Almanach
Almanach-Nummer
3321
Kurztitel
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1833
Titel
Toilette / Almanach / für / DAMEN. / 1833. / Herausgegeben von / Emil. / Zweiundvierzigster Jahrgang. / WIEN, / bei sel. J. Grämmer's Witwe. / Grünangerstrasse No. 838. / In Commission bei J. B. Wallishausser.
Jahr
Herausgeberangabe
Emil #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 162; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
# Pseud.

KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol mit Standorten für Jgg 1795-1833; ab Jg 1805: Toilettenkalender für Damen; Jgg 1832, 1833: Toilettealmanach für Damen

bei K 162: Toilette-Kalender für Damen 1815 und 1822

Titelauflage 1835 u.d.T: Terpsichiore

Inhalt

118 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 81844
Graphik
Autorangabe
Seiler del. Blaschke sc.
Personen
Seiler, Joseph Albert (e. 1837/1848)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Titelgraphik

Mit Portraits A, C, B, K., W, S: Celtis, Alxinger, Blumauer, Kuffner, Franul von Weissenthurn, J. G. Seidel s. Textbezug INr 81860, Obj 17

NR 81845
Titel
Titel
Toilette / Almanach / für / DAMEN. / 1833. / Herausgegeben von / Emil. / Zweiundvierzigster Jahrgang. / WIEN, / bei sel. J. Grämmer's Witwe. / Grünangerstrasse No. 838. / In Commission bei J. B. Wallishausser.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81846
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 81847
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 81848
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 81849
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 81850
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 81851
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 81852
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81853
Graphik
Titel
St. Walpurgis zu Eichstadt
Autorangabe
Schw. Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
über der Graphik: p. 93

Illustration zu »Sanct Walburgis zu Eichstädt« von J. N. Vogl INr 81937, Obj 94

NR 81854
Graphik
Titel
Die Liebesbriefe
Autorangabe
Seiler del. Blaschke sc.
Personen
Seiler, Joseph Albert (e. 1837/1848)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
über der Graphik: p. 197

Illustration zu »Die Liebesbriefe« von Fr. Fitzinger 81944, Obj 101

NR 81855
Graphik
Titel
Die Wellenbraut
Autorangabe
S. B.
Personen
Seiler, Joseph Albert (e. 1837/1848)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
über der Graphik: p. 205

Illustration zu »Die Wellenbraut« von E. Straube INr 81945, Obj 102

NR 81856
Graphik
Titel
Die St. Ruprechtskirche zu Wien
Autorangabe
S. B.
Personen
Seiler, Joseph Albert (e. 1837/1848)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
über der Graphik: p. 224

Illustration zu »Die St. Rupprechtskirche zu Wien« von Emil, d.i. J. F. E. Trimmel INr 81950, Obj 107

NR 81857
Graphik
Titel
Die Eiche an der k. Mayerey
Autorangabe
S. B.
Personen
Seiler, Joseph Albert (e. 1837/1848)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
über der Graphik: p. 226

Illustration zu »Die junge Eiche an der königl. Meierei« von Emil, d.i. J. F. E. Trimmel INr 81951, Obj 108

NR 81858
S. 1
Titel
Titel
Toilette-Almanach / für / Damen. / 1833. / Zwei und vierzigster Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 81859
S. 3
Prosa
Titel
Das Titelkupfer
Incipit
Abermals betret' ich ihr Atelier, lieber Herr Seiler, und glaube gerne, daß Sie weder im Herzen, noch an der Thür, ein leises Klopfen vernahmen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit Kurzbiographien und bibliographischen Angaben der auf der Titelgraphik portraitierten Celtis, Alxinger, Blumauer, Kuffner, Franul von Weissenthurn, J. G. Seidel.

s. Titelgraphik INr 81845, Obj 2

NR 81860
S. 11
Sammlung
Titel
Damenblümchen. / - - sunt quaedam mediocria, sunt mala plura. / Marc. Val. Martialis
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Sammlung von 17 Gedichten mit einem einleitenden Gedicht INr 81862-81879, Obj 19-36
NR 81861
S. 12
Gedicht/Lied
Incipit
Florens liebliche Engel sind die Engel / Unserer leblosen Schöpfungswelt,…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18) der Sammlung vorangestellt
NR 81862
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Cyperwein
Incipit
Du klagst, Sophie, der Cyprier / Stieg sprudelnd dir ins Köpfchen:…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81863
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingssehnsucht. / An Florette
Incipit
Du sehnst dich nach des Frühlings Wiederkehren, / Weil dann die Rose und das Veilchen blüh'n;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81864
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
An Nadine. / Bei Überreichung eines Apfels
Incipit
Ließ sich die Wahrheit in dem Zweck / Der Gabe wohl verkennen;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81865
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Aphrodite
Incipit
Des Ozeans bedurft' es einst; das Ideal / Der Schönheit zu gestalten;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81866
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
An einen Rosenstrauch / auf Laurens Grab
Incipit
Hier modert nicht, hier blühet jeden Mai / Im vollsten Schmucke, Laura, neu:…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81867
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Der Tausch
Incipit
Es wechselten in Paphos, und in Wien / Die Plätze Nina und Cithere;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81868
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Memmon
Incipit
Gelingen wollte mir kein Lied, bis ich / Den Ton in Linna's Aug gefunden:…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81869
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Die Veilchenleserin
Incipit
Ist denn auch die Blüthenwelt der Macht / Schnöden Wandels unterlegen;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81870
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Der Taufschein
Incipit
Sechzehn Sommer lebtest du - o nein! / Das glaube, wer nicht sieht,…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81871
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Philosophie
Incipit
Zu küssen lebt man nicht, und küßt nicht, um zu leben. / Dem Manne, der die Lehre glaubt,…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81872
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
An Selindens Spiegel
Incipit
So wie mein Herz nimmst du das Bild Selindens / Lebendig auf in dir,…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81873
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Bei Gabrielens Tod
Incipit
Olympier! ihr habt an Gabrielen hier / All' eure Reiz' und Tugenden verschwendet;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81874
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Biographie
Incipit
Ein Lied der Grazien begehrest du, / Daß ich dir, reizende Amanda, dichte;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81875
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Der Titel
Incipit
Wenn ich Cithere dich heiße, meinst du, Bescheid'ne, / Es wird dich Niemand erkennen;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81876
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Auf Zidli's Tod
Incipit
Zidli's Schatten trat in Charons Nachen, / Und der Alte sah sich zweifelnd um;…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81877
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Liebesdauer. / An Luisen
Incipit
Wie lange, frägst du, wird mein Herz dir schlagen, / Das heut so heil'ge Treue schwört?…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81878
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Auf die noch reizende fünfzigjährige Herzogin / de la Valerie. / (Nach dem Französischen.)
Incipit
Vorsichtig hielt Natur die rasche Zeit zurück, / Die Blüte dieser Schönheit zu zerstören:…
Autorangabe
Joh. Pfeiffer
Anmerkung
Damenblümchen (Sammlung INr 81860, Obj 18)
NR 81879
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingsbilder
Incipit
Am Stral der Sonne schmilzt des Winters Rest, / Schon hält der heit're Lenz ein Veilchenfest;…
Autorangabe
Anton Kaspar
NR 81880
S. 19
Sammlung
Titel
Der Geist der Zeit
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 81882-81887, Obj 39-44

Anm. an der Sammlung: Diese und die folgenden Gedichte sind aus Freyh. von Eyb's poetischem Nachlasse

NR 81881
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Eingang
Incipit
Schwer ist es, Euch den wahren Geist zu schildern, / Der um die Menschen so die Bande schlingt,…
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Der Geist der Zeit (Sammlung INr 81881, Obj 38)
NR 81882
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Religion
Incipit
Des Tempels eine Säule reißet nieder, / So folgt die Zweite bald der Ersten nach,…
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Der Geist der Zeit (Sammlung INr 81881, Obj 38)
NR 81883
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Sitte
Incipit
Der Sitte ist die Sitte auszustellen, / Daß keine Sitte jetzt die Sitte ist;…
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Der Geist der Zeit (Sammlung INr 81881, Obj 38)
NR 81884
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Tracht
Incipit
Verworrnes Bild voll wechselnder Gestalten, / Wie es auf Maskenbällen sonst nur blüht,…
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Der Geist der Zeit (Sammlung INr 81881, Obj 38)
NR 81885
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Musen
Incipit
Die Musen flüchten sich in Länder gerne, / Wo Huldigung die Hohen schätzt und ehrt,…
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Der Geist der Zeit (Sammlung INr 81881, Obj 38)
NR 81886
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Natur
Incipit
Auch möchte die Natur noch etwas wagen, / Sie ist's, an welcher keiner sich betriegt…
Autorangabe
W. Freiherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
Anmerkung
Der Geist der Zeit (Sammlung INr 81881, Obj 38)
NR 81887
S. 24
Sammlung
Titel
Erotische Tändeleien
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten mit einem einleitenden Gedicht INr 81889-81895, Obj 46-52
NR 81888
S. 24
Gedicht/Lied
Incipit
Wie kehrt aus sicherem Hafen, / Der Schiffer seinen Blick…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45) der Sammlung vorangestellt
NR 81889
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
1. / Trinkspruch
Incipit
Es lebe mein Liebchen, das liebliche Kind, / Das jeglichen meiner Gedanken umspinnt!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45)
NR 81890
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
2. / Seltsamer Vergleich
Incipit
Zwei kleine Gräber kenn' ich, / Aus klarem Krystalle gefügt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45)
NR 81891
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
3. / Mit meinem Porträt
Incipit
Nimm mich hin zum zweiten Male! / Einmal bin ich ja schon dein,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45)
NR 81892
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
4. / Fragelust
Incipit
Wenn euch darniederliegt ein Freund, / Von Siechthum hart erfaßt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45)
NR 81893
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
5. / Wunsch
Incipit
Die Luft beneid' ich, die mit lauen Wellen / Um deiner Locken braune Blüte spielt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45)
NR 81894
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
6. / Eigener Schmerz
Incipit
Wer Liebeslieder dichtet, / Erfährt ganz eignen Schmerz;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Erotische Tändeleien (Sammlung INr 81888, Obj 45)
NR 81895
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Die Schäferhütte
Incipit
Kleine Hütte, dicht umbreitet / Von der Linde grünem Ast,…
Autorangabe
Anton Kaspar
NR 81896
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Das Häuschen am Dornbache
Incipit
Ein'ge zwanzig Schritte / In des Dorfes Mitte / Steht ein kleines Haus.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 81897
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Dauer der Mädchenliebe
Incipit
Wenn der Frühling niedersinket, / Und die bunten Blumen blüh'n;…
Autorangabe
W. Freyh. v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 81898
S. 33
Musikbeigabe
Titel
DIE LINDE AM KROTENBACHE ZU DÖBLING. / Gedicht von Emil
Autorangabe
Ant. Hackel
Personen
Hackel, Anton (1799-1846)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Linde am Krotenbache zu Döbling« von Emil d.i. J. F. E. Trimmel; INr 81900, Obj 57

s. Photos 81899, 01; 81899,02

NR 81899
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Die Linde am Krotenbache zu Döbling
Incipit
Scheiden muß ich, liebe Linde! / Denn es rückt der Herbst herbei;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 81899, Obj 56

NR 81900
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
An der Donau
Incipit
Das ist der Ister, der alte, getreue / Der da die Wogen vorrüberrollt,…
Autorangabe
W. Freyh. v. Eib
NR 81901
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Zu Mödling in dem Brühl
Incipit
Auf Felsen stand ich, die ragten empor, / Als ruhte auf ihnen der Erde Wucht,…
Autorangabe
W. Freyherr v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 81902
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Gedenken und Vergessen
Incipit
Seltsam, wenn ich dein gedenke, / Quelle du, von Glück und Schmerz,…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 81903
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Die Beschäftigung. / Ode
Incipit
Die rastlos wälzt das Rad des Lebens / In heit'rer Pflichten Wechselschwung,…
Autorangabe
Anton Kaspar
NR 81904
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Im Regen
Incipit
Ströme nieder, frische Quelle, / Die des Himmels Schooß entfleußt,…
Autorangabe
E. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 81905
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Dithyrambe / Nimmer, das glaubt mir, / Erscheinen die Götter, / Nimmer allein. / Kaum daß ich Bacchus den Lustigen habe, / Kommt auch schon Amor der lächelnde Knabe, / Phöbus der Herrliche findet sich ein. / Schiller
Incipit
Oeffnet die Halle! / Luna verbreitet / Lieblichen Schein!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Anm. am Objekt: Ein Pfand einzulösen, sollte ich einer zahnlosen Dame einen Kuß geben oder einen Varianten der obigen Dithyrambe liefern. […]

NR 81906
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Im Leesdorfer Weingebirge
Incipit
Wie die Beeren schon so rund / Und so saftig blinken,…
Autorangabe
E. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 81907
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied ohne ABC
Incipit
Geist ist nur im Weine, / Nur im Wein ist Muth; / Trinket! es ist reine / Sonn' entquoll'ne Glut.…
Autorangabe
Pfeiffer
NR 81908
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Gedankenchor
Incipit
Wir springen, den Staub zu bewohnen, / Aus göttlichem Urquell hervor,…
Autorangabe
Anton Kaspar
NR 81909
S. 52
Sammlung
Titel
Hyacinthen
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 81911-81917, Obj 68-74
NR 81910
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Blumenstrauß
Incipit
Wie, Hyacinthe, du wolltest, ich soll Hyacinthen dir / bieten, / Als ich vom üppigen Beet pflückte dir Blüten zum / Strauß?…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81911
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Liebe Plätzchen
Incipit
Kein Plätzchen kann mich so entzücken, / Mich fesseln mit so süßer Macht?…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81912
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Wunsch
Incipit
Nie gekannte Wonne fühlend, / Eingewiegt in Träumerei'n, / Schloß das grüne traue Dunkel / Eines Busches sanft mich ein.…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81913
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
4. / Trennung
Incipit
Nimmer sucht dein Aug' mich wieder, / Nah' ich dir, senkst du es nieder,…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81914
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
5. / Trost
Incipit
Heute unbändiger Sturm, umrase den grünenden / Baumast, / Blinkt doch sio friedlich der Mond ferne durch' s graue / Gewölk.…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81915
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
6. / Ihr Bildniß
Incipit
Süßes Mädchen sanft und milde / Wie ein Engelsantlitz schön,…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81916
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
7. / Das Wiedersehen
Incipit
Mädchen trauere nicht, daß der hellglänzende / Winterteppich sich spannt über die todte Flur,…
Autorangabe
Felix Czerny
Anmerkung
Hyacinthen (Sammlung INr 81910, Obj 67)
NR 81917
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Ein Tadel
Incipit
Zu deinem Lob ist alle Welt bereit. / Wem sollte nicht des ersten Blicks Entzücken / Dein süßes Bild tief in die Seele drücken?…
Autorangabe
Jos. Em. Hilscher
Personen
NR 81918
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Der erste Strahl
Incipit
Verschlossen war mein Mund; Egyptens Macht / Glich, unbewölkt und hell gestirnt, mein Leben:…
Autorangabe
J. E. Hilscher
Personen
NR 81919
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Vorwurf
Incipit
Was siehst du mich so freundlich an, / Wie soll ich mir's erklären?…
Autorangabe
J. E. Hilscher
Personen
NR 81920
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Höhere Schönheit. / Nach dem Englischen
Incipit
O Sterne! die ihr hell bei Nacht / Herauf zum öden Himmel steiget,…
Autorangabe
J. E. Hilscher
Personen
NR 81921
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Erfahrung. / nach Byron
Incipit
Die Welt gibt keine Freude mehr, / Gleich jenen, die sie nimmt,…
Autorangabe
J. E. Hilscher
Personen
NR 81922
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Den Fröhlichen
Incipit
Gebt mich auf und laßt mich fliehen, / Und genießet euer Glück;…
Autorangabe
J. E. Hilscher
Personen
NR 81923
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Glosse. / Thema. Wehe nun, du Geist des Lebens, / Liebe durch die weite Welt! […] / Ernst Schulz
Incipit
Aus des reinen Himmels Bläue / Ist der Lenz herabgestiegen,…
Autorangabe
J. E. Hilscher
Personen
NR 81924
S. 69
Sammlung
Titel
Lieder. / Den heiligen Schatten meines verklärten Freundes!
Autorangabe
Hugo vom Schwarzthale #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 5 Gedichten INr 81926-91930, Obj 83-87

DerSammlung vorangestellt: Theils was du lebend selbst gedacht, / Theils mein Gefühl dir dargebracht.

NR 81925
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
1. / Todesahnung
Incipit
Was rieselt fieberhaft mir durch die Glieder? / Was drückt mir gar so ängstigend das Herz?…
Autorangabe
Hugo vom Schwarzthale #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Lieder. Den heiligen Schatten meines verklärten Freundes! (Sammlung INr 81925, Obj 82)

NR 81926
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
2. / Wie die Sterbeglocke läutete
Incipit
Dumpf und bang / Tönt der Sterbeglocke Klang / Vom verfall'nen Thurme nieder,…
Autorangabe
Hugo vom Schwarzthale #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Lieder. Den heiligen Schatten meines verklärten Freundes! (Sammlung INr 81925, Obj 82)

NR 81927
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
3. / Bei der Leichenfeier
Incipit
Schon im zarten Lenze deiner Jugend / Rief der Weltenlenker dich zu sich;…
Autorangabe
Hugo vom Schwarzthale #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Lieder. Den heiligen Schatten meines verklärten Freundes! (Sammlung INr 81925, Obj 82)

NR 81928
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
4. / Vermächtniß
Incipit
Nimm, meine Doris! überirdisch Wesen! / Nimm diese Zeilen freundschaftlich von mir!…
Autorangabe
Hugo vom Schwarzthale #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Lieder. Den heiligen Schatten meines verklärten Freundes! (Sammlung INr 81925, Obj 82)

NR 81929
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
5. / Letzter Auftrag und Grabschrift
Incipit
Wenn des Lebens Fackel mir verlodert, / Und nicht mehr des Auges Funke blinkt,…
Autorangabe
Hugo vom Schwarzthale #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Lieder. Den heiligen Schatten meines verklärten Freundes! (Sammlung INr 81925, Obj 82)

NR 81930
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
An eine Mutter, welcher die erstgeborne / Frucht nach wenigen Tagen starb
Incipit
Trockne, arme Mutter, deine Thränen, / Und verschließ' dein innig zartes Sehnen,…
Autorangabe
L. F. Müller
NR 81931
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Gutenstein. / Legende
Incipit
Hoch raget noch der Biesting, die grauen Trüm- / mer steh'n, / Um die der Windsbraut Schauer, wie Geisterstimmen / weh'n,…
Autorangabe
Emmanuel Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
Anmerkung
mit Anm.
NR 81932
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Sanct Colomanus
Incipit
Mit reinen frommen Sinnen, / Mit eifrigem Gebet, / Zieht Coloman von hinnen, / Dem höchsten Herrn zu dienen.…
Autorangabe
W. Freyh. v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 81933
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der König und der Sänger
Incipit
Ein König der war reich, / Der hatte Land und Meer,…
Autorangabe
Wilh. Freyh. v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 81934
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Ritter und der Sänger
Incipit
Ritter bin ich, mit dem Degen / Zieh' ich durch's Leben hin,…
Autorangabe
Wilh. Freyh. v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 81935
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Sänger und der Krieger
Incipit
In des Thales duft'gem Schatten, / Von den Bächlein kühl umgrenzt, / Zog ein Sänger noch vom matten / Letzten Sonnenstrahl beglänzt;…
Autorangabe
Wilh. Freyh. v. Eyb
Personen
Eyb, Wilhelm von (1795-1831)
NR 81936
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Sanct Walburgis zu Eichstädt. / Legende
Incipit
Der Eichwald saust, es heult der Sturm; / Horch', Eulenruf im alten Thurm!…
Autorangabe
Joh. N. Vogl
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 81854, Obj 11
NR 81937
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Der Räuber
Incipit
Um Mitternacht das Hüfthorn erklang, / Rings weckten die schallenden Klänge;…
Autorangabe
V. Körber
NR 81938
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Der Gang ins Freie
Incipit
Aurora hielt mit jungfäulichen Wangen / Den Horizont im Rosenlicht umfangen,…
Autorangabe
A. Leopold Altmann
NR 81939
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Melancholie an **
Incipit
Kennst du jene holden Sphären / Wo die heißerkämpfte Lust…
Autorangabe
A. Leopold Altmann
NR 81940
S. 111
Titel
Die Hühner und die Tauben. / Ländliche Scene in einem Acte
Incipit
Wenn die Sonne / Stiller Dämm'rung weicht, / Wenn ein Nachbar uns / Die Hände reicht / O, dann endet man die Arbeit leicht!…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 81941
S. 139
Prosa
Titel
Zwölf Stunden aus dem Leben / eines / Amtscandidaten
Incipit
Ich war ein armer Teufel, das wußte die ganze Welt - hatte die Collegia über Logik und Moral sehr fleißig besucht; dieß konnten oder wollten aber nur wenige Leute wissen;…
Autorangabe
A *** #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 81942
S. 163
Prosa
Titel
Die schwarze Gestalt. / Erzählung
Incipit
Ich war zwei und zwanzig Jahre alt, ein kränklicher, unglücklicher Müßiggänger, der seine Geliebte verloren hatte und mit seinen Freunden schmollte.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 81943
S. 179
Prosa
Titel
Die Liebesbriefe. / Erzählung
Incipit
Potz Musen und Apollo! rief der Magister Truthahn, als er die hübsche Mündel Aurelie, bei seiner Annäherung zu ihrer Toilette, geschwinde etwas in einen Pomadetiegel verbergen sah,…
Autorangabe
Franz Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82855, Obj 12
NR 81944
S. 201
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Wellenbraut
Incipit
Tiefdunkel graute schon der Abend, und das nackte Vorgebirge schaute in die hohle See hinaus, wie ein gespenstischer Riese.…
Autorangabe
E. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 81856, Obj 13
NR 81945
S. 213
Sammlung
Titel
Oesterreichische Volkssagen
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 8 Beiträgen INr 81947-81954, Obj 104-111

NR 81946
S. 213
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
1. / Der Flammentelegraph
Incipit
Im Jahre des Heils siebenhundert ein und neunzig, in der dreizehnten Septembernacht, ward auf einer der Inseln des österreichischen Archipelagus,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103)

NR 81947
S. 216
Prosa
Titel
2. / Die Rast am Berge
Incipit
Die Erbarmung, welche das Elend des Landes nicht ferner schauen wollte, stieg zu den Wolken empor, Sieg für Carl den großen Frankenkönig zu erflehen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103)

NR 81948
S. 219
Prosa
Titel
3. / Die Bannau
Incipit
Lange schon war das Getümmel der Schlacht in der Ferne verhallt, als die zitternden Mädchen nach einem feierlichen Dankbgebete für die Erhaltung ihres Lebens sich aus den Steinwällen hervorwagten,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103)

NR 81949
S. 220
Prosa
Titel
4. / Die St. Rupprechtskirche in Wien
Incipit
Als am Landungsplatze zu Fabiana der Verwundete anlangte, ward er mühsam über Schutt und Steine, nach dem, am meisten verheerten Theile der einst so blühenden Stadt getragen,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103) mit einer Illustration s. Graphik INr 81857, Obj 14

NR 81950
S. 222
Prosa
Titel
5. / Die junge Eiche an der königl. Meierei
Incipit
Das Zeichen des heiligen Kreuzes verbreitete Frieden und Wohlstand von den Hügeln der Ostmark zu den nordischen Alpenhöhen.…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103) mit einer Illustration s. Graphik INr 81858, Obj 15

NR 81951
S. 225
Prosa
Titel
6. / Der Stein an der Kirche
Incipit
Der Fürst der Hölle jubelte, als Carl der Große mit glänzendem Gefolge an den Ufern der Fischa der Taufhandlung beiwohnte;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103)

NR 81952
S. 227
Prosa
Titel
7. / Das Hunnengrab bei Harkau
Incipit
Da, wo die Straße von Ödenburg nach Harkau sich über eine sanfte Anhöhe schlängelte, erregt die plötzliche Abdachung der Ödenburger Berge, der lezten Zweige der steiermärkischen Alpenkette, die Aufmerksamkeit des Wanderers,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103)

NR 81953
S. 218
Prosa
Titel
8. / Das vermauerte Fenster auf dem Kranichberge
Incipit
Obwohl unter Ludwig dem Frommen trotz des ränkesüchtigen Grenzgrafen Rabbot (J. 831) die Ostmark an Cultur und Bevölkerung bedeutend sich erhob;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Oesterreichische Volkssagen (Sammlung INr 81946, Obj 103)

NR 81954
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81955
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81956
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrigen Spectakel zu hal- / ten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81957
Tabelle
Titel
Gerichtsferien
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81958
Tabelle
Titel
Tabelle / über / den Gebrauch und Anwendung des Papier- / stämpels bey Geld-Urkunden aller Art, ohne / Unterschied der Währung. Vom 1. Jänner / 1818 in Conventionsmünze oder Banknoten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81959
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 81960
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 81961