Almanach
Almanach-Nummer
4114
Kurztitel
Blumenstrauß für Musen- und Menschen-Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801
Titel
BLUMENSTRAUSS / für / Musen und Menschen / Freunde / zum / NEUJAHRSGESCHENKE / 1801. / Wien, bey Goerg Friedr. Kraus; bürg. / Buchbinder, im Bürgerspital No 1126
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 30; nicht bei L/R
Orte
Personen
Kraus Verlag
Anmerkungen
# bei K 30: nur Jg 1801;

KVK; OBV: Jgg 1798, 1800, 1803-1805, 1811

$§ vermutl. unvollständig

Inhalt

69 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik auf Seide
NR 127967
Graphik
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 127982
Titel
Titel
BLUMENSTRAUSS / für / Musen und Menschen / Freunde / zum / NEUJAHRSGESCHENKE / 1801. / Wien, bey Goerg Friedr. Kraus; bürg. / Buchbinder, im Bürgerspital No 1126
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127983
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127984
Tabelle
Titel
Genealogisches Verzeichniß / der / vornehmsten regierenden Häuser / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127985
Graphik
Autorangabe
M. St. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik V. der Suite

nummeriert I.: s. Textbezug INr 127988, Obj 8

NR 127986
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupferstiche. / Aus Krause's Geschichte der wich- / tigsten Begebenheiten des heutigen Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken
NR 127987
Prosa
Titel
I.
Incipit
Im Jahre 1513 vereinigten sich die Portugiesen und Spanier, um in Afrika vortheilhafte Eroberungen zu machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche. Aus Krause's Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa (Sammlung INr 127987, Obj 7) s. Graphik INr 127986, Obj 6
NR 127988
Graphik
Autorangabe
M. St. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik V. der Suite

nummeriert II.: s. Textbezug INr 127990, Obj 10

NR 127989
Prosa
Titel
II.
Incipit
Johanna, die Königinn von Castillien verlohr im Jahre 1506 durch einen zu frühen Tod ihren Gatten den Erzherzog Phylipp.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche. Aus Krause's Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa (Sammlung INr 127987, Obj 7) s. Graphik INr 127989, Obj 9
NR 127990
Graphik
Autorangabe
M. St. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik V. der Suite

nummeriert III.: s. Textbezug INr 127992, Obj 12

NR 127991
Prosa
Titel
III.
Incipit
Carl der V. zu Gent in Flandern, einer damahls spanischen Provinz, geboren, und nachher Kaiser, bestieg noch sehr jung, im zwanzigsten Jahre seines Alters…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche. Aus Krause's Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa (Sammlung INr 127987, Obj 7) s. Graphik INr 127991, Obj 11
NR 127992
Graphik
Titel
IV.
Autorangabe
M. St. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik V. der Suite

nummeriert IV.: s. Textbezug INr 127994, Obj 14

NR 127993
Prosa
Incipit
Franz I. König von Frankreich, veranstaltete, um sich allenfalls Englands Beystand gegen Kaiser Carl V. desto sicherer zu versichern, einen persönliche Zusammenkunft mit Heinrich VIII. König von England.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche. Aus Krause's Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa (Sammlung INr 127987, Obj 7) s. Graphik INr 127993, Obj 13
NR 127994
Graphik
Autorangabe
L. Maillard del. Jos. Stöber sc.
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
nummeriert V.: s. Textbezug INr 127996, Obj 6
NR 127995
Prosa
Titel
V.
Incipit
Wem ist der Nahme des weltberühmten französischen Ritters Bavard unbekannt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche. Aus Krause's Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa (Sammlung INr 127987, Obj 7) s. Graphik INr 127995, Obj 15
NR 127996
Graphik
Autorangabe
M. St. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Graphik V. der Suite

nummeriert VI.: s. Textbezug INr 127998, Obj 8

NR 127997
Prosa
Titel
VI.
Incipit
In der für Frankreich so unglücklichen Schlacht bey Pavia im Jahre 1525 hielt sich König Franz I. tapfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche. Aus Krause's Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa (Sammlung INr 127987, Obj 7) s. Graphik INr 127997, Obj 17
NR 127998
Graphik
Autorangabe
Maillard del. Jos. Stöber sc.
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
nummeriert VII; lllustration zu »Die Familie von Halden« von A. H. J. Lafontaine; s. Textbezug INr 128001, Obj 21
NR 127999
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärungen der Kupferstiche / aus Lafontaine's Roman / Die Familie von Halden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen als Textbezüge zu 6 Graphiken INr 128001-1288011, Obj 21-31
NR 128000
Prosa
Titel
VII.
Incipit
Der Major von Halden hatte vor einigen Tagen einen sehr harten Gang nach Moorberg zu seinem Bruder, dem Kammerherrn, und dessen stolze, boshafte Gattin gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärungen der Kupferstiche aus Lafontaine's Roman Die Familie von Halden (INr128000, Obj 20) s. Graphik INr 127999, Obj 19
NR 128001
Graphik
Autorangabe
M. S. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt VII der Suite

nummeriert VIII; Illustration zu »Die Familie von Halden« von A. H. J. Lafontaine; s. Textbezug INr 128003, Obj 23

NR 128002
Prosa
Titel
VIII.
Incipit
Nachdem der Major von Halden unter mehrern Hofmeistern seines kleine Hennigs keinen Mann von reiner Herzensgüte und deutscher Redlichkeit finden konnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärungen der Kupferstiche aus Lafontaine's Roman Die Familie von Halden (INr 128000, Obj 20) s. Graphik INr 128002, Obj 22
NR 128003
Graphik
Autorangabe
M. S. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt VII der Suite

nummeriert IX; Illustration zu »Die Familie von Halden« von A. H. J. Lafontaine; s. Textbezug INr 128005, Obj 25

NR 128004
Prosa
Titel
IX.
Incipit
Um mit ihrer bösen Schwägerinn möglichst in Frieden zu leben, oder jedoch derselben Hass nicht auf's höchste zu reitzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärungen der Kupferstiche aus Lafontaine's Roman Die Familie von Halden (Sammlung INr128000, Obj 20) s. Graphik INr 128004, Obj 24
NR 128005
Graphik
Autorangabe
M. S. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt VII der Suite

nummeriert X; Illustration zu »Die Familie von Halden« von A. H. J. Lafontaine; s. Textbezug INr 128007, Obj 27

NR 128006
Prosa
Titel
X.
Incipit
Nachdem der junge Henning durch den trauten Jäger Gottfried zu Moorberg die Zeit und den Weg ausgekundschaftet hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärungen der Kupferstiche aus Lafontaine's Roman Die Familie von Halden (INr 128000, Obj 20) s. Graphik INr 128006, Obj 26
NR 128007
Graphik
Autorangabe
M. S. #
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt VII der Suite

nummeriert XI; Illustration zu »Die Familie von Halden« von A. H. J. Lafontaine; s. Textbezug INr 128009, Obj 29

NR 128008
Prosa
Titel
XI.
Incipit
Seitdem Seibold, des jungen Hennigs Hofmeister, Fräulein Emilie aus dem Schloßgraben, in welchen sie vom Pferde hinunter sürtzte, mit Gefahr seines eigenen Lebens gerettet hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärungen der Kupferstiche aus Lafontaine's Roman Die Familie von Halden ( INr 128000, Obj 20) s. Graphik INr 128008, Obj 28
NR 128009
Graphik
Autorangabe
M. S. #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an Blatt VII der Suite

nummeriert XII; Illustration zu »Die Familie von Halden« von A. H. J. Lafontaine; s. Textbezug INr 128011, Obj 31

NR 128010
Prosa
Titel
XII.
Incipit
Der jüngere Baron von Halden (von seinem Ziehvater, dem Major zum dankbaren Andenken seines alten verdienten Husars, Hennig, auch Hennig genannt,) war ein herzensguter, menschenfreundlicher, leutseliger Jüngling.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärungen der Kupferstiche aus Lafontaine's Roman Die Familie von Halden (INr 128000, Obj 20) s. Graphik INr 128010, Obj 30
NR 128011
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
An den / deutschen Landsturm am Rhein
Incipit
Auf, deutsche Männer um den Rhein! / Seyd euer Väter werth; / Ihr dürft nicht länger sorglos seyn!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128012
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Gefühle auf dem Kirchhofe
Incipit
Welch' tiefe Stille herrschet um mich her! / Der Mond blickt blaß herab; es flimmert / hoch / Im unermeßbar'n Raum der Sterne Heer,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128013
S. 7
Prosa
Titel
Voraussicht und Zurücksicht. / (Ein Gespräch.)
Incipit
Epimetheus: Wir irrten uns also Beyde in Bildung des Menschengeschlechts Du, der du ihm zu viel Vorsicht zutrautest, und ihm deßhalb so gefähliche Werkzeuge in die Hand gabst,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128014
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Freude und Wollust
Incipit
Zur Freude, die, ein Kind der Tugend, / Der Mutter Lehren nie vergißt, / Und gern bey guten Menschen ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128015
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Die Sonne und Jupiter
Incipit
Bey Vater Zeus beklagte sich / Die Sonne einst, und sprach: Die Erde, / Die alles mir verdankt, belohnt mit Un- / dank mich;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128016
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Der Schlaf und der Tod
Incipit
Der Schlummergott und Tod, zwey from- / me Zwillingsbrüder, / Die Hand in Hand das Land durchziehen / Erholten einstens sich im Schatten einer / Flieder,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128017
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Juchs Apologie
Incipit
Kein Harpagon in Richter Juch, / Denn heute sprach er einen Spruch,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128018
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Bibulus Erinnerung
Incipit
O fraget nicht, was mir den Wasserabscheu / gab!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128019
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Veit
Incipit
Dumm schwätzt' ich gestern, sagte Veit / Warum bestimmt er eine Zeit?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128020
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Ungleiche Theilung
Incipit
Die besten Weiber sind fürwahr / Ein süßes Uebel, sprach dein Ehesclav, / Melisse!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128021
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Die Wanderschaft
Incipit
A. Hat denn der mühselige Pfad nicht / bald ein Ende!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128022
S. 23
Prosa
Titel
Die Wasserfahrt
Incipit
A. Nun, wie behagt dir die Luftfahrt? B. Trefflich! In wie vielen Gestalten wogen die kleinen Wellen umher,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128023
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Verwunderung
Incipit
Fap gab uns einen Kraftroman. / Was ohne Herz und Kopf doch eine Feder / kann!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128024
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Lebensweisheit
Incipit
Nur ein Mahl blüht der May / Und bringt uns frohe Tänze,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128025
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
An die Freude. / (Mit Melodie.)
Incipit
Kind des Himmels, Freude! komm, / Kommt herab aus deinem Himmel;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$§ bez. Muskibeigabe fehlt vermutlich
NR 128026
S. 27
Prosa
Titel
Die Schlossen
Incipit
Idas. Horch, der Donner murrt noch in weiter Ferne: das Rauschen des Regens verstummet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128027
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An die Freude, / die Staatenbeglückerin
Incipit
Freude! die zur Führerinn / Uns so gern sich weihet, / Und auf unsre Pfade hin / Ihre Rosen streuet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128028
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Winter-Freuden / an meinen Freund M.
Incipit
Du klagest, Freund, daß Wies' und Wald / Schon täglich falber wird,…
Autorangabe
P. Höhl
NR 128029
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Zu Viel
Incipit
Jedes zu viel ist zu viel. Der Biene süße- / ster Honig / Wird zur Galle für den, der ohne Maas / ihn genießt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128030
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Der unwürdige Große
Incipit
Wider Willen erhob dich das Glück. Es / zeigte uns spottend,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128031
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Klage
Incipit
Was ist das Leben, das, von Sorgen / Gedrückt, der Sterbliche durchschleicht?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128032
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
An den Frühling und Frieden. / (Nach Sarbiev.)
Incipit
Aura komm! mit des Frühlings erstem / Hauche! / Komm auf rosigem Duft von vielen Seuf- / zern / Hergetragen!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128033
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
An die Cicade
Incipit
Hör' ich deinen Gesang wieder, / o Sän- / gerinn! / Die im Gipfel des Baums sich und den Hain ergötzt / Mit Gesängen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128035
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Die Frühlingsrose. / Der Jüngling
Incipit
Aurorens Blume, die um das Haar ihr / glänzt, / Was weilst du länger, liebliche Rose? Komm!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128036
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Die Gleichheit. / Aus dem Französischen 1793
Incipit
Die Gleichheit, meint ihr, wäre / Bey Menschen, wie sie jetzo sind, / Im bürgerlichen Leben nur Chimäre?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128037
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Lügner Oll
Incipit
Ihm sey des Tags ein Räuschchen / Pflicht / Schwur Oll in trunkener Extase.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128038
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Kornigers Kanzleystil
Incipit
Korniger! nenne dein Weib nicht deine / besitzende Hälfte;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128039
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Die Mode
Incipit
Freund! kein Erdenbürger handelt frey! / Alle fesselt Modetyrannen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128040
S. 46
Prosa
Titel
Natur und Kunst
Incipit
Den siebenjährigen Monsieur Fritz an der linken Hand, und den fünfjährigen Monsieur Louis an der rechten geht der Informator im Park des herrschaftlichen Schlosses spazieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128041
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Das Rotkehlchen
Incipit
Ein niedliches Rotkehlchen kehrte, / Wenn sich der harte Winter näh'rte, / / Bey einem frommen Landmann ein.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128042
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Der geschminkten Aurelia
Incipit
Dein Liebreitz sollte zur Ueberschrift haben: / Hier liegt Aureliens Antlitz - begraben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128043
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Aretin
Incipit
Bey Mädchen und Cyperwein / Sucht Aretin / Die Zeit zu tödten, allein / Sie tödtet ihn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128044
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Röschen an die frühe Lerche
Incipit
Liebliche Sängerinn, kleine Lerche, woher, / Woher schon so früh? Noch decket Büsche und Stoppeln / Funkelnder Schnee;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128045
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling
Incipit
Von Ohngefähr geleitet / Kömmt in das Schauspielhaus / Ein Schmetterling.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128046
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
De / Schuldenmacher an den Mond
Incipit
Du lieber Freund lebst auch vom Borgen, / Wie ich, wir wollen Freunde seyn!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128047
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht / eines Landfräuleins nach der Stadt
Incipit
Zur Stadt, zur Stadt, da steht mein Sinn / So einzig, ach so einzig hin!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128048
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
An Fanny
Incipit
Ach, leben vom Geliebten fern, / Welch klägliches Geschick!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128049
S. 57
Prosa
Titel
Klagen der menschlichen Zähne / vor dem / Richterstuhle der Vernunft
Incipit
Unmöglich können wir armen Zähne die Geringschätzung und Mißhandlungen, die wir von den meisten Menschen der heutigen Welt, vorzüglich in den großen Städten, zu erfahren haben, länger mehr aushalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128050