Almanach
Almanach-Nummer
992
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1828
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / Taschenbuch / für das Jahr / 1828. / WIEN, / bey Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 129547
Graphik
Titel
MARIA VON BURGUND
Autorangabe
Perger del. Langer sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait; s. Textbezug INr 129567, Obj 21
NR 129548
Titel
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / Taschenbuch / für das Jahr / 1828. / WIEN, / bey Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl sc.
Anmerkung
gest. Titel; s. Textbezug (Gedicht) INr 129568, Obj 22
NR 129549
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 129550
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 129551
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 129552
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 129553
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 129554
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 129555
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129556
Graphik
Titel
Die Selbstmörder S. 25
Autorangabe
Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; Illustration zu »Die Selbstmörder« von F. X. Told INr 129569, Obj 23
NR 129557
Graphik
Titel
Hunds-Rache S. 33
Autorangabe
Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; Illustration zu »Hundsrache« von J. G. Seidl INr 129573, Obj 27
NR 129558
Graphik
Titel
Alia Bhyn S. 48
Autorangabe
Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; Illustration zu »Ali Bhyn« von K. von Woltmann INr 129576, Obj 13
NR 129559
Graphik
Titel
Die Geständnisse S. 62
Autorangabe
Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Die Geständnisse« von Emil, d. i. Josef Franz Emil Trimmel; INr 129577, Obj 31
NR 129560
Graphik
Titel
Matteo Griffoni S. 68
Autorangabe
Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Graphiken der Suite

Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Die Geburt des Matteo Griffoni« von L. Schäfer INr 129578, Obj 32

NR 129561
Graphik
Titel
Matteo Griffoni S. 83
Autorangabe
Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an den übrigen Graphiken der Suite

Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Die Geburt des Matteo Griffoni« von L. Schäfer INr 129578, Obj 32

NR 129562
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrige Spectakel zu hal- / ten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 129563
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät desKaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 129564
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 129565
S. 1
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 129566
S. 3
Prosa
Titel
Maria von Burgund
Incipit
Nach dem Tode Karls des Kühnen suchten sich die Burgunder die Lage seiner Tochter Maria zu Nutzen zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 129548, Obj 2
NR 129567
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Der Feund des schönen Geschlechts. / ( ZumTitel.)
Incipit
Die Treue kam nun außer Gang: / Sie brechen ward zur Mode! / Wer spricht noch (wenn nicht im Gesang) / VonTreue bis zum Tode?…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

s. gest. Titel INr 129549, Obj 3

NR 129568
S. 8
Prosa
Titel
Die Selbstmörder. / Erzählung nach einer wahren Anekdote
Incipit
Noch tönte von Eckmühl der Donner des Geschützes bherüber und an der großen Laber, diesem Hauptpaß, welcher gegen Regensburg führt, stiegen dichte Rauchwolken empor,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 129557, Obj 11
NR 129569
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Der Nachtwandler
Incipit
Dort oben stand einst ein Sänger / Im morschen Ritterhaus;…
Autorangabe
Joseph Wenzig
Personen
Wenzig, Josef (1807-1876)
NR 129570
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied
Incipit
Wie ist die Welt so schön und mild / An diesem stillen Ort;…
Autorangabe
Leop. Ottomar Freiherr von Hennet
NR 129571
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Die Abendröthe. / Bruchstück
Incipit
Sprich, von wannen diese Thränen? / Dieses leise süße Sehnen / Bei des Abends sanftem Glanz?…
Autorangabe
Johann Schön
NR 129572
S. 31
Prosa
Titel
Hundsrache
Incipit
Hui! du Giaur! Hui, spanischer Hund! Winde dich immerhin und knurre! Hunde kennen keine Rache!…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 129558, Obj 12
NR 129573
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Abendlied eines Blinden
Incipit
Du liebe, stille heil'ge Nacht, / Wie sehn' ich mich nach dir!…
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
# Pseud.
NR 129574
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Dort!
Incipit
Hochbeglückt, wen die Kamöne / Mit dem weichen Arm umschließt;…
Autorangabe
Ant. X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
NR 129575
S. 42
Prosa
Titel
Alia Bhyn. / Eine historische Skizze aus der neueren / Geschichte Indiens
Incipit
Wir geben die Skizze des Charakters und der Verwaltung einer indischen Fürstin, welche die Zeitgenossin Maria Theresia's und Katharina's von Rußland war;…
Autorangabe
Karolina von Woltmann
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 129559, Obj 13
NR 129576
S. 59
Prosa
Titel
Die Geständisse. / Bild aus dem Landleben
Incipit
Als wir den Rosenbühel im Rücken hatten, und den Weg über Scheifling an das südliche Mur-Ufer fortsetzten, weideten wir uns an dem freundlichen Anblicke einer einfachen steiermärkischen Landschaft,…
Autorangabe
Emil #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 129560, Obj 14

Anm. am Objekt: Aurora 1826

NR 129577
S. 64
Prosa
Titel
Die Geburt des Matteo Griffoni. / Eine Novelle
Incipit
Zu Bologna lebte der wackere Edelmann Marco Griffoni in einem, auf ihn, als alten Patrizier der Stadt, vererbten, großen und einsamen Hause.…
Autorangabe
L. Schäfer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
mit zwei Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 129560, 129561; Obj 14, 15
NR 129578
S. 85
Titel
Der Essighändler. / Lustspiel in Einem Aufzuge / nach Mercier
Incipit
Aha, Bist du es, Louis? / Wahrscheinlich. - Knechtissimuns - Zu Ihren Diensten, wohin Sie wollen. Was für ein Glück, Sie schon so früh zu treffen?…
Autorangabe
Daniel Leßmann
Personen
Lessmann, Daniel (1794-1831)
NR 129579
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Trost
Incipit
Einst lebt' ich in der Einsamkeit; / Da schien es mir zu seyn, / Als spräch' es zu mir weit und breit: / Nur du bist ganz allein!…
Autorangabe
Gustav von Volkert
NR 129580
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Gedruckt bei Anton Strauß
NR 129581
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 129582