Almanach
Almanach-Nummer
4753
Kurztitel
Blüthensträusschen der Freundschaft und Liebe (Wien) 1822
Titel
Blüthen / Sträuschen. / DER FREUNDSCHAFT / und Liebe / geweiht. / 1822. / WIEN BEY J. SCHWARZBACH / bürgl. Buchbinder im Gundelhof, No. 588. / od. im Neubad, No 288
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
2. Titel: Taschenkalender für 1822 Wien b. Schwarzbach Buchb. im Gundelhof No 627, oder in Neubad No 310

weitere Jgg nicht ermittelt

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Gedicht/Lied
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127106
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber r.
NR 125766
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 127061
Spiegel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127062
Graphik
Titel
Der Traum
Autorangabe
S. v. Perger del. J. W. Zincke sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 127063
Titel
Titel
Blüthen / Sträuschen. / DER FREUNDSCHAFT / und Liebe / geweiht. / 1822. / WIEN BEY J. SCHWARZBACH / bürgl. Buchbinder im Gundelhof, No. 588. / od. im Neubad, No 288
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127064
Graphik
Titel
Zum Neuenjahr Ihnen Glück / und mir
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende kolorierte Zueignungsgraphik
NR 127065
Graphik
Titel
Ihre Freundschaft und Liebe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende kolorierte Zueignungsgraphik
NR 127066
Titel
Titel
Taschen / Kalender / für / 1822 / WIEN / b. Schwarzbach Buchb. in / Gundelhof No. 627, / oder in Neubaad / No. 310
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127067
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127068
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen alle / Spektakel zu halten, untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 127069
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / aller, auf jeden Tag des Jahres fallenden / Namensfeste / für Katholiken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB
NR 127070
Tabelle
Titel
Oekonomisches / Tagebuch oder Bemerkungen / zur / GEDÄCHTNISS-HÜLFE
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB
NR 127071
Tabelle
Titel
JAENNER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. von 12 Monats-Notizblättern mit Kopfvignette und Rahmen
NR 127072
Titel
Titel
WIENER / MODEN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 6 kol. Modekupfer
NR 127073
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
WIENER MODEN (Sammlung INr 127073) kol. Modekupfer
NR 127074
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
WIENER MODEN (Sammlung INr 127073) kol. Modekupfer
NR 127075
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
WIENER MODEN (Sammlung INr 127073) kol. Modekupfer
NR 127076
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
WIENER MODEN (Sammlung INr 127073) kol. Modekupfer
NR 127077
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
WIENER MODEN (Sammlung INr 127073) kol. Modekupfer
NR 127078
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
WIENER MODEN (Sammlung INr 127073) kol. Modekupfer
NR 127079
Titel
Titel
TASCHENBUCH / der / Freundschaft / und / Liebe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 127080
S. 1
Prosa
Titel
Die muthwilligen Mädchen. / Eine Arabeske
Incipit
Das ganze Conzert lachte: - Caper trat als Sänger auf, der Ton versagte ihm zuletzt, Laurette ist schuld, flüsterten Einige: da schaute ihr Vater hoch auf:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 127082, Obj 23
NR 127081
S. 4
Graphik
Titel
Ich glaube gar, er nennt ihn Major
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die muthwilligen Mädchen« INr 127081, Obj 22
NR 127082
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Das verlorene Kind
Incipit
Die Stürme brausen durch die Wipfel, / Ach! dunkel wird's im öden Wald,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 127082, Obj 25
NR 127083
S. 78
Graphik
Titel
Mein Edmund!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das verlorene Kind« INr 127083, Obj 24
NR 127084
S. 81
Prosa
Titel
Die beiden Vorsätze
Incipit
Es war ein heiterer Sommertag. Eine Pastorchaise rasselte ganz munter den Berg hinab, und zwey Candidaten streckten daraus die Hälse hervor,…
Autorangabe
St. Schütze
Personen
Schütze, Stephan (1771-1839)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 127086, 127087; Obj 27, 28
NR 127085
S. 106
Graphik
Titel
O warum erklärt er sich nicht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die beiden Vorsätze« von St. Schütze INr 127085, Obj 26
NR 127086
S. 118
Graphik
Titel
Nicht todschlagen! - Dir treu! / Dir danck!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die beiden Vorsätze« von St. Schütze INr 127085, Obj 26
NR 127087
S. 124
Prosa
Titel
Ein Fall, der vielleicht nicht ganz / selten ist
Incipit
Der Schauspieler Baron sollte den Domitian in Nitus und Berenice von Corneille spielen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127088
S. 125
Sammlung
Titel
Aphorismen
Incipit
Schönheit ist ein Thautropfen, der am jugendlichen Morgen des Tages durch sein reizendes Farbenspiel jedes Auge entzückt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 127089
S. 125
Sammlung
Titel
Witzige Einfälle
Incipit
Eine vornehme Dame, die sich sehr geschminkt hatte, ging im Park zu Versailles mit andern Damen spazieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 127090
S. 126
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Anekdoten INr 127102-127104, Obj 33-35
NR 127101
Prosa
Incipit
Fontenelle wurde eines Tages gefragt, durch welche Mittel er so viele Freunde erworben, und wie es zugehe, daß er keinen einzigen Feind habe?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 127101, 32)
NR 127102
S. 127
Prosa
Incipit
Eine Frau, deren Mann in den letzten Zügen lag, schien so untröstlich, daß sie ihre Freundinnen in ein anderes Zimmer führen wollten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 127101, 32)
NR 127103
S. 127
Prosa
Incipit
He da! wer kann schwimmen? rief jemand, der über die Themse setzen wollte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 127101, 32)
NR 127104
S. 127
Sammlung
Titel
Miscellen
Incipit
Heut zu Tage lehrt man den Mädchen nicht die Tugend, sondern bloß die Kunst tugendhaft zu erscheinen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 127105
S. 128
Sammlung
Titel
Bemerkungen
Incipit
Einsamkeit geziemt nur dem, der bereits die Welt gesehen und ihr genug genützt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 127091
S. 129
Sammlung
Titel
Gesellschaften
Incipit
Gesellschaften sind zur mündlichen Unterhaltung, nicht zum Spielen bestimmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 127092
S. 130
Prosa
Titel
Über das Speculiren
Incipit
Der Mensch speculirt vom Morgen bis an den Abend, und trotz aller dieser Speculation erlangt er selten das Ziel, nach welchem er strebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127093
S. 132
Prosa
Titel
Zur Beherzigung
Incipit
Biertrinker sind stärker als Weintrinker, dieß beweisen die brittischen Klopffechter…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127094
S. 134
Prosa
Titel
Die Ausstattung und Mitgift der Töchter / bey einigen Völkern
Incipit
Rohe Nationen betrachten die Weiber als ein Stück Waare, welches sie an die Meistbietenden verkaufen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127095
S. 135
Prosa
Titel
Einige Nachtheile der Schönheit
Incipit
Es ist ein eben so großes Unglück für ein Frauenzimmer, schön, als häßlich zu seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127096
S. 139
Prosa
Titel
Schlafbefördernde Mittel
Incipit
Viele Menschen klagen theils über unruhigen Schlaf, theils über Schaflosigkeit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127097
S. 140
Prosa
Titel
Die Perlen
Incipit
Bey den Perlen hat man besonders auf ihre Größe, Bildung, Gestalt und Farbe oder Glanz zu sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127098
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127099
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 127100