Almanach
Almanach-Nummer
3235
Kurztitel
Thalia (Vogl, Ziegelhauser) 1868
Titel
Thalia. / Taschenbuch / für 1868. / Von / Friedrich Steinebach. / Mit 4 Kupfern. / Neue Folge. Erster Jahrgang. / Wien. / Verlag von Jacob Dirnböck's Buchhandlung (Georg Draudt.)
Jahr
Herausgeberangabe
Fr. Steinebach
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 159; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
Thalia Neue Folge: weitere Jgg nicht ermittelt

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
MATHILDE / Erzherzogin v. Oesterreich
Autorangabe
lith. v. V. Katzler
Personen
Katzler, Vincenz (1823-1882)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 118090, Ob 7

NR 118084
Titel
Titel
THALIA / 1868
Autorangabe
Druck von Reiffenstein & [unleserlich] in Wien
Anmerkung
graph. Titel
NR 118085
Titel
Titel
Thalia. / Taschenbuch / für 1868. / Von / Friedrich Steinebach. / Mit 4 Kupfern. / Neue Folge. Erster Jahrgang. / Wien. / Verlag von Jacob Dirnböck's Buchhandlung (Georg Draudt.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118086
Text
Titel
Die neue Folge
Incipit
In den Jahren 1839 bis 1841 ist auf Veranstaltung des Schriftstellers Dr. August Schmidt, dann von dem Jahre 1842 bis zum Jahr 1857, herausgegeben von Dr. J. N. Vogl, und von 1858-1867 unter der Leitung des Gefertigten ein Taschenbuch mit dem Namen Thalia…
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 118087
Graphik
Titel
Dieses Haus steht in Gottes Hand. / Maxing wird es genannt.
Autorangabe
V. Katzler
Personen
Katzler, Vincenz (1823-1882)
Anmerkung
s. Textbezug INr 118089, Obj 7
NR 118088
Text
Titel
Maxing
Incipit
Ferdinand Max, Erzherzog von Oesterreich, verlebte zu Schönbrunn die schönsten, glücklichsten Jugendjahre, nicht ahnend noch den kurzen Kaisertraum, welchen er mit seinem Blut bezahlte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 118089
Text
Titel
Erzherzogin Mathilde
Incipit
Ein dichtbelaubter Baum, welchen der Blitz zersplittert, ein Saatfeld, das der Hagel vernichtend niederwarf, eine Blume, mit Eins vom Wüthen des Sturmes geknickt, erregen ein unnennbar wehmüthiges Gefühl;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 118084, Obj 1
NR 118090
Gedicht/Lied
Titel
Auf Mathildens Tod
Incipit
Nicht weil Du Kronen trugst in gold'nen Haaren, / Weil sie in Spezerei'n und Balsam tunken, / Dein todtes Herz, um noch damit zu prunken,…
Autorangabe
Lud. Aug. Frankl
Personen
Frankl, Ludwig August (1810-1894)
NR 118091
S. 1
Prosa
Titel
Hilarius. / Erzählung
Incipit
Wein, Weiber und Gesang - ja, es sind artige Sorgenbrecher des Lebens; doch muß man den Wein vertragen, mit den Weibchen umzugehen wissen und das Singen gelernt haben.…
Autorangabe
Josef Rank
Personen
Rank, Josef (1816-1896)
NR 118092
S. 77
Prosa
Titel
Eine historische Entführung. / Novelle
Incipit
Der Abendstrahl gießt sein zauberhaftes Licht über die entlaubten Bäume auf dem Glacis zu Wien aus.…
Autorangabe
Friedrich Steinebach
Personen
NR 118093
S. 127
Text
Titel
Die / Feuerberge Centralamerika's
Incipit
Jene mächtigen, im Innern unseres Erdkörpers thätigen Naturkräfte, welche zu verschiedenen Epochen und in verschiedenen Richtungen die erkaltete Rinde unseres Planeten zersprengt,…
Autorangabe
Dr. Karl von Scherzer
NR 118094
S. 174
Text
Titel
Dichter-Lieblinge
Incipit
Naturhistorische Skizze werden wohl Schwestern genannt und doch stehen sich ihr Jünger nicht immer freundlich gegenüber.…
Autorangabe
Alois Steindl
NR 118095
S. 188
Graphik
Titel
JULIE RETTICH / k.k. Hofschauspielerin
Autorangabe
lith. v. V. Katzler
Personen
Katzler, Vincenz (1823-1882)
Anmerkung
s. Textbezug INr 118097, Obj 14
NR 118096
S. 189
Text
Titel
Julie Rettich. / Ein Künstlerleben
Incipit
Ernst ist das Leben, heiter die Kunst! ist ein schöner, tiefgedachter Ausspruch einer großen Dichterseele.…
Autorangabe
Fried. Steinebach
Personen
Anmerkung
s. Graphik (Portrait) INr 118096, Obj 13
NR 118097
S. 218
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 118098
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Ein fröhliches Herz
Incipit
And're haben Rang und Würde, / Haben Macht und klingend Erz, / Leicht ist meine Lebensbürde, / Denn sie ist - ein fröhlich' Herz.…
Autorangabe
Dr. Joh. Nep. Vogl
Personen
Vogl, Johann Nepomuk (1802-1866)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Dieses kleine Lied dürfte den Verehrern des so plötzlich am 16. November gestorbenen Dichters deshalb werth sein, weil es die letzten Verse sind, welche Vogl wenige Tage vor seinem Ende schrieb,
NR 118099
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Lerche und Seele
Incipit
Noch im Schlummer ruht die Welt, / Kaum erst graut der Morgen, / Schon entschwingt sich die Lerche dem Feld,…
Autorangabe
Karl Egon Ebert
Personen
Ebert, Karl Egon (1801-1882)
NR 118100
S. 220
Sammlung
Titel
Wanderlieder
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 118102, 118103; Obj 19, 20
NR 118101
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
I. Abendfahrt
Incipit
Ich spähte in die Meeresferne, / Wo niedersinkt der Horizont,…
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Wanderlieder (Sammlung INr 118101, Obj 18)
NR 118102
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
II. Im lauen Regen
Incipit
Wie rieselt lau der Regen nieder / Erquickend auf die trock'ne Flur;…
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Wanderlieder (Sammlung INr 118101, Obj 18)
NR 118103
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
An die Eroberer
Incipit
Um ein Stück Land befehden sich die Großen! / Verblutend still aus tausend Todeswunden / Vergeht das Volk und tiefster Höll' entsprossen / Sind die Dämonen,…
Autorangabe
Alexander Patuzzi
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Auf dem Schlachtfelde von Solferino im Juli 1859 geschrieben
NR 118104
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Georgine Schubert
Incipit
Wohl lieb' ich es, manch' träumerische Stunde/ In abendlicher schatt'ger Dämmerhelle / Zu lauschen auf den süßen Klang der Quelle,…
Autorangabe
Albert Traeger
NR 118105
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Deutsche Minne
Incipit
Deutsche Minne, die ich meine, / Ist so wahr, so klar so rein / Wie das Naß vom deutschen Weine,…
Autorangabe
Theodor Hoyer
NR 118106
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Begrabene Fische
Incipit
Ich trug eine Liebe, wie's keine gab, / So selig, so heilig im Herzen;…
Autorangabe
Otto Prechtler
Personen
NR 118107
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Rosentod
Incipit
Es zitterte über die Haide / Ein goldener Sommertag / Im funklenden Lenzgeschmeide / Standen zwei Rosen im Hag.…
Autorangabe
Adolf Ritter von Tschabuschnigg
Personen
NR 118108
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Federspiel
Incipit
Der Falke stößt den Reiher / Hochoben in blauer Luft, / Das Fräulein hält am Weiher / Im harzigen Tannenduft.…
Autorangabe
Adolf Ritter von Tschabuschnigg
Personen
NR 118109
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
O wer's vermöcht'!
Incipit
O wer's vermöcht'! Erinnrung abzuthun, / Und fort zu geh'n mit trock'nem Augensterne,…
Autorangabe
Robert Hamerling
NR 118110
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Drei Salven
Incipit
Du stolze Stadt der Czechen, du königliches Prag! / Sahst manchen wackern Streiter, sahst manchen heißenTag,…
Autorangabe
Dr. Franz Proschko
Personen
NR 118111
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Die Todtenglocken. / (Sage aus der Zeit Herzogs Wilhelm IV. von Berg, Cleve und Jülich.)
Incipit
Im Schlosse klang die Harfe, im Lande klang der Schrei, / Im Schlosse saß die Freude, im Land' war sie vorbei-…
Autorangabe
Dr. Franz Proschko
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 118112
S. 230
Text
Titel
Bühnen- und Bienenwelt. / Eine Reflexion
Incipit
Die zahllosen Wunder der Natur, die stets offen vor unsreren Augen liegen und die wir so zu sagen fortwährend sehen Gelegenheit haben, werden nur von Wenigen beobachtet und gewürdigt,…
Autorangabe
Johann Otto Czech
NR 118113
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Druck von W. Jakobi
NR 118114