Almanach
Almanach-Nummer
4090
Kurztitel
Taschenbuch für Frohsinn und Liebe 1826
Titel
TASCHENBUCH / für / Frohsinn und Liebe / auf das Jahr 1826. / Von / C. KUFFNER. / WIEN, / im Verlage bei Friedrich Wilhelm Pfautsch, / Kurrentgasse, dem Hause No. 407 gegenüber. / Leipzig, in Commission bei A. G. Liebeskind
Jahr
Herausgeberangabe
Chr. Kuffner
Umfang
UG , UG , VB , verso G , T , 6 BB darin 5 GG , nT , SS I-IV Vrwrt d Hrsg , SS 1-328, 3 SS I-Verz , MusB
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 120; L/R 110; Goed VIII. 117, 293
Orte
Personen
Anmerkungen
2 Jgg 1826, 1827; Wien (Pfautsch) Leipzig (Liebeskind); Hrsg.: Chr. Kuffner

Inhalt

140 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber r.
NR 115167
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber v.
NR 115168
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 115169
Graphik
Titel
GOETHE TASSO KLOPSTOCK TIECK BYRON SCHILLER W. SCOTT JEAN PAUL WIELAND ARIOSTO
Autorangabe
S. de Perger del. 1825. G. Kotterba sculp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

Titelgraphik

10 Portraitmedaillons um Leier mit Lorbeerkranz

s. Textbezug mit Tabelle der Lebensdaten INr 115172, Obj 6

NR 115170
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / Frohsinn und Liebe / auf das Jahr 1826. / Von / C. KUFFNER. / WIEN, / im Verlage bei Friedrich Wilhelm Pfautsch, / Kurrentgasse, dem Hause No. 407 gegenüber. / Leipzig, in Commission bei A. G. Liebeskind
Autorangabe
Pfoehl sc.
NR 115171
Tabelle
Text
Titel
I. / Titelkupfer
Incipit
Der Bilderkranz mit der Verklärung-austrahlenden Lyra zeigt dem Leser einen Kreis von Dichtern, deren Werke im Lichte der Unsterblichkeit blühen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
dem Text folgt: Tabelle mit Lebensdaten der 10 mit Portrait abgebildeten Künstler der Titelgraphik INr 115170, Obj 4
NR 115172
Graphik
Titel
An ..... / von ....
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Zueignungsblatt

s. Textbezug INr 115174, Obj 8

NR 115173
Text
Titel
II. / Blumenstrauß / Ein Bild weiblicher Tugenden
Incipit
Schlanker Lilie Licht, du reine, heilige Unschuld; / Reicher, kindlicher Schatz, ohne dich leuchtet kein Glanz,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
s. kol. Zueignungsblatt INr 115173, Obj 7
NR 115174
Graphik
Titel
LAURA DE SADE
Autorangabe
J. Passini sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 115176, Obj 9
NR 115175
Text
Titel
II. / Laura
Incipit
Eine Tochter des Ritters Audibert de Noves, einem Flecken, zwey Meilen von Avignon, und vermählt mit Hugo de Sade, einem Edelmanne in Avignon, leuchtet durch fünf Jahrhunderte als das schönste Bild der reinsten geistigen Liebe,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
NR 115176
Graphik
Titel
ERMINIA IN CLORINDA'S RÜSTUNG. / Tasso's befr. Jerus. 6. Ges.
Autorangabe
W. Rieder del. C. Kotterba sculp.
Personen
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
s. Textbezug INr 115178, Obj 12
NR 115177
Text
Titel
IV. / Erminia in Clorinda's Rüstung
Incipit
Diese Scene ist, so wie die folgende, aus dem befreiten Jerusalem des Torquato Tasso genommen,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
NR 115178
Graphik
Titel
ARMIDA UND RINALDO. / Tasso's befr. Jerus. 16. Ges.
Autorangabe
W. Rieder del. C. Kotterba sculp.
Personen
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
s. Textbezug INr 115180, Obj 14
NR 115179
Text
Titel
V. / Armida und Rinaldo
Incipit
Armida, die heidnische Zauberinn, verlockte, um die Macht des Kreuzheeres zu schwächen, durch das frevelhafte Spiel ihrer Schönheit, die tapfersten christlichen Ritter…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
NR 115180
Graphik
Titel
DIE SCHNITTER. / Die vier Temp. in den vier Jahreszeiten
Autorangabe
W. Rieder del. C. Kotterba sculp.
Personen
Kotterba, Carl (1800-1859)
Anmerkung
s. Textbezug INr 115182, Obj 16

s. »Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten« von Chr. Kuffner INr 115187, 21 ff

NR 115181
Text
Titel
VI. / Die Schnitter
Incipit
Die hier dargestellte Scene zeigt uns eine Erholungsstunde der Schnitter auf dem Felde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 115182
Graphik
Titel
DER SANGUINIKER IM SOMMER / Die vier Temp. in den vier Jahreszeiten
Autorangabe
W. Rieder del. Joh. Passini sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 115184, Obj 18

s. »Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten« von Chr. Kuffner INr 115187, 21 ff

NR 115183
Text
Titel
VII. / Der Sanguiniker im Sommer
Incipit
Der Lebenslustige hat einen vergnügten Tag im Schooße der Natur, seiner guten Freundinn, zugebracht.…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
NR 115184
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Frohsinn und Liebe / auf das Jahr 1816
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 115185
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Es gibt sehr viele Bücher ohne Vorreden, noch keine Vorreden ohne Bücher. Ein Beweis, daß Vorreden eigentlich überflüssig sind.…
Autorangabe
Ign. Jeitteles
Personen
Jeitteles, Ignaz (1783-1843)
Anmerkung
Vorwort
NR 115186
S. 1
Sammlung
Titel
Die / Vier Temperamente / in den / vier Jahreszeiten
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 115188-115191, Obj 22-25

s. 2 Graphiken INr 113181, 115183, Obj 15, 17

NR 115187
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Im Frühling
Incipit
So haben wir das Frühjahr wieder. / Lauf der Natur! Nu - mir ist's recht.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten (Sammlung INr 115187, Obj 21) Incipit des ersten von vier Gedichten
NR 115188
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Im Sommer
Incipit
Ein Sommermorgen, das bleibt wahr, / Ist doch die schönste Zeit im Jahr;…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten (Sammlung INr 115187, Obj 21) Incipit des ersten von vier Gedichten
NR 115189
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Im Herbste
Incipit
Wie hübsch die Nebel sich zertheilen / Im Thal und auf den Höh'n!…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten (Sammlung INr 115187, Obj 21) Incipit des ersten von vier Gedichten
NR 115190
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Im Winter
Incipit
Alles weiß! So weit ich seh' / Schnee und Schnee, und nichts als Schnee!…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Die Vier Temperamente in den vier Jahreszeiten (Sammlung INr 115187, Obj 21) Incipit des ersten von vier Gedichten
NR 115191
S. 60
Prosa
Titel
Das / Bild der Unbekannten
Incipit
Es ist seltsam, wie viel Anziehendes und zugleich Abstoßendes die Engländer an sich haben.…
Autorangabe
Julie Smith
NR 115192
S. 73
Gedicht/Lied
Titel
Täuschung und Wahrheit./ Ein Mährchen
Incipit
Himmelstochter! süße Täuschung! / Du bist's, deren Zauberschimmer / Unsern Sinn beglückend blendet,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 115193
S. 86
Sammlung
Titel
Die Rosen
Autorangabe
Freyherr von Schlechta
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 115195-115197, Obj 29-31
NR 115194
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Die weiße
Incipit
Aufgelös't im weichsten Sehnen, / Sanft gefärbt von zarter Scham,…
Autorangabe
Freyherr von Schlechta
Personen
Anmerkung
Die Rosen (Sammlung INr 115194, Obj 28)
NR 115195
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Die purpurne
Incipit
Tief im Busen das Verlangen, / Meines Sieges mir bewußt,…
Autorangabe
Freyherr von Schlechta
Personen
Anmerkung
Die Rosen (Sammlung INr 115194, Obj 28)
NR 115196
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Die blaßrothe
Incipit
Nicht in Gram kann ich gerinnen, / Mich versenget nicht die Lust;…
Autorangabe
Freyherr von Schlechta
Personen
Anmerkung
Die Rosen (Sammlung INr 115194, Obj 28)
NR 115197
S. 91
Sammlung
Titel
Die drey Alter
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 115199-115201, Obj 33-35
NR 115198
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis
Incipit
Sie sind verlebt, die kurzen Tage, / Verronnen ist die Zeit der Plage,…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
Anmerkung
Die drey Alter (Sammlung INr 115198, Obj 32)
NR 115199
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Der Mann
Incipit
Genügen Stunden dir zum Leben, / Ruft mich die That, sie hinzugeben, / Mein ist die Zeit! Ich bin ihr Gott!…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
Anmerkung
Die drey Alter (Sammlung INr 115198, Obj 32)
NR 115200
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Der Jüngling
Incipit
Mich zieht's nach andern, schönern Welten, / Mir muß das Glück den Traum vergelten,…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
Anmerkung
Die drey Alter (Sammlung INr 115198, Obj 32)
NR 115201
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Signa
Incipit
Riesengethürmte Felsen, / Gähnende Klüfte / Umgürtend, und dunkel;…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
Anmerkung
Einleitung unter dem Gedicht: Der böse Gott Loke war Schuld am Tode Baldurs, dem Liebling der Götter; die Götter, um ihn zu strafen, fingen ihn, [...]
NR 115202
S. 97
Prosa
Titel
Der geheimisvolle Freund / und sein Mithelfer. / Eine wahre Begebenheit
Incipit
In den unruhigen Zeiten, welch für Italien das Ende des achtzehnten Jahrhunderts bezeichneten, geschah es, so erzählt der Rechtsgelehte G*** in seinen Denkwürdigkeiten, deren Handschrift dem Übersetzer mitgetheilt wurde…
Autorangabe
Eduard Freyh. v. Lannoy
NR 115203
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Das Vaterhaus
Incipit
Bist mir so werth, / Du stille Flur, / Du eig'ner Herd, / Und du Natur!…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
NR 115204
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Nächtliche Seefahrt
Incipit
Ihr blinkenden Sterne / Taucht euch in Wellen, / Ihr lieblichen Wellen / Tanzt zum Gestad'.…
Autorangabe
J. Mayrhofer
Personen
Mayrhofer, Johann (1787-1836)
NR 115205
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Stumme Liebe
Incipit
Was lausch'st du in seliger Stund', / Lauschest dem lieblichen Mund, / Ob er dir Liebe verkündet?…
Autorangabe
Joach. Günzburg
NR 115206
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Der Liebe Morgen. / Eine Epistel an Sie
Incipit
Geleibte, o was für ein Tag! / Der Morgen webt sein Feyerkleid / Aus Rosen und Violen heut'.…
Autorangabe
J. K. Braun v. Braunthal
Personen
NR 115207
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Ich habe Alles empfunden: / Der Liebe Lust, der Liebe Wunden, / Ein gleichgestimmtes Herz an meinem schlagen,…
Autorangabe
I. F.Castelli
Personen
NR 115208
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Amor
Incipit
Knabe, du milder! / Lächelnde Thränen, spielende, süße / Seufzer und Küsse / Sind die Bilder, / Die dich umtagen, du Knabe, du wilder!…
Autorangabe
J. K. Braun v. Braunthal
Personen
NR 115209
S. 127
Sammlung
Titel
Balladen und Romanzen
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 115211-115214, Obj 45-48
NR 115210
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
1. / Zum neuen Jahre
Incipit
Zwey sitzen im Keller beym Cyperwein, / Und schau'n in die vollen Gläser hinein;…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 115210, Obj 44)
NR 115211
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
2. / Vom Kollowrath
Incipit
Es tobt die Schlacht und sprühet von tausend rothen Funken, / Sieg! Sieg! erschallt es ringsum; Sieg! ruft das Echo trunken -…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 115210, Obj 44)
NR 115212
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
3. / Versöhnung
Incipit
Im Geiste wüst, am Körper matt, / Kommt taumelnd er nach Hause,…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 115210, Obj 44)
NR 115213
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
4. / Vom armen Schiffer
Incipit
Es war ein armer Schiffersmann, / Dem starb die Liebste sein:…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 115210, Obj 44)
NR 115214
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Lied zur Nacht
Incipit
Gute Nacht! / Die Dämmerung auf den Gefilden ruht, / Die Heerden zieh'n heim von der Hut,…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
NR 115215
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Die Frauen
Incipit
Was hast du dir in Kampfesnacht errungen, / Was schmückt dein Haupt mit Eichenwaldes Grün?…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
NR 115216
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Ermunterung
Incipit
Da kauerst du, und sinnest / Mit grämlichen Gesicht;…
Autorangabe
Baron Schlechta
Personen
NR 115217
S. 140
Prosa
Titel
Die Landparthie. / Skizze aus dem Leben
Incipit
Kinder! rief der Kaufmann Braun, wir wollen aufs Land, und zwar auf so lang, als ihr nur immer wollt.…
Autorangabe
Baron Schlechta
Personen
NR 115218
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Lustergehen / im Frühlinge
Incipit
Hinaus! hinaus! / In das frische Grün, / Aus dem dumpfen Haus / Will ich fröhlich zieh'n;…
Autorangabe
v. Canaval
NR 115219
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Lustergehen / im Herbste
Incipit
Hinaus, hinaus, / In Gottes Welt, / In die freie Flur! / Unter'm Himmelszelt, / Um Thal und Heid' / Weht dein Sterbekleid, / Heilige Natur!…
Autorangabe
v. Canaval
NR 115220
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Was hift's!
Incipit
Was hilft's, wenn ich das schönste Haus / In einer Stadt besitze,…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
NR 115221
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Der Todeskranz
Incipit
Gib, holdes Mädchen, mir den Kranz, / Der Himmel dir's belohnt.…
Autorangabe
Jos. Ferd. Weigel
Personen
NR 115222
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Die Windsbraut
Incipit
Der Sturm erbraus't, / Der Wirbel saus't, / Vom fernen Thurm schlägt Eilf es bald,…
Autorangabe
Paul Friedr. Walther
NR 115223
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Weh der Liebe
Incipit
Laß mich brüten, / Laß mich träumen, / Schwebend in den ros'gen Räumen / Pflückend gold'ne Wunderblüthen;…
Autorangabe
Carl M. Groß
NR 115224
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
An das / Fräulien Marie v. Kapler, / als sie ein Lied sang
Incipit
Sahst du den Mond in blassem Trauerschleyer / Am düstren Himmel weinend steh'n,…
Autorangabe
Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Anm. am Titel: Das Landmädchen in Musik gesetzt von Fr. v. Kruft
NR 115225
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Freundschaft. / Aus dem Englischen übersetzt von P. A. Budick
Incipit
In die nebelgraue Ferne / Schaute Clara's trüber Blick, / Dort verweilt' ihr Geist so gerne,…
Autorangabe
P. A. Budick
NR 115226
S. 165
Sammlung
Titel
Toiletten-Blätter / für Clothilde
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sammlung von 16 Beiträgen INr 115228-115242, 115307; Obj 62-77
NR 115227
S. 165
Prosa
Titel
1. / Der erste May
Incipit
Der Morgen des ersten Maytages begrüßt Sie, holde Clothilde, schon wieder in dem traulichen blauen Cabinete Ihres stillen, ländlichen Gartenhauses,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115228
S. 167
Prosa
Titel
2. / Versuch über die Versuche
Incipit
Da dieser Toiletten-Blätter nichts mehr und nichts weniger seyn sollte, als ein Versuch, etwas zu Ihrer Erheitrung zu thun,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115229
S. 168
Prosa
Titel
3. / Augen und Lippen
Incipit
Selbst auf dem lieblichsten weiblichen Antlitze zeigt sich manchmal, ungeachtet der entzückenden Harmonie aller Züge, eine heimliche Uneinigkeit,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115230
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
4. / Der Tanz. / Eine Fastenbetrachtung
Incipit
Ist nichts so nichtig auf der Welt, / Das nicht, wenn man's gehörig stellt / Moral vor unsre Augen hält.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115231
S. 172
Prosa
Titel
5. / Des Todes Wahl
Incipit
In seiner wohlbekannten, nichts weniger als bezaubernd-lieblichen Gestalt, saß der Tod, nach seiner beliebten Gewohnheit, auf einem weichen Knochenhügel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115232
S. 176
Prosa
Titel
6. / Der Wundervogel
Incipit
In einer zahlreichen Gesellschaft erschien plötzlich ein Vogel, der wie vom Himmel geflogen kam.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115233
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
7. / Das Räthsel an Clotilde
Incipit
Ich bin mein Vater und mein Kind, / Hartnäckig und doch leicht gesinnt.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115234
S. 178
Prosa
Titel
8. / Eine besondere Art von Kronen
Incipit
Als Kaiser Aurelian eine Feldzug nach dem Orient unternahm, versprach er dem Volk, wenn er als Sieger nach Rom zurückkehren werde, zweypfündige Kronen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115235
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
9. / Frühlingsklage
Incipit
Der Winter flieht, / Die Erde zieht / Ihr silbernes Geschmeid'…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115236
S. 181
Prosa
Titel
10. / Augen-Überfluß
Incipit
Wir schauen einander mit zwey Augen an, obschon wir's eben so gut mit Einem thun könnten.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115237
S. 181
Prosa
Titel
11. / Ein Gedanken-Exceß
Incipit
Es wäre erhaben und ergreifend im höchsten Grade, wenn ein Dichter einen Roman schrieb, dessen Schausplatz in einen andern Planeten versetzt wäre,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115238
S. 182
Prosa
Titel
12. / Die zwey Hauptstimmen im Leben
Incipit
Es gibt zwey Stimmen, die jeder Mensch, er sey noch so physisch- und moralisch-taub, früher oder später doch hören muß:…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115239
S. 182
Prosa
Titel
13. / Ein Sinnbild der Liebe
Incipit
Venus Aphrodite ist, wie der Mythos erzählt, aus dem Meere geboren.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115240
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
14. / Viele und Eine
Incipit
Gib deine Liebe Tausenden; / Wohl hundert gebe sie dir wieder.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115241
S. 183
Prosa
Titel
15. / Der Papagey, ein Lebensretter
Incipit
Gegen das Ende des neunten Jahrhunderts saß Baslilius auf dem byzantinischen Kaiserthron.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115242
S. 184
Prosa
Titel
16. / Die Schöpfung des Weibes
Incipit
Im Antiken-Cabinete der Menschheit bleibt die Gemme der Weiblichkeit immerzu das schönste und fehlerhafteste, das getadelste und gesuchteste Stück.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Toiletten-Blätter für Clothilde (Sammlung INr 115227, Obj 61)
NR 115307
S. 190
Prosa
Titel
Herzog Wenzeslaus. / Eine böhmische Legende
Incipit
Borziwog, der erste christliche Herzog in Böhmen, durch seine heidnischen Unterthanen aus seinem Lande vertrieben, kehrte endlich siegreich auf den Thron seiner Väter zurück,…
Autorangabe
W. A. Gerle
Personen
Gerle, Wolfgang Adolf (1781-1846)
NR 115243
S. 219
Prosa
Titel
Das Schloss im Walde. / Erzählung
Incipit
Heute, und zwar in der Nacht, und noch dazu um die Geisterstunde, wird's eben ein volles Jahr, daß wir einander im glühenden Redouten-Saale verloren,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 115244
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Romanze
Incipit
Unter allen, die da seufzten / In dem Schlosse von Compostella, / War die schmerzensvollste der Bräute, / Wohl die schöne Arabella.…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 115245
S. 237
Gedicht/Lied
Titel
Wanderers Ruhe
Incipit
Der Wanderer schreitet wohl über den Hügel, / Die Sonne steht hoch, der Tag ist heiß,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 115246
S. 239
Sammlung
Titel
Spaziergänge am Fuße des Helikon
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 115247-115253, Obj 83-89
NR 115254
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
1. / Was ist Poesie?
Incipit
Du Liederfreund, der sich der Musen Pflege / Geweiht, und Phöbus oft willkomm'ne Gaben bringt,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115247
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
2. / Vormahls
Incipit
In der Erde Blüthentragen / Lebte noch die Poesie;…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115248
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
3. / Jetzt
Incipit
Aber stumm ist er geworden / Jetzt, des Sängers süßer Mund.…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115249
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
4. / Immerdar
Incipit
So verstumm' im Menschenbusen / Klanglos jegliches Gefühl?…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115250
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
5. / Mannigfaltigkeit
Incipit
Immer siebenfältig brach / Sich das Licht im Regenbogen,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115251
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
6. / Gravität und Poesie. / Carricatur-Umriß
Incipit
Auf ihrem Sofa blähet sich / Die Dame Gravität,…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115252
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
7. / Recensenten-Schmaus
Incipit
Pipi, o Recensenten-Schwarm! / Kommt, wie ein Hühnerhauf'!…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
Anmerkung
Spaziergänge am Fuße des Helikon (Sammlung 115254, Obj 82)
NR 115253
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Lauter Dank
Incipit
Laß meiner schönsten Seelenschätze einen, / Laß das Gefühl des Dankes gegen dich, / O laß vor deinen Blicken es erscheinen,…
Autorangabe
Johann Schön
NR 115255
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Anerkennung. / An Lina
Incipit
Fünf schöne Stunden lebet ich mit dir, / Und wünschte ihnen eine ew'ge Dauer;…
Autorangabe
Johann Schön
NR 115256
S. 257
Prosa
Titel
Der Templer
Incipit
Es war ein heller Maymorgen des Jahres tausen eilf hundert sieben und neunzig, als zwey deutsche Ritter, Ekbert von Scheuern, und Rulf von Trautwerth, auf hohen Rossen die Alpenschlucht durchzogen,…
Autorangabe
M. Fr. von Canaval
NR 115257
S. 284
Sammlung
Titel
Wanderlieder
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 8 Gedichten INr 115259-115266, Obj 94-101

NR 115258
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Abschied
Incipit
Wand're, eh' die Zeit entfliehet, / Wand're in das Leben 'naus…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115259
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
2. / Das Lied im Freyen
Incipit
Laßt uns wandern in das Leben! / Ob die Pfades steil, ob eben?…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115260
S. 286
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Morgen
Incipit
Seht ihr dort die grauen Schatten, / Die nach Norden heimwärts zieh'n,…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115261
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
4. / Das Lied in der Schenke
Incipit
Wandern - Wandern ist nur Leben, / Heil dem Meister, der's erfand;…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115262
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
5. / Das Abschiedslied an die Schenke
Incipit
Leb' wohl! leb' wohl! du gastlich Haus, / Das muntre Horn erschallt.…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115263
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
6. / Der Greis und der Wanderer
Incipit
Wohin, du rascherer Wanderer? / Wohin, du feurig Blut?…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115264
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
7. / Die Sehnsucht
Incipit
Steh' ich auf den Alpenhöhen, / Schau hinab ins's heit're Thal, / Seh' ich dich, Geliebte stehen,…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115265
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
8. / Der Gruß
Incipit
Scheint, ihr holden Abendtserne, / In der Heimath so wie hier,…
Autorangabe
Julius #
Personen
Fleckles, Leopold (1802-1879)
Anmerkung
# Pseud.

Wanderlieder (Sammlung INr 115528, Obj 93)

NR 115266
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
Siedlers Schmerz
Incipit
Das ist der alt-urew'ge Fluch, / Der ruht auf meinem Stamm,…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 115267
S. 296
Sammlung
Titel
Ein- und Ausfälle
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 115269-115278, Obj 104-113
NR 115268
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Der menschenfreundliche Dichter
Incipit
Ich sitz'am Pult' oft die ganze Nacht, / Und schreibe die herrlichsten Sachen.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115269
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Der Vater ein Spieler, dieTochter eine verliebte / Närrin
Incipit
Der Vater folgt dem Glück, / Die Tochter folgt der Liebe, / Was Wunder, daß ihr Blick / Sich oft vor Unmuth trübe!…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115270
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Der Schnelle
Incipit
Herr Celer läuft sich die Füße wund, / Pfeilschnell schwimmt sein Lebensnachen,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115271
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Der Gutverkauf
Incipit
Ist auch bey dem Verkaufe kein Betrug, / Und wird das Gut wohl fünf Percente geben?…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115278
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Das Portrait
Incipit
Verschönern Sie, ich bitte, keinen Zug / Mein treues Bild nur wünsch' ich ganz allein.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115272
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
An die Liebe
Incipit
Fliehe mich, du lockend Band, / Das für Thoren / Nur geboren;…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115273
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
Der Blinde und sein Führer
Incipit
Wollt ihr für den kleinen Knaben, / Für den pfeilbegabten, blinden, / Einen guten Führer haben,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115274
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
Gleichniß
Incipit
Die Liebe gleicht dem Sonnenschein; / So mögen denn in meinem Herzen / Sich ihre Freuden, ihre Schmerzen,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115275
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
Liebe im Alter
Incipit
In unsers Lebens Frühling nur / Lehrt uns zu lieben die Natur.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115276
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
Schriftsteller-Vemehrung
Incipit
Der Scribifaxe Zahl vergrößert / Sich fast mit jedem Tage mehr;…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Ein- und Ausfälle (Sammlung INr 115268, Obj 103)
NR 115277
S. 300
Prosa
Titel
Vergissmeinnicht
Incipit
Es war schon spät des Abends, als ich mich allein in einer schönen Gegend verirrte.…
Autorangabe
Carl Fr. Walther
NR 115279
S. 305
Sammlung
Titel
Rosenblätter der Liebe: / Grün, Dorn und Kelch
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Sammlung von 21 Beiträgen INr 115281-115301, Obj 116-136
NR 115280
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
1. / Hangen und Verlangen
Incipit
Um den Zärtlichsten zu wählen, / Liebste, wähle, wähle mich; / Jeder läßt's an Etwas fehlen / Keiner küßt so inniglich;…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115281
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
2. / Bedingter Zauber
Incipit
Nenne mich des Kusses Meister, / Dienstbar mir, der Küsse Geister,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115282
S. 306
Gedicht/Lied
Titel
3. / Verlorner Rath
Incipit
Wie magst du noch begehren / So lang versagtes Ziel?…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115283
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
4. / Neuer Himmel
Incipit
Sie hat mit wundersamer Freundlichkeit / So gar so hold mich angelacht,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115284
S. 308
Gedicht/Lied
Titel
5. / Ungewißheit
Incipit
Verstand ich recht? war dieß ein stilles Zeichen? / Und sprach's des Herzens Heimlichkeit wohl aus?…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115285
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
6. / Ihr Finden
Incipit
Er ist's! Er ist's! Wie es des Herzens Schläge künden, / Und wie so süß und laut die Angst und Lust es sagt;…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115286
S. 310
Gedicht/Lied
Titel
7. / Morgenbitte
Incipit
O Himmel, glänz' entwölkt in holder Bläue, / Erneure, Sonne, freundlich Flur und Thal,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115287
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
8. / Antwort
Incipit
Holder Mund, wenn ich dich frage: / Bist du mein? / Ach! so sage / Doch nicht: Nein.…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115299
S. 311
Gedicht/Lied
Titel
9. / Entsagung
Incipit
Aus Mitleid will ich nicht der Lieb' erwiedern, / Zu quälend wäre mir dieß Trostgefühl,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115288
S. 312
Gedicht/Lied
Titel
10. / Ergebung
Incipit
Vergebens, müdes, armes Herz, vergebens / Willst du erringen Ruhe und Genuß;…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115289
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
11. / Ihre Klage
Incipit
Sperrt euch ein, ihr zarten Spitzen, / Und du blaues Seidenkleid!…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115290
S. 314
Gedicht/Lied
Titel
12. / Die Verlassene
Incipit
So schnell bist du geschieden, / So schnell und stumm,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115291
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
13. / Treue
Incipit
An Sie ist nur, an Sie mein Sinn gerichtet, / An Sie wird er es treulich seyn.…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115292
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
14. / Beruhigung
Incipit
O, laß dir deine Zweifel rauben, / Mein Herz bleibt ewig dir allein;…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115293
S. 317
Gedicht/Lied
Titel
15. / Umbegebung. / (Auf einer Reise.)
Incipit
Gar oft hab' ich in dieser kurzen Zeit / An dich gedacht,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115294
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
16./ Aus der Ferne
Incipit
Lerne / Gerne / Nun so ferne, / Bey dem Abensterne…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115300
S. 319
Gedicht/Lied
Titel
17. / Rückgenuß
Incipit
Hier im stillen Lindentahle, / Wo die kühle Grotte steht,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115301
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
18. / Der Liebe Krönungsfest
Incipit
Wenn die Bäume Blumen werden, / Grüne Farb'n in and're greifen…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115295
S. 322
Gedicht/Lied
Titel
19. / Bitte, bitte
Incipit
O, holder Amor, nimm, du Gott der reinen Triebe, / O nimm mein kleines stilles Hüttchen ein;…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115296
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
20. / Vereinigung
Incipit
Der Hirsch, er will den grünen Wald, / Forelle heit're Quelle,…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115297
S. 324
Gedicht/Lied
Titel
21. / Verschmelzung
Incipit
Wo sich der Augen viere / So gar so gerne sehen, / Da müssen auch zwey Herzen / Viel hold einander seyn;…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Rosenblätter der Liebe: Grün, Dorn und Kelch (Sammlung INr 115280, Obj 115)
NR 115298
S. 325
Sammlung
Titel
Ein Wurf Sprüchlein
Incipit
Willst du dir nur die Meisten gewinnen? / Nach ihrer Fahrt mußt ein Wasser du rinnen.…
Autorangabe
M. Schmidt
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen.
NR 115302
S. 329
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115303
Musikbeigabe
Titel
WIE MAN'S NIMMT / von I. F. Castelli
Autorangabe
Edurad Freyherr von Lannoy
Anmerkung
auszufaltende Vertonung des Gedichts »Wie man's nimt« von I. F. Castelli
NR 115304
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik
NR 115305