Almanach
Almanach-Nummer
4439
Kurztitel
Jahrbuch für Israeliten (Wien) 1855
Titel
§
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
§ T fehlt, §§ BB mit SS I-CXII ff mit Titelblatt, Vorwort, Kalendarium und Tabellen fehlen

Inhalt

76 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Titelblatt fehlt
NR 118946
Text
Titel
Vorwort
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§§ Beitrag fehlt
NR 118947
S. 5
Kalendarium
Titel
I. Der eigentliche Kalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§§ Kalendarium fehlt, Titel aus dem I-Verz
NR 118948
S. 22
Sammlung
Titel
II. Der Geschäftskalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§§ Sammlung mit div.Tabellen fehlt, Titel aus dem I-Verz
NR 118949
Titel
Titel
Jahrbuch / für / Israeliten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 118950
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118951
S. 3
Text
Titel
Ehrenhalle österreichischer Juden / mit Rücksicht auf neuere Leistungen in ver- / schiedenen Lebensstellungen. / Skizze
Incipit
Anstatt weitläufiger Erörterungen führen wir hier Thatsachen vor, deren Erhärtung Jedermann anheim gestellt ist. Wir wollen damit darlegen, daß die Juden in Oesterreich Willfährigkeit und Geschick haben, ihrem Vaterlande in den verschiedensten Stellungen…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Es folgen: 11 Abschnitte Nr 118953-118963, Obj 8-18
NR 118952
S. 3
Text
Titel
Landbau
Incipit
Nur in den italienischen Provinzen des österreichischen Kaiserstaates durften die Juden seit längerer Zeit, und zwar schon seit Beginn des Jahrhunderts, sich dem Landbau ohne Einschränkungen ergeben.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118953
S. 6
Text
Titel
Landwirthschaftliche Industrie
Incipit
Der Einfluß, der auf die Landescultur durch die landwirthschaftliche Industrie geübt wird, ist darum kein geringerer, weil er ein mittelbarer ist.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118954
S. 8
Text
Titel
Gewerbliche Industrie im Großen
Incipit
Beinahe die meisten großartigeren Industriezweige sind in würdiger Weise durch Juden vertreten.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118955
S. 12
Text
Titel
Handel und Schiffahrt
Incipit
Die bedeutende Rolle, welche die Juden in Oesterreich durch ihre Handelsthätigkeit in den verschiedenen Zweigen entwickelt haben, ist zu sehr anerkannt, um hierbei in größere Details eingehen zu können…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118956
S. 15
Text
Titel
Bürgerliche Kunst und Handwerk
Incipit
Wir haben in einer nur als Manuscript gedruckten Schrift herausgestellt, wie die Beschränkungen der Juden in der Ausübung der bürgerlichen Kunst und des Handwerks noch weit hemmender waren als im Betriebe der Industrie im Großen.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118957
S. 16
Text
Titel
Militärstand
Incipit
Seit den letzten Regierungsjahren des Kaisers Joseph wurden in Oesterreich die Juden der Militärconscription unterzogen,…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118958
S. 17
Text
Titel
Aerzte
Incipit
Wie verweisen auf den besondern Artikel in diesem Jahrbuche.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118959
S. 18
Text
Titel
Advocaten und Notare
Incipit
In Prag, Lemberg, Brody haben jüdische Doctoren der Rechte schon vor vielen Jahren die Advocatur ausgeübt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118960
S. 18
Text
Titel
Angestellte und Gelehrte
Incipit
Eine gesetzliche Ausschließung der Juden vom Staatsdienste fand auch vor 1848 nicht statt.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118961
S. 21
Text
Titel
Schöne Literatur und Kunst
Incipit
Wir finden die schöne Literatur durch österreichische Juden in einer Weise vertreten, die sich auch im Auslande Geltung verschafft hat.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118962
S. 22
Text
Incipit
Wir haben uns in dieser kurzgefaßen Darstellung auf die neueren Leistungen der Juden in Oesterreich beschränkt.…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Ehrenhalle österreichischer Juden mit Rücksicht auf neuere Leistungen in verschiedenen Lebensstellungen. Skizze (Sammlung INr 118952, Obj 7)
NR 118963
S. 23
Tabelle
Text
Titel
Die Prager Judengemeinde / in statistischer Beziehung dargestellt
Autorangabe
A. Kohn, Kreisrabbiner in Raudnitz
NR 118964
S. 39
Text
Titel
Die israelitische Kultusgemeinde zu Lemberg
Incipit
Diese Gemeinde verdient sowohl wegen ihrer zahlreichen Bevölkerung, - sie ist mit einer Population von fast 30000 Seelen die größte jüdische Kommune des österreichischen Kaiserstaates, -…
Autorangabe
Rabbiner Löw zu Szegedin
NR 118965
S. 49
Tabelle
Text
Titel
Das allgemeine Taubstummen-Institut zu Wien
Incipit
Wer jemals zur klaren Einsicht des Satzes gekommen ist, daß die Sprache das mächtigste Band bildet, welches die Menschen untereinander verbindet,…
Autorangabe
J. Deutsch, Lehrdirektor an diesem Institute
Anmerkung
mit Anm. d. Hrsg
NR 118966
S. 67
Tabelle
Text
Titel
Der Verein zur Beförderung der Handwerke / unter den inländischen Israeliten in Wien,
Incipit
Der in seiner Milde und Weisheit unsterbliche Kaiser Josef II. befahl schon mit Allerhöchstem Patente vom 2. Jänner 1782 die Unterstützung und Aufmunterung der Israeliten zur Handwerks-Erlernung.…
Autorangabe
Dr. Reiß
NR 118967
S. 89
Text
Titel
Aus der israelitischen Kultusgemeinde zu Wien
Incipit
Die vorstehenden selbsttständig gehaltenen Artikel über die Taubstummenanstalt und den Handwerkerverein gehören bereits in diese Rubrik,…
Autorangabe
Herausgeber
NR 118968
S. 111
Text
Titel
Rückblick auf das Jahr 1853
Incipit
Es war im Jahre 1848 das letzte Mal, daß Schreiber dieses den Rückblick auf das Jahr 1847 in dem Wiener Jahrbuche für Israeliten verfaßte;…
Autorangabe
Rabbiner Dr. Ludwig Philippsohn in Magdeburg
NR 118969
S. 151
Titel
Titel
Anregungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 11 Beiträge INr 118871-118981, Obj 26-36
NR 118970
S. 153
Text
Titel
Synagoge und Tempel. / Eine Zeitfrage
Incipit
Zu wiederholten Malen wurde ich befragt, und noch öfter frug ich mich selber, wo hinaus soll das führen, der fortdaurnde Streit in den Gemeinden: ob Tempel, ob Synagoge?…
Autorangabe
Professor Dr. Goldenthal
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25)
NR 118971
S. 166
Text
Titel
Ueber Aberglauben unter den Juden
Incipit
Es gibt wohl selten ein Volk, das man so genau kennt oder doch wenigstens kennen sollte, da man in stetem Verkehr mit demselben steht und seit Jahrhunderten mit demselben zusammenlebt,…
Autorangabe
G. Wolf
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25)
NR 118972
S. 184
Text
Titel
Warum fehlt Instrumentalmusik / in unsern Gotteshäusern
Incipit
Man erzählt, daß Jemand aus Furcht vor dem Tode Selbstmörder wurde.…
Autorangabe
B. Müller
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25) Dem Text vorangestellt: Lobet ihn mit Psalter und Cither, / Lobet ihn mit Pauke und Geigen, / Lobet ihn mit Saitenspiel etc. Psalm 150
NR 118973
S. 188
Text
Titel
Die mangelnde Betheiligung der Jugend / am Gottesdienste
Incipit
Ich brauche nicht auf den Zwiespalt zwischen Lehre und Leben im Judenthume hinzuweisen.…
Autorangabe
Z. Meier
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25)
NR 118974
S. 193
Text
Titel
Gute Köpfe. / Aus den Mittheilungen eines Schullehrers
Incipit
Es ist doch eine Eigenthümliches um den sogenannten guten Kopf der Juden! rief Emil aus.…
Autorangabe
Simon Szantó, Vorsteher einer Knaben-Erziehungs-Anstalt in Wien
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25) Es folgen: 3 Kapitel INr 118976-118978, Obj 31-33

Dem Text vorangestellt: Und man wird sagen: Wahrlich dieses große / Volk ist ein kluges und verständiges Volk. / 5. B. M. 4, 6

NR 118975
S. 196
Text
Titel
1. / Gerson
Incipit
Es war die Zeit, da der jüdische Geist sich in eine eigene Welt von Bildern eingesponnen hatte,…
Autorangabe
Simon Szantó, Vorsteher einer Knaben-Erziehungs-Anstalt in Wien
Anmerkung
Gute Köpfe. Aus den Mittheilungen eines Schullehrers (Sammlung INr 118975, Obj 30) Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25) Dem Text vorangestellt: Einen Krug von Edelsteinen / Setzet er zum Sandelfeuer. / Schlechte Hülsen drin zu kochen. / Herder
NR 118976
S. 202
Text
Titel
II. / Sammi
Incipit
Völker haben wie einzelne Menschen ihre Flegeljahre, wo der Liebreiz der Blüthenzeit schon zerstört, und für den schönen Traum noch keine Frucht zum Ersatze herangereift ist.…
Autorangabe
Simon Szantó, Vorsteher einer Knaben-Erziehungs-Anstalt in Wien
Anmerkung
Gute Köpfe. Aus den Mittheilungen eines Schullehrers (Sammlung INr 118975, Obj 30) Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25) Dem Text vorangestellt: Du zweifelst, nicht weil du geworden weiser bist; / Du zweifelst, weil noch reif nicht deine Weisheit ist. / Rückert
NR 118977
S. 208
Text
Titel
III. / Carl und Anastasius
Incipit
Wieder anders hatten die Zeiten sich gestaltet! - Auf religiösem Gebiete war der Kampf ein würdiger und wissenschaftlicher geworden;…
Autorangabe
Simon Szantó, Vorsteher einer Knaben-Erziehungs-Anstalt in Wien
Anmerkung
Gute Köpfe. Aus den Mittheilungen eines Schullehrers (Sammlung INr 118975, Obj 30) Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25) Dem Text vorangestellt: Viele Köche verderben den Brei! / Bewahr' uns Gott vor vielen Dienern. [...] Göthe
NR 118978
S. 214
Text
Titel
Unsere Feinde nach innen
Incipit
Die griechische Sage erzählt vom Herakles, daß er seine Stärke schon an den Schlangen bewährte, die seine Wege umzischten,…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25)
NR 118979
S. 219
Text
Titel
Die Medicin unter den Juden
Incipit
Die Zerstörung Jerusalems durch Titus brachte wenig oder gar keine Veränderung, nur gewisse hemmnisse in die Studien der Ebräer.…
Autorangabe
Dr. Maximilian Engel
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25) mit einleitenden Anmerkungen
NR 118980
S. 245
Text
Titel
Etwas über die / gegenwärtigen Verhältnisse der Juden / in / den beiden Donaufürstenthümern (Moldau-Walachei)
Incipit
Die Juden in den beiden Donaufürstenthümern unterscheiden sich von denen, die in vielen andern europäischen Ländern leben, in geschichtlicher Beziehung sehr bedeutend;…
Autorangabe
Dr. Julius Barasch, Professor am National-Museum in Bukarest
Anmerkung
Anregungen (Sammlung INr 118970, Obj 25)
NR 118981
S. 281
Titel
Titel
Vermischtes
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt. Sammlung von 7 Beiträgen INr 118983-118989, Obj 38-44
NR 118982
S. 283
Text
Titel
Nekrologie
Incipit
Unter den Verlusten, welche die jüdischen Bewohner der italienischen Provinzen des österreichischen Kaiserstaates im abgelaufenen Jahre durch den Tod zu beklagen haben, steht in erster Linie der Tod des am 25. Jänner aus diesem Leben geschiedene…
Autorangabe
Dr. Maximilian Engel
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37) mit einleitenden Anmerkungen
NR 118983
S. 285
Text
Titel
Die israelitische Schule für Künste und Handwerke / in Verdun
Incipit
Ueber diese spricht sich das Journal des Débats vom 24. März l. J. in folgender Weise aus: Die Ermächtigung zur Errichtung dieses höchst anerkennenswerthen Institutes wurde durch eine k.Ordonnanz ertheilt,…
Autorangabe
Dr. Maximilian Engel
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37)
NR 118984
S. 288
Text
Titel
Die diesjährige Verwerfung der Judenbill im eng- / lischen Parlamente
Incipit
Das englische Ministerium hat im Hause der Gemeinen eine besonders für Lord John Russel empfindliche Schlappe erlitten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37)
NR 118985
S. 290
Text
Titel
Bertold Auerbach
Incipit
Berthold Auerbachs gesammelte Werke werden binnen Kurzem in einer stereotypirten Ausgabe erscheinen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37)
NR 118986
S. 290
Text
Titel
Zur Geschichte der Juden im österreichischen Italien
Incipit
Bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts unterlagen auch in der Lombardei die Juden sehr drückenden Beschränken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37)
NR 118987
S. 291
Tabelle
Text
Titel
Zur Statistik der Juden in Oesterreich
Incipit
Nach ämtlichen Angaben war der Bevölkerungsstand im Jahre 1848 in folgender Weise verteilt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37)
NR 118988
S. 291
Text
Titel
Zur Ehrenhalle österreichischer Juden
Incipit
Größtentheils während des Druckes dieses Jahrbuchs sind mehrere österreichische Juden von Sr. Maj. dem Kaiser in folgender Weise ausgezeichnet worden:…
Autorangabe
Herausgeber
Anmerkung
Vermischtes (Sammlung INr 118982, Obj 37)
NR 118989
S. 293
Prosa
Titel
Der Min. / Geschichte
Incipit
Auf schwankender Woge schwimmt jenes sonderbare Wesen einher, das wir Glück nennen. Von Allen gesehen an Allen vorübergleitend,…
Autorangabe
Leopold Kompert
NR 118990
S. 349
Titel
Titel
Dichtungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs
NR 118991
S. 351
Sammlung
Titel
Blüthen #
Autorangabe
Dr. Abraham Geiger, Rabbiner der Israelitengemeinde zu Breslau
Anmerkung
# Titel und Autor aus dem I-Verz; Blatt mit SS 351/352 fehlt

Sammlung von 4 Gedichten und 2 Sammlungen mit 10 Gedichten INr 188993-18908, Obj 48-63

NR 118992
S. 351
Gedicht/Lied
Titel
1.
Autorangabe
Dr. Abraham Geiger, Rabbiner der Israelitengemeinde zu Breslau
Anmerkung
Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47) # Titel und Autor aus dem I-Verz; Blatt mit SS 351/352 fehlt
NR 118993
S. 353
Sammlung
Titel
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 118895-118900, Obj 50-55 mit eingerückten Kurzkommentaren

Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)

NR 118994
S. 353
Gedicht/Lied
Titel
Der Lieben Gestalt
Incipit
Neulich sah ich Liebchen heimlich, / Und sie zeigte mir vertraulich / Ihrer Wangen glüh'nde Sonnen / Und der reichen Locken Pracht,…
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi (Sammlung INr 118894, Obj 49) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 118995
S. 353
Gedicht/Lied
Titel
Liebchens Wange
Incipit
Die Wang', ein Feuerbrand auf Marmorwand, / An Farbe Blüthenteppichen verwandt,…
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi (Sammlung INr 118894, Obj 49) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 118996
S. 353
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
's ist klein, kanst's mit dem Arm' umspannen, / Und faßt doch viel ohn' Zahl und Ende.…
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi (Sammlung INr 118894, Obj 49) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 118997
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
Da er einst als Arzt in einen Harem gerufen wurde, sprach er:
Incipit
Ich ward gerufen, / Doch nicht berufen; / Ich ward gesucht, / Doch nicht besucht. / Man will die Kunst, / Nicht meine Gunst.…
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi (Sammlung INr 118894, Obj 49) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 118998
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
Der ächte Sabbathtag
Incipit
O Sabbath, prachtumkleidet, / Geschmückt mit Friedenskronen, / Dein heilig Bündniß scheidet / Uns von den Nationen.…
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi (Sammlung INr 118894, Obj 49) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 118999
S. 355
Gedicht/Lied
Titel
Als er auf seiner Pilgrimschaft von seinem Freunde Nathan ben Samuel in Kahirah sehr reich bewirthet wurde, [...]
Incipit
Du hälst mich wohl für einen Pelikan, / So reichlch nährst Du mich mit Huhn und Hahn,…
Autorangabe
Abul-Haßan Juda ha-Levi
Anmerkung
2. Abul-Haßan Juda ha-Levi (Sammlung INr 118894, Obj 49) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 119000
S. 357
Gedicht/Lied
Titel
Der Brand der Thorah
Incipit
Hast, Thorah, du der Jünger Schmerz erkundet, / Die, ach so gern in Deinen Schatten weilten?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 119001
S. 360
Gedicht/Lied
Incipit
Schließ' ich die Hand und denke, / Gott reicht mir schon Geschenke: / Dann bleib' ich bettelarm…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 119002
S. 360
Gedicht/Lied
Titel
Anschrift auf das Grab Isaak Aramah's, Verfassers / des berühmten Buches: »Akedath Iizchak, / Opferung Isaak's«
Incipit
Der Stein hier ist kein Grabstein, / Vielmehr ein Altar ist er; / Das Opferlamm ist Isaak, / Und Gott ist selbst der Priester…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)
NR 119003
S. 361
Sammlung
Titel
Hebräische Beilage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 hebräischen Gedichten INr 119005-119008, Obj 60-63

Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47)

NR 119004
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
I.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hebräische Beilage (Sammlung INr 119004, Obj 59) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47) unter dem Gedicht: Divan Luzzatto's I, 320
NR 119005
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
II.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hebräische Beilage (Sammlung INr 119004, Obj 59) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47) unter dem Gedicht: Dass. I. [Divan Luzzatto's] I, 320
NR 119006
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
III.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hebräische Beilage (Sammlung INr 119004, Obj 59) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47) unter dem Gedicht: Machsor Vitri für Sabbath-Abend No. 158
NR 119007
S. 363
Gedicht/Lied
Titel
IV.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hebräische Beilage (Sammlung INr 119004, Obj 59) Blüthen (Sammlung INr 118992, Obj 47) unter dem Gedicht: Divan Luzzatto's I, 92
NR 119008
S. 364
Gedicht/Lied
Titel
Reb Chanina ben Teradjon
Incipit
Fern der Stadt in wüsten Trümmern / Lehrt geheim die heil'ge Kunde / Reb Chanina seine Schüler, / Weisheit fließ von seinem Munde.…
Autorangabe
Ludw. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 119009
S. 368
Gedicht/Lied
Titel
Jüdische Legende
Incipit
Am geschwärzten Bogenfenster / Steht der Rabbi Löw, der Hohe, / Den besucht der Kaiser Rudolph,…
Autorangabe
Emil Kuh
NR 119010
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
Heimath in der Fremde
Incipit
Mein Benjamin will fort; ich kann's nicht wehren, / Wie schwer mir auch des Sohnes Abschied fällt.…
Autorangabe
S. M. Mosenthal #
Anmerkung
# wahrscheinlich: Salomon Hermann Mosenthal
NR 119011
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
Näbich
Incipit
Ein Wörtchen geht von Mund zu Munde - / Sein Ursprung blieb uns unbekannt -…
Autorangabe
Joseph Wertheimer
Personen
Wertheimer, Joseph (1800->1879)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Näbich stammt nach Grimm vom altdeutschen »äbich«, was abwärts, schief, bedeutet, [...]
NR 119012
S. 377
Sammlung
Titel
Chanukah-Lichtel
Autorangabe
Adolf Kulka
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 119014, 1190015; Obj 69, 70
NR 119013
S. 377
Gedicht/Lied
Incipit
Heiter brennt das kleine Lichtchen, / Doch nicht weithin reicht sein Schein,…
Autorangabe
Adolf Kulka
Anmerkung
Chanukah-Lichtel (Sammlung INr 119013, Obj 68)
NR 119014
S. 377
Gedicht/Lied
Titel
Schameß
Incipit
Lichtlein hat mit seiner Flamme / Andre Lichter angebrannt,…
Autorangabe
Adolf Kulka
Anmerkung
Chanukah-Lichtel (Sammlung INr 119013, Obj 68) Anm. am Objekt: »Schameß« Diener wird das Lichtchen genannt, wodurch die übrigen Chanukalichter angezündet werden
NR 119015
S. 378
Gedicht/Lied
Titel
Den Frauen unserer Zeit
Incipit
Es geht durch diese Zeit ein banges Klagen, / Das bald nach einer bessern Zukunft weint,…
Autorangabe
Heinrich Landesmann
NR 119016
S. 381
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Tod eines Arztes, / der im Schauspielhause starb
Incipit
Der Grieche bat: Nach thatenreichem Leben / Gebt mir, ihr Götter, einen schönen Tod;…
Autorangabe
Luwig. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 119017
S. 383
Gedicht/Lied
Titel
Nach dem authentischen Texte der »Volkshymne« von J. G. Seidl / Hebräisch von Dr. M. Letteris
Autorangabe
J. G. Seidl [übers.] Dr. M. Letteris
Personen
Letteris, Max (1804-1871)
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 119018
S. 1
Text
Titel
Biographie Krochmals / Dem verehrten Herrn Med. Dr. U. Horowitz gewidmet
Autorangabe
Dr. M. Letteris
Personen
Letteris, Max (1804-1871)
Anmerkung
hebräischer Text

Paginierung I-XXVIII rückläufig

NR 119019
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 SS
NR 119020
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 SS
NR 119021