sind 24…
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Lokal Anekdoten (Sammlung INr 114056, Obj 67)
NR 114059
S. 201
Prosa
Titel
4. / Die Nachrede
Incipit
Wer war denn der Herr, mit dem Sie jetzt sprachen?…
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Lokal Anekdoten (Sammlung INr 114056, Obj 67)
NR 114060
S. 202
Prosa
Titel
5.
Incipit
Wie heißt der Dichter? Ziege. Drum macht er so viel Böcke.…
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Lokal Anekdoten (Sammlung INr 114056, Obj 67)
NR 114061
S. 202
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ein Papierhändler ging zu Grunde! um sich zu rächen wurde er ein Dichter:…
Autorangabe
Jos. Schickh
Anmerkung
Lokal Anekdoten (Sammlung INr 114056, Obj 67)
NR 114062
S. 203
Titel
Titel
DRAMATISCHE / STÜCKE
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die szen. Beiträge des Taschenbuchs
NR 114063
S. 205
Titel
Pallast und Hütte / Gelegenheitsspiel in Versen in einem / Akte
Incipit
Kehr ich doch nach vierzig Jahren / Wiederum ins Vaterland -…
Autorangabe
C. Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 114064
S. 222
Titel
Meine Frau ist ein Satan. / Eine Kleinigkeit in freien Versen, und / in einem Akte
Incipit
Wie? Hab' ich denn auch recht vernommen? / Er wäre die verfloßne Nacht - / Gar nicht zu den Seinen nach Hause gekommen?…
Autorangabe
C. Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
NR 114065
S. 241
Titel
Vorspiel / betitelt: / Wer spielt die Stumme
Incipit
Wie gesagt meine Herrn und Damen. / Mit dem Theater heißts schon völlig Amen.…
Autorangabe
Joseph Schickh
NR 114070
S. 251
Tabelle
Titel
Debüts und Gastrollen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114071
S. 257
Tabelle
Titel
Uebersicht / Aller vom 1. November 1833 bis incl. 31.Oct. / 1834 neu aufgeführten oder neu einstudierten / Stücke und Pantomimen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114072
S. 264
Tabelle
Titel
Beneficien
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114073
S. 267
Tabelle
Titel
Personal-Stand / des / k.k. priv. Theaters in der Leopoldstadt. / (Nach alphabetischer Ordnung.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114074
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114075
Graphik
Titel
K.K. privl. Theater in der Leopoldstadt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 114076