Almanach
Almanach-Nummer
758
Kurztitel
Orpheus 1841
Titel
ORPHEUS / musikalisches / Taschenbuch / für das Jahr / 1841. / Herausgegeben / von / AUGUST SCHMIDT / Zweiter Jahrgang / Eigenthum der Verleger. / Eingetragen in das / Vereins-Archiv. / WIEN / bey Franz Riedl' s Witwe & Sohn
Jahr
Herausgeberangabe
August Schmidt
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 92; nicht bei L/R
Reihen
Orte
Personen
Schmidt, August Herausgeber:in
Riedl Verlag
Anmerkungen
Musikbeigaben mit Incipits der vertonten Gedichte, deren Autoren im Anmerkungsfeld

Inhalt

106 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik mit Medaillon r.
NR 69463
Musikbeigabe
Titel
KÖNIGSTRAUM / Gedicht von Ludw. Aug. Frankl. / Musik von Josef Fischhof, / Professor am Conservatorium der Musik in Wien
Incipit
Mit träumt, mir träumt' ich wär' ein König und herrschte weit umher…
Autorangabe
Josef Fischhof
Personen
Fischhof, Joseph (1804-1858)
Anmerkung
sep. Beilage: paginiert 1-4; Vertonung des Gedichts »Königstraum« von L. A. Frankl

Photos 69464,01-69464,04

NR 69464
Musikbeigabe
Titel
BITTE AN DEN STROM / Gedicht von Joh. Gabriel Seidl. / Musik von A. Emil Titl. / Kapellmeister des k.k. pr. Josephstädter-Theaters in Wien
Incipit
Wohin, wohin mit deinen Fluten, du stiller Strom aus fernem Land?…
Autorangabe
A. Emil Titl
Personen
Titl, Anton Emil (1809-1882)
Anmerkung
sep. Beilage: paginiert 1-4; Vertonung des Gedichts »Bitte an den Strom« von J. G. Seidl

Photos 69465,01-669465,04

NR 69465
Musikbeigabe
Titel
STÄNDCHEN / Gedicht von Joh. Gabr. Seidl. / Musik von G. Meyerbeer, / königl. Preussischem Hofkapellmeister
Incipit
Zu des Mondes sanftem Schimmer schickt sich wohl ein sanftes Lied…
Autorangabe
G. Meyerbeer
Personen
Meyerbeer, Giacomo (1791-1864)
Anmerkung
sep. Beilage: paginiert 1-4; Vertonung des Gedichts »Ständchen« von J. G. Seidl

Photos 69466,01-69466,07

NR 69466
Titel
Titel
ORPHEUS / musikalisches / Taschenbuch / für das Jahr / 1841. / Herausgegeben / von / AUGUST SCHMIDT / Zweiter Jahrgang / Eigenthum der Verleger. / Eingetragen in das / Vereins-Archiv. / WIEN / bey Franz Riedl' s Witwe & Sohn
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69467
Graphik
Titel
Giacomo Meyerbeer
Autorangabe
Vigneron del. J. Axmann sc.
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 69475, Obj 13
NR 69468
Titel
Titel
ORPHEUS
Autorangabe
Carl Meyer del.
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Anmerkung
graph Titel
NR 69469
Widmung
Titel
Ihrer / kaiserlich königlichen Hoheit, / der durchlauchtigsten / Frau Frau Erzherzogin / SOPHIE / in tiefster Ehrurcht / geweiht / vom / Verleger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69470
Titel
Titel
ORPHEUS
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 69471
Gedicht/Lied
Titel
Marchand of Venise
Incipit
Der Mann, der nicht Musik hat in ihm selbst, / Den nicht die Eintracht süßer Töne rührt, / Taugt zu Verrat, Räuberei und Tücken, / Die Regung seines Sinn's ist dumpf wie Nacht, / Sein Trachten düster wie der Exebus; / Trau' keinem Solchen!…
Autorangabe
W. Shakspear [übers. unbezeichnet]
Personen
Shakespeare, William (1564-1616)
Anmerkung
Motto
NR 69472
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69473
Musikbeigaben-Verzeichnis
Titel
Musik-Beilagen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69474
S. 1
Text
Titel
Jakob Meyerbeer. / Biographische Skizze
Incipit
Meyerbeer ist in der Musik gewissermaßen der Schöpfer einer neuen Schule geworden, und sowohl in diesem Anbetrachte, als auch vorzüglich, weil seine Schöpfungen über die ganze gebildete Welt verbreitet sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Frei nach der Gazette musicale

mit einer Illustration s. Titelportrait INr 69468, Obj 6

NR 69475
S. 17
Prosa
Titel
Der Meister und der Maestro. / Novelle
Incipit
Es war ein wunderherrlicher, klarer Wintermorgen des Jahres 1819; Sonnenlicht, kalte, frische Luft und feste Schneebahn, wie es der Nordländer liebt, als ein eleganter Reisewagen vor dem ansehnlichen Gasthofe einer mittelgroßen Hansestadt…
Autorangabe
J. P. Lyser #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 69476
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Antwort. / An P.
Incipit
Ob ich deiner noch gedenke? / Ob ich ehre meine Pflicht? / Die Gefang'ne darf nur schweigen, / Nur auf ihre Kette zeigen;…
Autorangabe
Schleifer
Personen
NR 69477
S. 79
Sammlung
Titel
Gegenüber! / Liederkranz
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Der Sammlung vorangestellt: Motto: Leicht verklungen / Wie ein Hauch; / Doch gesungen / Haftet's auch

Sammlung von 7 Gedichten INr 69479-69485, Obj 17-23

NR 69478
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Im Hause gegenüber / Da sind zwei Kämmerlein,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69479
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wo seid ihr schon wieder; Gedanken? / Gefühle, wo schweifet ihr hin?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69480
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Blümlein am Fenster / Sei mir gegrüßt, / Blühe vom Strahle / Des Morgens geküßt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69481
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Geht Einer auf die Wanderschaft, / So kehrt er ein bei Zeiten;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69482
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Du brauchst es nicht zu bescheinen / Das Haus da d'rüben, o Mond! / Es ist die Reinste der Reinen, / Die friedlich drinnen wohnt.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69483
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Ich kenn' eine schöne Brücke, / Kein Auge erräth, wo sie sei:…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69484
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Mein Fensterlein, mein Fensterlein, / Wie theuer bist du mir!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Gegenüber! Liederkranz (Sammlung INr 69478, Obj 16)
NR 69485
S. 85
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud

Sammlung von 2 Gedichten INr 69487, 69488; Obj 25, 26

NR 69486
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wiederkehr
Incipit
Gar selten nur sah ich bei Tage / Dich, meinen Herrn!…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69486, Obj 24)

NR 69487
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
2. / O, frage nicht!
Incipit
Warum, im Innersten zerissen, / Mein gramgebleichtes Angesicht / Ich von dir wende, willst du wissen? / O frage nicht.…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69486, Obj 24)

NR 69488
S. 86
Graphik
Titel
Lore Ley
Autorangabe
C. Mayer del. J. Krupp sculp. Viennae
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Illustration zu »Lore Ley« von August Schmidt INr 69490, Obj 28
NR 69489
S. 87
Prosa
Titel
Lore Ley. / Eine allegorische Sage
Incipit
Schwarze Nacht hat sich auf die Gegend herabgesenkt, und das undurchdringliche Dunkel wird nur zeitweise von flammenden Blitzen durchschnitten,…
Autorangabe
August Schmidt
Personen
Schmidt, August (e. 1838-1840)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69489, Obj 27
NR 69490
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied
Incipit
Des Lebens Morgenröthe / Wie golden ging sie auf! / Der Hoffnung holde Flöte / Beflügelte den Lauf.…
Autorangabe
Ernst Freih. v. Feuchtersleben
Personen
NR 69491
S. 112
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Vincenz Zusner
Personen
Zusner, Vincenz (1803-1874)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 69493-69496, Obj 31-34
NR 69492
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
1. / Malers Liebchen
Incipit
Ihre reizende Gestalt / Hab'ich schlafend mir gemalt, / Und die Züge lieb und mild / Legt' ich treu in's zarte Bild.…
Autorangabe
Vincenz Zusner
Personen
Zusner, Vincenz (1803-1874)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69492, Obj 30)
NR 69493
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
2. / Im trüben Wetter
Incipit
Das Wetter war so kalt und naß, / Als ich bei ihr im Wagen saß;…
Autorangabe
Vincenz Zusner
Personen
Zusner, Vincenz (1803-1874)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69492, Obj 30)
NR 69494
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
3. / Das Echo
Incipit
Ein Mädchen weint am Waldesgrund, / Und ruft durch's Dämmerlicht…
Autorangabe
Vincenz Zusner
Personen
Zusner, Vincenz (1803-1874)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69492, Obj 30)
NR 69495
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
4. / Den fernen Lieben
Incipit
Wenn die Sonne sanft und milde / Niedergeht im Abendreich,…
Autorangabe
Vincenz Zusner
Personen
Zusner, Vincenz (1803-1874)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69492, Obj 30)
NR 69496
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Welteinklang
Incipit
Der Schöpfung sonnenhelle Sphären / Durchdringt die Harmonie, / Im Meergewog', in Thaueszähren / Gleich herrlich waltet sie.…
Autorangabe
Ferdinand Sauter
Personen
Sauter, Ferdinand (1804-1854)
NR 69497
S. 117
Prosa
Titel
Der Kalkant. / Historisch-romantische Erzählung aus dem XVII. Jahrhunderte
Incipit
Es war ein trüber, frostiger, nebelumflorter Oktoberabend des Jahres 1662, als ein fremder Wanderer, den die zum Nachmittags-Gottesdienste offenstehenden Pforten des kolossalen St. Pauls-Domes in London gleichsam mit unsichtbarer Gewalt hineingezogen…
Autorangabe
Ignaz Ritter von Seyfried
Personen
Seyfried, Ignaz von (1776-1841)
Anmerkung
mit einem Anhang INr 69499, Obj 37
NR 69498
S. 138
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß aller bekannten Werke Frohbergers, das wir größtentheils der gütigen Mittheilung des Herrn Professors Fischhof am hiesigen Konservatorium verdanken.
Autorangabe
Der Redacteur
Anmerkung
Beigabe zu »Der Kalkant. Historisch-romantische Erzählung aus dem XVII. Jahrhunderte« von I. von Seyfried INr 69498, Obj 36
NR 69499
S. 142
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
O. L. B. Wolff
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 69501-69504, Obj 39-42
NR 69500
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wer es wüßte
Incipit
Hoch auf dem Schloss' im Morgenschein / Die junge Fürstin steht und sinnet:…
Autorangabe
O. L. B. Wolff
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69500, Obj 38)
NR 69501
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
2. / Ihr Bild
Incipit
Ich seh' so gern der Sterne Pracht / An dunkeln Himmel an,…
Autorangabe
O. L. B. Wolff
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69500, Obj 38)
NR 69502
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
3. / Klage
Incipit
Die Wolke hängt so tief in's Thal, / Und kam so weit doch hergezogen,…
Autorangabe
O. L. B. Wolff
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69500, Obj 38)
NR 69503
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
4. / Einsamkeit
Incipit
Wild braus't vom Wehr der Wasserschlag, / Sanft zieht der Fluß dann spielend weiter.…
Autorangabe
O. L. B. Wolff
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69500, Obj 38)
NR 69504
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Achtzigjährigen
Incipit
Eisern war einst Sehn' und Nerve, / Gold mein glänzernd Haar;…
Autorangabe
N. von Lagusius
Personen
NR 69505
S. 147
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
L. A. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 69507, 69508; Obj 45, 46
NR 69506
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die beiden Waller. / Duett
Incipit
Es brennt der Sonne heißer Strahl; / Zwei müde Wand'rer zieh'n / Durch's staubumhüllte Sommerthal, / Der Eine her, der Andre hin;…
Autorangabe
L. A. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69506, Obj 44)
NR 69507
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
2. / An die Schwalben
Incipit
Lustige Gesellen / In dem Wolkenreich, / Wenn ihr nahet, schwellen / Alle Knospen gleich.…
Autorangabe
L. A. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69506, Obj 44)
NR 69508
S. 149
Prosa
Titel
Die Harmonie der Sphären. / Ein Phantasiestück
Incipit
Die heilige Woche entschied wieder einmal den Sieg des neuen Roms über das alte; die sixtinische Kapelle war mit Menschen überfüllt,…
Autorangabe
Adolph Ritter von Tschabuschnigg
Personen
NR 69509
S. 179
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 69511-69513, Obj 49-51
NR 69510
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das Zimmermädchen
Incipit
Ich sitze hier in dunkler Nacht, / Und flechte meine Locken,…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69510, Obj 48)
NR 69511
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Einsame
Incipit
Fließet nieder, stille Thränen, / Armes Herz, leg' dich zur Ruh!…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69510, Obj 48)
NR 69512
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
3. / Schiffervision
Incipit
Ich stand auf dem Verdecke / Bei Nacht in weiter See;…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69510, Obj 48)
NR 69513
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Der letzte Tänzer
Incipit
Bravo Lanner, Bravo Lanner, / Nur die Geige frisch gestrichen…
Autorangabe
Johann Nep. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 69514
S. 186
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
Alex. Jul. Schindler
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 69516-69520, Obj 54-58
NR 69515
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
1. / Sturm und Ruhe
Incipit
Ich bin der Sturm, der durch die Tannen sauset, / Daß sie erschreckt die grünen Häupter beugen,…
Autorangabe
Alex. Jul. Schindler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69515, Obj 53)
NR 69516
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
2. / Unaussprechlich
Incipit
Ich wollte, könnte sprechen, / Wie deine Augen so schön,…
Autorangabe
Alex. Jul. Schindler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69515, Obj 53)
NR 69517
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
3. / Mailiedchen
Incipit
Ich wollte, ich könnte dichten, / Ein Liedchen, so schön und so neu,…
Autorangabe
Alex. Jul. Schindler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69515, Obj 53)
NR 69518
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
4. / Postlied
Incipit
Ei, was schallt durch Feld und Hain? / Was durch Busch und Hag?…
Autorangabe
Alex. Jul. Schindler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69515, Obj 53)
NR 69519
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
5. / Erinnerung
Incipit
Du hast einst viel gesprochen / Von deinem liebenden Sinn,…
Autorangabe
Alex. Jul. Schindler
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69515, Obj 53)
NR 69520
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Fruchtloser Kampf
Incipit
Soll ich meine Augen schließen, / Wenn ich nah' bei dir bin?…
Autorangabe
C. M. Groß
NR 69521
S. 191
Prosa
Titel
Der Mann mit der Flöte. / Novelle
Incipit
Wer, um des Himmels Willen? rief ich in den Hof hinab zu meiner Wirthin, welche daselbst ihre befiederten Untergebenen speis'te, wer bläst nur so wunderschön?…
Autorangabe
Emanuel Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 69522
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Blondel's Lied. / Romanze
Incipit
Spähend nach dem Eisengitter / Bei des Mondes hellem Schein, / Steht ein Minstrel mit der Zother / Vor dem Schlosse Dürrenstein;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69524, Obj 62
NR 69523
S. 230
Graphik
Titel
Blondel
Autorangabe
C. Mayer del. J. Axmann sc.
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Blondel's Lied« von J. G. Seidl INr 69523, Obj 61
NR 69524
S. 232
Sammlung
Titel
Rosenlieder
Autorangabe
Anton X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 69526-69529, Obj 64-67
NR 69525
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Abend war es, und ich saß / Auf bethautem Moose,…
Autorangabe
Anton X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
Anmerkung
Rosenlieder (Sammlung INr 69525, Obj 63)
NR 69526
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Was birgst du, Rose voller Duft, / So tief in dich die Blätter?…
Autorangabe
Anton X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
Anmerkung
Rosenlieder (Sammlung INr 69525, Obj 63)
NR 69527
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Und als ich an dem Wiesenborn / Die Rose wollte brechen,…
Autorangabe
Anton X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
Anmerkung
Rosenlieder (Sammlung INr 69525, Obj 63)
NR 69528
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Im Rosenbusch die Nachtigall, / Wie süß hat sie gesungen!…
Autorangabe
Anton X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
Anmerkung
Rosenlieder (Sammlung INr 69525, Obj 63)
NR 69529
S. 235
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Carlopago #
Personen
Ziegler, Karl (1812-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 4 Gedichten INr 69531-69534, Obj 69-72

NR 69530
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
1. / An die Brüder
Incipit
Weiht das ganze Herz der Lust, / Wenn der Tod beherrscht die Erde.…
Autorangabe
Carlopago #
Personen
Ziegler, Karl (1812-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69530, Obj 68)

NR 69531
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
2. / An die Tondichter
Incipit
Süßer hallt der Nachtigallen Klage / Ueber Orpheus' Grab, so spricht die Sage;…
Autorangabe
Carlopago #
Personen
Ziegler, Karl (1812-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69530, Obj 68)

NR 69532
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Gesang
Incipit
In des Nordens tiefer Nacht, / In den bangen Dunkelheiten, / Muß erglüh'n Polarlichts Pracht,…
Autorangabe
Carlopago #
Personen
Ziegler, Karl (1812-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69530, Obj 68)

NR 69533
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
4. / Wunsch
Incipit
O, daß ich wär' eine Blume / An diesem rauschenden Bach,…
Autorangabe
Carlopago #
Personen
Ziegler, Karl (1812-1877)
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69530, Obj 68)

NR 69534
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Die Friedensboten
Incipit
Du bist im Zorn von mir gegangen, / Und sagtest mir kein Lebewohl…
Autorangabe
Carl Langer
Personen
NR 69535
S. 239
Prosa
Titel
Die Zauberflöte. Der Dorfbarbier. / Fidelio. / Beitrag zur musikalischen Kunstgeschichte
Incipit
Drei bejahrte Freunde, von denen die zwei ersten mit den kurzen Vornamen: Ernst und Adam bezeichnet werden mögen, der dritte aber, als Referent, den echten seinigen, Friedrich, behält, saßen um die knisterne Flamme im schwedischen Ofen,…
Autorangabe
F. Treitschke
Personen
Anmerkung
Es folgen 3 Kapitel INr 69537-69539, Obj 75-77
NR 69536
S. 242
Prosa
Titel
Die Zauberflöte
Incipit
Hilf mir, Freund und Bruder, oder ich bin verloren! Mit diesen Worten und einem Antlitz, das sie bestätigte, trat der sonst joviale Schikaneder eines Morgens 1791 vor Mozarts, des Langschläfers, Bett.…
Autorangabe
F. Treitschke
Personen
Anmerkung
Die Zauberflöte. Der Dorfbarbier. Fidelio. Beitrag zur musikalischen Kunstgeschichte (Sammlung INr 69536, Obj 74)
NR 69537
S. 253
Prosa
Titel
Der Dorfbarbier
Incipit
Von meinem heitern Namensbruder und seinem eben so ergetzlichen Herrn, der Krone der medizinischen Wissenschaft, will ich erzählen, begann der zweite Freund.…
Autorangabe
F. Treitschke
Personen
Anmerkung
Die Zauberflöte. Der Dorfbarbier. Fidelio. Beitrag zur musikalischen Kunstgeschichte (Sammlung INr 69536, Obj 74)
NR 69538
S. 258
Prosa
Titel
Fidelio
Incipit
Es war Ende 1804, als Freiherr von Braun, der neue Eigenthümer des k.k. priv. Theaters an der Wien, dem, eben in voller Jugendkraft stehenden Ludwig van Beethoven antrug, eine Oper für jene Bühne zu schreiben.…
Autorangabe
F. Treitschke
Personen
Anmerkung
Die Zauberflöte. Der Dorfbarbier. Fidelio. Beitrag zur musikalischen Kunstgeschichte (Sammlung INr 69536, Obj 74)
NR 69539
S. 265
Sammlung
Titel
Lieder
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 69541, 69542; Obj 79, 80
NR 69540
S. 265
Gedicht/Lied
Titel
1. / Orpheus
Incipit
Orpheus bin ich selbst gewesen, / Als ich einstens unbedacht / Mir ein Liebchen auserlesen, / Das von Tanten streng bewacht.…
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69540, Obj 78)
NR 69541
S. 266
Gedicht/Lied
Titel
2. / Musica
Incipit
Durch die Musica / Gibt es Freuden viele! / Stimmen klingen doppelt hell, / Becher kreisen doppelt schnell.…
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
Anmerkung
Lieder (Sammlung INr 69540, Obj 78)
NR 69542
S. 267
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Dr. Frank #
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 2 Gedichten INr 69544, 69545; Obj 82, 83

NR 69543
S. 267
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wanderers Sehnen
Incipit
Nach den Bergen will ich ziehen, / Die im fernen Westen steh'n,…
Autorangabe
Dr. Frank #
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69543, Obj 81)

NR 69544
S. 268
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Künstler an das Publikum. / Sonett
Incipit
Ich stand in einer Eiche dunklem Schatten, / In süßer Lust sah ich die Blätter beben,…
Autorangabe
Dr. Frank #
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
# Pseud.

Gedichte (Sammlung INr 69543, Obj 81)

NR 69545
S. 269
Sammlung
Titel
Leben in Liebe. / Lieder
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 69547-69551, Obj 85-89
NR 69546
S. 269
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Wie die frommen Lämmer weiden / Auf der grünen Frühlingshut,…
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Leben in Liebe. Lieder (Sammlung INr 69546, Obj 84)
NR 69547
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wie siehet wohl mein Herze aus, / Seit du mich liebtest? - rath!…
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Leben in Liebe. Lieder (Sammlung INr 69546, Obj 84)
NR 69548
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
3. / (Abends)
Incipit
Sieh dort, der Abendstern, / Ruft sie, wie schön er glänzt!…
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Leben in Liebe. Lieder (Sammlung INr 69546, Obj 84)
NR 69549
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Liebste sag', was soll ich werden? / Sprach ich einmal frisch und frei?…
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Leben in Liebe. Lieder (Sammlung INr 69546, Obj 84)
NR 69550
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
So innig in dich / Bin ich eingegangen / So innig von Dir / Wurde ich empfangen.…
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Leben in Liebe. Lieder (Sammlung INr 69546, Obj 84)
NR 69551
S. 273
Prosa
Titel
Mozart und seine Freundin. / Novelle
Incipit
Guten Morgen, Konstanze! - sprach der Baron von *** zu seiner jungen, schönen Frau, und trat, schon völlig zum Ausgang angezogen, gestiefelt und bespornt, die Reitgerte in der Hand, ins Zimmer.…
Autorangabe
Leoplod Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Mit ihrem Herzen nimmt / Das Weib am Schönen Theil! / Mit ihrem reinen Auge / Sieht es als den Menschen [...]
NR 69552
S. 340
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Paul Friedrich Walther
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 69554, 69555; Obj 92, 93
NR 69553
S. 340
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Hügel im Abendschein
Incipit
Ein Hügel glänzt im Abendschein, / Umgrünt von Rosmarin,…
Autorangabe
Paul Friedrich Walther
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69553, Obj 91)
NR 69554
S. 341
Gedicht/Lied
Titel
2. / Punschlied
Incipit
Stoßet an die Becher mit Punsch, / Denke sich Jeder den liebsten Wunsch,…
Autorangabe
Paul Friedrich Walther
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 69553, Obj 91)
NR 69555
S. 342
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe Nikolaus Krufft's
Incipit
Ich stand an einer alten Kirchhofsmauer / Auf fahle Wiesen, erntereife Saat / Fiel dicht des Wetters letzter Regenschauer…
Autorangabe
Ritter v. Levitschnigg
Personen
NR 69556
S. 343
Sammlung
Titel
Alte Lieder
Autorangabe
J. P. Kaltenbaeck
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 69558-69562, Obj 96-100

Anmerkung am Objekt: Nach einer Handschrift des XVI. Jahrhunderts im Archive zu Wittingau

NR 69557
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Er hat zwei klare Aeuglein, / Und einen rothen Mund,…
Autorangabe
J. P. Kaltenbaeck
Personen
Anmerkung
Alte Lieder (Sammlung INr 69557, Obj 95)
NR 69558
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Habt Acht, ihr jungen Mägdelein / Seid wohl auf eurer Hut,…
Autorangabe
J. P. Kaltenbaeck
Personen
Anmerkung
Alte Lieder (Sammlung INr 69557, Obj 95)
NR 69559
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Wohlum, wohlan von hier ich muß, / Das Glück gab mir den Scheidekuß,…
Autorangabe
J. P. Kaltenbaeck
Personen
Anmerkung
Alte Lieder (Sammlung INr 69557, Obj 95)
NR 69560
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Ich hab's gewagt, frisch unverzagt, / In rechter Lieb' und Treue,…
Autorangabe
J. P. Kaltenbaeck
Personen
Anmerkung
Alte Lieder (Sammlung INr 69557, Obj 95)
NR 69561
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Behüt' dich Gott zu jeder Stund' / Ich merk' wohl deinen Sinn,…
Autorangabe
J. P. Kaltenbaeck
Personen
Anmerkung
Alte Lieder (Sammlung INr 69557, Obj 95)
NR 69562
S. 345
Prosa
Titel
Joseph Haydn
Incipit
Nahe an der ungarischen Gränze, unweit des Städtchgens Bruck an der Leitha, liegt der freundliche Marktflecken Rohrau.…
Autorangabe
Heinrich Ritter von Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Solo á tu númen, Hayden prodigioso, / Las Musas corcedieron esta gracia / De ser tan nuevo siempre - / (La Musica, Poema por D. Tomas de Yri arte.

mit Notenbeispielen, Anmerkungen und Grabinschriften

NR 69563
S. 371
Tabelle
Text
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / bis in das vorige Jahrhundert bekannten musikalischen Instrumente, / als Beitrag zur Geschichte der Musik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69564
Musikbeigabe
Titel
DER SÄNGER UND DIE HIRTIN / Gedicht von Joh. Gab. Seidl. / Musik von Franz Lachner, / königl. baierischem Hofkapellmeister
Autorangabe
Franz Lachner
Personen
Lachner, Franz (1803-1890)
Anmerkung
sep. Beilage: paginiert 1-8; Vertonung des Gedichts »Der Sänger der Hirtin« von J. G. Seidl

Photos 69565,01-69565,08

NR 69565
Musikbeigabe
Titel
SEHNSUCHT. / Gedicht von Vincenz Zusner. / Professor der Harmonielehre und des Contrapunctes / am Conservatorium der Musik in Wien
Incipit
Wo die blauen Berge ragen / dort hinüber möcht ich ziehn…
Autorangabe
Gottfried Preyer
Anmerkung
sep. Beilage: paginiert 1-4; Vertonung des Gedichts »Der Sehnsucht« von V. Zusner

Photos 69566,01-69566,0

NR 69566
Musikbeigabe
Titel
DAS VATERHAUS / Gedicht von Dr. Frank. / Musik von Ignaz Ritter von Seyfried. / Kapellmeister in Wien
Incipit
Wir rasseln durch ein Städtchen, so öd' und friedhofsstill,…
Autorangabe
Ignaz Ritter von Seyfried
Personen
Seyfried, Ignaz von (1776-1841)
Anmerkung
sep. Beilage: paginiert 1-4; Vertonung des Gedichts »Das Vaterhaus« von Dr. Frank d.i. Gustav von Frank

Photos 69567,01

NR 69567
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik mit Medaillon v.
NR 69568