Almanach
Almanach-Nummer
1306
Kurztitel
Almanach für Ernst und Laune 1803
Titel
ALMANACH / für / Ernst und Laune / auf das Jahr / 1803. / WIEN / bey Phil. Jos. Schalbacher
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 10; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
einziger Jahrgang

K gibt fälschlich Jg 1823 an

Inhalt

70 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Die Freundschaft
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 90234
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 90235
Titel
Titel
ALMANACH / für / Ernst und Laune / auf das Jahr / 1803. / WIEN / bey Phil. Jos. Schalbacher
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90236
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90303
Titel
Titel
Kurze Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 90237
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik.

nummeriert No. 1.

s. Textbezug INr 90240, Obj 8

NR 90238
S. 1
Sammlung
Titel
Erklärung / von dem / Kostum der Deutschen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen als Textbezüge zu 4 Graphiken INr 90238, 90240-90246, Obj 6, 8-14
NR 90239
S. 1
Text
Titel
I. Kupfer
Incipit
Stellt das Kostum unserer Väter in den frühesten Jahren vor, als vor ihnen das stolze Rom zu zittern begann…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung von dem Kostum der Deutschen (Sammlung INr 90239, Obj 6) s. Graphik INr 90238, Obj 6
NR 90240
S. 2
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik.

nummeriert No. 2.

s. Textbezug INr 90242, Obj 10

NR 90241
S. 3
Text
Titel
II. Kupfer
Incipit
Hier sehen wir das Kostum des Mittelalters: Nicht mehr im Gebürg, Höhlen und Wäldern wohnte der Deutsche, seinen Körper deckte nicht mehr das Fell der von ihm erlegte Thiere.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung von dem Kostum der Deutschen (Sammlung INr 90239, Obj 6) s. Graphik INr 90241, Obj 9
NR 90242
S. 4
Text
Titel
III. Kupfer
Incipit
Dieses Kupfer zeigt die Modetracht im Anfange des achtzehnten Jahrhunderts. Die Dame erscheint in einem hohen Fontange von Spitzen und langen Flügeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung von dem Kostum der Deutschen (Sammlung INr 90239, Obj 6) s. Graphik INr 90244, Obj 12
NR 90243
S. 4
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik.

nummeriert No. 3.

s. Textbezug INr 90243, Obj 11

NR 90244
S. 6
Text
Titel
IV. Kupfer
Incipit
Das Kostum der gegenwärtigen Zeit. Die Dame schwebt in den Armen ihres Begleiters leicht in geschnürten und griechischen Sandalen umher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung von dem Kostum der Deutschen (Sammlung INr 90239, Obj 6) s. Graphik INr 90246, Obj 14
NR 90245
S. 6
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik.

nummeriert No. 4.

s. Textbezug INr 90245, Obj 13

NR 90246
S. 8
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

nummeriert 1.

Illustration zu »Alfo und Alvilda« INr 90248, Obj 16

NR 90247
S. 9
Prosa
Titel
I. Alfo und Alvilda
Incipit
Die düstern Schatten der Nacht umlagerten die Burg des Königs der Goten, Melancholie und ödes Schweigen wandelten über die öden Gefilde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90247, Obj 15
NR 90248
S. 15
Graphik
Titel
Vanda
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

nummeriert 2.

Illustration zu »Vanda« INr 90250, Obj 18

NR 90249
S. 17
Prosa
Titel
II. / Vanda
Incipit
Nie rief Vanda, die Tochter des polnischen Fürsten Crocus, welche nach Lechs II. Tode, und seines Bruders Verbannung, den Thron bestieg, und ihre Vasallen in sie drangen, einem aus ihrem Volke die Hand zu reichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90249, Obj 17
NR 90250
S. 22
Prosa
Titel
III. / Admiral Ruiter
Incipit
Einer der sonderbarsten Männer des siebenzehnten Jahrhundert, er brachte es vom Hochbootsmanns-Jungen bis zum holländischen Admiral, und zum Range eines Herzogs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90252, Obj 20
NR 90251
S. 22
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

nummeriert 3.

Illustration zu »Admiral Ruiter« INr 90251, Obj 19

NR 90252
S. 28
Prosa
Titel
IV. / Blanka
Incipit
Schrecklich tönte das Getümmel des Sturmes, und das Wimmern der Sterbenden scholl schauerlich durch das Klirren der Waffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90254, Obj 22
NR 90253
S. 28
Graphik
Titel
Ich komme zu dir lispelte sie mit bebender / Lippe
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

nummeriert 4.

Illustration zu »Blanka« INr 90253, Obj 21

NR 90254
S. 32
Prosa
Titel
V. / Aimar von Kastellane
Incipit
Nachdem der alte Graf von Kastellane verstorben war, wurde dessen unmündiger Sohn Aimar von einem Anverwandten aufgenommen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90256, Obj 24
NR 90255
S. 32
Graphik
Titel
Aimar von Kastellane
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

nummeriert 5.

Illustration zu »Aimar von Kastellane« INr 90255, Obj 23

NR 90256
S. 36
Prosa
Titel
VI. / Wiedervergeltung
Incipit
Ein junger Genueser, Bossani mit Nahmen, war auf einer Reise durch Italien begriffen, und war in Livorno in einem Gasthofe abgestiegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 90258, Obj 26
NR 90257
S. 36
Graphik
Autorangabe
J. Blaschke sc. #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

nummeriert 6.

Illustration zu »Wiedervergeltung« INr 90257, Obj 25

NR 90258
S. 40
Prosa
Titel
VII. / Ueber die Glückseligkeit. / Ein Gespräch. / Chariklea, Philoxenes, Krito
Incipit
Schon eine Zeit lang habe ich euch zugelauscht, ohne daß ihr mich bemerkt hättet, in einem so tiefen Gespräche finde ich euch beyde.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90259
S. 48
Prosa
Titel
VIII. / Etwas aus dem Leben und Mei- / nungen des Demokrites; aus / einer alten Handschrift
Incipit
Ich werde heute die Geschichte meiner Liebe schreiben; ungefähr vor sechs Jahren war es, als ich eine Lustreise nach Athen machte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90260
S. 58
Prosa
Titel
IX. / Emma
Incipit
Als du mich gestern Abends verlassen hattest, sucht ich mir den Inhalt unsers letzten Gesprächs noch einmahl zurückzurufen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90261
S. 75
Prosa
Titel
X. / Die Gemsjagd der Bewohner des / Thales von Chamayer in Sa- / voyen. / Aus der Glätscher Reise des Herrn Saus- / süre von Genf
Incipit
Die Aufsuchung der Krystalle und der Jagd sind die einzigen zwey Arbeiten, welche den Mannspersonen ausschließender Weise in diesem Thale überlassen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90262
S. 82
Prosa
Titel
XI. / Hitze und Kälte
Incipit
Montesquieu und Chesterfield waren zu einer Zeit in Venedig, und stritten oft über den Vorzug ihrer Nationen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90263
S. 25
Prosa
Titel
XII. / Das Vermächtniß
Incipit
Der verstorbene Herzog von Montagu war ein menschenfreundlicher Mann, der den Genuß der Wohlthätigkeit innigst empfand, und nach guten Handlungen wie nach Abenteuern jagte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90264
S. 91
Prosa
Titel
XIII. / Edelmuth. / Eine wahre Geschichte
Incipit
Eine polnische Familie war durch verschiedene Zufälle im Anfange des vorigen Jahrhunderts so zurückgekommen, daß der letzte Prinz sich entschloß, seinen Stand zu verläugnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90265
S. 94
Prosa
Titel
XIV. / Der Hochzeitstag
Incipit
Es war an einem Morgen im May, als die eröffneten Wolken die erwachende Morgenröthe in nackten Reitzungen darstellten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90266
S. 99
Prosa
Titel
XV. / Pyramus und Thisbe. / Nach dem Ovid
Incipit
In der prächtigen Stadt, die Semiranias mit Mauern von gebrannten Steinen umschloß, wohnte einst Pyramus und Thisbe,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90267
S. 106
Prosa
Titel
XVI. / Seltene Art der Fischerey bey / den Chynesen mit abgerichteten Vögeln
Incipit
Die Einwohner verschiedener Provinzen des chynesischen Reiches haben eine sonderbare und belustigende Art des Fischfangs;…
Autorangabe
Herr du Halde
NR 90268
S. 109
Prosa
Titel
XVII. / Schicksale des Tabaks
Incipit
Unter allen Moden der Welt hat sich wohl keine so schnell und allgemein verbreitet, als die Mode Tabak zu rauchen, und Tabak zu schnupfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90269
S. 111
Prosa
Titel
XVIII. / Die Rose
Incipit
Eine Frühlingsrose, war der Schmuck des lachenden Gartens, Schmetterlinge buhlten um sie, und tändelnde Zephyre.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90270
S. 113
Prosa
Titel
XIX. / Zeus und der Künstler
Incipit
Ein griechischer Künstler bildete aus einem rohen Marmorstücke einen Zeus. Falle nieder, sprach der nagelneue Gott zu ihm, und bete mich an!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90271
S. 114
Prosa
Titel
XX. / Frage und Antwort
Incipit
Ein Schäferknabe sah einen Herrn vorüber reiten, der einen sehr schönen Hund bey sich hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90272
S. 115
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 90274-90285, Obj 42-53
NR 90273
S. 115
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Im Grunde hab' ichs nicht, doch kann ich / etwas scheinen, / Ich mach jedermann, bald lachen und bald / weinen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90274
S. 115
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Wir Menge Kinder, die von einem Vater / stammen, / Wir alle wohnen hier, und in der Näh' bey- / sammen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90275
S. 116
Rätsel
Titel
3.
Incipit
So lange man es sucht, ist es etwas, findet man es aber, so hört es auf das zu seyn, was es war…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90276
S. 116
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Man kocht es nicht, man kaut es nicht, man schlingt es nicht, und schmeckt doch Vielen gut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90285
S. 116
Rätsel
Titel
5.
Incipit
An Form bin ich ganz kugelrund, / Durchscheinend, leicht und herrlich bunt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90277
S. 117
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Man martert mich durch Feuersgluth, / Man rädert mich, stürzt eine Wasserfluth…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90278
S. 117
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Nie hörtest und sahst du mich; doch ward aus / mir und ist / Die Welt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90279
S. 117
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Welche Leute fangen alle Sache verkehrt an, und gerathen doch?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90280
S. 117
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Für einen ists zu klein / Für zwey eben recht, / Für drey zu groß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90281
S. 118
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Ich bin weder Trank noch Speise, und doch ernähre ich einen unzählbaren Haufen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90282
S. 118
Rätsel
Titel
11.
Incipit
Wann hat das schönste Frauenzimmer auf der Welt gelebt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90283
S. 118
Rätsel
Titel
12.
Incipit
Was für eine Aehnlichkeit ist zwischen einem alten Käße, und einer Leichenpredigt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 90273, Obj 41)
NR 90284
S. 119
Tabelle
Titel
Auflösung / der / Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 90286
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 90287
Gedicht/Lied
Titel
1. / Weiber und Männertreue
Incipit
Ein munterer Ritter ging einmahl / An seines Liebchens Hand / Durch Weinsberg schönes Wiesenthal…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90288
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Spinnerin
Incipit
Ich saß und spann von meiner Thür, / Da kam ein junger Mann gegangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90289
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Frühling
Incipit
Der Frühling kömmt. Ihm wehen sanf- / tere Lüfte, / Der Schnee verfließt durch Felder, Wald und / Grüfte…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90290
Gedicht/Lied
Titel
4. / Aufmunterung
Incipit
Wer hemmt die heitern Stunden? / Sie rauschen schnell vorbey,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90291
Gedicht/Lied
Titel
5. / Der Pavian und der Elephant
Incipit
Wer dich so ernsthaft sieht, die Stirne so voll Falten, / Der sollte dich, Herr Elephant, / Beynah für einen Weisen halten:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90292
Gedicht/Lied
Titel
6. / Elegie / über den Tod eines Vogels
Incipit
Armes Vögelchen des Todes Beute / Liegst du unter wilden Rosen hier!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90293
Gedicht/Lied
Titel
7. / Der Spion der Schwaben
Incipit
Die Bayern kriegten mit den Schwaben. / Um Nachricht von dem Feind zu haben…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90294
Gedicht/Lied
Titel
8. / Ich bin kein Thor
Incipit
Ich bin kein Thor, das Meer zu pflügen, / Und könnt' ich Tonnen Goldes kriegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90295
Gedicht/Lied
Titel
9. / An einen Schauspieldichter
Incipit
Den Zweck des Schauspiels weiß er gut / zu erreichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90296
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 90297
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / einiger Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 90298
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende / Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 SS
NR 90299
Tabelle
Titel
Wurftabelle über die Siebner / 5 St. auf 1 Wurf von 1-10000 gerechnet
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 90300
Tabelle
Titel
Interesse-Tabelle / auf ein Jahr / zu 3 ½, 4, 5, und 6 vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 90301
Graphik
Titel
Die Eintracht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 90302