Almanach
Almanach-Nummer
3059
Kurztitel
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1816
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / Natur- und Kunst-Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Vierter Jahrgang. / Wien, 1816. / Im Verlage bey Anton Doll
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Fr. Sartori
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 148
Orte
Personen
Sartori, Franz Herausgeber:in
Doll Verlag

Inhalt

29 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 92115
Graphik
Titel
Riegersburg
Autorangabe
J. B. Pfitzer sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Die Riegersburg in Steyermark« von I. Kollmann INr 92142, Obj 28

NR 92116
Titel
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / Natur- und Kunst-Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Vierter Jahrgang. / Wien, 1816. / Im Verlage bey Anton Doll
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelvignette: J. B. Pfitzer sc.: Die Ruine in Klosterneuburg

s. hierzu: »Empfindungen bey dem Besuche des alten Schlosses zu Klosterneuburg im J. 1797« von J. v. Hammer-Purgstall INr 92129, Obj 15

NR 92117
Widmung
Titel
Dem / wohlgebornen / Herrn Franz Schams / in Peterwardein, / meinem verehrtesten Freunde, / zum / öffentlichen Beweise / herzlicher Hochachtung, / zum Danke / so vieler in seiner geistreichen und höchst angenehmen Ge- / sellschaft verlebten Stunden, / und zur gerechten Würdigung seiner / schriftstellerischen Verdienste, / widmet / dieses Werkchen / der Herausgeber / Dr. Franz Sartori
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
NR 92118
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Zwey Jahre sind es, als ich mit der Fortsetzung dieses Taschenbuches die Nachsicht des Publicums das letzte Mahl in Anspruch nahm. Zeichnungen, Kupferstiche und der Druck machten es unmöglich, den Jahrgang 1815 zu liefern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 92119
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92120
Tabelle
Text
Titel
Vom Herausgeber dieses Taschenbu- / ches sind nachstehende Werle in mei- / nem Verlage erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 92121
S. 1
Titel
Titel
Mahlerisches Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden, Natur- und Kunst- / merkwürdigkeiten der österreichischen Monarchie. / Vierter Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92122
S. 2
Graphik
Titel
Der grüne See auf den Karpathen
Autorangabe
J. B. Pfitzer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der weiße und der grüne See in den Karpathen in Ungern« Von C. Genersich INr 92124, Obk 10
NR 92123
S. 3
Text
Titel
Der weiße und der grüne See in den Karpathen in / Ungern
Incipit
Der länglichtschmahle weiße See liegt im Vordergunde. An ihm liegt eine Gruppe abgerundeter, mit bemoostem Gerölle bekleideter Kieselsinter- und Urbreccien- Berge,…
Autorangabe
Prediger Christian Genersich in Käsmark
Personen
Genersich, Christian (1756-1826)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 92123, Obj 9
NR 92124
S. 7
Text
Titel
II. / Das Schwefelbad und die Leibitzer Berge in der / Zispergespannschaft in Ungern
Incipit
Das Schwefelbad, reich an Schwefel, aber auch einer piquanten Säure, wird auch wegen seiner Heilkräfte häufig besucht.…
Autorangabe
Prediger Christian Genersich in Käsmark
Personen
Genersich, Christian (1756-1826)
NR 92125
S. 18
Text
Titel
III. / Nachträgliche Bemerkungen zu den Schilderungen / der Bewohner Mittelkärnthens und der obern Steyermark. / Von Dr. Schultes, Kajetan und Dr. Fr. Sarorius
Incipit
Die obere Steyermark ist von einem kernhaften Schlage Menschen bewohnet. Ihr Eingeborner hat einen etwas höhern und stärkern Körperbau als der angränzende Kärnthner,…
Autorangabe
Prf. v. Erd #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 92126
S. 32
Text
Titel
IV. / Das Wietingthal in Kärnthen
Incipit
Das Wietingthal, nach einem Bache, den endlich die Gurk aufnimmt so genannt, streckt sich durch 4 Stunden hinab, und ist auf der Südseite von den herrlichen Saualpen,…
Autorangabe
Prf. v. Erd #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 92127
S. 42
Gedicht/Lied
Text
Titel
V. / Die Felsengebilde ober Eberstein und St. Walbur- / gen gegenüber
Incipit
Am Erdrücken St. Paul gegenüber fanden wir über einer Höhle, welche die Fuchshöhle genannt wird, und ohngefähr zwölf Klafter lang ist, eine Menge versteinerter Muscheln und Meerschnecken.…
Autorangabe
Prf. v. Erd #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 92128
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Empfindungen bey dem Besuche des alten Schlosses / zu Klosterneuburg im J. 1797
Incipit
Was für ahnungsvolle Schauer / aus dem Grau der Väterzeit, / Was für Bilder von der Dauer / Schimmervoller Wenigkeit,…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
Anmerkung
mit einem Nachwort INr 92130, Obj 16

s. Titelvignette INr 92117, Obj 3

NR 92129
S. 50
Text
Incipit
Eine der größten Merkwürdigkeiten von Klosterneuburg sind die Überbleibsel des von den Babenbergern erbauten Fürstenhofes,…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
Anmerkung
Nachwort zum vorstehenden Gedicht INr 92129, Obj 15
NR 92130
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Hainbuch. / Ein Abendgemählde. / Gesungen im J. 1798
Incipit
Des Abends Schleyer dämmern / Im thaubesprengten Thal, / Die müden Schnitter hämmern / Den ausgewetzten Stahl;…
Autorangabe
Jos. von Hammer
Personen
NR 92131
S. 60
Text
Titel
VIII. / Die Bäder von Baden bey Wien, / in ihrer neuen Gestalt
Incipit
Ich glaube kaum, daß es einen Badort gibt, der, wie gegenwärtig Baden, siebzehn, zu gemächlichem Gebrauch für Kranke verschiedener Classen eingerichtete Heilquellen aufzuweisen hat.…
Autorangabe
Dr. Sartori #
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 92132
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum. / Allen Freunden Weidlings gewidmet
Incipit
Ihr kennet mein Dörfchen, und sahet dabey / Den stattlichen Kobel auch prangen;…
Autorangabe
Justine Freyinn von Krufft
NR 92133
S. 82
Text
Titel
Die Ruinen v. Kaisersberg
Incipit
Die Trümmer der Schlösser Königsberg in der Steyermark und Kaisersberg in Kroatien, auf zwey steilen Bergen einander gegenüber gelegen,…
Autorangabe
Kalchberg
Personen
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gedicht INr 92135, Obj 21
NR 92134
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
[Die Ruinen v. Kaisersberg]
Incipit
Wanderer, siehst du die Zinnen / Jener einsamen Ruinen; / Noch in ihren Trümmern groß?…
Autorangabe
Kalchberg
Personen
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 92134, Obj 20
NR 92135
S. 85
Prosa
Titel
Mariatrost, / ein romantischer Wallfahrtsort bey Grätz. / (Aus einem Schreiben des Herrn J. A. Kumar an Marie Clementine / von Burgwalden
Incipit
O! wären Sie doch selbst neben mir unter meinem Birnbaum, in dessen dunklem Wipfel sich der leise Athem des Abendwindes mit angenehmen Geflüster regt,…
Autorangabe
J. A. Kumar
NR 92136
S. 91
Prosa
Titel
Die Gämsejagd / im Rauchthale in Obersteyer
Incipit
Freund! Du weißt, daß ich der berühmten Gämsejagd im Rauchthale beywohnte, und du forderst eine Beschreibung davon?…
Autorangabe
Kumar #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 92137
S. 96
Graphik
Titel
Melk
Autorangabe
J. B. Pfitzer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu Mölk« von F. Sartori INr 92139, Obj 25
NR 92138
S. 97
Text
Titel
Mölk
Incipit
Wenn ich von diesem Orte spreche, so muß ich meine Leser wohl aufmerksam machen, daß sie den Marktflecken gleichen Nahmens von dem berühmten Benedictiner-Stifte genau unterscheiden.…
Autorangabe
Dr. Sartori #
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 92138, Obj 24

NR 92139
S. 106
Graphik
Titel
Göttweih
Autorangabe
J. B. Pfitzer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Göttweih« von F. Sartori INr 92141, Obj 27
NR 92140
S. 107
Text
Titel
Göttweih
Incipit
Dieses Benedictiner-Stift in ältern Urkunden Gottwig, insgemein auch Köttwein genannt, liegt zehn Meilen westwärts von Wien,…
Autorangabe
Dr. Sartori #
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 92140, Obj 26

NR 92141
S. 121
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die / Riegersburg in Steyermark
Incipit
Ich warf mich den 23. July sehr früh ganz allein in den Wagen, und ein Paar muthige Rappen flogen mit mir die Straße nach Gleisdorf.…
Autorangabe
Kollmann
Personen
Kollmann, Ignaz (1775-1837)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 92116, Obj 2
NR 92142
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 92143