Der Masse-Aufstand / der / Tiroler / gegen die Franzosen / im Jahre 1797. / Aus Urkunden
Incipit
Alle schönen Hoffnungen und sehnsuchtsvollen Wünsche des Patrioten für den Sieg der gerechten Sache, für die Befreyung des Vaterlandes - am Schlusse des drangvollen Jahres 1796 - wurden durch einen Unglücksfall, die Entscheidugnsschlacht bei Rivoli…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Genauni, implacidum genus, / Brennique veloces - / Immanesque Rhaeti! / Horat. lib. IV. Ode 14
III. / Verzeichniß / Jener Landesvertheidiger, welche im Handge- / menge des linken Flügels mit den Franzosen / bey Meransen udn Spinges am 2. Aprill / 1797 rühmliche Wunden erhalten haben, / oder auf dem Bette der Ehre / gefallen sind
Incipit
Vom Gerichte Sonnenburg, und dessen Gemeinde Natters: Thomas Strobl,Michael Teniger.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Dulce et decorum est pro patria mori - - [...] Horat. Lib. III. Ode 2.
IV. / Aemtliche Darstellung / der / muthvollen Vertheidigung / der Gebirgengen / von / Latzfons und Villanders / gegen die Franzosen / im Frühjahr 1797
Incipit
Nachdem der Feind am 24. März 1797 Klausen genommen hatte, war die Stadt und der ganze umliegende Bezirk im Raube und der Verheerung desselben Preis gegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Devota morti pectora liberae! [...] Horat. Lib. IV. Ode 145
VI. / Tyrolische Land- / Zuzugs-Ordnung, / Und / INSTRUCTION
Incipit
WIR Leopold von GOttes Gnaden Erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb, Dalmatien, Croatien, und Slavonien, etc.…
VII. / Aufruf des K.K.O. Oen. Landesguberniums / einverständlich mit der Triolischen Landschaft / an das getreueste Volk des Landes Tirol. / Innsbruck am 24. März 1797
Incipit
Nachdem gegenwärtig die kriegslage das nördliche Tirol bedrohet; so wird jeder getreue Tiroler hieraus die Nothwendigkeit ersehen, vorzüglich den mächtigen Beystand des Himmels…
VIII. / Zug nach Rom. 1527. / (Nach des K.K. geheimen Hausarchivars, Herrn / Franz Gassler, «Schilderungen aus Urschriften unserer Voreltern. 8. Innsbruck / 1789« abgedruckt
Incipit
Eine der seltensten Erscheinungen in der baterländischen Geschichte ist gewiß dieser Zug, wo ein Tirolischer Feldhauptmann an der Spitze eines kleinen Heeres von ungefähr 12000 Mann ohne Artillerie…
Der unglückliche Gang des Krieges in Italien hatte gegen das Ende des Monaths May im Jahre 1796 das Land Tirol auf Einmahl in die größte Gefahr eines feindlichen Einfalls gebracht.…
Im Jahre 1703 war einer der berühmtesten Anführer der Tiroler Schützen gegen die vereinte Französische und Baierische Macht der K.K. und Landes-Oberst Joseph Anton von Cazan zu Griesfeld,…
Peter Haider, von Oberperfuß Landgerichts Hörtenberg drey Stunden ober Innsbruck gebürtig, seit dem Jahre 1793 aber auf dem Kolsaßberge im Gericht Rettenberg,…
Am 25. März 1799 wurde das unter dem Generalmajor Freyherrn von Laudon bey Taufers in Vinschgau aufgestellte K.K. Truppencorps von dem Feinde überfallen,…
XVI. / Die Passeyrer Schützen auf dem / Scharlerjoche
Incipit
Als der F. M. L.Graf von Haddik mit seiner Brigade am 29. Aprill aus dem Vinschgau nach Engadein über das hohe Scharlerjoch vorrückte, ließ er auch drey Kanonen, zwey Drey- und einen Einpfünder, mitführen.…