Almanach
Almanach-Nummer
984
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1820
Titel
Der / FREUND / des / schönen Geschlechts / ein / angenehmer und nützlicher / TASCHENKALENDER / für das Jahr / 1820 / WIEN, / bey Jos. Riedl bürgl. Buchbinder im / Schottenhof
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen
Riedl Verlag

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 61557
Spiegel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61558
Graphik
Autorangabe
Loder del. Jos. Stöber sc.
Personen
Loder, Matthäus (1781-1828)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 61559
Titel
Titel
Der / FREUND / des / schönen Geschlechts / ein / angenehmer und nützlicher / TASCHENKALENDER / für das Jahr / 1820 / WIEN, / bey Jos. Riedl bürgl. Buchbinder im / Schottenhof
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61560
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61561
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61562
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61563
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61564
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61565
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.
NR 61566
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 2.
NR 61567
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium May; paginiert 3.
NR 61568
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 4.
NR 61569
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 5.
NR 61570
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 6.
NR 61571
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen / in gesammten k.k. Erblanden alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrige Spec- / takel zu halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 61572
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 61573
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 61574
S. 1
Titel
Titel
Der / Freund / des / schönen Geschlechtes. / Ein / angenehmer und nützlicher / Taschenkalender / für das Jahr / 1820. / Wien, / Bey Joseph Riedl bürgerl. Buchbinder im / Schottenhofe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 61575
S. 3
Sammlung
Titel
Kleinigkeiten / aus / J. Carl Ungers / ungedruckten Schriften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Motto und Sammlung von 3 Beiträgen INr 61577-61
NR 61576
S. 4
Gedicht/Lied
Incipit
Was sanft und mild und mit bescheidener / Sitte / Zum Ernst des Lebens reiht das heitere / Spiel…
Autorangabe
Schreiber
Personen
Anmerkung
Motto der Sammlung: Kleinigkeiten aus J. Carl Ungers ungedruckten Schriften (Sammlung INr 61575, Obj 20)
NR 61577
S. 5
Sammlung
Titel
Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 61579-61581, Obj 23-25

Kleinigkeiten aus J. Carl Ungers ungedruckten Schriften (Sammlung INr 61575, Obj 19

NR 61578
S. 7
Prosa
Titel
Das braungelbe Kleid. / Nach Bouilly
Incipit
Menschen, die ein Vergnügen daran finden, die Natur in ihren Schriften treu zu mahlen, Tugenden und Laster, die Reitze und die Lächerlichkeiten des geselligen Lebens zu zeichnen, sind größten Theils verschwiegen und menschenscheu;…
Autorangabe
J. Carl Unger
Personen
Unger, Johann Karl (1771->1836)
Anmerkung
Erzählungen (Sammlung INr 61578, Obj 22) Kleinigkeiten aus J. Carl Ungers ungedruckten Schriften (Sammlung INr 61575, Obj 19
NR 61579
S. 30
Prosa
Titel
Nachrichten über das Leben / der Madame Cottin
Incipit
Sophie Ristaud Cottin wurde zu Tonneins im Jahre 1773 geboren, und verlebte ihre Jugend in Bordeaux, wo sie mit viel Sorgfalt von ihrer Mutter, einer Freundinn der Künste und Wissenschaften erzogen wurde.…
Autorangabe
J. Carl Unger
Personen
Unger, Johann Karl (1771->1836)
Anmerkung
Erzählungen (Sammlung INr 61578, Obj 22) Kleinigkeiten aus J. Carl Ungers ungedruckten Schriften (Sammlung INr 61575, Obj 19
NR 61580
S. 39
Prosa
Titel
Die Rockenstube
Incipit
In dem, durch seine Betriebsamkeit rühmlich bekannten Zipferlande, am Fuße der höchsten Karpathen, beschäftigte sich das Frauenvolk nebst den nothwendigen Wirthschaftsarbeiten ausschließlich mit dem Flachsanbau und der Leineweberey.…
Autorangabe
Unger
Personen
Unger, Johann Karl (1771->1836)
Anmerkung
Erzählungen (Sammlung INr 61578, Obj 22) Kleinigkeiten aus J. Carl Ungers ungedruckten Schriften (Sammlung INr 61575, Obj 19
NR 61581
S. 61
Titel
Titel
Lesefrüchte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel; es folgen drei Beiträge
NR 61582
S. 63
Text
Titel
Kants Urtheil über das / weibliche Geschlecht
Incipit
Es wird meinen verehrten Leserinnen gewiß nicht gleichgültig seyn, was dieser große Weltweise von ihrem Geschlechte sagte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Beitrag
NR 61583
S. 63
Text
Incipit
Wer das weibliche Geschlecht zuerst unter dem Nahmen des schönen begriffen hat, kann vielleicht nur etwas Schmeichelhaftes haben sagen wollen, aber er hat es besser getroffen, als er selbst geglaubt haben mag.…
Autorangabe
Kant
Personen
Kant, Immanuel (1724-1804)
Anmerkung
Aus: Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen
NR 61597
S. 102
Prosa
Titel
Einige Bemerkungen über / weibliche Schönheit
Incipit
Zu St. Ciriaco kam ich, erzählt Hr. von Stendal aus Ancona, am 27. May 1817 mit einem russischen Generale, einer alten Bekanntschaft von Erfurt her, zusammen, der eben vor kurzem Paris verlassen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61584
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung an / Wischegrads ( Blendenburgs) Ruinen
Incipit
Ernst sah ich das alte Geschlecht / Still meinen Blicken vorüberziehn.…
Autorangabe
J. C. Gr. v. Eßterhazy
NR 61585
S. 107
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel, es folgen 9 Gedichte
NR 61586
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Lobgesang
Incipit
Dir Gott sey ewig Preis und Dank, / Und aller Welten Lobgesang,…
Autorangabe
Georg Edel
NR 61587
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühling / Nach Metastasio
Incipit
Der holde Frühling lächelt / Mit blumigem Gesicht,…
Autorangabe
Georg Edel
NR 61588
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
An eine Eroberungssüchtige
Incipit
Wenn gleich dein Haupt der schönsten Lo- / cken Fülle, / Wenn seltner Reitz dein Antlitz auch / umglüht;…
Autorangabe
v. G-b.
NR 61589
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Aus dem Arabischen
Incipit
Nun will ich dir sechs Dinge nennen, / Daran magst du den Narren kennen:…
Autorangabe
Georg Edel
NR 61590
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
[Aus dem Arabischen]
Incipit
Nicht jener ist verwaist, / Dem früh sein Vater starb;…
Autorangabe
Georg Edel
NR 61591
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Aus dem Persischen
Incipit
Begehrst du frey zu seyn, / Von Kümmerniß und Pein,…
Autorangabe
Georg Edel
NR 61592
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Die Jugendfreundinnen
Incipit
Schon in zarter Kindheit fanden / Unsre jungen Herzen sich,…
Autorangabe
Elise Horny
NR 61593
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Der Abend
Incipit
Wenn der Abend mild und rein / Von den Höhen winket,…
Autorangabe
Eilse Horny
NR 61594
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Stilles Glück
Incipit
Hoch entzückt der Sonne Schimmer, / Der am blauen Äther strahlt,…
Autorangabe
Elise Horny
NR 61595
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 61596