Almanach
Almanach-Nummer
998
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1834
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1834. / WIEN. / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen

Inhalt

62 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 114930
Graphik
Titel
ELISABETH CATHARINA, / Gemahlin Kaisers Karl VI.
Autorangabe
J. Mezler del. I. Krepp sc.
Personen
Metzler, Johann Jacob (1804-1839)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 114944, Obj 15
NR 114931
Titel
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1834. / WIEN. / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 114932
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114933
Graphik
Titel
Das Bild
Autorangabe
E. Kl. del. I. K. sc. #
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
# E. Klieber: Bezeichnung mit vollen Namen in: Freund des schönen Geschlechts 1835; I. Krepp Stecher des s Titelportraits

an der Graphik: S. 25.

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Das Bild« von J. G. Seidl INr 114945, Obj 16

NR 114934
Graphik
Titel
Säitta
Autorangabe
E. Kl. del. I. K. sc. ##
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
# E. Klieber: Bezeichnung mit vollen Namen in: Freund des schönen Geschlechts 1835; I. Krepp Stecher des Titelportraits

## Bez. am ersten Blatt der Suite

an der Graphik: S. 62.

Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »an der Graphik: S. 62.

Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Saïtta, das Klephtenkind. Neugriechische Novelle« von H. Welling INr 114962, Obj 33

NR 114935
Graphik
Titel
Säitta
Autorangabe
E. Kl. del. I. K. sc. ##
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
# E. Klieber: Bezeichnung mit vollen Namen in: Freund des schönen Geschlechts 1835; I. Krepp Stecher des Titelportraits

## Bez. am ersten Blatt der Suite an der Graphik: S. 69.

Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Saïtta, das Klephtenkind. Neugriechische Novelle« von H. Welling INr 114962, Obj 33

NR 114936
Graphik
Titel
Das Pilger Hemd
Autorangabe
E. Kl. del. I. K. sc. ##
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
# E. Klieber: Bezeichnung mit vollen Namen in: Freund des schönen Geschlechts 1835; I. Krepp Stecher des Titelportraits

## Bez. am ersten Blatt der Suite an der Graphik: S. 84.

Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu » Das Pilgerhemde« von J. G. Seidl INr 114963, Obj 34

NR 114937
Graphik
Titel
Das Pilger Hemd
Autorangabe
E. Kl. del. I. K. sc. ##
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
# E. Klieber: Bezeichnung mit vollen Namen in: Freund des schönen Geschlechts 1835; I. Krepp Stecher des Titelportraits

## Bez. am ersten Blatt der Suite an der Graphik: S. 86.

Graphik im Kalendarium September

Illustration zu » Das Pilgerhemde« von J. G. Seidl INr 114963, Obj 34

NR 114938
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB Tab im Kalendarium September u. November
NR 114939
Graphik
Titel
Das Mädchen und der Sänger
Autorangabe
E. Kl. del. I. K. sc. #
Personen
Klieber, Eduard (1803-1879)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
# E. Klieber: Bezeichnung mit vollen Namen in: Freund des schönen Geschlechts 1835; I. Krepp Stecher des Titelportraits

an der Graphik: S.110.

Graphik im Kalendarium November

Illustration zu »Das Mädchen und der Sänger« von Fr. v. Ney s. INr 114969, Obj 40

NR 114940
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle Spectakel zu hal- / ten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 114941
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und Höchstderoselben Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 114942
S. 1
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 114943
S. 3
Text
Titel
Zum Titelkupfer
Incipit
Schon lange seit einer Reihe von Jahren führt der Freund des schönen Geschlechts den lieben Leserinnen, für die er bestimmt ist, Portraite ausgezeichneter Frauen vor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 114931, Obj 2
NR 114944
S. 5
Titel
Das Bild
Incipit
So wäre das Jahr denn nun wieder herum, / Und wieder der Morgen des Tages erschienen,…
Autorangabe
Prof. Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Verfasser schrieb diesen dramatischen Prolog für die seit Jahren zum Wohle der Armen thätig wirkende Dilettantenbühne der k.k. Kreisstadt Cilli [...]

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 114934, Obj 5

NR 114945
S. 27
Prosa
Titel
Volksmärchen
Incipit
Wer je in die Gegend des schlesischen Kuhländchens gekommen ist, der hat unter den nahen gigantischen Karpathen einen Berg mit einem weißen Streifen düster auf sich herunterblicken sehen.…
Autorangabe
Johann Schön
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: In des Märchens leichtem Kleide / Schleicht die Wahrheit gern sich ein, [...]
NR 114946
S. 41
Sammlung
Titel
Liederspenden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Gedichten INr 114948-114961, Obj 19-32
NR 114947
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
1. / Wunsch und Erfüllung
Incipit
Du sollst nicht nicht lange bangen, / Weil das, was du bedacht, / Nicht nach dem reichen Wunsche / Auch ward' zu End' gebracht.…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114948
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der verhüllte Genius
Incipit
Wie ich mit gewohnten Streben, / Los vom engen Sinnenband, / Jüngst versucht, emporzuschweben / In des Herzens Wunderland,…
Autorangabe
M. Letteris
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18) Dem Gedicht vorangestellt: In parte troppo cupa e troppo / interna [...] Tasso
NR 114949
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
3. / Abschied
Incipit
Mir wird jetzt so weh und bang, / Nun, da ich scheiden will,…
Autorangabe
Ph. Edl. v. Körber
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114950
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
4. / Ich denke dein!
Incipit
Riß mancher Strom mich auch von deinen / Füßen, / Geliebte mein,…
Autorangabe
Ant. X. Schurz
Personen
Schurz, Anton Xaver (1794-1859)
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114951
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
5. / Liebesglück
Incipit
Liebet, o Brüder! o liebet! / Lieb' ist ein köstliches Ding!…
Autorangabe
Karl Ad. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114952
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
6. / Liebesdrang
Incipit
Von der Liebe Schwanensange, / Seelenvollem Geisterklange, / Sanftentglühtem Sphärendrange / Bebt mein Herz;…
Autorangabe
Paul Friedr. Walther
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114953
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
7. / An das Echo
Incipit
Willst du mir denn nicht Rede stehe, / Du launenhaftes Ding?…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114954
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
8. / Sicheres Geleite
Incipit
Durch Winterauen wandr' ich zum Fernen, / Freund / Im Abendzauber heiterer Lüfte hin;…
Autorangabe
Zeno Schuber
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114955
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
9. / Lied an die Geliebte
Incipit
All' mein Sehnen, / All' mein Schmachten, / All' mein Glühen / ist für dich!…
Autorangabe
Louise Gonzaga
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114956
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
10. / Vergleiche
Incipit
Ich weiß einen Vater, bös und hart, / Mit vielen weinenden Kindern,…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114957
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
11. / Gebet um Frieden
Incipit
Süßer Frieden, / Ruhigfrohe Lebenslust, / Nahe meiner müden, / Sturmbewegten Brust!…
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
# Pseud.

Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)

NR 114958
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
12. / Schiffers Abendlied
Incipit
Gleite Kahn, gleite / Fröhlich in's Weite / Über den See,…
Autorangabe
Fr. v. Erko
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114959
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
13. / In der Ferne
Incipit
Wol streit' ich her, wol streif' ich hin / Nach jedem stillen Bach,…
Autorangabe
Ad. Ritter v. Tschabuschnigg
Personen
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114960
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
14. / Lied bei einer Schlittenfahrt
Incipit
Hurrah, die fröhliche Peitsche knallt! / Daß Flur und Hain und Dörfchen erhallt.…
Autorangabe
Weil. Prof. Eugen Wessely
Anmerkung
Liederspenden (Sammlung INr 114947, Obj 18)
NR 114961
S. 59
Prosa
Titel
Saïtta, / das Klephtenkind. / Neugriechische Novelle
Incipit
Am Ausgange eines Engpasses, den die südwestlichen Zweige des waldigen Hochgebirges bilden, welches die peleponnesische Halbinsel durchschneidet, stand ein ziemlich unansehnliches Haus,…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Was recht sich liebt, das liebe sonder Bangen: / Ein guter Gott läßt es zum Ziel gelangen.

mit 2 Illustrationen s. Grapiken im Kalendarium INr 114935, 114936; Obj 6, 7

NR 114962
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Das Pilgerhemd. / (Deutsche Volkssage.)
Incipit
Die Geisel schwirrt, der Türke flucht, / Die Christen zieh'n des Pfluges Wucht.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 114937, 114938; Obj 8, 9
NR 114963
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Der / Brautmorgen. / Idylle
Incipit
Feiernde Ruhe, des Tag's Vorläuferin, / wenn er im Osten / Kühlig erblüht, lag über dem Thal.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Lieblich in der Bräute Locken / Spielt der jungfäuliche Kranz, [...] Schiller
NR 114964
S. 103
Sammlung
Titel
Balladen und Romanzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 114966-114970, Obj 37-41
NR 114965
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Kronräuber
Incipit
Im fernen Skaldenland, da saß auf gold- / nem Throne / Ein König einst gar stolz; doch war geraubt / die Krone,…
Autorangabe
A. J. Laschan
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 114965, Obj 36)
NR 114966
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Minnesänger
Incipit
Einst zog ein Minnesänger / Wol in die Welt hinaus,…
Autorangabe
Fr. v. Erko
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 114965, Obj 36)
NR 114967
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
3. / Das Elslein
Incipit
Es dient ein feines Mädel, / Ist Elslein genannt, / Es dient keins seiner Herrin / So treu im ganzen Land.…
Autorangabe
Heinrich Adami
Personen
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 114965, Obj 36)
NR 114968
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
4. / Das Mädchen und der Sänger
Incipit
Einst lebt' eine Schöne, / So innig, so zart; / Die hegte ein Sänger, / Voll minniger Art.…
Autorangabe
Fr. v. Ney
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 114965, Obj 36) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 114940, Obj 11
NR 114969
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
5. / Die Perle
Incipit
Die Mythe nennt ein Zauberland, / Wo sie der Geist geboren,…
Autorangabe
Paul Friedrich Walther
Anmerkung
Balladen und Romanzen (Sammlung INr 114965, Obj 36)
NR 114970
S. 117
Sammlung
Titel
Thränenlieder
Autorangabe
M. Rappoport
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 114972-114975, Obj 43-46
NR 114971
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
I. Thränenunterschied
Incipit
Wenn das heit're Augenlicht / In der Thränen Schimmer bricht,…
Autorangabe
M. Rappoport
Anmerkung
Thränenlieder (Sammlung INr 114971, Obj 42)
NR 114972
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
II. / Thränendeutung
Incipit
Aber wie nun unterscheiden / Diese heil'ge Zährenflut,…
Autorangabe
M. Rappoport
Anmerkung
Thränenlieder (Sammlung INr 114971, Obj 42)
NR 114973
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
III. / Thränenwunder
Incipit
Von schönen lieben Augen, / Die recht zum Weinen taugen, / Sah ich in schönern Zeiten, / Ein Thränchen sanft entgleiten.…
Autorangabe
M. Rappoport
Anmerkung
Thränenlieder (Sammlung INr 114971, Obj 42)
NR 114974
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Herzensthränen
Incipit
Sanft labend war der Abend, / Zu eng ward mir das Haus:…
Autorangabe
M. Rappoport
Anmerkung
Thränenlieder (Sammlung INr 114971, Obj 42)
NR 114975
S. 121
Sammlung
Titel
Kalenderräthsel
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 114977-114988, Obj 48-59

DerSammlung vorangestellt: Motto: Warum ich also sie genannt? / Die Ursach' ist leicht zu ergründen: [...]

NR 114976
S. 121
Rätsel
Titel
1. / Sylbenräthsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste ist der Hausbesitzer Freude; / Der Wuch'rer fordert felsenhart sie ein.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114977
S. 122
Rätsel
Titel
2. / Tonräthsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Trennt ihr das Paar, so benennt es die / Zeit, wo, ringend mit Nebeln, / Fern am grauenden Ost zündet das / röthliche Licht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114978
S. 122
Rätsel
Titel
3. / Räthsel
Incipit
Ein weiblich Wesen sind die Zwei, / Der Unschuld lebend Konterfei,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114979
S. 123
Rätsel
Titel
4. / Sylbenräthsel. / (Dreisylbig.)
Incipit
Es ist ein Nam' im Jänner, / Ein Name seltnerArt;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114980
S. 123
Rätsel
Titel
5. / Charade. / (Dreisylbig.)
Incipit
Die Erste fehlt der Nacht; / Dem Tage nicht! / Das Dunkel erwacht, / Wenn sein Auge bricht.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114981
S. 124
Rätsel
Titel
6. / Räthsel
Incipit
Kennt ihr den Tag im Jahre, / Wo's zwar nicht Mai noch ist;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114982
S. 125
Rätsel
Titel
7. / Räthsel
Incipit
Wie nennt sich der Schalksnarr, / Der lustige Rath, / Der einmal im Jahre nur / Immer sich naht?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114983
S. 126
Rätsel
Titel
8. / Sylbenräthsel. / (Viersylbig.)
Incipit
Die Erste macht uns sicher, / Wenn uns Gefahren dräu'n.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114984
S. 127
Rätsel
Titel
9. / Sylbenrätsel. / (Zweisylbig.)
Incipit
Die Erste ist ein reißend Thier; / Die Zweite macht uns im Tournier;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114985
S. 128
Rätsel
Titel
10. / Charade. / (Zweisylbig.)
Incipit
Ein Fluß, ich glaub' in Hannover, / Erscheint euch im ersten Paar;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114986
S. 128
Rätsel
Titel
11. / Charade. / (Zweisylbig.)
Incipit
Wenn du willst für's Erste gelten, / Zeig' im Handeln, daß du's bist!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114987
S. 129
Rätsel
Titel
12. / Räthsel
Incipit
Die Stunden eilen mit Macht, mit Macht, / Schon rücket der Zeiger auf Mitternacht.…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Kalenderräthsel (Sammlung INr 114976, Obj 47)
NR 114988
Tabelle
Titel
Auflösung der Kalenderräthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der 12 vorstehenden Rätsel
NR 114989
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114990
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 114991