Almanach
Almanach-Nummer
3402
Kurztitel
Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre 1817
Titel
Taschenbuch / für / Freundinnen / romantischer Lecture / auf / das Jahr / 1817. / Mit sechs von Herrn Blaschke gestochenen / Kupfern. / WIEN. Bey Joseph Grämmer, bürgerl. Buchbinder / in der Grünangergasse No. 885
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Grämmer Verlag
Anmerkungen
KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol gibt an Jgg.: 1802, 1803, 1804, 1805, 1807, 1808, 1810, 1812, 1813, 1814, 1817

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lederetui
NR 118920
Graphik
Titel
Die Erfindung der Mahlerkunst
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Titelgraphik

$ vielleicht ebenfalls von Blaschke; s. Titel

NR 118921
Titel
Titel
Almanach / für / Freundinnen / romantischer / LECTURE / auf / das Jahr / 1817. / Mit sechs von Herrn Blaschke gestochenen / Kupfern. / WIEN. Bey Joseph Grämmer, bürgerl. Buchbinder / in der Grünangergasse No. 885
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 130222
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 130223
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 130224
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 130225
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 130226
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 130227
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 130228
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118922
Graphik
Titel
Glycere
Autorangabe
Blaschke #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. vom Titel

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Glycere, die Kranzwinderin« INr 118930, Obj 19

NR 118923
Graphik
Titel
Aria u. Patus
Autorangabe
Blaschke #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Arria und Pätus« INr 118931, Obj 20

NR 118924
Graphik
Titel
Czaar Iwan
Autorangabe
Blaschke #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Czaar Iwan« INr 118932, Obj 21

NR 118925
Graphik
Titel
Die Grafen v. Berg. p. 27
Autorangabe
Blaschke #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu »Die Grafen von Berg« INr 118933, Obj 22

NR 118926
Graphik
Titel
Die Grafen v. Berg. p. 28
Autorangabe
Blaschke #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September Illustration zu »Die Grafen von Berg« INr 118933, Obj 22
NR 118927
Graphik
Titel
Die Grafen v. Berg. p. 30
Autorangabe
Blaschke #
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November Illustration zu »Die Grafen von Berg« INr 118933, Obj 22
NR 118928
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Freundinnen / romantischer Lecture / auf / das Jahr / 1817. / Mit sechs von Herrn Blaschke gestochenen / Kupfern. / WIEN. Bey Joseph Grämmer, bürgerl. Buchbinder / in der Grünangergasse No. 885
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118929
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118934
S. 1
Prosa
Titel
Glycere, / Die Kranzwinderinn
Incipit
Warum denn, Glycere, wunderst du dich eben heute über meinen Besuch, da er dich sonst nie befremdet?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration; s. Graphik im Kalendarium INr 118923, Obj 11
NR 118930
S. 10
Prosa
Titel
Arria und Pätus
Incipit
Vinicianus der schon an einer Verschwörung unter dem Kaiser Caligola Theil genommen hatte, verband sich wiederum mit Camllus Scribonianus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration; s. Graphik im Kalendarium INr 118924, Obj 12
NR 118931
S. 17
Prosa
Titel
Czaar Iwan
Incipit
Der Czaar Ivan von Rußland, der um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts regierte, ward eben so wegen seiner unparteyischen Gerechtigkeitsliebe bewundert, als wegen seiner menschenfreundlichen Tugenden und seines wohlwollenden Herzens geliebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration; s. Graphik im Kalendarium INr 118925, Obj 13
NR 118932
S. 25
Prosa
Titel
Die Grafen von Berg
Incipit
Adolf der Erste, Graf zu Altena, erbte unter Begünstigung Kaiser Konrads des Zweyten die bergischen Länder und Titel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen; s. Graphiken im Kalendarium INr 118926-118928, Obj 14-16
NR 118933
Titel
Titel
Erinnerungs / Blätter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen 12 Doppelseiten Monatskonten Januar bis Dezember und eine Seite Jahreskonto
NR 118935
Tabelle
Titel
Januar
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erinnerungs Blätter

Photo des ersten Monatskontos Januar: Doppelseite

NR 118936
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / des österreichischen Kaiserhauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118937
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß derjenigen Normatage, / an welchen in gesammten kais. kön. Erblanden / alle Schauspiele, Tanzmusik und alle übrige / Spectakel zu uterhalten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118938
Tabelle
Titel
Sehr nützliche Dienstbothen- Liedlohns- Bestand- Zins- und andere / Wirthschafts- Ausgab- und Empfangs-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Doppelseite
NR 118939
Tabelle
Titel
Tabelle / über den Gebrauch und Anwendung des Pa- / pierstämpels bey allen Geld-Urkunden von / einem oder mehreren Bogen auf jeden Geld- / betrag in Einlösungsscheinen nach dem neuen / Stempelpatente vom Jahre 1811
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118940
Tabelle
Titel
Verhältniß / der vorzüglichsten fremden Münzen mit dem / Wiener-Cours
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118941
Tabelle
Titel
Verhältniß / der vorzüglichsten fremden Münzen mit dem / Wiener-Cours
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118942
Tabelle
Titel
Verzeichniß / einiger / berühmter Messen und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118943
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118944