Almanach
Almanach-Nummer
3060
Kurztitel
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1817
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / Natur- und Kunst Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Fünfter Jahrgang. / Wien, 1817. / Im Verlage bey Anton Doll
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Fr. Sartori
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 148
Orte
Personen
Sartori, Franz Herausgeber:in
Doll Verlag

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Die Frauenburg in Steyermark
Autorangabe
F. S. Göbwart sc. 1816
Personen
Göbwart, Franz Seraphim (e. 1811-1836)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Die Frauenburg in Steyermark« von Fr. Sartori INr 92189, Obj 48

NR 92144
Titel
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / Natur- und Kunst Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Fünfter Jahrgang. / Wien, 1817. / Im Verlage bey Anton Doll
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelvignette: Maria Hilf in Kärnthen

s. hierzu: »Der Wallfahrtsort Maria Hülf bey Gutaring in Kärnthen« von Joseph Mitterdorfer 92190, Obj 47

NR 92145
S. 1
Titel
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / in / der / österreichischen Monarchie. / Fünfter Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 92146
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Die steinerne Säule bey Weidling / nächst Wien, / insgemein / das schwarze Kreutz genannt
Incipit
Siehst Vater dort oben die Säule von Stein, / So schwarz in des Himmels hellbläulichem Schein.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92147
S. 8
Sammlung
Titel
Carlsbad und seine Umgebungen, / mit / deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen mit 3 beigegebenen Gedichten und einer Illustration INr 92149-92162, 92002, 92203, Obj 6-21

einige beigegebene Verse von Körner und Blumauer sind nicht i.E. dargestellt

NR 92148
S. 8
Text
Titel
a) Die Prager Bergstraße
Incipit
Hoch herab von dem Bergrücken, über welchen der Weg von Prag her führt, gleitet von dem zuhöchst stehenden Bergwirthshause die herrliche Kunststraße zwischen Äckern und Gebüschen dem weltberühmten Carlsbade zu,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92149
S. 11
Text
Titel
b) Sprudel
Incipit
Hell und klar entspringt diese Quelle aus einem kalkartigen Gesteine, welches die Sprudelschale heißt.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92150
S. 18
Text
Titel
c) Neubrunnen
Incipit
Diese Quelle ist unter allen in Carlsbad die besuchteste. Sie wird am häufigsten getrunken, sie löset am kräftigsten auf, und ist gerade so warm, daß man sie vom Brunnen weg trinken kann,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 92152, Obj 9

mit 2 beigegebenen Gedichten von Th. Körner INr 92202, 92203; Obj 10, 11

NR 92151
S. 18
Graphik
Titel
Der Neubrunnen zu Karlsbad
Autorangabe
F. S. Göbwart sc. 1816
Personen
Göbwart, Franz Seraphim (e. 1811-1836)
Anmerkung
Illustration zu »Der Neubrunnen« von Fr. Sartori INr 92151, Obj 8
NR 92152
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Der Neubrunnen
Incipit
Wie sie wogt, die bunte Menge, / Wie sich alles drängt und treibt.…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten. Neubrunnen; INr92151, Obj 8
NR 92202
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Als sie von dem Brunnen Abschied nahm
Incipit
Und so leb, wohl, du Nymphe dieser Quelle, / Vertrauend kam ich zu dir hergezogen,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten. Neubrunnen; INr92151, Obj 8
NR 92203
S. 22
Text
Titel
d) Theresienbrunnen
Incipit
Aus dem Säulengange am Neubrunnen führt eine kurze Treppe auf eine Terasse mit Bäumen besetzt,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92153
S. 23
Text
Titel
e) Der Mühlbrunnen
Incipit
Nahe an dem Neubrunnen steht das Mühlbadhaus, in dessen Flur der Brunnen in einen Winkel fließt.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92154
S. 23
Text
Titel
f) Der Bernardsbrunnen
Incipit
Von der Wandelbahne am Neubrunnen führt eine Wendeltreppe hinab zu dem Bernardsbrunnen, wegen der Nähe eines Felsens so genannt,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92155
S. 24
Text
Titel
g) Carlsbader Brunnenbecher
Incipit
Da das Wasser am Brunnen der fixen Luft wegen wirksamer ist, so wird es meistens auch da getrunken.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92156
S. 24
Text
Titel
h) Vom Baden und den Bädern
Incipit
Vor einigen Jahren erging in Baden bey Wien ein scharfes Verbot gegen das Zusammenbaden, als wenn solches die Moralität beleidige.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92157
S. 25
Text
Titel
i) Das Carlsbader Salz
Incipit
Dieses Salz ist ein abgedampftes Residuum des Sprudelwassers, in dessen Nähe auch das Salzbereitungshaus steht.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92158
S. 27
Text
Titel
k) Die Wiese
Incipit
Diese Wiese ist die vornehmste Straße in Carlsbad. Rechts stehen schöne, solide, drey Etagen hohe Häuser,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92159
S. 30
Text
Titel
l) Das Schauspielhaus
Incipit
Dieses soll nach dem Mannheimer Theater geformt seyn. Es befindet sich der Wiese gegenüber auf der neuen Wiese,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5)
NR 92160
S. 31
Text
Titel
m) Der sächsische und böhmische Saal
Incipit
So nennt man insgemein zwey große wohlgebaute Häuser am Ende der Wiese, in denen sich zur ebenen Erde und im ersten Stocke Säle befinden,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Carlsbad und seine Umgebungen, mit deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten (Sammlung INr 92148, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 92162, Obj 20
NR 92161
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Beym Tanze im Sächsischen Saale
Incipit
Wie die Walzer vorüber fliegen, / Wie sie sich drehen und wiegen, / Im durchwirbelten Kranz!…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu » Der sächsische und böhmische Saal« von Fr. Sartori INr 92161, Obj 19
NR 92162
S. 33
Sammlung
Titel
Umgebungen von Carlsbad
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen mit 15 beigegebenen Gedichten und einer Prosabeigabe INr 92164-92188, Obj 23-47
NR 92163
S. 33
Text
Titel
Erster Spaziergang. / Laurenzberg, Laurenzcapelle, Sonnen- /schirm, Dorotheentempel, Säuerling, / Friederikens-Fels.
Incipit
Wenn man der Kirche gegenüber, dem Hause zum ABC vorbey, die kleine Anhöhe ersteigt,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. beigegebene Gedichte INr 92165-92168, Obj 24-27
NR 92164
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Dorotheens Tempel
Incipit
Dorotheens Tempel, dich grüß' ich mit süßer Erinn- / rung. Hier am geweihten Ort kommt mir ein freundlicher Traum.…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Erster Spaziergang. Laurenzberg, Laurenzcapelle, Sonnenschirm, Dorotheentempel, Säuerling, Friederikens-Fels.« von Fr. Sarori INr 92164, Obj 23
NR 92165
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Abschied vom Dorotheen-Tempel
Incipit
So lebe wohl, du vielgeliebte Stelle, / Wo ich so oft in süßen Träumen saß,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Erster Spaziergang. Laurenzberg, Laurenzcapelle, Sonnenschirm, Dorotheentempel, Säuerling, Friederikens-Fels.« von Fr. Sarori INr 92164, Obj 23
NR 92166
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Bank vor dem Sauerbrunnen
Incipit
Du Lieblingsplätzchen meiner stillen Träume, / Das mich so oft der lauten Welt verborgen,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Erster Spaziergang. Laurenzberg, Laurenzcapelle, Sonnenschirm, Dorotheentempel, Säuerling, Friederikens-Fels.« von Fr. Sarori INr 92164, Obj 23
NR 92167
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Friederikens Felsen
Incipit
Still und düster schaust du mich an, du einsame Fels- / wand, / Und es gemahnt mich streng, wie ein verschlossnes Ge- / müth…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Erster Spaziergang. Laurenzberg, Laurenzcapelle, Sonnenschirm, Dorotheentempel, Säuerling, Friederikens-Fels.« von Fr. Sarori INr 92164, Obj 23
NR 92168
S. 39
Text
Titel
Zweyter Spatziergang. / Der Hirschenstein
Incipit
Obwohl der Hirschenstein von mehreren Seiten bestiegen werden kann, so würde ich doch jedem rathen, auf dem Kaufmann Mayrischen Wege durch den Wald hinanzusteigen.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19)
NR 92169
S. 41
Text
Titel
Dritter Spatziergang. / Der Posthof
Incipit
Dahin führt eine schöne höchst bequeme Fahrstraße, die vom Posthofe noch bis zum Dorf Hammer läuft.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. zwei beigegebene Gedichte INr 92171,92172; Obj 30, 31
NR 92170
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Kaiserinn-Platz
Incipit
Buchen, seyd mir gegrüßt! Euch hat die Liebe ge- / heiligt, / Euch hat ein treues Volk, treu seiner Mutter geweiht.…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Dritter Spatziergang. Der Posthof« von Fr. Sartori INr 92170, Obj 29
NR 92171
S. 42
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn vor dem Glanz, der um die Herrinn schwebet, / Das Volk sich theilt, in drängendem Gewühle, / Dann gleich um Sie sich neu zu sammeln strebet,…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Dritter Spatziergang. Der Posthof« von Fr. Sartori INr 92170, Obj 29
NR 92172
S. 43
Text
Titel
Vierter Spatziergang. / Der Dreykreuzberg
Incipit
So beschwerlich dieser Berg zu besteigen ist, wenn man vorwärts seine Spitze erklimmen will, so angenehm wird der Weg, den man über den Galgenberg zu seinem rückwärtigen Abhange einschlägt.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. beigegebenes Gedichte INr 92174, Obj 33
NR 92173
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Der Dreykreutzberg
Incipit
Dort an jener Felsenkette / Glüht es schon wie Abendschein.…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Vierter Spatziergang. Der Dreykreuzberg« von Fr. Sartori INr 92173, Obj 32
NR 92174
S. 46
Text
Titel
Fünfter Spaziergang. / Vier-Uhr-Promenade, Theresien-Plätzchen, / Dichterbank. Stahlsbuche, Hammerfahrt- / straße, Sitz der Freunde, Narischkin-Platz, / Hammer
Incipit
Wer von der Puppischen Allee den Weg nach dem Posthofe wandelt, und sich noch ehe, als er zur Carlsbrücke kommt, rechts von der Burg hinan auf die Vier-Uhr-Promenade wendet, wird dem schottischen Grafen Findlater,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. beigegebene Gedichte INr 92176, 92177; Obj 35, 36
NR 92175
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Dorf Hammer
Incipit
Freundlich an dem Berggehänge / In des Thales stiller Enge, / Freundlich, wie ich keines sah / Liegt das liebe Dörfchen da.…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Fünfter Spaziergang. Vier-Uhr-Promnenade, Theresien-Plätzchen, Dichterbank. Stahlsbuche, Hammerfahrt-Straße, Sitz der Freunde, Narischkin-Platz, Hammer« von Fr. Sartori; INr 92175, Obj 34
NR 92176
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Das Tepl-Thal
Incipit
Mit der Freude lichten Träumen / Saßen wir im muntern Kranz,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Fünfter Spaziergang. Vier-Uhr-Promnenade, Theresien-Plätzchen, Dichterbank. Stahlsbuche, Hammerfahrt-Straße, Sitz der Freunde, Narischkin-Platz, Hammer« von Fr. Sartori; INr 92175, Obj 34
NR 92177
S. 53
Text
Titel
Sechster Spatziergang. / Der Parnaß, Findlaters Tempel, Durch- / haubank, Katharinen-Plätzchen, Belvedere, / Freundschaftsanhöhe, Findlaters Denk- / säule, Marien-Capelle
Incipit
Eben so leicht, wie mancher unserer heutigen Dichter, ersteigt man von dem Wege aus der Puppischen Allee bey der Grotte hinauf den Parnaß,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. beigegebene 3 Gedichte INr 92179-92181, Obj 38-40
NR 92178
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Findhaters Tempel
Incipit
Freundlich begrüßt der Wand'rer, der müde, die lich- / tere Halle, / Wenn er vom Thale herauf muthig die Höhe bestieg.…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Sechster Spatziergang. Der Parnaß, Findlaters Tempel, Durchhaubank, Katharinen-Plätzchen, Belvedere, Freundschaftsanhöhe, Findlaters Denksäule, Marien-Capelle« von Fr. Sartori; INr 92178, Obj 37
NR 92179
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Rundgesang auf dem Belvedere
Incipit
So sitzen wir traulich im bunten Kreis, / In der Lüfte freundlichem Wehen,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Sechster Spatziergang. Der Parnaß, Findlaters Tempel, Durchhaubank, Katharinen-Plätzchen, Belvedere, Freundschaftsanhöhe, Findlaters Denksäule, Marien-Capelle« von Fr. Sartori; INr 92178, Obj 37
NR 92180
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Der Obelisk
Incipit
Muthig ragst du empor, du Zeuge dankbarer Menschen, / Dem Verschön'rer der Stadt einfach und herzlich ge- / weih't,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Sechster Spatziergang. Der Parnaß, Findlaters Tempel, Durchhaubank, Katharinen-Plätzchen, Belvedere, Freundschaftsanhöhe, Findlaters Denksäule, Marien-Capelle« von Fr. Sartori; INr 92178, Obj 37
NR 92181
S. 58
Text
Titel
Siebenter Spatziergang. / Mariannen-Ruh, Himmel auf Erden, Klein- / Versailles, die Schießhütte, Wari (Alt- / Carlsbad)
Incipit
Wenn ich die Aussicht von der Bank bey Marianens-Ruh nicht eben so lobpreisen kann, wie ich bey mehrern Ansicht von Carlsbad that,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. beigegebene Gedichte INr 92183, 92184; Obj 42, 43
NR 92182
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Am Kreutze unfern Mariannens-Ruhe
Incipit
Schweigend liegt die Friedensnacht / Auf dem stillen Thale,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Sechster Spatziergang. Siebenter Spatziergang. Mariannen-Ruh, Himmel auf Erden, Klein- Versailles, die Schießhütte, Wari (Alt-Carlsbad)« von Fr. Sartori; INr 92182, Obj 41
NR 92183
S. 61
Gedicht/Lied
Incipit
Wie schön, o Gott! ist deine Welt gemacht, / Wenn sie dein Licht umfließt, / Ihr fehlt's an Engeln nur und nicht an Pracht / Daß sie kein Himmel ist. / 1808…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Sechster Spatziergang. Siebenter Spatziergang. Mariannen-Ruh, Himmel auf Erden, Klein- Versailles, die Schießhütte, Wari (Alt-Carlsbad)« von Fr. Sartori; INr 92182, Obj 41
NR 92184
S. 62
Text
Titel
Achter Spatziergang. / Dalwitz
Incipit
Wer glaubt, in Carlsbad bloß von Gebirgen eingeschlossen zu seyn, würde sehr irren, denn ein Ausflug in die Ebene nach dem Schlösschen Dalwitz wird ihn eines Bessern belehren.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. beigegebenes Gedicht INr 92186, Obj 45
NR 92185
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Die fünf Eichen von Dallwitz
Incipit
Abend wird's, des Tages Stimmen schweigen, / Röther strahlt der Sonne letztes Glüh'n,…
Autorangabe
Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Achter Spatziergang. Dalwitz« von Fr. Sartori; INr 92185, Obj 44
NR 92186
S. 64
Text
Titel
Neunter Spatziergang. / Dorf Aich, Hans-Heiling- Felsen
Incipit
Von dem Gasthause des Dorfes Hammer führt eine gut gebaute Straße in das Dorf Aich, eine Stunde weit von Carlsbad,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Umgebungen von Carlsbad (Sammlung INr 92162, Obj 19) s. Beigabe INr 92188, Obj 47
NR 92187
S. 64
Prosa
Titel
Hans Heilings Felsen. / Eine böhmische Volkssage
Incipit
Vor langen Zeiten lebte ein reicher Bauer in einem Dörfchen an der Eger.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Umgebungen von Carlsbad. Neunter Spatziergang. Dorf Aich, Hans-Heiling- Felsen« von Fr. Sartori; INr 92187, Obj 46
NR 92188
S. 82
Text
Titel
Die Frauenburg / in Steyermark
Incipit
Nicht bald wird ein Land seyn, daß so reich an Ruinen merkwürdiger Ritterburgen ist, wie die Steyermark, welche, einst die Tummelplätze berühmter und berüchtigter Ritter und Thaten, noch jetzt für den Freund der vaterländischen Geschichte…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Du theurer Ort, wo ich die erste Luft gesogen, / Die erste Lust, den ersten Schmerz empfand;

mit Anm.

mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 92144, Obj 1

NR 92189
S. 98
Text
Titel
Der Wallfahrtsort Maria Hülf / bey / Gutaring in Kärnthen
Incipit
Wallfahrtsörter sind für denjenigen entbehrlich, der Gottes Allmacht, Weisheit und Güte aus dem Gräschen, wie aus der Ceder, aus der Milbe wie aus dem Elephanten,…
Autorangabe
Joseph Mitterdorfer, Justiziär und Bezirks-Commissär in Gurk
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Was kein Verstand der Verständigen sieht, / Das übet in Einfalt ein kindlich Gemüth. / Schiller

s. Titelvignette INr 92145, Obj 2

NR 92190
S. 119
Text
Titel
Eisenstadt in Ungarn, / die / Residenz des Fürsten Esterhazy
Incipit
Das hochfürstliche Residenzschloß wurde durch den Fürsten Paul Esterhazy von Galantha, des Königreichs Ungarn Palatin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92191
S. 129
Text
Titel
Die / Wallfahrtskirche Maria Culm / in Böhmen
Incipit
Culm ist durch den Krieg im Jahre 1813, durch die heldenmüthige Bravour der Österreicher, Preußen und Russen, die an diesem böhmischen Thermopylä sich mit Ruhm bedeckten,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
NR 92192
S. 134
Text
Titel
Der / Weichselboden in Steyermark
Incipit
Ich habe Österreich ob und unter der Enns, gesehen, ich kenne Salzburg und Berchtesgaden, ich war in Kärnthen und in einem Theile von Ungarn,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 92194, Obj 53
NR 92193
S. 134
Graphik
Titel
Der Weichselboden in Steyermark
Autorangabe
F. S. Göbwart sc. 1816
Personen
Göbwart, Franz Seraphim (e. 1811-1836)
Anmerkung
Illustration zu »Der Weichselboden in Steyermark« von Dr. Franz Sartori INr 92193, Obj 52
NR 92194
S. 140
Prosa
Titel
Das Schloß Mannsberg / und seine Umgebungen in Kärnthen
Incipit
Schnell fuhren mich meine muthigen Rappen hinab an den stillen Ufern der Gurk; schnell ging es bey dem Fürstenpallaste zu Pöckstein über die Brücke,…
Autorangabe
Joseph Mitterdorfer, Justiziär und Bezirks-Commissär in Gurk
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Lieben Freunde! Es gab schön're Zeiten / Als die unsern - das ist nicht zu streiten! [...] Fr. Schiller

mit Anm.

NR 92195
S. 160
Prosa
Titel
Erinnerungen von Prag, / gesammelt auf einer Reise von Wien / durch Österreich, Mähren und Böhmen / nach Carlsbad im Sommer 1816
Incipit
Erinnerungen sind es, bloße einzelne Erinnerungen an Momente und Gegenstände, die mein Gedächtniß bewahrt hat, keine Erinnerungen eines Facultisten,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 92197, Obj 56
NR 92196
S. 164
Graphik
Titel
Die Prager Brücke
Autorangabe
F. S. Göbwart sc. 1816
Personen
Göbwart, Franz Seraphim (e. 1811-1836)
Anmerkung
Illustration zu »Erinnerungen von Prag« von Fr. Sartori INr 92196, Obj 55
NR 92197
S. 175
Text
Titel
Grabmahle / von / Carl und Caroline, / auf der Höhe des Kahlenberges
Incipit
Unter dem Gipfel des Kahlenberges, von wo aus die herrlichste Aussicht die ganze Kaiserstadt und Donau mit ihren Umgebungen und Inseln umfaßt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.
NR 92198
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Romanze. / An Caroline
Incipit
Wenn einst auf Sophiens kühlem Grabe / Du still gewandelt; nimm dieß Liedchen hin.…
Autorangabe
Sophie von Admont
NR 92199
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Romanze
Incipit
Schon deckt die Natur sich mit fröhlichem Grün / Und mit neu sich verjüngendem Leben,…
Autorangabe
Sophie von Admont
NR 92200
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92201