Almanach
Almanach-Nummer
3352
Kurztitel
Veilchen, Das 1841
Titel
Das Veilchen. / EIN / TASCHENBUCH / für / Freunde / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Vier und zwanzigster Jahrgang. / 1841. / WIEN / bei Franz Riedl's / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinders, / sel. Wittwe & Sohn, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 164; L/R 94; Goed VIII. 98, 201
Reihen
Orte
Personen
Riedl Verlag
Anmerkungen
ohne Kalendarium

s.a. Titelauflage: Taschenbuch für das Jahr 1842 Wien, bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, k.k. Hofbuchbinder, Schottenhof No. 196

Taschenbuch (Wien, Riedl) 1842 (alm 3353)

§ die Graphik INr 89505 Fr. W. del. L. B. sc. »Der Rattenfänger zu Hameln« aus dieser Titelauflage

unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik r.
NR 89483
Graphik
Titel
Das Vertrauen
Autorangabe
I. Krepp sculp.
Personen
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelgraphik s. Gedicht INr 89487, Obj 5
NR 89484
Titel
Titel
Das Veilchen. / EIN / TASCHENBUCH / für / Freunde / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Vier und zwanzigster Jahrgang. / 1841. / WIEN / bei Franz Riedl's / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinders, / sel. Wittwe & Sohn, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
NR 89485
S. 1
Titel
Titel
Das Veilchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 89486
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Das / Vertrauen. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Scheidend gab er seiner Lieben / Eine Nachtigall im Bauer,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 89484, Obj 2
NR 89487
S. 5
Prosa
Titel
Der / Grenzer. / Novellete
Incipit
Schnee und Nebel glänzten blutroth im Strahle der untergehenden Sonne, ödes Schweigen lag über dem Leichentuche des Winters…
Autorangabe
Prof. R. G. Puff
Personen
Puff, Rudolf Gustav (1808-1865)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 89489, Obj 7
NR 89488
S. 8
Graphik
Titel
Der Gränzer
Autorangabe
Fr. W. del. L. Burckart sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Grenzer« von R. G. Puff INr 89490, Obj 8
NR 89489
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Neugier
Incipit
Ob's die Holde mir verziehe, / Wenn sie wüßt', daß im Gemenge / Ich so gern zu ihr mich dränge?…
Autorangabe
A. Harnisch
NR 89490
S. 31
Titel
Das Stammbuch. / Ein Lustspiel / in / einem Aufzuge
Incipit
Da sitzt ja Kronberg, ganz vertieft; he Kronberg, hör'st du Nicht? Ah, Riesenstein, bist du's?…
Autorangabe
H. W. Adelmi
NR 89491
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Frage
Incipit
Ist, was in den Kranz des Lebens / Mir die Immortelle flicht, / Was, wenn sich der Lenz erneuet, / Ist es Liebe, oder nicht?…
Autorangabe
A. Harnisch
NR 89492
S. 89
Prosa
Titel
Das / zerbrochene Fenster. / Novellette
Incipit
Carl hatte eben seine Rigorosa vollendet. Mit dem Doktors-Diplome in der Tasche, sagte er der drückenden Luft im Hörsaale auf immer - und auch von ganzem Herzen Lebewohl.…
Autorangabe
Mathias Vehovar
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Im Herzen liegt der Liebe Keim, / Eh' wir es selber recht begreifen; [...]

mit einer Illustration s. Graphik INr 89394, Obj 12

NR 89493
S. 92
Graphik
Titel
Das zerbrochen Fenster
Autorangabe
Fr. W. del. L. B. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Das zerbrochene Fenster« von Mathias Vehovar INr 89493, Obj 11
NR 89494
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Der Eremit. / Poetische Erzählung
Incipit
Dort, wo um's alte Thebais her / Die Wüste starrt, ein todtes Meer, / Und wohin nur das Auge blickt, / Im heißen Sand das Reis erstikt,…
Autorangabe
Berengarius Ivo #
Personen
Streiter, Joseph (1804-1873)
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 89496, Obj 14

NR 89495
S. 104
Graphik
Titel
Der Eremit
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Eremit« von Berengarius Ivo d.i. Jos. Streiter INr 89495, Obj 13
NR 89496
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Des Stranders Tod. / Ballade
Incipit
Du junge Fischerdirne, / Wie ist gesenkt dein Haupt? / Oh, daß solch' schöne Formen / Des innern Lichts beraubt.…
Autorangabe
Johann N. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
NR 89497
S. 118
Sammlung
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit 2 Illustrationen INr 89499-89504, Obj 17-22

Anm. an der Sammlung: Die früheren Jahrgänge dieses Taschenbüchleins enthalten eine reiche Auswahl unter diesem Titel

NR 89498
S. 118
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Tausendzeuge
Incipit
In der französischen Grafschaft Languedoc lebte vor langer Zeit ein reicher Edelmann, welcher zwei Söhne hatte.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89498, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 89500, Obj 18
NR 89499
S. 120
Graphik
Titel
Der Tausendzeuge
Autorangabe
Fr. W. del. L. Burckart sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Tausenzeuge« von J. G. Seidl INr 89499, Obj 17
NR 89500
S. 123
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der hochgelahrte Doktor
Incipit
Der Doktor Paulus Florenius zu Wien galt zu seiner Zeit für ein ganz besonderes Genie unter seinen Landsleuten,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89498, Obj 16)
NR 89501
S. 126
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Richter und der Dieb
Incipit
Thomas Morus, der berühmte Gelehrte, die Zierde ganz Engellands, saß einst nebst andern Richtern zu Gerichte.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89498, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 89503, Obj 21
NR 89502
S. 128
Graphik
Titel
Der Richter und der Dieb
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Richter und der Dieb« von J. G. Seidl INr 89502, Obj 20
NR 89503
S. 130
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Rattenfänger zu Hameln
Incipit
In Niedersachsen (in dem Fürstenthume Kalenberg, der jetzigen hannoverschen Landdrostei Hannover) liegt an der Weser eine Stadt, Namens Hameln,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89498, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 89505 , Obj 23
NR 89504
S. 130
Graphik
Titel
Der Rattenfänger zu Hameln
Autorangabe
Fr. W. del. L. B. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Illustration zu »Der Rattenfänger zu Hameln« von J. G. Seidl INr 89504, Obj 22 fehlt hier

Die Graphik aus der Titelauflage: Taschenbuch für das Jahr 1842 Wien, bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, k.k. Hofbuchbinder, Schottenhof No. 196

NR 89505
Sammlung
Titel
Akkorde / von / [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten verschiedener Autoren INr 89506-89510, Obj 25-29

Der Sammlung vorangestellt: Was einzeln wär' überhöret worden, / Gar lieblich klingt es in Akkorden

NR 89526
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Ständchen
Incipit
Still ist's in der Runde! / Ach, dein Fenster zu? / Weißt du nicht die Stunde? / Mädchen, schlummerst du?…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Akkorde (Sammlung INr 89526, Obj 24)
NR 89506
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Du scheidest
Incipit
Ein dunkles Walten leitet unsern Willen, / Erregt die Stimme in der Menschbrust,…
Autorangabe
M. Lutold
Anmerkung
Akkorde (Sammlung INr 89526, Obj 24)
NR 89507
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Irdisches Streben
Incipit
Einen Nachen sah ich schaukeln / Auf des Meers bewegter Fluth,…
Autorangabe
A. Schmid von Pihl
Anmerkung
Akkorde (Sammlung INr 89526, Obj 24)
NR 89508
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Der Weihnachtsabend
Incipit
Welch freudiges Gedränge / Mit lautem Jubelschall, / Welch festliches Gedränge / Zeigt heut sich überall!…
Autorangabe
Julie von Großmann
Personen
Anmerkung
Akkorde (Sammlung INr 89526, Obj 24)
NR 89509
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Der Lord und der Halbgott
Incipit
Hoch droben steckt er, in dem schwarzen / Schlund! / Ein Liedchen trällernd aus berußtem Mund;…
Autorangabe
J. J. Hannusch
Personen
Hannusch, J. Joseph (1790-1855)
Anmerkung
Akkorde (Sammlung INr 89526, Obj 24)
NR 89510
S. 147
Sammlung
Titel
Räthselkranz. / Gewunden / von / [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Rätseln INr 89512-89516, Obj 31-35; mit einer Auflösung INr 89517, Obj 35
NR 89511
S. 147
Rätsel
Titel
1. / Gnomogriph
Incipit
Unter Glückliche gezählt / Wirst du, Trauter, stets hiernieden,…
Autorangabe
A. Harnisch
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 89511, Obj 30)
NR 89512
S. 148
Rätsel
Titel
2. / Logogriph
Incipit
Mit e erheb' ich mich zm Himmel, / Ein kleiner Herold süßer Lust,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 89511, Obj 30)
NR 89513
S. 148
Rätsel
Titel
3. / Homonyme
Incipit
Kennst du das Wort, vor dem, versunken in / tiefes Erstaunen, / Unberührt Anahid ruh'n ließ das lyrische / Spiel?…
Autorangabe
A. Harnisch
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 89511, Obj 30)
NR 89514
S. 149
Rätsel
Titel
4. / Sylbenräthsel
Incipit
Die Erste findet ihr am Wagen, / An einer Uhr, beim Menschen auch;…
Autorangabe
A. Harnisch
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 89511, Obj 30)
NR 89515
S. 150
Rätsel
Titel
5. / Logogriph
Incipit
Es ist ein Thier, gar klug und findig, / Und manche Menschen ähneln ihm.…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Räthselkranz (Sammlung INr 89511, Obj 30)
NR 89516
S. 151
Tabelle
Titel
Auflösung der Räthsel und / Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89517
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe
NR 89518
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89519
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89520
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89521
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89522
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89523
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89524
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik v.
NR 89525