Almanach
Almanach-Nummer
1000
Kurztitel
Freund des schönen Geschlechts, Der 1836
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1836. / WIEN / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a
Orte
Personen

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 61649
Spiegel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61650
Graphik
Titel
ANNA, / Gemahlin Kaisers Mathias I.
Autorangabe
F. Grüne del. I. Krepp sc.
Personen
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 61670, Obj 22
NR 61651
Titel
Titel
DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1836. / WIEN / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
Anmerkung
gest. Titel
NR 61652
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61653
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61654
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61655
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61656
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61657
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 61658
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61659
Graphik
Titel
Die Schützlinge
Autorangabe
E. K. del. S. Langer sc.
Personen
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert P. 13.

Illustration zu »Die Schützlinge« von Rohr von Rohrau INr 61671, Obj 23

NR 61660
Graphik
Titel
Die Schützlinge
Autorangabe
E. K. del. S. Langer sc.
Personen
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert P. 17.

Illustration zu »Die Schützlinge« von Rohr von Rohrau INr 61671, Obj 23

NR 61661
Graphik
Titel
Die Schützlinge
Autorangabe
E. K. del. S. Langer sc.
Personen
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert P. 48.

Illustration zu »Die Schützlinge« von Rohr von Rohrau INr 61671, Obj 23

NR 61662
Graphik
Titel
Der Wunderstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium July paginiert S. 72.

Illustration zu »Der Wunderstein« von Eduard Silesius d.i. Ed. v. Badenfeld INr 61681, Obj 33 ff

NR 61663
Graphik
Titel
Der Wunderstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert S. 82.

Illustration zu »Der Wunderstein« von Eduard Silesius d.i. Ed. v. Badenfeld INr 61681, Obj 33 ff

NR 61664
Graphik
Titel
Schöpfung des Vergissmeinnicht
Autorangabe
E. K. del. S. Langer sc.
Personen
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert P. 86.

Illustration zu »Schöpfung des Vergissmeinnicht« von Leop. Schlecht INr 61685, Obj 37

NR 61665
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schauspiele, / Tanzmusik und alle übrigen Spectakel zu / halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 61666
Tabelle
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und der kaiserlichen Familie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 61667
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 61668
Titel
Titel
Der Freund / des / schönen Geschlechts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 61669
S. 1
Text
Titel
Zum Titelkupfer. / Anna, / Gemahlin des Kaisers Mathias
Incipit
Diese fromme Landesmutter war die Tochter des Erzherzogs Ferdinand von Tyrol aus seiner zweiten Ehe mit Anna Katharina, der Tochter des Herzogs Wilhelm von Mantua.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 61651, Obj 3
NR 61670
S. 5
Prosa
Titel
Die / Schützlinge. / Erzählung
Incipit
Den größten Theil meiner Jugend verlebte ich auf dem Lande, in einer der schönsten Gebirgsgegenden meines Vaterlandes.…
Autorangabe
Rohr von Rohrau
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wunderbar sind Gottes Pfade, / Der's, indeß man grübelt, lenkt; [...]

mit 3 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 61660-61662, Obj 12-14

NR 61671
S. 55
Sammlung
Titel
Sonetten-Kranz. / Gewunden / von / Meta comunis, Juliane Ebert, / A. Harnisch, K. A. Kaltenbrunner, / J. G. Seidl. und J. Wenzig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 62673-61680, Obj 25-32

Der Sammlung vorangestellt: Die Liebe liebt zu spielen, / Sie schafft sich eigne Norm; [...]

NR 61672
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
1. / Stell dich ein
Incipit
Liebes Mädchen, stell dich ein! / Kennst ja unsre Linde;…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61673
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
2. / Das Geheimniß
Incipit
Du sagst, es sei verrathen, daß wir lieben, / Verrathen, daß, mit glühendem Verlangen / Wir aneinander fest und innig hangen,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61674
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
3. / Hilfe
Incipit
Ein scharfer Wind durchwehet wild die Auen, / Daß Bäume furchtbar ächzen, Blumen kla- / gen,…
Autorangabe
Juliane Ebert
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61675
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
4. / An Sie
Incipit
Wie - wenn nach langen sonnenlosen Tagen, / Das neue Morgenroth dem Ost ent- / schwebet…
Autorangabe
Joseph Wenzig
Personen
Wenzig, Josef (1807-1876)
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61676
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
5. / Ihre Nähe
Incipit
Sie naht. Vor Ihrer Triller Melodien / Die Flügelsänger ehrfurchtsvoll nun / schweige,…
Autorangabe
A. Harnisch
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61680
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
6. / Die Braut
Incipit
Jetzt bist du mein, - mit deiner Lockenfülle, / Mit deinem Schwanennacken, deinen Bli- / cken;…
Autorangabe
Meta comunis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)

NR 61677
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
7. / Der Dichter an die Liebe
Incipit
Von Liebe hab' ich manches Lied gesungen, / Sie hochgepriesen mit entflammtem Herzen;…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61678
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
8. / Liebe
Incipit
Ein loses Tändeln und ein banges Schwär- / men, / Ein sanftes Tagen und ein düstres Nachten,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sonetten-Kranz (Sammlung INr 612672, Obj 24)
NR 61679
S. 65
Prosa
Titel
Der Wunderstein. / Fantasiegemälde
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
mit Widmungsgedicht und einleitendem Gedicht INr 6182-6184, Obj 34-36

Dem Beitrag vorangestellt: Weh' dem, der sich in's Nebelland / Der Träumerei'n verliert [...]

mit zwei Illustrationen s: Graphiken INr 61663, 61664; Obj 15, 16

NR 61681
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Widmung
Incipit
Du heil'ge Göttin, die wir Alle kennen, / Wenn sie auch Keiner ganz erkennen mag,…
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
# Pseud.

Widmungsgedicht zum Beitrag »Der Wunderstein. Fantasiegemälde«

NR 61682
S. 69
Gedicht/Lied
Incipit
Abendroth, du düstre Glut, / Bist der armen Sonne Blut,…
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
# Pseud.

Einleitendes Gedicht zum Beitrag »Der Wunderstein. Fantasiegemälde«

NR 61683
S. 69
Prosa
Titel
[Der Wunderstein. Fantasiegemälde]
Incipit
Seltsam und schauerlich drangen die dunklen Worte in des raschen Reiters Sinn, der auf seinem schnaubenden Rappen flüchtig durch das Gebüsch sprengte,…
Autorangabe
Eduard Silesius #
Personen
Badenfeld, Eduard von (1800-1883)
Anmerkung
# Pseud.

mit Widmungsgedicht und einleitendem Gedicht INr 61682, 61683; Obj 34, 35

mit zwei Illustrationen s: Graphiken INr 61663, 61664; Obj 15, 16

NR 61684
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Schöpfung des Vergißmeinnichts. / Romanze
Incipit
Lieb Weibchen, sprach mit düsterm Wort / Der ritterliche Held, / Mich treibt des Kaisers Machtruf fort / Zum Kampf aufs blut'ge Feld,…
Autorangabe
Leop. Schlecht
Personen
Schlecht, Leopold (1797-1866)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 61665, Obj 17
NR 61685
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Liebesfantasien
Incipit
Einsam bin ich oft und stille, / Wenn die Freunde um mich lärmen;…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Ewig, ewig will ich lieben! / König Ludwig von Baiern
NR 61686
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Der Kuß. / (Nach Gabriel v. Döhrentei)
Incipit
Du flogst wol, loser Zephir du, / Vom Liebchen her zu mir!…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 61687
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Vorsatz
Incipit
Wol möchte' ich Ihr die Leiden alle klagen, / Die meine Brust kaum länger will verschlie- / ßen;…
Autorangabe
A. Harnisch
NR 61688
S. 92
Sammlung
Titel
Lückenbüßer
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 8 Gedichten INr 61690-61697, Obj 42-49

NR 61689
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Es steigt wol wieder zwei Mal nieder / In einen und denselben Fluß;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61690
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Ein Leben, das niemals Stürme bestreichen, / Dem todten Meere scheint's zu gleichen.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61691
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Daß du, was du scheinest, nicht immer bist, / Das läßt sich leicht begreifen:…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61692
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Es ist nicht immer eine Au, / Wo Nachtigallen sangen;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61693
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Was eine künstliche Zuckertorte / Für unseren Gaumen ist als Gericht,…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61694
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Nach Beß'rem richte dein Bestreben, / Und wirf von dir dem eitlen Tand!…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61695
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Und wenn dich ein volles Hundert / Huldreicher Damen lobt und bewundert;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61696
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Worüber ich mit mir oft schon grollte, / Und was ich oft theuer büßen mußte;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Lückenbüßer (Sammlung INr 62689, Obj 41)

NR 61697
S. 95
Prosa
Titel
Bruchstück / aus dem Tagebuche eines im Jahre 1817 / nach Brasilien Gereisten
Incipit
Im Jahre 1817 ertönte auf einmal in unserer Kaiser- und Residenzstadt der Ruf von der Verehlichung Ihrer kaiserl. Hoheit der Erzherzogin Leopoldine mit Sr. Majestät Dom Pedro, Kaiser von Brasilien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Du mußt dich von deiner Heimat entfernen, / Um, was sie dir werth sei, schätzen zu lernen!
NR 61698
S. 115
Sammlung
Titel
Damen-Charaden. / Aufgegeben / von / Aro, Meta Communis, F. Schrank, / J. G. Seidl und H. Welling
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Sammlung vorangestellt: Weil sie Euer Reich berühren, / Holde Damen, / Laßt auch Euren Namen / Diese kleinen Räthsel führen!

Sammlung von 12 Rätseln INr 61700-61711, Obj 52-63

NR 61699
S. 117
Rätsel
Titel
1. / Zweisilbig
Incipit
O thu' mir, Kind, die Erste nicht, / Weil sonst mir schnell die Zweite bricht.…
Autorangabe
F. Schrank
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61700
S. 117
Rätsel
Titel
2. / Zweisilbig
Incipit
Die Erste hab' ich doppelt, / Wie du, so wie du siehst:…
Autorangabe
H. Welling
NR 61701
S. 119
Rätsel
Titel
3. / Dreisilbig
Incipit
Das Erste dankt Ihr einem Handwerks- / manne / Bei dessen Fleiß es stets doch rückwärts / geht.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)

NR 61702
S. 119
Rätsel
Titel
4. / Zweisilbig
Incipit
Die Erste ist's, um die ich, liebend, buhle, / Damit die Zweite nicht blos Raub mehr / bleibe;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61703
S. 120
Rätsel
Titel
5. / Zweisilbig
Incipit
Gib Männchen, dieses Spiel zu würzen, / Und uns'ren Abend zu verkürzen,…
Autorangabe
Aro
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61704
S. 121
Rätsel
Titel
6. / Dreisilbig
Incipit
Die beiden Ersten, mein Liebchen, / Die hast du an deiner Hand;…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61705
S. 122
Rätsel
Titel
7. / Zweisilbig
Incipit
Mädchen, traue ja nicht Jedem, / Der die Erste machen kann;…
Autorangabe
F. Schrank
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61706
S. 123
Rätsel
Titel
8. / Zweisilbig
Incipit
Weil du das bist, was Eins und Zwei be- / nennen, / Wenn es, getheilt, ein Mund, dich rüh- / mend spricht;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61707
S. 124
Rätsel
Titel
9. / Zweisilbig
Incipit
Die Erste bist du immerdar. / Das Zweite verkleinert die Erste zwar,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61708
S. 124
Rätsel
Titel
10. / Dreisilbig
Incipit
Die Erste ist ein Fluß an unsers Reiches / Grenzen, / Ein ekelhaftes Thier benennt das näch- / ste Paar;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)

NR 61709
S. 124
Rätsel
Titel
11. / Dreisilbig
Incipit
Die beiden Ersten wechseln mit der Zeit. / Und folgen, neckend, dem Gesetz' der / Launen;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)
NR 61710
S. 125
Rätsel
Titel
12. / Dreisilbig
Incipit
Das Erste haben wir Alle, / Es ist ein kleine Uhr;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Damen-Charaden (Sammlung INr 61699, Obj 51)

NR 61711
Tabelle
Titel
Auflösung der Damen-Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Sammlung von 12 Rätseln INr 61699-61711, Obj 51-63
NR 61712
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 61713
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 61714