Almanach
Almanach-Nummer
1779
Kurztitel
Fortuna 1840
Titel
FORTUNA / Taschenbuch / für / das Jahr 1840. / Herausgegeben / von / FRANZ XAV. TOLD. / Neue Folge. Zweiter Jahrgang / mit sechs Stahlstichen. / WIEN. / Bei Taendler und Schafer
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Xaver Told
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 96; Goed VIII. 113, 265
Reihen
Orte

Inhalt

16 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
FORTUNA / für / 1840
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 90907
Graphik
Titel
Eleonore Miniati #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik

# Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Die Schweden vor Olmütz. Erzählung aus dem zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts« von J. G. Seidl; INr 90917, Obj 11

NR 90908
Titel
Titel
FORTUNA / Taschenbuch / für / das Jahr 1840. / Herausgegeben / von / FRANZ XAV. TOLD. / Neue Folge. Zweiter Jahrgang / mit sechs Stahlstichen. / WIEN. / Bei Taendler und Schafer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90909
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90910
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90911
Graphik
Titel
Susanne Horn #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Schön Suschen von Pforzheim« von F. X. Told; INr 90918, Obj 12

NR 90912
Graphik
Titel
Rosa #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Wohlthun trägt Zinsen« von F. X. Told; INr 90919, Obj 13

NR 90913
Graphik
Titel
Marie, Gräfin von Willenrode #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Die Korsikaner. Erzählung aus der letzten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts« von Johann Thaurer, Ritter von Gallenstein; INr 90920, Obj 14

NR 90914
Graphik
Titel
Emeline von Waldau #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Die Korsikaner. Erzählung aus der letzten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts« von Johann Thaurer, Ritter von Gallenstein; INr 90920, Obj 14

NR 90915
Graphik
Titel
Violetta #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Der Schottländer« von F. X. Told; INr 90921, Obj 15

NR 90916
S. 1
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Schweden vor Olmütz. / Erzählung aus dem zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts
Incipit
Ein wüstes Geschrei tönte durch die niedere Stube des sogenannten Stammhauses, einer kleinen abgelegenen Schenke in Olmütz,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Narrheit erscheint am Thoren nicht so hart, / Als an dem Klugen, ist er vernarrt; [...] Shakespeare

mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 90908, Obj 2

NR 90917
S. 72
Prosa
Titel
Schön Suschen von Pforzheim. / Erzählung
Incipit
An einem regnerischen Vormittage des Jahres 1810 rollte auf einer einsamen Landstraße von Göppingen nach Ulm ein leichter Wagen, mit zwei muthigen Brauen bespannt,…
Autorangabe
Franz X. Told
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90912, Obj 6
NR 90918
S. 123
Prosa
Titel
Wohlthun trägt Zinsen. / Erzählung
Incipit
Ich hatte mir in meiner Jugend alle diejenigen Kenntnisse zu eigen gemacht, welche ein junger Mensch zu seinem späteren Fortkommen nothwendig hat.…
Autorangabe
Franz X. Told
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90913, Obj 7
NR 90919
S. 222
Prosa
Titel
Die Korsikaner. / Erzählung aus der letzten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts
Incipit
Wie schwere Gewitterwolken lag der Pulverdampf längs der Unna hinab, und verhüllte die Gegend mit seinem Todtenschleier.…
Autorangabe
Ritter von Gallenstein
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 90914, 90915; Obj 8, 9
NR 90920
S. 290
Prosa
Titel
Der Schottländer. / Erzählung
Incipit
Paris, die völkerwimmelnde Stadt, an der sich die Wogen gigantischer Geschicke brachen, diese Weltakademie der höchsten Kultur, der Brennpunkt alles Großen und Außerordentlichen, der Zauberpalast der Mode und Frivolität;…
Autorangabe
Franz X. Told
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90916, Obj 10
NR 90921
Graphik
Titel
Gedruckt bei J. P. Sollinger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 90922