Almanach
Almanach-Nummer
3208
Kurztitel
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1841
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für das k.k. priv. / Theater in der Leopoldstadt / auf das Jahr 1841. / Zum Besten der Witwe des Schauspielers / Ziegelhauser. / Herausgegeben / von / Franz Fitzinger. / Wien. / Gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Fitzinger
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 159; nicht bei L/R
Orte
Personen
Fitzinger, Franz Herausgeber:in
Hass Verlag
Anmerkungen
Fortsetzung von: Taschenbuch des k.k. privil. Leopoldstädter Theaters 1816-1840

Jgg 1841-1865; 1841: Wien (Haas) 1842-1843: Bauer und Dirnböck,1844-1854: Wien (Dirnböck) ,1855: Wien (Schwarz), 1856-1857: Wien (Dirnböck) 1858: Wien (Schwarz), 1859-1861: Wien (Dirnböck), 1862: Wien (Sommer), 1863-1865: Wien (Dirnböck), 1866 Wien (Dirnböck, Draudt), 1867: Wien (Sommer), 1868: Wien (Dirnböck, Draudt); Hrsgg.: 1841: Fr. Fitzinger, 1842-1857: Joh. Nep. Vogl; 1858-1862: Fr. Steinebach, 1863-1867: Carl Ziegelhauser, 1868 [Neue Folge] Fr. Steinebach

Der Jg 1869 als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt); fortgesetzt durch: Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1871-1874, Wien (Perles)

s.a. u.: Cornelia 1869 var. - Cornelia1874 var.

Nachtitel d. Jg. 1841 lautet: THALIA. Taschenbuch für das k.k. priv. Theater in der Leopoldstadt auf das Jahr 1841. Zum Besten der Witwe des Schauspielers Ziegelhauser. Herausgegegen von Franz Fitzinger. Wien gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe

Inhalt

126 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 115755
Graphik
Titel
Das geraubete Kindl. / Zur Ballade von Joh. N. Vogl
Autorangabe
C. Meyer del. I. Krepp sc.
Personen
Mayer, Carl (1798-1868)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Das geraubte Kind« von J. N. Vogl INr 115844, Obj 90

NR 115756
Titel
Titel
THALIA / Taschenbuch / für das Jahr / 1841. / Acht und zwanzigster Jahrgang / Herausgegeben von / Franz Fitzinger. / WIEN. / In Commission in der C. Haas'schen Buchhandlung
Autorangabe
Gest. von F. Schischa
Anmerkung
gest. Titel
NR 115757
Titel
Titel
THALIA. / Taschenbuch / für das k.k. priv. / Theater in der Leopoldstadt / auf das Jahr 1841. / Zum Besten der Witwe des Schauspielers / Ziegelhauser. / Herausgegeben / von / Franz Fitzinger. / Wien. / Gedruckt bei Anton Strauß's sel. Witwe
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115758
Widmung
Titel
Seiner Durchlaucht / dem / Hochgebornen / Herrn Herrn Fürsten / von / Pückler-Muskau / etc etc. / hochachtungsvoll gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115759
Gedicht/Lied
Incipit
Fürst Pückler, hoher Wand'rer, / Von selt'nem Licht erfüllt, / Dem gern die Hieroglyphe / Der Völker sich enthüllt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 115760
Graphik
Titel
Stephan Koháry. / Zur Ballade vom Nordmann
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Stephan Koháry« von Nordmann INr 115856, Obj 102
NR 115761
Graphik
Titel
Des Kriegers letzter Wille. / Zur Ballade von Karl Haffner
Autorangabe
Decker inv. et del. A. Winkler sc.
Personen
Decker, Albert (1817-1871)
Anmerkung
Illustration zu »Des Krieges letzter Wille« von C. Haffner INr 115852, Obj 98
NR 115762
Graphik
Titel
MUTTERLIEBE
Autorangabe
Franceschini pinx. Kovatsch sculps.
Personen
NR 115763
Prosa
Titel
Der Egoist
Incipit
Kaum fünfzehn Jahre alt, war Hortense durch ihre Familie genöthigt worden, dem alten, kränkelnden, und im Verhältnisse eben so reichen Herrn von Varenne die Hand zu reichen.…
Autorangabe
Josphine von Remekházy
Personen
NR 115764
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Auf dem See
Incipit
Es langt mit grünem Arme / Der Baum in meinen Kahn, / Als sollte der Ast mir zeigen / Wegweisend Ziel und Bahn.…
Autorangabe
Friedrich Halm #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 115765
S. 34
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Pannasch
Personen
Pannasch, Anton (1789-1855)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 115767, 115768; Obj 13, 14
NR 115766
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Wort
Incipit
Mein Sohn! mein Sohn! nicht länger mehr / Ertrag' ich deinen Schmerz.…
Autorangabe
Pannasch
Personen
Pannasch, Anton (1789-1855)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115766, Obj 12)
NR 115767
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod zweier Kinder
Incipit
Lasset die Kindlein zu mir kommen! / So sprach der Herr, und freute sich der Frommen.…
Autorangabe
Pannasch
Personen
Pannasch, Anton (1789-1855)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115766, Obj 12)
NR 115768
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Die Fertigen. / Im Jahre 1823
Incipit
Muthig begannen wir, / Schickten uns tüchtig, / Wenig gewinnen wir, / Waren zu flüchtig.…
Autorangabe
Bauernfeld
Personen
NR 115769
S. 40
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Stierle Holzmeister
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 115771, 115772, Obj 17, 18
NR 115770
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Für das Album des k.k. Hofschauspielers / Herrn Löwe
Incipit
Der Liebe Rosen haben ihre Dornen, / Des Ruhmes schwer erkaufte Lorber drücken,…
Autorangabe
Stierle Holzmeister
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115770, Obj 16)
NR 115771
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Die Todtenuhr
Incipit
Die Mitternachtstunde ertönt vom Thurm, / Und immer noch nagest du - böser Wurm-…
Autorangabe
Stierle Holzmeister
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115770, Obj 16) Anm. am Objekt: Auch Holzwurm genannt [...]
NR 115772
S. 42
Prosa
Titel
Connor O'Mara / oder / die zwei Mahnungen. / Eine irländische Überlieferung
Incipit
Nahe bei dem Dorfe Kilsenora, in der Grafschaft Clare, eine der malerischsten Gegenden Irlands, merkwürdig ihrer hundert zwanzig schönen kleinen Seen…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 115773
S. 65
Prosa
Titel
Der Drache von Columbaes. / Legende
Incipit
Vor vielen hundert Jahren trieb einmal ein Hirt, Leibeigener des Grundherrn von Columbacs seine Heerden heimwärts,…
Autorangabe
E. Straube
Personen
Straube, Emanuel (1801-1872)
NR 115774
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Können und Kennen
Incipit
Ein mächt'ges Wort ist wohl das Können, / Es schließt die ganze Thatkraft ein,…
Autorangabe
Ludwig Löwe
Personen
NR 115775
S. 84
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Dr. Franck
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
Sammlung von einem Gedicht und einer Sammlung mit 2 Gedichten INr 115777-15780, Obj 23-26
NR 115776
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
I. / Amors Bogen. / (Nach dem Italienischen)
Incipit
Es reichte mir Amor den Bogen, / Den herzverwundenden, einst;…
Autorangabe
Dr. Franck
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115776, Obj 22)
NR 115777
S. 87
Sammlung
Titel
II. / Aus den Liedern eines Gefangenen
Autorangabe
Dr. Franck
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 115779,115780, Obj 25, 26

Gedichte (Sammlung INr 115776, Obj 22)

NR 115778
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
1. / Diogenes
Incipit
Wie oft fiel mir der Weise ein, / Der Grieche in der Tonne!…
Autorangabe
Dr. Franck
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
II. Aus den Liedern eines Gefangenen (Sammlung INr 115778, Obj 24) Gedichte (Sammlung INr 115776, Obj 22)
NR 115779
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
2. / Medizin
Incipit
Einst ward ich krank, ja ernstlich krank, / Man hat den Arzt gerufen;…
Autorangabe
Dr. Franck
Personen
Frank, Gustav von (1807-1860)
Anmerkung
II. Aus den Liedern eines Gefangenen (Sammlung INr 115778, Obj 24) Gedichte (Sammlung INr 115776, Obj 22)
NR 115780
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Auf dem Felde
Incipit
Dort draußen auf dem Feld' / Da steht ein weißes Kreuz, / Das treue Wache hält.…
Autorangabe
Heinrich Proch
Personen
Proch, Heinrich (1809-1878)
NR 115781
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Der Sänger
Incipit
Leb' wohl! auf ewig wohl! / Mein gold'nes Saitenspiel! / Muß fort aus meiner Einsamkeit, / Hinaus in's Weltgewühl.…
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
# Pseud.
NR 115782
S. 95
Prosa
Titel
Das Bären-Beefsteak
Incipit
Da das Essen in der Schweiz bedeutend theuer ist und jede Mittagsmahlzeit in Vorausbezahlung 4 Franks kostet, wovon man nichts abziehen darf, hatte ich lange ein Ersparungssystem auszusinnen gesucht.…
Autorangabe
Realis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 115783
S. 109
Prosa
Titel
Damals!
Incipit
Adieu, Alphons! fief Frau von B... eine junge Witwe, meine Freundin, die Braut des Barons ihrem Bräutigam zu,…
Autorangabe
Mathilde Feldherrn Rolf
Personen
NR 115784
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Die Hexe von Riegersburg. / (Volkssage.)
Incipit
Auf einem Schloß in Steier, / Die Riegersburg genannt, / Da lebt' ein frommes Mägdlein / Gar still und unbekannt.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 115785
S. 124
Sammlung
Titel
Sprüche des armen Richards
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sammlung von 40 Beiträgen INr 115787-115826, Obj 33-72

Anm. am Objekt: Aus einer Vorrede Franklin's zu einem alten pensilvanischen Almanache, betitelt: Pour Richard improved

NR 115786
S. 124
Prosa
Incipit
Gott hilft denen, die sich selber helfen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115787
S. 124
Prosa
Incipit
Eine Regierung, welche von ihrem Volke den zehnten Theil seiner Zeit in Anspruch nähme, würde man für despotisch erklären;…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115788
S. 124
Prosa
Incipit
Verlorne Zeit wird nimmer gefunden, und es zeigt sich bald, daß dasjenige, was mir Zeit genug nennen, wenig genug ist.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115789
S. 125
Prosa
Incipit
Die Trägheit macht Alles schwer, die Thätigkeit Alles leicht.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115790
S. 125
Prosa
Incipit
Die Betriebsamkeit erspart sich das Wünschen. Wer von der Hoffnung lebt, wird Hungers sterben.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115791
S. 125
Prosa
Incipit
In des Arbeiters Haus kann der Hunger hineinschauen, aber nicht eintreten,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115792
S. 125
Prosa
Incipit
Die Betriebsamkeit zahlt Schulden, während die Verzweiflung sie mehrt.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115793
S. 125
Prosa
Incipit
Pflüge fleißig, indeß der Faule schläft, so wir dir's nie fehlen an Korn, zur Nahrung und zum Verkauf.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115794
S. 125
Prosa
Incipit
Ein Tag ist zwei morgen werth.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115795
S. 125
Prosa
Incipit
Die Katze mit Handschuhen fängt keine Maus.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115796
S. 125
Prosa
Incipit
Da du keiner Minute Herr bist, so wirf keine Stunde weg!…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115797
S. 126
Prosa
Incipit
Fliehe die Vergnügungen, und sie werden dir folgen…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115798
S. 126
Prosa
Incipit
Muße und Müßiggang ist zweierlei.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115799
S. 126
Prosa
Incipit
Behalte deinen Laden, so behält dein Laden dich.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115800
S. 126
Prosa
Incipit
Willst du eine treuen Diener haben und einen, der dir gefällt, - so diene dir selbst!…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115801
S. 126
Prosa
Incipit
Aus einer kleinen Nachlässigkeit kann großes Unheil entstehen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115802
S. 126
Prosa
Incipit
Eine fette Küche macht ein mageres Testament.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115803
S. 126
Prosa
Incipit
Weiber, Wein und Spiel machen den Reichthum klein und den Mangel groß.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115804
S. 126
Prosa
Incipit
Was ein einziges Laster kostet, davon könnten zwei Kinder leben.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115805
S. 126
Prosa
Incipit
Die Narren geben Feste, die Klugen genießen sie.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115806
S. 126
Prosa
Incipit
Aus Körnern werden Haufen. Ein kleines Leck macht ein Schiff untergehen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115807
S. 127
Prosa
Incipit
Kaufe viel Unnöthiges, so wirst du bald das Nöthigste verkaufen müssen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115808
S. 127
Prosa
Incipit
Seide und Sammt löschen das Küchenfeuer aus.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115809
S. 127
Prosa
Incipit
Ein Bauer, der auf seinen Füßen steht, ist höher als ein Edelmann, der auf Knien liegt.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115810
S. 127
Prosa
Incipit
Wer aus dem Mehlkasten nur herausnimmt und nichts hineinlegt, kommt auf den Boden.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115811
S. 127
Prosa
Incipit
Wenn der Brunnen trocken ist, dann erkennt man den Werth des Wassers.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115812
S. 127
Prosa
Incipit
Willst du den Werth des Geldes kennen lernen so geh' borgen! Borgen macht Sorgen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115813
S. 127
Prosa
Incipit
Eh' du auf die Vergnügungen hinschaust, sieh deinen Beutel an!…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115814
S. 127
Prosa
Incipit
Der Stolz ist ein so ungestümer Bettler als der Mangel, und noch kecker.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115815
S. 127
Prosa
Incipit
Hast du ein schönes Ding gekauft, so mußt du noch zehn andere schöne Dinge kaufen,…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115816
S. 128
Prosa
Incipit
Der Hochmuth frühstückt mit dem Ueberfluß, speist Mittags mit der Armuth, und Abends mit der Schande…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115817
S. 128
Prosa
Incipit
Die Lüge reitet auf dem Rücken des Schuldenmachers…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115818
S. 128
Prosa
Incipit
Die Armuth raubt dem Menschen oft Geist und Tugend. Ein leerer Sack kann nicht aufrecht stehen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115819
S. 128
Prosa
Incipit
Die Gläubiger haben ein besseres Gedächtniß als die Schuldner.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115820
S. 128
Prosa
Incipit
Die Gläubiger sind abergläubische Leute; sie halten viel auf gewisse Tage und Zeiten.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115821
S. 128
Prosa
Incipit
Sorge für dein Alter und gegen den Mangel; die Morgensonne dauert nicht den ganzen Tag.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115822
S. 128
Prosa
Incipit
Es ist leichter, zwei Rauchfänge zu bauen, als einen in Feuerung zu halten.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115823
S. 128
Prosa
Incipit
Es ist besser, hungerig zu Bette zu gehen, als mit Schulden aufzustehen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115824
S. 128
Prosa
Incipit
Erfahrung ist die theuerste Schule, aber auch die beste;…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115825
S. 128
Prosa
Incipit
Man kann den Leuten wohl guten Rath geben, aber nicht die Gabe ihn zu befolgen.…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
Anmerkung
Sprüche des armen Richards (Sammlung INr 15786, Obj 32)
NR 115826
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Glückwunsch an Iphigenie
Incipit
Mild wie sich das weiche Gold / Ringelt um dein Angesicht,…
Autorangabe
Johann Graf von Mailáth
Personen
Mailáth, Johann von (1786-1855)
NR 115827
S. 130
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Ludwig Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 115828, 115829; Obj 75, 76
NR 115828
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
I. / Planet
Incipit
Ich sah dich an mit Wonne; / Du hast es nicht verschmäht;…
Autorangabe
Ludwig Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115828, Obj 74)
NR 115829
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
II. / Schmetterling
Incipit
Du taumelst stets in engern Ringen / Um einer Kerze helles Licht -…
Autorangabe
Ludwig Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115828, Obj 74)
NR 115830
S. 132
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Ludwig Foglar
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 115832, 115833; Obj 78, 79

Anm. am Objekt: Aus dem Liedercyklus: Walhalliden

NR 115831
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
I. / Der klingende Fels
Incipit
Es geht von einem Fels die Sage, / Er tön' in jedem Morgenroth,…
Autorangabe
Ludwig Foglar
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115831, Obj 77)
NR 115832
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
II. / Der Irrwisch
Incipit
Ein Wanderer eilt durch den hohen Wald, / Den rings die Winternacht umhüllte,…
Autorangabe
Ludwig Foglar
Personen
Anmerkung
Gedichte ( Sammlung INr 115831, Obj 77)
NR 115833
S. 134
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
H. von Schulheim
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 115835, 115836; Obj 81, 82
NR 115834
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
I. / Erinnerungen / 1.
Incipit
Der Himmel hatte, erst noch schwarz umzogen, / Sein blaues Auge wieder aufgethan;…
Autorangabe
H. von Schulheim
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115834, Obj 80)
NR 115835
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
[I. Erinnerungen] 2.
Incipit
Ich stand an meines Vaters Grabeshügel, / Die Brust erfüllt von Schmerz und sehnendem Verlangen / Nach ihm,…
Autorangabe
H. von Schulheim
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115834, Obj 80)
NR 115836
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
II. / Entsagen
Incipit
Ich habe dich gesehen, / Wie Frühlingshauch so mild!…
Autorangabe
H. von Schulheim
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115834, Obj 80)
NR 115837
S. 138
Prosa
Titel
Die Brüder. / Historische Novelle / aus der zweiten Türkenbelagerung von Wien
Incipit
In der innersten Abtheilung seines prachtvollen Zeltes, dessen Wände mit kostbaren, golddurchwirkten Seidentapeten geschmückt, der Fußboden mit buntfarbigen Erzeugnissen des Morgenlandes bedeckt war, ruhte auf schwellenden Kissen von Purpursamt…
Autorangabe
J. Pfundheller
Personen
Pfundheller, Josef (1813-1889)
NR 115838
S. 178
Sammlung
Titel
Sagen
Autorangabe
Realis #
Personen
Anmerkung
#Pseud.

Sanmmlung von 3 Beiträgen INr 115840-115842; Obj 86-88

NR 115839
S. 178
Prosa
Titel
1. / Uwina,das Mädchen vom Berge. / (Eine Sage des 13. Jahrhunderts)
Incipit
Zu einer Zeit, als die Wege durch das Böhmer-Grenzgebirge noch schlecht waren, und im Dunkel der dortigen Wälder wilde Thier umherzogen, hatten sich in diesen unwegsamen Gegenden drei rüstige Gesellen von ihrem Jagdzuge verirrt.…
Autorangabe
Realis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sagen (Sammlung INr 115839, Obj 85)

NR 115840
S. 183
Prosa
Titel
2. / Ritter Brömser von Rüdesheim
Incipit
Die herrlichen Trümmer zweier Burger schmücken den romantisch am Rhein sich hinziehenden Flecken Rüdesheim.…
Autorangabe
Realis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sagen (Sammlung INr 115839, Obj 85)

NR 115841
S. 188
Prosa
Titel
3. / Der Ritter ohne Hände
Incipit
Unter den alten, im gothischen Geschmacke geformten Grabmählern, die das hohe Chor der schönen Kathedrale in Lausanne umgeben, zieht der Grabstein des Ritters Ott von Gramso ganz besonders die Aufmerksamkeit des Beschauers…
Autorangabe
Realis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sagen (Sammlung INr 115839, Obj 85) Dem Beitrag vorangestellt: Wer Unrecht fühlt, muß es gestehen, / Dräng' auch Gefahr selbst auf ihn ein, [...] Gubitz

NR 115842
S. 191
Sammlung
Titel
Balladen
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Sammung von 3 Gedichten INr 115844-15846, Obj 90-92
NR 115843
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
I. / Das geraubte Kind
Incipit
Die Mutter mäht mit großem Fleiß, / Von ihrer Stirne rinnt der Schweiß, / Ihr Knäblein spielt mit Blum' und Stein,…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen (Sammlung INr 115843, Obj 89) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 115756, Obj 2
NR 115844
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
II. / Der Verschollene
Incipit
Es kam ein Mann nach langer Zeit / Zur Heimat aus der Fremde weit.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen (Sammlung INr 115843, Obj 89)
NR 115845
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
III. / Vukzan von Bulatovich. / (Altserbisch.)
Incipit
In der Veste Scutari am Bojan / Lagen einst in Haft drei Serbenhelden.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Balladen (Sammlung INr 115843, Obj 89)
NR 115846
S. 200
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Ritter von Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 115848, 115849; Obj 94, 95
NR 115847
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
I. / Ersatz
Incipit
Wetterwolken flieh'n am Himmel / Wie ein Heer, bedeckt mit Schmach,…
Autorangabe
Ritter von Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115847, Obj 93)
NR 115848
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
II. / Dichterrache
Incipit
Laub bedeckt die Waldesräume, / Und die Nacht wird kühl und lang;…
Autorangabe
Ritter von Levitschnigg
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 115847, Obj 93)
NR 115849
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Der ungleiche Kampf. / Ballade
Incipit
Wie breitet sich das Wäldchen so grünend um mein / Schloß! / In wenig Jahren ist es wohl noch einmal so groß.…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 115850
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Drei Himmelsgaben
Incipit
Der Morgen war heraufgezogen, / Vom Traum der Nacht nicht mehr befangen,…
Autorangabe
Eduard Breier
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Doch die Hilfe kommt von Oben. Schiller
NR 115851
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Des Kriegers letzter Wille
Incipit
Hurrah! Kühn dem Feind entgegen, / Der dem Vaterlande nah't!…
Autorangabe
Carl Haffner
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 115762, Obj 8
NR 115852
S. 215
Prosa
Titel
Um's Himmelswillen, nur etwas / Humoristisches!
Incipit
Kennst du, lieber Leser, vielleicht Achsen, um welche sich unsere Welt dreht? - Die merkantilistische um das Aktiengeschäft, die industriöse um den Dampf, die politische um die orientalische Frage, und die literarische um den Humor.…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 115853
S. 228
Prosa
Titel
Die Räuberhöhle / in der Brunnkreßschlucht zu Adersbach
Incipit
Warum geben Sie uns nur Linearumrisse von der Adersbacher Felsenstadt? So anziehend die Beschreibung ist, und so schwer es auch sein mag, mit wenigen Contouren, ein getreues Bild von einem solchen Steinlabyrinth zu geben;…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 115854
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Freie Wahl
Incipit
Tapf're Ritter, wunderschöne Damen, / Theure Heldensänger - kamen / In des hohen König Artus Haus.…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
NR 115855
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Stephan Kháry
Incipit
Düster und bedächtig schreitet / Kaiser Leopold durch's Gemach, / Sorg' ist auf der Stirn' verbreitet, / Sinnt wohl großen Plänen nach.…
Autorangabe
Nordmann
Anmerkung
mit Anm.

mit einer Illustration s. Graphik INr 115761, Obj 7

NR 115856
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
Die Harfnerin
Incipit
Am Münster zu Ulm sitzt düster und bleich / Ein Weib von edler Gestalt,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 115857
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Liebestreue
Incipit
Hoch gebauet, wo Aare horsten, / Prangt ein Schloß, das Krumbach heißt,…
Autorangabe
C. W. Koch
Anmerkung
mit Anm.
NR 115858
S. 249
Prosa
Titel
Ost und West. / Novelle. / (Frei nach dem Französischen des Eugen Sue.)
Incipit
Aus Indien, so erzählte mir einst bei einer Bowle Punsch mein warm gewordener Freund Antoine, wo ich einem zweijährigen Feldzuge beigewohnt, rückkehrt,…
Autorangabe
Myller
Anmerkung
Dme Beitrag vorangestellt: Diese Welt, theure Agnes, ist ein seltsam Ding. Molière
NR 115859
S. 270
Gedicht/Lied
Titel
Vergänglichkeit
Incipit
O schmerzlich Loos, dem Jegliches verfallen, / Die schönste That, die herrlichsten der Lieder / Im Zeitenstimmenchore zu verhallen,…
Autorangabe
Fr. Sauter
Personen
Sauter, Ferdinand (1804-1854)
NR 115860
S. 273
Gedicht/Lied
Titel
Das Erkennen
Incipit
Es flog auf öder Haide / Ein Wagen rasch dahin, / D'rin saß im schwarzen Kleide / Ein alter Paladin.…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 115861
S. 276
Sammlung
Titel
Sinngedichte
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sammlung von 13 Gedichten INr 115863-115875, Obj 109-121
NR 115862
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Hochzeitsgötter
Incipit
Wenn die Hochzeitsfackel lodert, / Siehe, welcher Gott sie hält,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115863
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Witz und Feuer
Incipit
Des Witzes Fluch hat mancher schon empfunden, / Man muß ihn hüten, wie des Feuers Gluten,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115864
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Der Lorbersammler
Incipit
Du machst dir mit dem Lorber viel zu thun', / O, möchtest du schon auf den Lorbern - ruh'n!…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115865
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Wissen
Incipit
Halbwisser schmäht man ihn, / Weil er nicht alles weiß;…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115866
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Vice versa
Incipit
Seit die Kritik unter die Rezensenten / Geführt ihr Mißgeschick,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115867
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Rentabilität
Incipit
Was hat er von dem Dichten für Gewinn?…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115868
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Kokettenthränen
Incipit
Gleich des Meeres schönster Gabe, / Weinst du Tropfen, groß und licht,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115869
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Wie man's treibt
Incipit
Poesie, das müsset Ihr bedenken, / Schaff't Euch nur ein geist'ges Glück;…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115870
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Amorspfeile
Incipit
Die Eine wünscht ein Amulet, für Schaden und Gefährden, / Die And're einen Talisman, beschädiget zu werden.…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115871
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Auf eine welke Rose
Incipit
Wie bist du, holde Rose, kaum entsprossen, / So schnell verwelkt, in einer einz'gen Nacht!…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115872
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Die Doctores
Incipit
Er wandt' an den Doctor Juris sich, / Da verlor er des Lebens Ruhe,…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115873
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Bescheidenheit
Incipit
Seit Goethe sprach: Nur Lumpe sind bescheiden, / Ist unbescheiden nur ein jeder Lump.…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115874
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Zugvögel
Incipit
Edler Britte, sag', was zieht dich / Nach des Südens Paradiesen?…
Autorangabe
F. Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Sinngedichte (Sammlung INr 115862, Obj 108)
NR 115875
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115876
S. 1
Tabelle
Titel
Personalstand / des k.k. priv. Theaters in der Leopoldstadt, und des / vereinigten k.k. priv. Theaters an der Wien
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115877
S. 10
Tabelle
Titel
Übersicht / aller vom 1. November 1839 bis 31. October 1840 / gegebenen neuen, und neu in die Scenen gesetzten / Stücke und Pantomimen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115878
Musikbeigabe
Titel
Auf dem See / Gedicht von Fr. Halm. Musik von A. Emil Titl
Incipit
Der Abend ist gekommen / Die Nixe geht zur Ruh',…
Autorangabe
A. Emil Titl
Personen
Titl, Anton Emil (1809-1882)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Auf dem See« von Fr. Halm d.i. E. v. Münch-Bellinghausen

Photos 115879,01; 115879,02

NR 115879
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 115880