Almanach
Almanach-Nummer
1789
Kurztitel
Gedenke Mein 1832
Titel
Gedenke mein! / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1832. / Mit Beiträgen / von / Castelli, Huber, Kuffner, Seidl, Schuhmacher, / Vogl, Weigl, etc / WIEN. / Verlag von Friedrich Pfautsch. / Currentgasse, Nr. 414 / Zu beziehen von allen soliden Buch-und Kunsthandlungen des In- und Auslandes
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
VB , vG, gT , W, 5 GG , T , SS 1–268, I-Verz
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 99
Reihen
Orte
Personen
Pfautsch Verlag
Anmerkungen
Jgg 1832-1859; 1832-1834: Wien (Pfautsch) 1835-1847: Wien u. Leipzig (Pfautsch u. Compagnie); 1848-1859 Wien (Pfautsch u. Voß); Hrsg.: unbezeichnet

$§ UG fehlt vermutlich

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Charles de Bessieres
Autorangabe
Fr. Weigl del. Dav. Weiss sc. Vienna
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Titelportrait
NR 120326
Titel
Titel
GEDENKE MEIN! / 1832 / WIEN / Friedrich Pfautsch, (Kurrentgasse 414) Leipzig, A. Liebeskind
Autorangabe
F. Weigl del. C. Kotterba sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
gest. Titel
NR 120327
Widmung
Titel
WIDMUNG
Incipit
Wenn im Kampf mit Lieb’ und Leben / Sich das Aug’ erhebet kühn / Wagt die Hand den Ring zu geben…
Autorangabe
Weigl
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
gest. Blatt, Widmungsgedicht
NR 120328
Graphik
Titel
Caroline / Zur Novelle: Das Gedenkbuch auf Rauhenstein, von Seidl
Autorangabe
F. Weigl del. C. Kotterba sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Das Gedenkbuch auf Rauhenstein« von J. G. Seidl (INr 120336, Obj 10)
NR 120330
Graphik
Titel
Gedenke Mein / Zur Novelle: Das Gedenkbuch auf Rauhenstein, von Seidl
Autorangabe
F. Weigl del. C. Kotterba sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Das Gedenkbuch auf Rauhenstein« von J. G. Seidl (INr 120336, Obj 10)
NR 120331
Graphik
Titel
Amelie / Zur Erzählung: Die Sühnung, von F. Weigl
Autorangabe
F. Weigl del. C. Kotterba sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Die Sühnung« von F. Weigl (INr 120341, Obj 15)
NR 120332
Graphik
Titel
Tod Montvaillac’s / Zur Erzählung: Die Sühnung, von F. Weigl
Autorangabe
F. Weigl del. L. Beyer sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Sühnung« von F. Weigl (INr 120341, Obj 15)
NR 120333
Graphik
Titel
Mirza / Zur Erzählung: Südliche Gluth, von F. ***
Autorangabe
Rich. Lanc, gestoch. v. C. Kotterba
Personen
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Südliche Gluth« von F. *** (INr 120360, Obj 34)
NR 120334
S. 1
Titel
Titel
Gedenke mein! / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1832. / Mit Beiträgen / von / Castelli, Huber, Kuffner, Seidl, Schuhmacher, / Vogl, Weigl, etc / WIEN. / Verlag von Friedrich Pfautsch. / Currentgasse, Nr. 414 / Zu beziehen von allen soliden Buch-und Kunsthandlungen des In- und Auslandes
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120335
Prosa
Titel
Das / Gedenkbuch / auf Rauhenstein
Incipit
Die Hausquartettchen bei dem Kaufmann Rehberg hatten seit Wochen einige Unterbrechung erlitten.…
Autorangabe
J. G. Seidl, / Professor am k. k. Gymnasium in Cilli
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Vorangestelltes Motto: »Jede Liebe liebt zu schwärmen, / Sei sie noch so ernst und rein! / Aber soll sie recht erwärmen, / Muß es Lieb’ aus Freundschaft sein!«

s. Graphiken INr 120330, Obj 4 u. 120331, Obj 5

NR 120336
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Das Lächeln der Wahnsinnigen
Incipit
Sahst du auf der bleichen Wange / Dieses Lächeln, scheu und bange, Das, so flüchtig und so kalt,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 120337
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
An meine Kerze
Incipit
Gefährtin du der Geisternacht, / Die freundlich leuchtend mit mir wacht,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anm. am Titel: »Nach dem Englischen des John Wolcott«
NR 120338
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Der Feuerkönig. / Ballade, nach Walter Scott
Incipit
Horcht, Frau’n und Ritter, dem Gesang, / Horcht meiner Harfe Saitenklang!…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 120339
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
An einen Johanniskäfer
Incipit
Du holder Fremdling, lichtentglommen, / Sey mir auf meiner Flur willkommen!…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anm am Titel: »Frei nach dem Englischen des Peter Pindar«
NR 120340
S. 70
Prosa
Titel
Die Sühnung
Incipit
Ja, Charles, es ist vorüber! Die letzten vollen Züge der Glückseligkeit, sie sind getrunken!…
Autorangabe
Joh. Ferd. Weigl
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik 120333, Obj 7
NR 120341
S. 123
Sammlung
Titel
Ein- und Ausfälle
Autorangabe
J. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 120343–120350
NR 120342
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Prozeß
Incipit
A. / Mein Recht ist klar und, wie mir scheint, / Kann mein Prozeß gar nicht verloren werden. B. / Hast du das Recht auf deiner Seite, Freund, / So fürchte noch die Rechtsgelehrten!…
Autorangabe
J. F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« Inr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120343
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Dichter und Gedichte
Incipit
Ein Jeder schreibt und singt, was er mag, / Die Welt ist voll literarischer Lichter, Gedichte bringt uns fast jeder Tag…
Autorangabe
J. F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120344
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Warnung für Liebende
Incipit
Liebende Seelen! Bewacht eure Triebe, / Daß nicht ein jeder sie kenne und nenne; Leicht kann’s gescheh’n, daß das Feuer der Liebe / Eures Geheimnisses Schleier verbrenne!…
Autorangabe
J . F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120345
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Vorzug der Engländer
Incipit
Britte! Du bist zu beneiden, / Kannst dein Weib du nicht mehr leiden, / Führst du auf den Markt sie hin;…
Autorangabe
J. F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120346
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Erlaubter Diebstahl
Incipit
Was wir heut zu Tage lesen, / Ist schon früher da gewesen…
Autorangabe
J. F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120347
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Wunsch eines Lebenslustigen
Incipit
Das Leben ist doch wirklich gar zu schön! / Ich mag nicht gern von dieser Erde gehen…
Autorangabe
J. F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120348
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Entgegenkommen
Incipit
Nachbarin. / Ihr Sohn, mein lieber Nachbar Veit, / Läuft meiner Tochter lange Zeit / Schon nach auf allen ihren Wegen.…
Autorangabe
J. F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120349
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Eine menschliche Schwäche
Incipit
Von mannigfachen Menschenschwächen / Läßt die am öftesten sich sehn:…
Autorangabe
J .F. Castelli #
Personen
Anmerkung
Sammlung »Ein- und Ausfälle« INr 120342, Obj 16

# Bezeichnung am Titel der Sammlung

NR 120350
S. 127
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
J. G. Seidl #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 120352–120357
NR 120351
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
1. / Im Dorfe
Incipit
Der Tag ist hingegangen, / Der Abend stellt sich ein; / Schon glüht auf allen Wangen / Sein holder Widerschein…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 120351, Obj 25)
NR 120352
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
2. / Täuschung
Incipit
Seht ihr doch die beiden Berge, / Wie sie dasteh’n, eng vereint, / Daß beim ersten Blick das Auge / Einen nur zu schau’n vermeint?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 120351, Obj 25)
NR 120353
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
3. Im Walde
Incipit
Horch! Milde Waldhornklänge weh’n / Das Hochgehölz entlang; / Und dennoch läßt kein Wild sich seh’n…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 120351, Obj 25)
NR 120354
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
4. / Am Kamin
Incipit
Die Flamme flackert im Kamin, / Und röthet mein Gesicht; / Es ist ein eigner tiefer Sinn, / Der aus den Gluten spricht.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 120351, Obj 25)
NR 120355
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
5. / Posthornklang
Incipit
Hört’ ich sonst ein Posthorn klingen, / Als ich noch zu Hause war, / Ach, wie drängt’ es mich von hinnen…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 120351, Obj 25)
NR 120356
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
6. / Auf dem Strom
Incipit
O, Schiffer, lieber Schiffer, / Heb’ hier dein Ruder aus, / Und mach aus deinem Nachen / Ein unbeweglich’ Haus…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 120351, Obj 25)
NR 120357
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Die Entstehung der ersten Rose
Incipit
Vor der Halle seines Hauses / Saß der weise Dichter Bion / Saß bekränzt mit jungen Rosen / Unter Rosen feiner Flur.…
Autorangabe
Joh. Ferd. Weigl
NR 120358
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Ulrich von Lichtenstein
Incipit
In dem Kreise der Genossen / Saß der ritterliche Sänger, / Von der deutschen Liebestreue / Sang er ein bekanntes Lied.…
Autorangabe
Joh. Ferd. Weigl
NR 120359
S. 142
Prosa
Titel
Südliche Glut
Incipit
Bis spät in die Nacht donnerten die furchtbaren Feuerschlünde des französischen Heeres;…
Autorangabe
F.***
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 120334, Obj 8
NR 120360
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Kund der Grosse / Aus dem Dänischen des Adam Öhlenschläger
Incipit
Gewaltig groß saß Kund auf seinem Throne, / In voller Herrscherpracht, doch mild und hold; Norwegens, Dänemarks, Brittaniens Krone / Verschmilzt’ er kühn in seiner Krone Gold.…
Autorangabe
Adam Öhlenschläger [übers.] Christ. Wilh. Huber
Personen
Oehlenschläger, Adam (1779-1850)
NR 120361
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Zu früh! / Ballade
Incipit
Bei Mohacz sitzt Herr Ludewig / In seinem Zelt zur Nacht, / Und träumt von Heldenruhm und Sieg, / Und wüster Heidenschlacht.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 120362
S. 173
Titel
Denise. / Das Mädchen aus Montfermeuil / Liebesspiel in drei Akten nach den Französischen / von A. Schumacher / mit / Musik vom Kapellmeister C. Kreutzer
Incipit
O Soldatenstand, / O Du schöner Stand! / Ohne Rast, ohne Halt / Drängt’s ihn fort mit Gewalt…
Autorangabe
A. Schumacher
Personen
Schumacher, Andreas (1803-1868)
NR 120363
S. 240
Prosa
Titel
Zillah. / Eine althebräische Legende
Incipit
Zur Zeit, da, seit dem Verluste des Paradieses, der Rosenstrauch auf Erden ausgestorben war, lebte in dem Städtchen Bethlehem eine Jungfrau, Namens Zillah,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Die Thatsache wird angeführt in dem Werke: The voiage and travail of Sir John Maundeville
NR 120364
S. 244
Text
Titel
Dante’s Geliebte
Incipit
Es ist wohl etwas Gewöhnliches, daß die Dichter poetische Porträts oder auch Gemälde in Lebensgröße von der Schönheit ihrer Geliebten liefern;…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 120365
S. 247
Prosa
Titel
Gaskonaden
Incipit
Die Lügner von Profession, so verächtlich sie auch an und für sich sind, werden doch ergötzliche Personen, wenn sie mit ihrem schnöden Gewerbe das Übertreiben so verbinden, daß man sie hyperbolische Künstler nennen kann.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 120366
S. 250
Prosa
Titel
Der Schiffskapitän / Erzählung nach dem Englischen
Incipit
Unter den vielen Kaufleuten, welche die Woll- und Garnmärkte in Schottland jährlich zu besuchen pflegten, war John Robson, ein alter Mann, aber ein großer Liebling der Weiber, einer der vorzüglichsten.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 120367
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Arthur’s Tod / Ballade aus dem Altenglischen
Incipit
Am Montag Trinitatis früh, / Da war’s bestimmt, die Schlacht zu schlagen, / In der manch’ edler Degen fiel, – / Nie war im Lande größer Klagen.…
Autorangabe
Andreas Schumacher
Personen
Schumacher, Andreas (1803-1868)
NR 120368
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120369
Text
Incipit
Gedruckt bei A. Strauß’s sel. Witwe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120370