Almanach
Almanach-Nummer
1773
Kurztitel
Fortuna 1828
Titel
FORTUNA. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1828. / Herausgegeben / von / FRANZ XAVER TOLD. / Fünfter Jahrgang / mit Sechs Kupferstichen / WIEN / bey Tendler und von Manstein
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Xaver Told
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 96; Goed VIII. 113, 265
Reihen
Orte
Anmerkungen
§$ vermutl. fehlt Titelgraphik

Inhalt

48 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
FORTUNA. / Ein Taschenbuch / für / das Jahr 1828. / Herausgegeben / von / FRANZ XAVER TOLD. / Fünfter Jahrgang / mit Sechs Kupferstichen / WIEN / bey Tendler und von Manstein
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128386
Gedicht/Lied
Titel
Der Fortuna-Ritter. / (Romanze statt der Widmung.)
Incipit
Einst zog ein junger Ritter, in's Leben frisch hinaus, / Und vor sich eine Dame zu treuen Minne aus!…
Autorangabe
Frz. Xav. Told
Personen
NR 90782
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128387
S. 1
Prosa
Titel
Nummer 999
Incipit
Ich stand am Ziele meiner wichtigen Selbst-Ambassade. Der hohe Münster der St. Martinskirche in Straßburg, diese himmelanstrebende Spitzsäule, umflossen von dem reichen Golde der Abendsonne,…
Autorangabe
Franz. Xav. Told
Personen
NR 128388
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Das erste Bild
Incipit
Geh Meister! Nimm mich auf zum Schüler: / Ist's Einem Ernst, so ist es mir;…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 128389
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Der Niemand
Incipit
Ein Schäfer möcht' ich werden / Am sommerlichen Rain, / Ein Schäfer möcht' ich werden, / Ein Schäfer möcht' ich seyn!…
Autorangabe
Baron Schlechta
Personen
NR 128390
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Sie und Ich
Incipit
Einst nahm Natur in einer frohen Stunde / Den Schäferstock, schwang ihn der Erde zu,…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 128391
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
An Wilhelmine
Incipit
Sie liebt die Poesie; / Doch wie? / Daß sie ihr Blumen flechte / Zum frischen Kranz;…
Autorangabe
Carl v. Holtei
Personen
Holtei, Karl von (1798-1880)
NR 128392
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Einer verehrten Freundin
Incipit
Beym argen Wechsel, dem die Zeit ergeben, / Sucht Jeder gern, daß er sein Liebstes wahre,…
Autorangabe
Deinhardstein
Personen
NR 128393
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter und das Rotkehlchen
Incipit
Vom Kummer müd gehetzet, / Vom Jammer matt gejagt, / Hatt' ich mich hingesetzet / Und endlich ausgeklagt.…
Autorangabe
Ludwig Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
NR 128394
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Der Postwagen. / Fabel
Incipit
Klick, klack, klick, klack, Halla, Trara, / Die Menge reiht sich fern und nah. / Was für Getöse, was für Staub!…
Autorangabe
Rupprecht
Personen
NR 128395
S. 117
Prosa
Titel
Reue versöhnt! / Novelle
Incipit
Am blumenüberwebten Ufer des Quadalaviar's hinauf ritten im Maimonde des Jahres 1554 zwey Jünglinge, gekleidet in die reiche Tracht des Landes,…
Autorangabe
Ritter von Gallenstein
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 128397, Obj 13
NR 128396
S. 138
Graphik
Titel
REUE VERSÖHNT
Autorangabe
J. M. Wright del. Leop. Beyer sc.
Personen
Wright, John William (1802-1848)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Reue versöhnt!« von v. Gallenstein INr 128396, Obj 12
NR 128397
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Ermuthigung
Incipit
Herz, mein Herz, warum beklommen, / Sprich, was grämst du dich so sehr?…
Autorangabe
Wilh. Marsano
Personen
Marsano, Wilhelm von (1797-1871)
NR 128398
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Sendung. / (Aus dem Alt-Castilischen.)
Incipit
Wellenreicher Ebro, / Ufer, üppig lebend, / Luftdurchwehte Wiesen, / Haine, Kühlung gebend,…
Autorangabe
August Andre Boltz
Personen
Boltz, August Andreas (1793-1864)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Anonimo. Romancero general Madrid 1604. F. 455
NR 128399
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Was ich liebe
Incipit
Weil ich nicht lichterloh gleich brenne, / Bey eines Auges Flammenschein, / Glaubt ihr, daß ich nicht lieben könne,…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 128400
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Papst Innocenz VII. und der Mahler
Incipit
Papst Innocenz, sich Palmen zu erringen, / Im hohen, gottgeweihten Vatikan, / Befahl einst einem Künstler zu erschwingen, / Des ew'gen Nachruhms lichte Sternenbahn.…
Autorangabe
Rupprecht
Personen
NR 128401
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Süsse Ruhe
Incipit
Wie süß, bey trauter Sterne Blinken, / Von Müh und Gluth des Tages matt,…
Autorangabe
Carl Gottfr. v. Leitner
Personen
NR 128402
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Die neuen Duellanten
Incipit
Zwey Zänker ließen, statt zu duelliren, / Zum Abschied sich zuvor in's Gasthaus führen,…
Autorangabe
Rupprecht
Personen
NR 128403
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Der Gang im Mondenscheine
Incipit
Die Sprach' ist unvermögend, / Die monderhellte Gegend, / Mit ihren Zaubereyen, / Getreu zu conterfeyen.…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
NR 128404
S. 188
Prosa
Titel
Die Bekanntschaft im Paradelager. / Erzählung
Incipit
Halt an! Vorwärts sitzt auf! Im Galopp! Marsch, marsch! und wie die Windsbraut fliegen die beyden Batterien über die dürren Stoppelfelder,…
Autorangabe
Albin Adrian
NR 128405
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
An Marfisa. / Aus dem Portugiesischen des Franisco Manoel: Naô / tinha em ondas de oure desparzidas, etc
Incipit
Nicht hat Marfisa jenes Weiß, das hehre / Der Göttermilch, wenn freundlich sie Cythere / Auf Lilien, die smaragdnen Kelch entsprossen, / In ihrer Blüth' ergossen.…
Autorangabe
August André Boltz
Personen
Boltz, August Andreas (1793-1864)
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Placuet Cepheia Perseo / Andromeda, patria fusca, colore suae. / Ovid. Heroid. 15
NR 128406
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Künstlers Schatten
Incipit
Es steht der Dom so riesenhaft / Im hellen Mondenschein, / Ein Zeuge alter Kunst und Kraft / Ragt er in's Blau hinein.…
Autorangabe
Carl Egon Ebert
Personen
Ebert, Karl Egon (1801-1882)
NR 128407
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Die Fahrt
Incipit
Das Schifflein zog so schnell dahin / Auf spiegelglatter Bahn, / Ein junger Harfner saß darin, / Hub frohe Weisen an.,…
Autorangabe
Rudolf Glaser
Personen
Glaser, Rudolph (1801-1868)
NR 128408
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Mit einem Epheuzweige
Incipit
Sieh' dieses Zweiglein zart und klein, / Das pflanz' ich vor dein Fensterlein!…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
NR 128409
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Petrarca's 28. Sonett
Incipit
Ich wandre in entlegensten Gefilden, / Gemeßnen Schrittes, einsam, immer denkend,;…
Autorangabe
Mayrhofer
Personen
Mayrhofer, Johann (1787-1836)
NR 128410
S. 251
Prosa
Titel
Die feindlichen Freunde. / (Novelle aus dem ersten Zehntel des achtzehnten / Jahrhunderts.)
Incipit
Vencer ó morir por patria y por Carlo III! war der Schlachtruf, mit welchem am10. November 1710 die tapferen Catalonier aus dem Fort Montioni auf die dichten Massen der stürmenden Franzosen, die Spanien für Philipp von Anjou erobern sollten, stürzten.…
Autorangabe
Franz X. Told
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik 28412, Obj 28
NR 128411
S. 293
Graphik
Titel
DIE FEINDLICHEN FREUNDE
Autorangabe
Westall d. Beyer sc.
Personen
Westall, Richard (1765-1836)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die feindlichen Freunde« von Fr. X. Told von Doldenburg INr 128411, Obj 27
NR 128412
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
Die logische Frau
Incipit
Mein Schatz, nicht gar so lustig seyn; / Mein Mann, dein Trübsinn macht mir Pein.…
Autorangabe
Rupprecht
Personen
NR 128413
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
Hartes Loos
Incipit
Ach! warum nur für den Sänger rege / Ist ihr Zürnen lebenslang?…
Autorangabe
Carl Gottfried v. Leitner
Personen
NR 128414
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Mein Mädchen ist das schönste Kind / In meilenweiter Runde!…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 128415
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
Todtenklage
Incipit
Lasse meine Zähren fließen! / Zu gerecht nur ist ihr Lauf. / Lasse mich des Trosts genießen / Frische Gräber zu begießen!…
Autorangabe
Therese von Artner
Personen
NR 128416
S. 305
Gedicht/Lied
Titel
An Brunhilde
Incipit
Du flößtest gern Bewunderung und Liebe, / Der Hauptstadt Hagestolzen ein,…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
NR 128417
S. 306
Prosa
Titel
Kreuz-, Quer- und endliche Hafenfahrt / Timotheus Quintners, eines quiescirenden Violonisten. / Nach dessen selbstbiographischen Skizzen an's Licht ge- / bracht
Incipit
Endlich, so rufe ich mir, voll innigen Wohlbehagens zu, endlich bist du, mein armer, sattsam geplagter Timoteus, eingelaufen in den Hafen der Ruhe, die du nimmermehr gefunden hast, auf der sturmbewegten Fläche deines Lebensmeeres.…
Autorangabe
J. F. A. Hoffmann
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 128419, Obj 35
NR 128418
S. 316
Graphik
Titel
TIMOTHEUS QUINTER
Autorangabe
R. Westall del. Leop.Beyer sc.
Personen
Westall, Richard (1765-1836)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Kreuz-, Quer- und endliche Hafenfahrt Timotheus Quintners, eines quiescirenden Violonisten. Nach dessen selbstbiographischen Skizzen an's Licht gebracht« von J. F. A. Hoffmann INr 128418, Obj 34
NR 128419
S. 369
Gedicht/Lied
Titel
Unter Ihrem Fenster
Incipit
Ha, wie frostig ist die Nacht, / Kalte Winde sind erwacht! / Nebel ziehen schauerlich / Durch die laubentblößten Zweige.…
Autorangabe
F. X. Told
Personen
NR 128420
S. 370
Gedicht/Lied
Titel
Am Pappelbaum. / (Nach dem Serbischen.)
Incipit
Durch den Wald war ich geschritten, / Durch den ersten, zweyten, dritten, / Schon im vierten hielt ich Stand;…
Autorangabe
Carl Müchler
Personen
NR 128431
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
Der Banditenführer und sein Weib. / Nach einem Gemählde von Eastlake aus dem Eng- / lischen der Mrs. Hermans
Incipit
Schwarz Haupt auf Höh' und Haid und Moor, / Nachtschwärmer mit dem wilden Chor, / Sieh, wir der stürm'schen Sonne Fall, / Zurückprallt an dem Lanzenwall.…
Autorangabe
J. B. Rupprecht
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 128433, Obj 39
NR 128432
S. 372
Graphik
Autorangabe
Eastlake, Leop. Beyer sc.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Banditenführer und sein Weib. Nach einem Gemählde von Eastlake aus dem Englischen der Mrs. Hermans« von J. B. Rupprecht INr 128432, Obj 38
NR 128433
S. 373
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Wenn ich Dich liebe, was geht's Dich an? / Ist's doch mein eigner Wille;…
Autorangabe
Dr. W. Ludw. Schmidt
Personen
NR 128434
S. 373
Gedicht/Lied
Titel
Leid in Lust. / (Aus dem Alt-Castilischen.)
Incipit
Furcht weicht selbst in Freuden / Nicht mir aus der Brust; / Denn auf tausend Leiden / Kommt nur eine Lust.…
Autorangabe
Augustin Andre Boltz
Personen
Boltz, August Andreas (1793-1864)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Anonimo Romancero general. Madrid 1604. F. 407
NR 128435
S. 375
Prosa
Titel
Lotto- und Liebesglück. / Erstes Capitel
Incipit
Ein kleiner Umstand brachte den Secretär Geraus seit einiger Zeit zuweilen aus der Fassung, und nahm ihm sogar für Augenblicke die Lust zum Arbeiten.…
Autorangabe
Freyherr v. Biedenfeld
Personen
Anmerkung
Beitrag in fünf Kapiteln mit je einem Autor;

Anm. am Objekt: Der Gefertigte ersuchte sämmtliche obengenannte Schriftsteller um Beyträge für sein Taschenbuch. Die Art, wie sie diesem Gesuch willfahrten, dürfte eben so originell, als interessant seyn. Jeder von ihnen schrieb nämlich, ein Kapitel gegenwärtiger Erzählung, ohne um den Plan des andern zu wissen, [...] F. x. Told

mit einer Illustration zum 4. Kapitel s. Graphik INr 128440, Obj 46

NR 128436
S. 387
Prosa
Titel
[Lotto- und Liebesglück.] / Zweytes Capitel
Incipit
Er stand bereits auf der Gasse, als er seinen Diebstahl wider Willen bemerkte,…
Autorangabe
Dr. E. Waller
NR 128437
S. 398
Prosa
Titel
[Lotto- und Liebesglück.] / Drittes Capitel
Incipit
Geraus war nach dem Ableben seiner Ältern, von seinem Oheim, einem guten alten Landprediger, auf eine sehr klösterliche Weise erzogen worden.…
Autorangabe
A. Blank
NR 128438
S. 412
Prosa
Titel
[Lotto- und Liebesglück.] / Viertes Capitel
Incipit
Bediente, Mägde, Polizeydiener, Nachbarn, der Commercien-Direktor und dessen Familie stürzten, wie von einem Donnerschlag empor gerüttelt, auf den unerwarteten Pistolenknall in den Garten,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 128440, Obj 46
NR 128439
S. 422
Graphik
Autorangabe
J. Porter p. Beyer sc.
Personen
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Lotto- und Liebesglück. Viertes Capitel« von Johann Langer INr 128439, Obj 45
NR 128440
S. 428
Prosa
Titel
[Lotto- und Liebesglück.] / Fünftes Capitel
Incipit
Malchens Hilferuf lockte die ganze Gesellschaft herbey; Alles half oder wollte helfen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 128441
S. 441
Text
Incipit
Gedruckt bey J. P. Sollinger…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128442