Fischercantate / Bey der Hochzeitfeyer des Grafen Heinrich von / Klevenhüller mit Franciska Gräfinn von Au- / ersberg im Gräflich-Breuner'schen Garten / zu Grafenegg gesungen
Incipit
Entzückt von Wonne singen wir, / Du göttergleiches Brautpaar dir! / Willkommen, o willkommen sey / An unsrer kleinen Fischerey!…
Als einst in den Tagen der ersten Schäferzeit Aurora an einem schönen Lenzmorgen in neuverjüngter Rosenblüthe über ein zartbesproßtes Saatfeld dahin schwebte,…
Im Monathe, wo Rosen die Gebüsche schmücken, und den Liebenden manche Küsse bringen, irrte ich, das Herz voll süßer Lust, an den blumenreichen Ufern eines rieselnden Baches hin.…
Anm. am Objekt: S. Les Gages Touchés, ou Recueil d'histoires, fables, romans, féeries, contes etc, par une société des gens de lettres; à Paris, chez Levrault, Schoel et Compagnie, 1806. Tome V. p. 184-194
An meinen Gemahl. / Zu seinem Geburtstage, den 9ten May
Incipit
Klar und heiter, wie die Frühlingssonne, / nach langem Kampf mit Sturm und / Nacht, / Sie nun hell im Glanz der neuen Wonne / Vom entwölkten Horizonte lacht,…
Bruchstücke / einer metrischen Uebersetzung der Pharsalien / Lukans. / Geschichte des Riesen Antäus und Beschreibung / seines Zweykampfs mit Herkuln. Buch IV. / V. 581-660
Incipit
Nicht minder thätig betrieb man / Unterdessen den Krieg, der auf Lybiens Feldern / entbrannte;…