Almanach
Almanach-Nummer
1770
Kurztitel
Fortuna 1825
Titel
FORTUNA. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1825. / HERAUSGEGEBEN / von / FRANZ XAV. TOLD / Zweyter Jahrgang / WIEN. / Bey Tendler und von Manstein
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Xaver Told
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 96; Goed VIII. 113, 265
Reihen
Orte

Inhalt

73 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 106006
Graphik
Titel
FORTUNA
Autorangabe
Nach R. v. Lampi jun. Joh. Passini sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 106013, Obj 8

NR 106007
Titel
Titel
FORTUNA. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1825. / HERAUSGEGEBEN / von / FRANZ XAV. TOLD / Zweyter Jahrgang / WIEN. / Bey Tendler und von Manstein
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106008
Widmung
Titel
Der / würdigen Mime / und / teutschen Künstlerinn / Sophie Schröder, / mit den Zeichen innigster Verehrung gewidmet / vom Herausgeber
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 106009
Gedicht/Lied
Incipit
Ich pflückte Blüthen auf der Heimath Boden, / Da wurde mir des Sammelns Müh' nicht schwer;…
Autorangabe
Fr. Xav. Told
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 106010
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Mit unendlichem Vergnügen erfülle ich vor Alem die mir so angenehem als heilige Pflicht meines innigsten Dankes, welche ich hiermit den P.T. Herren Eisendern (zu diesem Werkchen) für die Betreitwilligkeit abstatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Votowrt des Herausgebers
NR 106011
Titel
Titel
Fortuna. / Taschenbuch / für das Jahr / 1825
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 106012
Text
Incipit
Das Originalgemählde von 9 Fuß Höhe und 4 Fuß Breite, nach welchem das Titel-Kupfer gestochen ist, kann bey dem liberalen Künstler und Schöpfer dieses Werkes, Herrn Ritter von Lampi junior, Leopoldstadt Hauptstraße 331…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 106008, Obj 1
NR 106013
S. 1
Prosa
Titel
Besiegte Leidenschaft. / Erzählung
Incipit
Tiefe Stille herrschte schon in den Straßen des Badeortes S-, nur zuweilen unterbrochen durch die vom Pharao, theils des Gewinnes froh, theils knirschend über den Verlust, zurückkehrenden Spieler;…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106014
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Schifffahrt und Hoffnung
Incipit
Sieh, Morgen ist's! Die Sonne des Frühlings glüht, / Rings um die Wiege blühet des Lebens May,…
Autorangabe
A. Jany
NR 106015
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Täuschung
Incipit
Wähnet ihr, Fieberfrost werde im Tod, / Werde im Grabe die Farbe ihm rauben,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106016
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Honig und Wermuth
Incipit
Der Wermuth und der Honig führten Krieg, / Und zwischen beyden wechselt Flucht und Sieg.…
Autorangabe
Ebersberg
NR 106017
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenkranz
Incipit
Abend wird es, trübe Schleyer / Weben sich durch Wald und Thal;…
Autorangabe
Wilhelm Freyherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 106018
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Des Gärtners Wunsch
Incipit
Sinnend wandl' ich durch die Gänge, / Heg' und Pfleg' die Blumen hier!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 106019
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Troll
Incipit
Troll's Feinde hör' ich hämisch fragen: / Warum sein Haupt von Licht stets weicht?…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106020
S. 35
Prosa
Titel
Der schöne Arm
Incipit
Warum hätte ich nicht spazieren gehen sollen? Der Abend, obschon tief im October, war superb. Auch hatte ich das herrliche Genf nur bey Tage gesehen,…
Autorangabe
Franz Gräffer
Personen
Gräffer, Franz (1785-1852)
NR 106021
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Der blinde Egbert. / Ballade
Incipit
Gestirn der Nacht, verweile länger nicht, / Entsteige bald am hohen Himmelsbogen,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106022
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Der Hamster und die Ameise. / (Eine Fabel.)
Incipit
Der Ameise war ihre Schaar zu klein, / Der Vorrath mochte unbedeutend seyn - / Genug, die Thörinn geht zum Hamster hin / Und wird des Hamsters Dienerin.…
Autorangabe
Ebersberg
NR 106023
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchen und der Vogel
Incipit
Was soll dein Flattern, kleiner Wicht, / Willst du vielleicht entfliehen? / Umsonst, dein Käfig ist zu dicht,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106024
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Nah und fern?
Incipit
Was sagt ihr denn, der Weg sey weit? / Und Liebchens Haus ist fern?…
Autorangabe
Joh. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 106025
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Reise
Incipit
Frisch, fröhlich und heiter / Immer weiter und weiter / in das Leben hinein!…
Autorangabe
Rudolf Glaser
NR 106026
S. 55
Titel
Caracci. / Schauspiel in einem Acte
Incipit
Folgt mir nur ohne Furcht mein lieber Oheim / O Gabriele was wird unser Nachbar, / Der gute junge Mann wohl denken, wenn er uns hier sieht in seinem Arbeitszimmer…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106027
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Junker Irrwins Ritterfahrt
Incipit
Kaum zum Ritter noch geschlagen, / Kaum noch an der Hüft das Schwert / Will sich Junker Irrwin wagen, / In die Welt hinaus zu Pferd,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
NR 106028
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Die Rosen
Incipit
Sahst du im Garten dort die Rosenflur? / An dieser hängt Chlorindens Seele nur.…
Autorangabe
Ebersberg
NR 106029
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Vergleichung. / An F. A.
Incipit
Der Morgen bist du, wenn mit goldnen Säumen, / Die Purpurwolke leuchtend sich umzieht,…
Autorangabe
Wilhelm Freyherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 106030
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Der Thurm
Incipit
Es stand ein Ritter auf dem Thurm / All' jede Mitternacht, / Und sah hinauf zum Himmelsdom / Und auf der Sterne Pracht.…
Autorangabe
Wilh. Marsano
NR 106031
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
An****
Incipit
Ich sah dein Bild / Im Teiche schweben, / Und Morgenroth / Durchzog mein Leben.…
Autorangabe
Emil #
Personen
NR 106032
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Des Witwers Schmerz. / (Ein Schwank.)
Incipit
Anselms Weibchen ging am Fieber / Zu den Seligen hinüber, / Und es trauerte der Mann,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 106033
S. 107
Prosa
Titel
Der Schiffscapitän
Incipit
Moritz von Stern verließ Hamburg, um ein schönes Gut am Meeresstrand in Besitz zu nehmen, das ihm ein alter gichtbrüchiger Oheim vermacht hatte;…
Autorangabe
W. A. Gerle
Personen
Gerle, Wolfgang Adolf (1781-1846)
NR 106034
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Mervan
Incipit
Von Abdul Abbas Macht besiegt, / Floh Mervan der Kaliphe, / Der Grimm, daß er dem Feind' erliegt, / Wühlt in des Herzens Tiefe,…
Autorangabe
Wend
NR 106035
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling
Incipit
Von Blume zu Blume, von Ranke zu Ranke, / Ein farbiger Schimmer, ein schöner Gedanke,…
Autorangabe
Baron F. von Schlechta
Personen
NR 106036
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
An ihre Locke
Incipit
Braunes niedliches Gewinde, / Dieses Liedchen weih ich dir,…
Autorangabe
Emanuel Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 106037
S. 1313
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumensendung. / Zum Nahmenstage
Incipit
Der Tag ist da, dem es vergönnt zu tragen / Den Nahmen der dich süße Huldinn schmückt,…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
NR 106038
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Die höfliche Trägheit
Incipit
Ich lege mich zu Füßen, spricht / Hans Faul bey jedem Complimente.…
Autorangabe
J. Pfeiffer
NR 106039
S. 135
Prosa
Titel
Rösli
Incipit
Vergebens war mein Bemühen, vor Anbruch des Abends noch den herrlichen Rigi zu erreichen; ein arges Ungewitter zog auf den Wolken tragenden Häuptern der Berge sich zusammen,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106040
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Der Irrthum
Incipit
Einst begeneten sich Amor / Und der Tod auf einer Reise, / Schnelle machten sie Bekanntschaft,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 106041
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Der Spaziergang an der Save. / (An meinen Freund E. v. Badenfeld.)
Incipit
An einem schwülen Sommertag / Zog ich hinaus, mich drängt' es lang ins Freye,…
Autorangabe
Eug. Wesely, Professor
NR 106042
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Das Frühlingsbild des Lebens. / Wechselgesang zweyer Schweizermädchen
Incipit
Sieh, wie der holde Frühling glänzt, / Wie freundlich mild / Er das Gefild / Mit seinem schönsten Blumen kränzt!…
Autorangabe
Christ. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 106043
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Der Städter auf dem Lande
Incipit
Wahrlich, schön ist's auf dem Lande, / In dem Schooße der Natur, / An des Baches Blüthenrande,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
NR 106044
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Die Vertheidigung
Incipit
Qurinens Werk entzückt, / Wenn er's nur nicht mit fremden Federn ausgeschmückt.…
Autorangabe
J. Pfeiffer
NR 106045
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach der Heimath
Incipit
O könnt' ich dich mit Liebesgluth umfangen / Vaterland! / An deinem Busen würd' entzückt ich hangen / Fest gebannt!…
Autorangabe
E. J. Loebisch
NR 106046
S. 185
Prosa
Titel
Der Neger
Incipit
Zano, ein Negersclave von seltner Herzensgüte, Thätigkeit und Treue, Gatte eines wohlgebildeten, innigst geliebten Weibes und Vater zweyer Kinder,…
Autorangabe
Rittig von Flammenstern
NR 106047
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Peter von Neuenburg, der Troubadour. / Ballade
Incipit
Dorthin wo die Citronen blühe'n, / Wo laue Weste wehen, / Im dunklen Laub Orangen glüh'n, / Entzückend anzusehen.…
Autorangabe
A. A. Boltz
NR 106048
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch meines Freundes
Incipit
Wenn Alle, die, o Freund, wie ich dich lieben, / Dich so besäßen, und um dich stets wohnten,…
Autorangabe
Leopold Graf Taxis
NR 106049
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Vergänglichkeit
Incipit
Balsam soll Vergänglichkeit mir geben / Für des Herzens schreckensvolle Qual?…
Autorangabe
F. J. Hadatsch
NR 106050
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines eifersüchtigen Ehemannes
Incipit
Hier liegt Zelop bey seiner Frau begraben, / Um sie im Tode auch bey sich zu haben;…
Autorangabe
E. J. Loebisch
NR 106051
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Elegie
Incipit
Fächle, Friedensengel! mir mit der Palme / Kühlung, Ruhe, sanfte Ruhe des Todes,…
Autorangabe
Math. Schletzer
NR 106052
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Unvergängliches
Incipit
Ruh' ich unter Baumeszweigen, / In der Maynacht mild und klar; / Nahet sich in bunten Reigen, / Mir der Träume bunte luft'ge Schaar.…
Autorangabe
Wilhelm Freyherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 106053
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Ich kenn' ein Streben in der Seele, / So friedsam und so traut: / Bald tönt es sanft wie Philomele, / Bald stark, wie Donnerlaut.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 106054
S. 198
Sammlung
Titel
Wiener Aufschriften
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 4 Kapiteln mit einem vorangestellten Gedicht INr 106056-105060, Obj 51-55

NR 106055
S. 198
Gedicht/Lied
Incipit
Wienne was ain Haidenschaft, / Und het an lewten nicht die Chraft. / Wenn da nicht nur ain Hof lag, / Und was ain Hayden der sein phlag.…
Autorangabe
Hans Enechel #
Anmerkung
Wiener Aufschriften (Sammlung INr 106055, Obj 50) Anm. unter dem einleitenden Gedicht: Hans Enechel in seinem Fürstenbuche. Fol. C. p. 2 in M. S. Bd. Windhag. et ap. Laz. Rer. Vien. p. 18
NR 106056
S. 198
Prosa
Titel
I. Der Berghof
Incipit
Dieser Hof, auch Birkhof gernannt, soll der Sage nach das älteste Haus in Wien seyn.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Wiener Aufschriften (Sammlung INr 106055, Obj 50)

NR 106057
S. 206
Prosa
Titel
2. / Wo der Wolf den Gänsen predigt
Incipit
Als Wiegand von Theben seiner Haft entlassen wurde, kehrte er freudig wieder zu seinen Büchern zurück.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Wiener Aufschriften (Sammlung INr 106055, Obj 50)

NR 106058
S. 209
Prosa
Titel
3. / Im Elend
Incipit
So wurde noch vor kurzem in Wien, zwischen dem Salzgries und tiefen Graben ein Platz und ein Theil der die Stadt umgebenden Basteyen geannt.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Wiener Aufschriften (Sammlung INr 106055, Obj 50)

NR 106059
S. 211
Prosa
Titel
4. / Zum Schwabenrießel
Incipit
Achtzehn Jahre war Marie bereits alt, sie, wie gewöhnlich, eines Morgens in das Schlafzimmer ihres Vaters eilte,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Wiener Aufschriften (Sammlung INr 106055, Obj 50)

NR 106060
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
An Lina
Incipit
Glauben soll der Mensch auf Erden / Alles müsse besser werden,…
Autorangabe
Graf Carl Albert Festetics
NR 106061
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Suwar
Incipit
Wild Suwar der Recke zu Throne saß, / Wie war er so finster, sein Antlitz so blaß;…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 106062
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Vornehmen
Incipit
Hier liegt ein großer Herr, der deutllich dieß / Durch seine Erdenlaufbahn uns bewies,…
Autorangabe
Em. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 106063
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
An den Garten meines Freundes H. / (bey Gelegenheit als ich für Mathilde eine Rose pflückte.)
Incipit
O zürnet nicht, daß nmeine Hand die Krone / Von euch, ihr Blumen, nahm dahin,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 106064
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Christopherus. / Legende
Incipit
In alter Zeit, in einem schönen Land, / Erwuchs ein Knabe in der Berge Luft…
Autorangabe
J. L. Blahetka
NR 106065
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Das Erntefest
Incipit
Schmücket, frohe Schnitter, nun die Hüte, / Schmücket sie nun festlich roth und blau…
Autorangabe
Franz Anton von Braune
NR 106066
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Gatten, / (durch meinen drey Monath alten Sohn)
Incipit
Nicht ferne komm' ich heute her, / Als Bothe bin ich hier.…
Autorangabe
Caroline Freyinn von Drechsel, geb. Gräfinn Stockhammer
NR 106067
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Frau Herzoginn de la Valerie, die noch in / ihrem fünfzigsten Jahre sehr schön war. / Nach dem Französischen
Incipit
Selbst die Natur hängt mit Vergnügen / an dieser Schönheit wundervollen Zügen,…
Autorangabe
J. Pfeiffer
NR 106068
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Guter Grund
Incipit
Warum steckt Kalfas Sporen an? / Daß, wenn die Gläubiger ihn treffen, / Er spornstreichs laufen kann.…
Autorangabe
E. J. Loebisch
NR 106069
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Das Fürst-Schwarzenbergische Landgut Aigen / bey Salzburg
Incipit
Dort, wo der Geisberg sich erhebt im Thale, / Dort winkt ein Sorgenfray von dem Gebüsch umkränzt,…
Autorangabe
Franz Anton v. Braune
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Haud procul urbe sita est gratos est gratos aestatis in usus / Villa duplex, circum silvis incintcta reducis. / Balde in Genethliaco Guilielmi
NR 106070
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Liebe um Liebe
Incipit
Beneidenswerth ist Lips in seiner Gattinn Wahl, / Sie gibt ihm Lieb' für Lieb' um einen echten Shawl.…
Autorangabe
C. W. Koch
NR 106071
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Der ertrunkene Säufer
Incipit
Im größten Strome ist der Säufer Klein / Im Rausche jüngst gesunken.…
Autorangabe
J. Pfeiffer
NR 106072
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Ewig dein!
Incipit
Ewig dein! dieß Wort muß klingen / Ewig mir in meinem Sinn,…
Autorangabe
Rudolph Glaser
NR 106073
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Moncrif / an die Frau Gräfinn von Broglio, als er ihr sein Buch »über / die Kunst zu gefallen« überreichte
Incipit
Wenn dieses Buch den Mädchen Allen / Der diese Wünsche süßesten erfüllt,…
Autorangabe
J. Pfeiffer
NR 106074
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Wiedersehen
Incipit
Des Wiedersehens Freude drückt sich nieder, / Ach sprich, was kann ich thun?…
Autorangabe
C. W. Koch
NR 106075
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod meines vergifteteten Hundes
Incipit
Diana, die mein Haus so treu bewachte, / Warum starb sie am schwarzen Gift?…
Autorangabe
J. Pfeiffer
NR 106076
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106077
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 106078