Almanach
Almanach-Nummer
409
Kurztitel
Musenalmanach, Wiener 1779
Titel
Wienerischer / Musenalmanach / auf / das Jahr / 1779. / Wien, / bey Joseph Edlen von Kurzbök
Jahr
Herausgeberangabe
J. F. Ratschky
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 89; L/R 30; Goed IV/1. 952, 11
Orte
Anmerkungen
Ratschky: Beitrag INr 30860-30863, Obj 33-36 sowie Vorbericht INr 30830, Obj 3 mit Ankündigung des Rücktritts als Herausgeber. Nachrede INr 30911 mit Ankündigung Joseph Richters als neuem Herausgeber

Inhalt

85 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
M. sc. #
Personen
Mark, Quirin (1753-1811)
Anmerkung
# s. L/R 30. Titelgraphik. Motiv: Metamorphose der Daphne
NR 30828
S. 1
Titel
Titel
Wienerischer / Musenalmanach / auf / das Jahr / 1779. / Wien, / bey Joseph Edlen von Kurzbök
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel
NR 30829
S. 3
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Aus dreyerley Bewegründen ende ich mit diesem dritten Jahrgange die Herausgabe des wienerischen Musenkalenders.…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers. s. a. Nachwort INr 30911, Obj 84
NR 30830
S. 7
Tabelle
Titel
Wienerische / Theaterkronik, / vom / 16. Oktober, 1777. / bis / 15. Oktober, 1778
Autorangabe
unbezeichnet
NR 30831
S. 33
Titel
Titel
Neue Stücke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 27 Rezensionen INr 30833-30859, Obj 6-32
NR 30832
S. 35
Text
Titel
Wer ist in der Liebe unbeständig? Sinds die / Mannspersonen? Sinds die Frauenzimmer? / ein Lustspiel in zween Aufzügen, vom Hrn. / Schmidt, Herzoglich-Weimarischen Rath
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30833
S. 36
Text
Titel
Zu gut ist nicht zu gut, ein Lustspiel in fünf Auf- / zügen, nationalisirt von Hrn. Schmidt, Her- / zoglich -Weimarischen Rath
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30834
S. 38
Text
Titel
Das Geburtstagsgeschenk, ein Lustspiel für / Kinder in einem Aufzuge
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30835
S. 39
Text
Titel
Die Wildschüzen, ein Lustspiel mit Gesängen / in drey Aufzügen, vom Hrn. Stephanie, dem / Jüngern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30836
S. 39
Text
Titel
Der Bankrottier, ein Lustspiel in fünf Aufzü- / gen, vom Hrn. Lessing, dem Jüngern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30837
S. 42
Text
Titel
Jeannette, ein Lustspiel in drey Aufzügen. Nach / dem französischen Lustspiele, Nanine
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30838
S. 43
Text
Titel
Die drey Zwillingsbrüder von Venedig, ein / Lustspiel in vier Aufzügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30839
S. 43
Text
Titel
Die Bergknappen, ein Originalsingspiel in einem / Aufzuge vom Hrn. Weidmann. Die Musik / ist vom Hrn. Umlauf
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30840
S. 44
Text
Titel
Der Todte, ein Freyer, ein Lustspiel in zwey / Aufzügen, nach dem Französischen des Hrn. / Sedaine
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30841
S. 45
Text
Titel
Alles aus Freundschaft, ein Lustspiel in fünf / Aufzügen von Hrn. von F**
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30842
S. 45
Text
Titel
Dießmal hat der Mann den Willen! ein Origi- / nalsingspiel in einem Aufzuge. Die Musik / ist von Ordonetz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30843
S. 45
Text
Titel
Röschen und Colas, ein Singspiel in einem Auf- / zuge, aus dem Französischen übersetzt. Die / Musik ist vom Hrn. Monisigny
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30844
S. 47
Text
Titel
Der Herr Gevatter, Etwas für Land- und Ehe- / leute, ein ländliches Lustspiel in einem Auf- / zuge, vom Hrn. Pauersbach
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30845
S. 47
Text
Titel
Der Hausfreund, ein Singspiel in drey Auf- / zügen, aus dem Französischen des Hrn. Mar- / montel übersetzt. Die Musik ist von Hrn. / Gretry
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30846
S. 47
Text
Titel
Wie man eine Hand umkehrt, oder der flatter- / hafte Ehemann, ein Lustspiel in fünf Auf- / zügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30847
S. 48
Text
Titel
Die Apotheke, ein Originalsingspiel in zween / Aufzügen. Die Musik ist vom Hrn. Umlauf
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30848
S. 49
Text
Titel
Luzile, ein Singspiel in einem Aufzuge, aus / dem Französischen des Hrn. Marmontel / übersetzt.Die Musik ist vom Hrn. Gretry
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30849
S. 50
Text
Titel
Die Ueberraschung, ein Lustspiel in zwey Auf- / zügen von Hrn. Stephanie, dem Jüngern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30850
S. 51
Text
Titel
Die Kinder der Natur, ein Singspiel in zween / Aufzügen, nach dem Französischen des Ma- / rivaux. Die Musik ist vom Hrn. Aspelmayer.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30851
S. 52
Text
Titel
Das ist nicht gut zu rathen, eine komische Oper / in zwey Aufzügen vom Hrn. Stephanie, / dem Jüngern. Die Musik ist vom Hrn. / Bartta
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30852
S. 53
Text
Titel
So muß man mir nicht kommen! oder der / Schläger, ein Lustspiel in fünf Aufzügen / nach dem Englischen des Dr. Renrick, vom / Uebersetzer der Nebenbuhler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30853
S. 55
Text
Titel
Frühling und Liebe, ein Originalsingspiel in / zwey Aufzügen, vom Hrn. Rath Schmidt. / Die Musik ist vom Hrn. Max Ulbrich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30854
S. 56
Text
Titel
Nancy, oder die Schule der Eheleute, ein Ori- / ginalschauspiel in fünf Aufzügen von J. A. / v. B.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30855
S. 56
Text
Titel
Der Kobold, ein Lustspiel in vier Akten. Nach / Hauteroche und Colle. Nationalisirt vom / Hrn. Gotter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30856
S. 57
Text
Titel
Robert und Kalliste, oder Triumph der / Treue, eine Operette in drey Akten, nach / dem Inhalte der Sposa fedele, vom Jo- / hann Joachim Eschenberg. Die Musik ist / vom Hrn. Guglielmi
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30857
S. 58
Text
Titel
Der Ausgang oder die Genesung, ein Lustspiel / für Kinder in drey Aufzügen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30858
S. 58
Text
Titel
Athelstan, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen, / nach dem Englischen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Stücke (Sammlung INr 30832, Obj 5), Rezension
NR 30859
S. 59
Titel
Geburt, Leben und Tod / Alexander / des Grossen, / ein / Schauspiel / für / Wahnsinnige. / Aufzuführen von einer Horde reisender / Komödianten. / J'écris en insensé, mais j'écris pour des fous. / Voltaire
Incipit
Piano, ihr Leute! w'rum lärmt ihr so? / Der Dianentempel brennt lichterloh.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
s. INr 30861-30863, Obj 34-36, # Bezeichnung an der Nachschrift INr 30863, Obj 36
NR 30860
S. 61
Prosa
Titel
Eingangsrede
Incipit
Zum Genie gestempelt durch Thatkraft, Instinkt und Eigengefühl, wer mag dieser meiner dramatischen Erstgeburt was anhaben…
Autorangabe
Idephons Kunterbunt, der schönen Wissenschaften Beflissener zu Hirschau #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Vorrede zum Beitrag »Geburt, Leben und Tod Alexander des Grossen, ein Schauspiel für Wahnsinnige. Aufzuführen von einer Horde reisender Komödianten.« INr 30860, Obj 33.
NR 30861
S. 72
Musikbeigabe
Titel
Aria. / Aus der Operette: Adelstan und Röschen. / Die Musik ist vom Domkapellmeister zu Hirschau, auch 'nem Genie
Autorangabe
Domkapellmeister zu Hirschau #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Dem satirischen Beitrag »Geburt, Leben und Tod Alexander des Grossen, ein Schauspiel für Wahnsinnige. Aufzuführen von einer Horde reisender Komödianten.« INr 30860, Obj 33 beigegeben
NR 30862
S. 72
Prosa
Titel
Nachschrift
Incipit
Das Ziel dieser Satire ist, jene jungen theatralischen Schwindelköpfe lächerlich zu machen, die, behaftet mit der auf deutschem Grund und Boden grassierenden Genieseuche, allenthalben, gleich dem vom tollen Hundsbiß Vergifteten herumwüten...…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
Die Nachschrift bezieht sich auf INr 30860-30862, Obj 33-35
NR 30863
S. 74
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 30864
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
An Johann Oswald
Incipit
Nun, Janse, nur nicht Schwänke viel! / Gilt seine Reis nach Pohlen?…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30865
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Bundeslied. / An J. F. Ratschky
Incipit
Komm, guter Ratschky, schenk' eins ein, / Und laß uns Herzensbrüder seyn!…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 30866
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Zwey Arietten zu Weiß und Rosenfarb. / S. 49. nach den Worten: einnehmende Junge
Incipit
Schon in seinen ersten Blicken / Traf mein Auge mit Entzücken…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
s. Ratschkys Singspiel »Weiß und Rosenfarb« in: Musenalmanach, Wiener 1777, INr 30697
NR 30867
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Zwey Arietten zu Weiß und Rosenfarb. / S. 58. nach den Worten: soll ich Art lehren
Incipit
Ha! Zänkerinn, Das sollst du büssen!…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
Anmerkung
s. Ratschkys Singspiel »Weiß und Rosenfarb« in: Musenalmanach, Wiener 1777, INr 30697
NR 30868
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
An Minna
Incipit
Minna! Minna! wo weilst? Einsam verlassen weint / Dein Geliebter am Quell, ruft dich durch Feld und Wald:…
Autorangabe
Schlosser
NR 30869
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Die Natur
Incipit
Immerhin in Gallerieen / Könnt ihr Sonnen niedergehn, / Könnt ihr, Freunde, Rosen blühn…
Autorangabe
Prandstetter
Personen
NR 30870
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Auf Yoriks hinterlassene Schriften
Incipit
Und ob Freund Yorik schon / Für Einen nur aus einer Million…
Autorangabe
-ndst- #
Anmerkung
# -ndst-: vermutl. Prandstetter
NR 30871
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
An meinen kranken Leon
Incipit
Ich bin gesund: wie stehts mit dir, mein Lieber! / Ists wirklich Ernst, daß dich ein böses Fieber…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 30872
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Der Minnesold
Incipit
Helf mir Gott! ich bin gefangen / Von der schönsten Frau im Land!…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 30873
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Fragment eines Schreibens an einen / Offizier
Incipit
Du, der an Würde sucht, Gemeinen vorzustehen, / Such' ihnen auch an Muth und Treue vorzugehen.…
Autorangabe
Oberlieut. Hompeck
NR 30874
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Die Vertheidigung
Incipit
Man sagt, daß Bav der beste Stellen / Aus fremden Werken sich bedient.…
Autorangabe
Höflein
NR 30875
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Der Luxus
Incipit
O blendendes, vergöttertes Phantom! / Idol bethörter Königreiche!…
Autorangabe
Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 30876
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
An meine Spießgesellen
Incipit
Ach! umsonst, ihr meine Lustgefährten! / Spürt ihr mir auf allen Sälen nach:…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 30877
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Der Vorsatz
Incipit
Oft entwölkt sich mir die Seele, / Munter hüpft mein leichtes Blut,…
Autorangabe
J.
NR 30878
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachtmusik
Incipit
Wer hilft mirs sagen, / Was ich empfinde?…
Autorangabe
F. S.
NR 30879
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod des jungen Joseph v. L.
Incipit
Hast du, lieber, armer Knabe, / Dann dein Erdeloos erfüllt,…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30880
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Vaterlandslied
Incipit
Ich bin ein deutscher Biedermann, / Mit Mannheit stattlich angethan:…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 30881
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Das schöne Mädel
Incipit
Zu Schönbrunn im Kaisergarten / Nahm ich mal ein Mädel wahr,…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 30882
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
An Kloen
Incipit
Du zürnst über nichts mit mir, / Und heissest gar mich gehen:…
Autorangabe
-ndst- #
Anmerkung
# -ndst-: vermutl. Prandstetter
NR 30883
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
An mein Vaterland
Incipit
Wie lang, mein theures Vaterland! wandelst du / Auf Afterwegen? Schreckt dich der raue Pfad…
Autorangabe
Schlosser
NR 30884
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Die göldne Zeit
Incipit
Wie wunderbar! / Als noch kein Gold erfunden war, / Regierte goldne Zeit.…
Autorangabe
J. M.
NR 30885
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Die schüchterne Liebe
Incipit
Holdes Mädchen mit dem Engelblicke! / O wie wollte mein Herz in deines hin!…
Autorangabe
Sch--ng
NR 30886
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Auf Hallers Tod
Incipit
Auch Er? So muß, o Tod, denn alles, / Was groß und edel ist, dein Opfer seyn?…
Autorangabe
Prandstetter
Personen
NR 30887
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Kaiser Arnulfs Hasenjagd
Incipit
Im Jahr des Heiles, ungefähr / Achthundert Einundneunzig, / Bot Arnulf auf ein zahlreich Heer,…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 30888
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
An Klopstock
Incipit
Dank, Erhabner, hohen Dank / Singet dir mein Freudensang;…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 30889
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Der Blumenstrauß
Incipit
Dort in dem Hain auf jeder Blumenstäte / Jetzt, da des Westes erster Odem spielt,…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30890
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Das geht nicht an
Incipit
Wenn Damon seine Daphne grüsset, / Und er zum Dank von ihr geküsset,…
Autorangabe
Oberlieut. Hompeck
NR 30891
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
An die Schauspielerinn S**
Incipit
Laut tönen der Lieder tausende / Dir, liebelnde Flöten und brausende / Harfen!…
Autorangabe
-ndst- #
Anmerkung
# -ndst-: vermutl. Prandstetter
NR 30892
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Amarant
Incipit
Aus Mangel an Papier schrieb Meister Amarant / Ein Dutzend Reime jüngst auf seine flache Hand.…
Autorangabe
Hegrad
Personen
Hegrad, Friedrich (1757->1800)
NR 30893
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
An Karls v. L. Namenstag
Incipit
Glück zu, dir wackrer Junge dir! / Glück zu von deinem Hans, von mir!…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30894
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Der edlen Steinerinn. / Geschrieben in ein Exemplar des vorjährigen / Musenalmanachs
Incipit
Lieblichste der Grazien, / Die mit jedem Reiz zu schmücken, / Alle Musen ausersehn,…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 30895
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Nantchen
Incipit
Ach! seit ich Nantchen angeblickt, / Bin ich so ganz in sie entzückt;…
Autorangabe
C. Mayr
NR 30896
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Einladung aufs Land. / An Minna
Incipit
Komm! es winkt uns die Gegend, wo unsre zärt-/ lichste Freundinn / Lang schon mit sehnlicher Gier deiner, Geliebte- / ste harrt.…
Autorangabe
Schlosser
NR 30897
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Mein Mädchen
Incipit
Ein Mädchen, fein und schön und jung, / Auf Gottes Erde wallet:…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30898
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Leons Tonsur
Incipit
Ey, Meister Gottlieb! mögt ihr dann / Nicht auch mal freundlich gucken?…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 30899
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Gratulationsschwank. / An Hartel
Incipit
Mein Sonntagswamms nett angethan, / Wies ziemt zur Namensfeyer,…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 30901, Obj 74
NR 30900
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Gegenschwank. / An Leon
Incipit
Ey, schönen Dank! 's ist gar zu viel, / Mit solch Manier und Arten,…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
Anmerkung
s. vorhergehendes Gedicht INr 30900, Obj 73
NR 30901
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Alles aus Freundschaft
Incipit
Frontin ist gar kein Freund vom Saufen, / Weil ihm der Doktor widerrieth:…
Autorangabe
Höflein
NR 30902
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Frauendienst
Incipit
O es ist kein Weib auf Erde, / Die mit solcher Liebesspracht / Einer himmlischen Geberde / Aus so frommen Augen lacht,…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30903
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Abreise des Herrn v. C***. / Gesungen von seiner Freundinn
Incipit
Ach! so fliehst du dahin! - mein letztes Lebewohl / folge / Aus dem Lärmen der Stadt, Freund, zum Ge- / leite dir nach.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 30904
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Klingenschmiede zu Pottenstein
Incipit
Wo bin ich? Lodert hier die Feueresse / Des WaffengottesMulziber?…
Autorangabe
J. F. Ratschky
Personen
NR 30905
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Geburtslied
Incipit
Willkommen seligschöner Tag! / Wie man im Taumel grüssen mag,…
Autorangabe
Johann Karl Hartel
NR 30906
S. 156
Sammlung
Titel
Musikalische Fragmente / aus Ritter Franz von Walldorf, / einem ungedruckten Schauspiele
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 30908-30910, Obj 81-83
NR 30907
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
1. / Walldorf
Incipit
Schönste, lieblichste der Nächte meines Lebens! / O vergebens ruf' ich dich, vergebens…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Musikalische Fragmente aus Ritter Franz von Walldorf, einem ungedruckten Schauspiele (Sammlung INr 30907, Obj 80)
NR 30908
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
2. / Walldorf
Incipit
Sehnen, unnennbares Sehnen! / O und diese heissen Thränen: / Diese brausende Begier:…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Musikalische Fragmente aus Ritter Franz von Walldorf, einem ungedruckten Schauspiele (Sammlung INr 30907, Obj 80)
NR 30909
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
3. / Walldorf, Planfort
Incipit
O könnt' ich zu ihren Füssen / Diese Last von meinem Schmerz, / All ausjammern, ganz ergiessen…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Musikalische Fragmente aus Ritter Franz von Walldorf, einem ungedruckten Schauspiele (Sammlung INr 30907, Obj 80)
NR 30910
S. 162
Text
Titel
NB
Incipit
Herr Richter ist willens, für künftiges Jahr die fernere Ausgabe dieses Almanachs zu besorgen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachwort des Herausgebers
NR 30911
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 30912