Almanach
Almanach-Nummer
4835
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Wien, Riedler) 1819
Titel
Vergiß mein nicht / EIN ALMANACH / zum Vergnügen / des schönen Geschlechts, / für das Jahr 1819. / WIEN, / Bey Jos. Riedler, Buchbinder in der Krammergasse / No. 679
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Riedler Verlag
Anmerkungen
vielleicht eine Veröffentlichung von Jos. Riedl

Das Gedicht und die zugehörige Illustration »Die Blumen zum Feste« entnommen aus: Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1818

Die Gedichte und zugehörigen Illustrationen zu »Die Blutrache« und »Maria und das Milchmädchen« entnommen aus Cornelia 1818

s. Anmerkungen an den Objekten

Inhalt

48 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber
NR 132119
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag
NR 132140
Graphik
Autorangabe
Leop. Beyer sc.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 1321452, Obj 14
NR 132141
Titel
Titel
Vergiß mein nicht / EIN ALMANACH / zum Vergnügen / des schönen Geschlechts, / für das Jahr 1819. / WIEN, / Bey Jos. Riedler, Buchbinder in der Krammergasse / No. 679
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132142
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132143
Titel
Titel
Wiener / Moden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel, es folgen 6 kol. Modekupfer
NR 132144
Graphik
Autorangabe
L. B. f.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 132145
Graphik
Autorangabe
L. B. f.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 132146
Graphik
Autorangabe
L. B. f.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 132147
Graphik
Autorangabe
L. B.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 132148
Graphik
Autorangabe
L. B. f.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 132149
Graphik
Autorangabe
L. B. f.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 132150
Titel
Titel
Gedichte / und / prosaische / Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 132151
Gedicht/Lied
Titel
Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Mit frischen Blumen deutungsvoll um- / wunden, / Glänzt Janus heitre Stirn im Morgen- / licht / Des rosenfarbnen Frohsinns,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 132141, Obj 3

mit Anm. s. INr 132153, Obj 15

NR 132152
Prosa
Incipit
Janus wurde von den Römern als Gott des Jahres und des Friedens verehrt und der Monat Januar bekam von ihm seinen Namen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. zum vorstehenden Gedicht INr 132152, Obj 14
NR 132153
S. 2
Gedicht/Lied
Titel
Die Tanne und das Vergiß- / meinnicht
Incipit
Du armes Blümchen dauerst mich, / An Farben bist du schön, wer aber sieht / auf dich?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132154
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Die Blumen zum Feste / Romanze
Incipit
Eh' die Heimath ihn empfangen, / Ist in's rechte Vaterland / Schon der Krieger heimgegangen / Und des Edlen Spur verschwand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 132156, Obj 18.

Dieses Gedicht zuerst in: Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1818. »Die Blumen zum Feste. Romanze« Bez.: Luise Brachmann

s. alm-381; INr 29503

NR 132155
S. 6
Graphik
Titel
Die Blumen zum Feste
Autorangabe
Leop. Beyer
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Blumen zum Feste« von Luise Brachmann INr 132155, Obj 17

Diese Graphik zuerst in: Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1818. »Sc. aus Die Blumen zum Feste. Romanze von Louise Brachmann« Bez.: J. H. Ramberg del. W. Jury sculp.

s. alm-381; INr 29504

NR 132156
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Altes Lied
Incipit
Geht doch über Zuckersachen, / Wenn die blanken Weine lachen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132157
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Auf ein großes Haus mit / Bildsäulen
Incipit
Die Bauern sind, dick, die Diener sind / dünn, / Die Götter sind draußen, der Teufel ist / drin.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132158
S. 9
Prosa
Titel
Die Brücke. / Eine Erzählung
Incipit
Im goldenen Abendstrahle ruhte die ernste, romantisch-schöne Landschaft, tief im Felsenthale donnerte der Stromfall…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132159
Gedicht/Lied
Titel
Zweyerley Abkühlungen
Incipit
In Indien ist es wohl sehr heiß. / Da spielt in trauter Lust / Ein Natterchen, wie Schnee so weiß / Dem Mädchen um die Brust,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132160
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Die Blutrache
Incipit
Es stand auf hohem Berge / Ein' alte Burg am Rhein, / Sie lud den müden Pilger / Von weitem zu sich ein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 132162, Obj 24

Dieses Gedicht zuerst in: Cornelia1818. »Die Blutrache« Bez.: Schreiber.

s. alm-1026; INr 62559

NR 132161
S. 2
Graphik
Titel
Die Blutrache
Autorangabe
Leopp. Beyer sculp.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Blutrache« INr 132161, Obj 23

Diese Graphik zuerst in: Cornelia1818. »Die Blutrache« Bez.: Heideloff gez. Portmann gest.

s. alm-1026; INr 62559

NR 132162
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Die Einsame
Incipit
Schöne Pflicht hält mich gebunden, / In der süßen Einsamkeit, / Nimmer sey ihr guten Stunden / Im Geräusch der Welt zerstreut!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132163
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Maria und das Milchmädchen. / (Legende.)
Incipit
Maria kam auf ihrer Flucht / Gen Mittag in ein wüstes Thal;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 132165, Obj 27

Dieses Gedicht zuerst in: Cornelia1818. »Maria und das Milchmädchen« Bez.: Aloys Schreiber

s. alm-1026; INr 62558

NR 132164
S. 28
Graphik
Titel
Maria und das Milchmädchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Maria und das Milchmädchen« INr 132164, Obj 26

Diese Graphik zuerst in: Cornelia1818. »Maria und das Milchmädchen« Bez.: C. Heideloff gez. L. Portmann gest.

s. alm-1026; INr 62559

NR 132165
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Liebesgrundsatz
Incipit
Ein wenig Lieb' ist karg und leer, / Ein wenig Lieb' ist keine;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132166
S. 31
Prosa
Titel
Die drey Freyer
Incipit
Der 77jährige Weg-Zoll- Einnehmer zu Eichthal war selig verstorben, und sein 25jähriges Weibchen hatte recht von Herzen um ihn getrauert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 132167, Obj 30
NR 132186
S. 44
Graphik
Titel
Die drei Freyer
Autorangabe
Leop. Beyer
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die drei Freyer« INr 132186, Obj 29

die Vorzeichnung zur Graphik ersichtlich von J. H. Ramberg

NR 132167
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Lebensarmuth
Incipit
Jüngling seyn und gar nicht lieben, / Mann seyn und nicht Werke üben, / Endlich alt seyn ohne Ehre…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132168
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Lebensarmuth
Incipit
Jüngling seyn und gar nicht lieben, / Mann seyn und nicht Werke üben, / Endlich alt seyn ohne Ehre…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132185
S. 49
Prosa
Titel
Hast du sie gesehen? Hast / du sie gehört?
Incipit
Wallen. Hast du sie gesehen! Sage mir um Gotteswillen, Reizenstein, hast du sie gesehen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132169
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Lauf der Welt / (Mit Musik.)
Incipit
An jedem Abend geh ich aus, / Hinauf den Wiesensteg, / Sie schaut aus ihren Gartenhaus, / Es stehet hart am Weg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 132171, Obj 35
NR 132170
S. 54
Musikbeigabe
Titel
LAUF DER WELT
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lauf der Welt« INr 132170, Obj 34
NR 132171
S. 55
Prosa
Titel
Die Schildwache
Incipit
Ein gewisser unvergeßlicher Monarch, der ewig unter denen glänzen wird, die das Beste gewollt haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132172
S. 76
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Anekdoten INr 132174-132176, Obj 38-40
NR 132173
S. 76
Prosa
Titel
1.
Incipit
Ein sehr geiziger Mann war in Verlegenheit, wie er seinen Arzt, der ihn in einer gefährlichen Krankeit glücklich kuirierte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 132173, Obj 37)
NR 132174
S. 76
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein Herr verlor von seiner Uhrkette ein goldenes Pettschaft in welchem ein Glockenspiel war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 132173, Obj 37)
NR 132175
S. 77
Prosa
Titel
3.
Incipit
In einer Gesellschaft erzählte Jemand ganz unglaubliche Dinge, die er bei der Plünderung einer Stadt erlebt haben wollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 132173, Obj 37)
NR 132176
S. 78
Sammlung
Titel
Charaden, Räthsel und Logogryphe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Rätseln INr 132178-132182, Obj 42-46
NR 132177
S. 78
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Hast du vom Drucke mit A durch J. dich künstlich befreyet: / So genieße mit U. was dir die Freiheit / bescheert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden, Räthsel und Logogryphe (Sammlung INr 132177, Obj 41)
NR 132178
S. 78
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Die Zauberwaffe nenne jetzt, / Die, wenn der Böse tückisch zielt, / Den fernen Feind, noch eh' er's fühlt / Mit gift'gen Stichen tief verletzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden, Räthsel und Logogryphe (Sammlung INr 132177, Obj 41)
NR 132179
S. 79
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Liebliche Gaben bring ich dir, / Nahest du dich von vorne mir;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden, Räthsel und Logogryphe (Sammlung INr 132177, Obj 41)
NR 132180
S. 79
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Lorsque de mon second mon premier n'a / pas trop: / Mon tout peut quelquefois être un assez / bon lot.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden, Räthsel und Logogryphe (Sammlung INr 132177, Obj 41)
NR 132181
S. 79
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Mein Erstes wählt den Wald zum Haus; / Mein Zweites zieht die Lämmer aus;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charaden, Räthsel und Logogryphe (Sammlung INr 132177, Obj 41)
NR 132182
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132183
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Rätsel
NR 132184