an der Graphik: S. 25.
Graphik im Kalendarium Januar
Illustration zu »Das Bild« von J. G. Seidl INr 114945, Obj 16
## Bez. am ersten Blatt der Suite
an der Graphik: S. 62.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »an der Graphik: S. 62.
Graphik im Kalendarium März
Illustration zu »Saïtta, das Klephtenkind. Neugriechische Novelle« von H. Welling INr 114962, Obj 33
## Bez. am ersten Blatt der Suite an der Graphik: S. 69.
Graphik im Kalendarium Mai
Illustration zu »Saïtta, das Klephtenkind. Neugriechische Novelle« von H. Welling INr 114962, Obj 33
## Bez. am ersten Blatt der Suite an der Graphik: S. 84.
Graphik im Kalendarium Juli
Illustration zu » Das Pilgerhemde« von J. G. Seidl INr 114963, Obj 34
## Bez. am ersten Blatt der Suite an der Graphik: S. 86.
Graphik im Kalendarium September
Illustration zu » Das Pilgerhemde« von J. G. Seidl INr 114963, Obj 34
an der Graphik: S.110.
Graphik im Kalendarium November
Illustration zu »Das Mädchen und der Sänger« von Fr. v. Ney s. INr 114969, Obj 40
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 114934, Obj 5
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
mit 2 Illustrationen s. Grapiken im Kalendarium INr 114935, 114936; Obj 6, 7
DerSammlung vorangestellt: Motto: Warum ich also sie genannt? / Die Ursach' ist leicht zu ergründen: [...]