Almanach
Almanach-Nummer
994
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1830
Titel
DER / Freund / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1830. / WIEN / bey Heinrich Buchholz. / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 69411
Graphik
Titel
BLANCA MARIA / II te. Gemahlin Kaisers Maximilian I.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 69430, Obj 20

Anm. dort: Nach einem in der k.k. Ambraser-Sammlung befindlichen Oelgemälde

NR 69412
Titel
Titel
DER / Freund / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1830. / WIEN / bey Heinrich Buchholz. / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
Anmerkung
gest . Titel
NR 69413
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 69414
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 69415
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 69416
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 69417
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 69418
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 69419
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69420
Graphik
Titel
Eduard, Eduard!
Autorangabe
Sigm. v. Perger del. Fr. Xa. Eissner sc.
Personen
Eisner, Franz (e. 1817-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert Pag 18.

Illustration zu »Die beiden Hagestolzen« von A. v. Tschabuschnigg INr 69431, Obj 21

NR 69421
Graphik
Titel
O! barmherziger Vater im Himmel!
Autorangabe
Sigm. v. Perger del. Fr. Xa. Eissner sc.
Personen
Eisner, Franz (e. 1817-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert Pag 35.

Illustration zu »Die beiden Hagestolzen« von A. v. Tschabuschnigg INr 69431, Obj 21

NR 69422
Graphik
Titel
Zu Hülfe! Hört!
Autorangabe
Sigm. v. Perger del. Fr. Xa. Eissner sc.
Personen
Eisner, Franz (e. 1817-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium May; paginiert Pag 79.

Illustration zu »Der blöde Ritter. Komisches Singspiel in einem Aufzuge. Nach Scribe« von M. Communis d.i. J. G. Seidl INr 69435, Obj 25

NR 69423
Graphik
Titel
Ja - Sie haben es errathen
Autorangabe
Sigm. v. Perger del. Fr. Xa. Eissner sc.
Personen
Eisner, Franz (e. 1817-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert Pag 85.

Illustration zu »Der blöde Ritter. Komisches Singspiel in einem Aufzuge. Nach Scribe« von M. Communis d.i. J. G. Seidl INr 69435, Obj 25

NR 69424
Graphik
Titel
Neigt sie sich, schweigend hinab
Autorangabe
S. v. Perger del. G. Leybold sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert Pag 97.

Illustration zu »Das stille Wasser« von J. G. Seidl INr 69436, Obj 26

NR 69425
Graphik
Titel
Corancy gab nun dem Paare seinen Seegen
Autorangabe
S. v. Perger del. G. Leybold sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert Pag 117.

Illustration zu »Der Mann nach der Mode« von A. Schmid von Pihl INr 69437, Obj 27

NR 69426
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 69427
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Eirichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 69428
S. 1
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 69429
S. 3
Text
Titel
Blanca Maria, / zweite Gemalin Kaiser Maximilian's. / Titelkupfer
Incipit
Blanca Maria war die Schwester Giovanni Galeazzo's und Nichte Ludwig Sforza's, dem die Italiener den Zunamen il Moro (nach Einigen wegen seiner dunklen Gesichtsfarbe, nach Andern wegen des Maulbeerbaumes, den er sich zum Sinnbild erwählt.) gegeben hatten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach einem in der k.k. Ambraser-Sammlung befindlichen Oelgemälde

s. Titelportrait INr 69412, Obj 2

NR 69430
S. 7
Prosa
Titel
Die beiden Hagestolzen. / Erzählung
Incipit
Es dämmerte. Im Garten war's herrlich und wunderstille, die Geißblattlaube duftete, der Abendwind spielte in den wehenden Trauben der Akazien, und die Geschlechter der Violen und aller Nachtblumen erschlossen ihre süßen Kelche im Thaue,…
Autorangabe
Ritter von Tschabuschnigg
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 69421, 69422, Obj 11, 12
NR 69431
S. 39
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Dr. Johann Schön
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 69433-69434, Obj 23-24
NR 69432
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
I. / Die Waise an die Wolken
Incipit
Die Wolken ziehen über mir, / Und seh'n so traut herunter,…
Autorangabe
Dr. Johann Schön
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69432, Obj 22)
NR 69433
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
II. / Empfindsamkeit des Liebenden
Incipit
Ich bin zu still, ich bin zu weich, / Ich weiß es nur zu gut,…
Autorangabe
Dr. Johann Schön
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69432, Obj 22)
NR 69434
S. 41
Titel
Der / blöde / Ritter. / Komisches Singspiel / in einem Aufzuge. / Nach Scribe
Incipit
Herrlich Leben auf dem Lande! / Wie so frei fühlt sich die Brust!…
Autorangabe
M. Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 69423, 69424; Ob 13, 14

NR 69435
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Das stille Wasser. / Romanze
Incipit
Wer in stiller Charfreitag-Nacht / Schweigend auf den Weg sich macht; / Schweigend verfolgt den schaurigen Pfad, / Bis er sich einem Flusse genaht,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 69425, Obj 15
NR 69436
S. 98
Prosa
Titel
Der Mann nach der Mode. / Erzählung nach dem Italienischen
Incipit
Lange Zeit hindurch war das seltsame Abenteuer eines reichen Handelsmannes zu Paris, Namens Corancy, das Gespräch des Tages in dieser Hauptstadt.…
Autorangabe
A. Schmid von Pihl
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 69426, Obj 16
NR 69437
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Der Abend
Incipit
Leyer, säusle sanften Klang / Nur vernehmlich kaum, / Sanft, wie Bienenchorgesang / Um den Lindenbaum,…
Autorangabe
Anton X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
NR 69438
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Herbstblumen
Incipit
Solche schöne lichte Kinder / Sah ich sonst im Frühling oft;…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
NR 69439
S. 120
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69440
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 69441