Almanach
Almanach-Nummer
1604
Kurztitel
Aurora (Gräffer, Seidl) 1849
Titel
AURORA. / Taschenbuch für das Jahr / 1849. / Herausgegeben / von / JOHANN GABRIEL SEIDL. / Fünf und zwanzigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Franz Riedl's sel. Witwe und Sohn. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Gabriel Seidl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 25; L/R 96; Goed VIII. 111, 264
Orte
Personen

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 107435
Graphik
Titel
Aspasia
Autorangabe
Adolph Theer pinx. J. Axmann sc.
Personen
Theer, Adolf (1811-1868)
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug (Gedicht) INr 107439, Obj 5

NR 107436
Titel
Titel
AURORA. / Taschenbuch für das Jahr / 1849. / Herausgegeben / von / JOHANN GABRIEL SEIDL. / Fünf und zwanzigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Franz Riedl's sel. Witwe und Sohn. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107437
Text
Incipit
K.K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß)…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107438
Gedicht/Lied
Titel
I. / Aspasia. / (Gemalt von Adolph Theer; gestochen von J. Axmann.)
Incipit
Im sanften Aug' der Unschuld stille Lust, / Um's Haupt der Freude Rebenkranz gewunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 107436, Obj 2
NR 107439
Gedicht/Lied
Titel
II. / Die Liebesbotin. / (Gezeichnet von Albert Decker; gestochen von I. Krepp.)
Incipit
Soll ich ihr trau'n, der kleinen Botin? / Sie ist so kirr, sie ist so klug.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 107440
Graphik
Titel
Die Liebesbotin
Autorangabe
Albert Decker inv. Ig. Krepp sc.
Personen
Decker, Albert (1817-1871)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 107440, Obj 6
NR 107441
Gedicht/Lied
Titel
III. / 's Bilderstöck'l. / (Gezeichnet von Albert Decker; gestochen von Ig. Krepp.)
Incipit
Und wann mich was an'm Herzel druckt., / So wäß ich, was ich thua,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 107442
Graphik
Titel
's Bilderstöck'l
Autorangabe
A. Decker del. Ig. Krepp sc.
Personen
Decker, Albert (1817-1871)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 107442, Obj 8
NR 107443
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Das Armband. / (Gezeichnet von Albert Decker; gestochen von G. Leybold.)
Incipit
Den weißen Arm mit goldnen Bändern schmücken, / O welche Lust, welch kindisches Entzücken…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 107444
Graphik
Titel
Das Armband
Autorangabe
Albert Decker del. G. Leybold sc.
Personen
Decker, Albert (1817-1871)
Leybold, Gustav (1794-?)
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 107444, Obj 10
NR 107445
Gedicht/Lied
Titel
V. / Selbsttäuschung. / (Gezeichnet von Albert Decker; gestochen von G. Leybold.)
Incipit
Er liebt mich! und: Er liebt mich nicht! / So pflückst Du Blatt um Blatt mit Zagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 107446
Graphik
Titel
Selbsttäuschung
Autorangabe
Albert Decker del. G. Leybold sc.
Personen
Decker, Albert (1817-1871)
Leybold, Gustav (1794-?)
Anmerkung
s. Textbezug (Gedicht) INr 107446, Obj 12
NR 107447
Gedicht/Lied
Titel
VI. Vorsicht. / (Gezeichnet von A. C. Chalon; gestochen von A. Dworzack.)
Incipit
Zage nicht, / Der Vorhang ist dicht, / Das Fenster öffnet sich gar leise;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 107448
Graphik
Titel
Vorsicht
Autorangabe
Gezeichnet von A. C. Chalon # Adolph Dworzack
Personen
Chalon, Alfred Edward (1780-1860)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
# vollst. Bezeichung s. Textbezug (Gedicht) INr 107448, Obj 14
NR 107449
S. 1
Prosa
Titel
Fürstenliebe. / Historische Novelle
Incipit
Es war der dritte Montag nach Michaelis des Jahres 1069, da der junge König Heinrich der Vierte von Deutschland sich in Goslar in der Provinz Sachsen aufhielt…
Autorangabe
Eduard Mikolasch
NR 107450
S. 77
Prosa
Titel
Marie von Joysel. / Eine Criminalgeschichte
Incipit
Im Jahre 1683 lebte zu Patis ein alter Canonicus im vollen Frieden dieser Erde mit der Aussicht auf die Freuden einer bessern Welt.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
Als Einleitung zum Beitrag: Dies Geschichte ist kein erfundener Roman, sie ist eine Begebenheit, worin die Wahrheit eben so viel Poesie hat, als in der Geburt der Phantasie sich zeigen kann.
NR 107451
S. 130
Sammlung
Titel
Parabeln
Autorangabe
Dr. Ferdinand Stamm
Personen
Stamm, Ferdinand (1813-1880)
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 107453, 107454; Obj 19, 20
NR 107452
S. 130
Prosa
Titel
Die Sonne
Incipit
Die Planeten sind alle uneben und voll matter Flecken. Gott fand es so für gut.…
Autorangabe
Dr. Ferdinand Stamm
Personen
Stamm, Ferdinand (1813-1880)
Anmerkung
Parabeln (Sammlung INr 107452, Obj 18)
NR 107453
S. 130
Prosa
Titel
Das Auge
Incipit
Der Augenstern des Menschen war anfangs trübe wie jeder andere Theil seines Leibes.…
Autorangabe
Dr. Ferdinand Stamm
Personen
Stamm, Ferdinand (1813-1880)
Anmerkung
Parabeln (Sammlung INr 107452, Obj 18)
NR 107454
S. 131
Prosa
Titel
Bekenntnisse einer hoffärtigen Dame
Incipit
Ich zählte zwölf Jahre, als ein alter reicher Engländer eine Kammer in der Hütte meines Vaters, der ein Bauer war, für den Sommer gemiethet hatte, sich öfters feundlich mit mir unterhielt,…
Autorangabe
C. A. Frühauf
NR 107455
S. 153
Prosa
Titel
Noalie. / Novelle
Incipit
In dem Hause eines der reichsten Handelsleute einer großen Seestadt herrschte große Aufregung. Herr van Reuben, ein bald achtzigjähriger Mann, saß bekümmert auf seinem Ruhebette,…
Autorangabe
Josephine von Remekházy
Personen
NR 107456
S. 189
Prosa
Titel
Eine alte Geschichte aus der alten Zeit. / Novelle
Incipit
Die Dachstube des allbekannten sechs Stock hohen Hauses im tiefen Graben zu Wien ist noch von wenig Personen besucht worden, die nicht dazu gezungen waren,…
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
NR 107457
S. 218
Prosa
Titel
Parabel. / Die Liebe
Incipit
Dieser Himmelgebornen gefiel es einmal in leichter Laune, aus ihrer Heimat zu wandern.…
Autorangabe
Ferdiand Stamm
Personen
Stamm, Ferdinand (1813-1880)
NR 107458
S. 219
Prosa
Titel
Die schöne Seilerin. / Skizze
Incipit
Der Frühling des Jahres 1542 war für Frankreich kein idylllischer Schäferlenz.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 107459
S. 244
Prosa
Titel
Wie man berühmt wird. / (Orientalische Parabel.)
Incipit
In Persien war ein großer Wald, den die Nachbarn längst wegwünschten, da er als urbar Land ihnen besser gedient hätte.…
Autorangabe
D. J. Siegl
NR 107460
S. 245
Prosa
Titel
Haec fabula docet?/ Ein Capriccio
Incipit
Wir waren auf offener See. Der Vollmond stand am Himmel, das Meer mit seinem ruhigen Glanze beleuchtend.…
Autorangabe
Hugo Lenz
NR 107461
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 107462