Almanach
Almanach-Nummer
1927
Kurztitel
Immergrün 1838
Titel
IMMERGRÜN / TASCHENBUCH FÜR DAS JAHR / 1838 / Mit Beiträgen / von A. von Tromlitz, Wilh. Blumenhagen, / Fr. Dingelstedt, J. G. Seidl u. a. m. / WIEN / Verlag der Carl Haas'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 100
Reihen
Orte
Personen
Haas Verlag

Inhalt

64 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
IMMERGRÜN / 1838
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103765
Graphik
Titel
KAISERINN MARIA THERESIA
Autorangabe
A. v. Maron pinx. S. v. Perger del. J. Kovatsch sculps.
Personen
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezüge INr 10369, 103771; Obj 5, 7

NR 103766
Titel
Titel
IMMERGRÜN / TASCHENBUCH FÜR DAS JAHR / 1838 / Mit Beiträgen / von A. von Tromlitz, Wilh. Blumenhagen, / Fr. Dingelstedt, J. G. Seidl u. a. m. / WIEN / Verlag der Carl Haas'schen Buchhandlung
Autorangabe
Gez. v. F. Weigl. Stahlst. v. A. Dvoržak
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
gest.Titel
NR 103767
Gedicht/Lied
Incipit
Schlingt sich Immergrün, die zarte Pflanze, / Deren Ranken Mädchen-Armen gleichen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103768
Gedicht/Lied
Titel
Maria Theresia
Incipit
Zu Wien im Kaiserschlosse / Da sitzt ein hohes Weib, / Es hüllen Trauerkleider / Den schönen stolzen Leib.…
Autorangabe
Uffo Horn
Anmerkung
s. Titelportrait INr 103766, Obj 2
NR 103769
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103770
Text
Titel
Erklärung des Titelkupfers. / Kaiserin Maria Theresia
Incipit
Das Originalgemälde von Anton von Maron befindet sich in der k.k. Gallerie im Belvedere…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 103766, Obj 2
NR 103771
Graphik
Titel
DIE SEIDENHÄNDLERINN
Autorangabe
F. van Mieris pinx. S. v. Perger del. S. Langer sculp.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 103773, Obj 9
NR 103772
Text
Titel
Die Seidenhändlerin
Incipit
Nach Franz von Mieris dem ältern, gestochen von Sebastian Langer. Eien artige niedelrändische junge Kaufmannsfrau verhandelt an einen stattlich gekleideten Edelmann verschiedene Seidenstoffe…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 103773
Graphik
Titel
DOCTOR FAUST
Autorangabe
L. Schnorr pinx. & del. J. Kovatsch sculp.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 103775, Obj 11
NR 103774
Text
Titel
Doctor Faust
Incipit
Nach dem Originalgemälde von Ludwig Schnorr von Carlsfeld, von ihm selbst gezeichnet, gestochen von J. Kovatsch…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 103775
Graphik
Titel
DIE SPITZENMACHERIN
Autorangabe
G. Metsu pinx. S. v. Perger del. J. Kovatsch sculp.
Personen
Kovatsch, Joseph (1799-1839)
Metsu, Gabriel (1629-1667)
Anmerkung
s. Textbezug INr 103777, Obj 13
NR 103776
Text
Titel
Die Spitzenmacherin
Incipit
Nach Gabriel Metsu, gestochen von J. Kovatsch. Ein junges einfach gekleidetes Mädchen sitzt vor einem Tische;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 103777
Graphik
Titel
DIE RUHE IN EGYPTEN
Autorangabe
A. Elzheimer pinx. S. v. Perger del. J. Axmann sc.
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Elsheimer, Adam (1578-1610)
Anmerkung
s. Textbezug INr 103777, Obj 13
NR 103778
Text
Titel
Die Ruhe der heiligen Familie auf der / Flucht nach Egypten
Incipit
Das Adam Elzheimer, gsetochen von Axmann. Die Komposition dieses Bildes ist sehr gemütlich. Maria unter einem Bauem sitzend, scheint das Kind mit frischer Wäsche bekleiden zu wollen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 103779
Graphik
Titel
HIRTENGEMÄLDE
Autorangabe
J. van der Does pinx. S. v. Perger del. J. Passini sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 1043781, Obj 17
NR 103780
Text
Titel
Hirtengemälde
Incipit
Nach Jakob van der Does, gestochen von Passini. Eine italienische Landschaft mit Ruinen; an denselben Gesträuch, und ein Baum, unter dessen Schatten eine Bäuerin schläft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 103781
Graphik
Titel
DIE ZEITUNGSLESER
Autorangabe
P. Verelst pinx. S. v. Perger del. S. Langer sculp.
Personen
Langer, Sebastian (1772-1841)
Verelst, Pieter (~ 1618-1678)
Anmerkung
s. Textbezug INr 103783, Obj 19
NR 103782
Text
Titel
Die Zeitungsleser
Incipit
Nach Peter Verelst, gestochen von Sebastian Langer. In der Mitte einer Bauernstube sitzet ein recht fröhliches Triumvirat um einen Tisch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 103783
Text
Incipit
Die Originalgemälde nach welchem diese Kupfer gezeichnet und gestochen wurden, befinden sich in der k.k. Gemälde-Gallerie im Belvedere zu Wien…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103784
Titel
Titel
Immergrün. / Taschenbuch für das Jahr / 1838
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 103785
S. 1
Prosa
Titel
Das / Mädchen von Beauvais. / Historische Erzählung
Incipit
Messire! Mir ist es gleich, für wen ich das Schwert ziehe, für Carl von Burgund, oder den König von England, oder wenn es sein muß, auch für unsern Herrn, der lieber die Feder, als das Schwert in die Hand nimmt,…
Autorangabe
A. von Tromlitz #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 103786
S. 93
Prosa
Titel
Die / Gräfinnen von Schauenstein
Incipit
Geschrei, Angstgekreisch, Wehgeheul füllte den Schloßhof. Ein wirres Gedräng von Menschen aller Stände und jedes Alters bildete einen fast undurchdringlichen Knäuel auf dem weiten Platze;…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 103787
S. 187
Prosa
Titel
Kinder-Liebe. / Novelle
Incipit
An der Leinestraße zu Hannover, in jener wohlgebornen Residenz, wo die hochrothen Gardelieutenants wild wachsen, steht ein liebes, vielbesuchtes Haus, die Konditorei des Herrn Robby,…
Autorangabe
Franz Dingelstedt
Personen
Dingelstedt, Franz (1814-1881)
NR 103788
S. 221
Prosa
Titel
Das Ballkleid. / Novelle
Incipit
Das fremde Städtchen L. hatte ein Janusgesicht. Wer von der Südseite durch das geräumige, im neuesten Style gebaute Stadtthor hineinfuhr, fühlte sich von der gleichförmigen Häuserreihe in der breiten Hauptstraße…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 103789
S. 269
Titel
Titel
Gedichte, Balladen / und / Romanzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
NR 103790
S. 271
Gedicht/Lied
Titel
Goldfischleins Roman. / Ein Mährchen
Incipit
Es steht die Nacht hindurch der Baum / Befangen in dem wachen Traum / Von Wolken und Gewittern…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Widmung an Bertha. / Ingiustissimo amor, perchè si raro / Correspondenti fai i nostri desiri? [...] Ariosto

Es folgt: Sammlung von 10 Gedichten INr 103792-103801, Obj 28-37

NR 103791
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
1. / Goldfischleins Still-Leben
Incipit
Wie kühl ist das Wasser, wie sonnig der Grund, / Wie schwinmmt sich's durch Fluthen so frisch und gesund.…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103792
S. 275
Gedicht/Lied
Titel
2. / Zeisigs Liebeswort
Incipit
Die Weide steht am Teich, / In ihrem Zweigenreich / Ein Zeisig wohnt im Dunkeln,…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103793
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Goldfischleins Gegenred
Incipit
Du Buhle in Lüften, hör' auf, o, hör auf! / Ich kann ja doch nimmer zu dir dort hinauf!…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103794
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
4. / Zeisigs Duplik
Incipit
Laß' fremd auch Elemente sein, / Der Himmel schließt sie alle ein;…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103795
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
5. / Schlängleins Intrigue
Incipit
Baut Liebe sich ein Paradies / Stellt sich auch gleich die Schlange ein;…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103796
S. 281
Gedicht/Lied
Titel
6. / Zeisigs Ehrenrettung
Incipit
Der Zeisig spricht vom Baume herab: / Goldfischlein leg' den Reichthum nur ab.…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103797
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
7. / Die Rosen-Post
Incipit
Am Ufer steht ein Rosenstrauch / Auf dem schon manche Ros' verglühte,…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103798
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
8. / Goldfischleins Schattenglück
Incipit
Goldfischlein spricht: Mir ist beschieden / Ein kaltes Reich, ein kaltes Blut;…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103799
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
9. / Zeisigs Liebestod
Incipit
Der Winter kam in seinem Grolle, / In Nebel wie in weiche Wolle, / Hüllte er den Teich wie Demant ein;…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103800
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
10. / Dichters Grabrede
Incipit
Eine Lust ist nicht beglückter Lieb' nur eigen / Reich an Treue, selbst verstoßen, sich zu zeigen,…
Autorangabe
M. G. Saphir
Personen
Anmerkung
Goldfischleins Roman (Sammlung INr 103791, Obj 27)
NR 103801
S. 289
Sammlung
Titel
Lyrische Blätter
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 103803-103806, Obj 39-42
NR 103802
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
1. / Was willst du mehr?
Incipit
Herz, wie fühlst du dich so schwer, / Seit dein Liebstes dir verloren,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Lyrische Blätter (Sammlung INr 103802, Obj 38)
NR 103803
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
2. / Vor einem Dorfkirchlein
Incipit
Vor des alten Kirchleins Mauern / Spielte mit dem Gras der Wind,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Lyrische Blätter (Sammlung INr 103802, Obj 38)
NR 103804
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
3. / Im Schneee
Incipit
Weht's so recht und toll und wild / Her von der Höh', / Stöbert durchs Thalgefild, / Winter, dein Schnee.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Lyrische Blätter (Sammlung INr 103802, Obj 38)
NR 103805
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
4. / Sturmbilder
Incipit
Tos't durch die Sommerschwüle / Plötzlich wild der Sturm einher,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Lyrische Blätter (Sammlung INr 103802, Obj 38)
NR 103806
S. 295
Sammlung
Titel
Bärbel Felix. / In drei Balladen
Autorangabe
Ritter Braun von Braunthal
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 103808-103810, Obj 44-46
NR 103807
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
1. / Vom Hause
Incipit
Bärbel, liebe Bärbel mein, / Kind, laß dich berathen, / Ach, in deinem Herzelein / Wuchern böse Saaten.…
Autorangabe
Ritter Braun von Braunthal
Personen
Anmerkung
Bärbel Felix. In drei Balladen (Sammlung INr 103807, Obj 43)
NR 103808
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
2. / Nach Hause
Incipit
Mutter, liebe Mutter mein! / Sag, wohin gerathen? / Ach! wo einst dein Hüttelein, / Wuchern jetzo Saaten.…
Autorangabe
Ritter Braun von Braunthal
Personen
Anmerkung
Bärbel Felix. In drei Balladen (Sammlung INr 103807, Obj 43)
NR 103809
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
3. / Zu Hause
Incipit
Bärbel, sprich, wie ist dir jetzt? / Weinen laß und Trauern, / Sonne scheint, und unverletzt / Bist in diesen Mauern.…
Autorangabe
Ritter Braun von Braunthal
Personen
Anmerkung
Bärbel Felix. In drei Balladen (Sammlung INr 103807, Obj 43)
NR 103810
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
Blumenbotschaft
Incipit
Was hat sie dir denn anvertraut / Die hübsche Kleine dort?…
Autorangabe
Franz Dingelstedt
Personen
Dingelstedt, Franz (1814-1881)
NR 103811
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
Das Lied der Lilie
Incipit
Sinnend schritt ich durch den Garten, / Von manch' altem Bild erfüllt,…
Autorangabe
Franz Dingelstedt
Personen
Dingelstedt, Franz (1814-1881)
NR 103812
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
Der Bazar. / Eine morgenländische Sage
Incipit
Eine wackre Galeone, / Reichen Inhalts, beuteschwer! / Ja, das Schönste jeder Zone / Bringt der schlaue Kaufmann her.…
Autorangabe
Adolph Ritter von Tschabuschnigg
Personen
NR 103813
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebesgabe
Incipit
Von meinen Epheuranken / Bog ich die schönsten ihr / Mit liebenden Gedanken / Als Kranz an ein Spalier.…
Autorangabe
Julie von Grossmann
Personen
NR 103814
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
Ebbe und Fluth
Incipit
Das laute Leben schweigt im Hafen, / Die Schiffe müd von ihrem Lauf, / Sind alle nickend eingeschlafen / Zuweilen weckt der Wind sie auf.…
Autorangabe
Lud. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 103815
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
Des Franken Braut
Incipit
Hinter Algiers Meeres Küsten, / Die der Franke jetzt sein eigen nennt, / Liegt das Reich der großen Wüste, / Die den Islam nur erkennt.…
Autorangabe
Moritz Markbreiter
NR 103816
S. 325
Sammlung
Titel
Lenz-Kommando. / Liederscherz
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 103818-1038223, Obj 54-59
NR 103817
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wer da?
Incipit
Wer da? - Der Lenz! Der Lenz? Gut Freund! / Das ist der rechte Mann,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lenz-Kommando. Liederscherz (Sammlung INr 103817, Obj 53)
NR 103818
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
2. / Halt
Incipit
Halt, sag' ich, halt! Nicht weiter! / Nun steht die Fronte da,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lenz-Kommando. Liederscherz (Sammlung INr 103817, Obj 53)
NR 103819
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
3. / Marsch!
Incipit
Marsch! du Schnee aus Ritz' und Ecke, / Wo du dich verbargst vorm Lenze,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lenz-Kommando. Liederscherz (Sammlung INr 103817, Obj 53)
NR 103820
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
4. / Schlagt an!
Incipit
Schlagt an! Es gilt ein Freundenschießen, / Es gilt das Wiegenfest des Mai's;…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lenz-Kommando. Liederscherz (Sammlung INr 103817, Obj 53)
NR 103821
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
5. / Kniet nieder zum Gebet!
Incipit
Kniet nieder zum Gebet! / Aus tausend Blumen blüht und schimmert, / Aus tausend Tropfen glüht und flimmert,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lenz-Kommando. Liederscherz (Sammlung INr 103817, Obj 53)
NR 103822
S. 333
Gedicht/Lied
Titel
6. / Bei Fuß!
Incipit
Bei Fuß! Nun raste Jeder aus, / Und trockne sich den Schweiß,…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Lenz-Kommando. Liederscherz (Sammlung INr 103817, Obj 53)
NR 103823
S. 335
Gedicht/Lied
Titel
Die Mutter und das Kind. / Romanze
Incipit
Ein Schifflein wogt auf hoher See / Gar lustig treibt's der Wind; / Doch drinnen ganz verlassen sitzt / Die Mutter mit dem Kind.…
Autorangabe
Sigm. Schlesinger
NR 103824
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
An die Wehmuth
Incipit
Wehmuth! Schöpferin der Thränen! / Throne sanft in meiner Brust!…
Autorangabe
Fr. Kronenhorst
NR 103825
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 103826
Text
Incipit
Gedruckt bei Leopold Grund…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103827
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 103828