Almanach
Almanach-Nummer
1606
Kurztitel
Aurora (Gräffer, Seidl) 1851
Titel
AURORA / Taschenbuch für das Jahr 1851. / Herausgegeben / von / JOHANN GABRIEL SEIDL. / Siebenundzwanzigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Fr. Riedl's sel. Witwe und Sohn. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind
Jahr
Herausgeberangabe
Johann Gabriel Seidl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 25; L/R 96; Goed VIII. 111, 264
Orte
Personen

Inhalt

75 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 86772
Graphik
Titel
Selinde
Autorangabe
Ad. Theer del. Stich und Druk d. Kunst-Anst. d. Oestr. Lloyd
Personen
Theer, Adolf (1811-1868)
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 86777, Obj 6

NR 86773
Titel
Titel
AURORA / Taschenbuch für das Jahr 1851. / Herausgegeben / von / JOHANN GABRIEL SEIDL. / Siebenundzwanzigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Fr. Riedl's sel. Witwe und Sohn. / Leipzig, bei A. G. Liebeskind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 86774
Text
Incipit
Druck von J. P. Sollinger's Witwe in Wien…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 86775
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten als Textbezüge zu 4 Graphiken INr 86777-86785, Obj 6-14 und zur Titelgraphik INr 86773, Obj 2; s.a. Anm. an den Objekten
NR 86776
Gedicht/Lied
Titel
I. / Selinde. / (Gemalt von Adolph Theer; gestochen in der Kunstanstalt des österr. Lloyd.)
Incipit
Ein Kind des Ostens, schmachtend, lässig, lüstern, / Selbst Perl' und Rose, wie damit geschmückt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86776, Obj 5) s. Titelgraphik INr 86773, Obj 2
NR 86777
Graphik
Titel
Toni
Autorangabe
Cl. Mahlknecht del. et sc.
Personen
Mahlknecht, Karl (1810-1893)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86779, Obj 8
NR 86778
Gedicht/Lied
Titel
II. / Toni. (Gezeichnet und gestochen von Carl Mahlknecht.)
Incipit
D' sanctwolfgangi Toni / Is niemahls nöt ohni, / Im Haus, auf da Hald,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86776, Obj 5) s. Graphik INr 86778, Obj 7
NR 86779
Graphik
Titel
Die Tochter der Dora
Autorangabe
P. N. Geiger del. C. Defet sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 86781, Obj 10

Illustration zu »Die Tochter der Dora« von J. G. Seidl INr 86787, Obj 16

NR 86780
Gedicht/Lied
Titel
III. / Die Tochter der Dora. / (Gezeichnet von Professor Peter Nepomuk Geiger; gestochen von C. Defet.) / (Zur Sage: Die Tochter der Dora. S. 59-133.)
Incipit
Es wählt der Herr zu großen Dingen / Sich oft ein schwaches Werkzeug aus;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86776, Obj 5) s. Graphik INr 86780, Obj 9
NR 86781
Graphik
Titel
Anna Boleyn
Autorangabe
Adolph Theer del. nach Originalbild
Personen
Theer, Adolf (1811-1868)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86783, Obj 12

zus. Bezeichung: Stich und Druck d. Kunst Anst. d. Oestr. Lloyd

NR 86782
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Anna Boleyn. / (Nach dem Origianlgemälde gemalt von Adolph Theer; gestochen in der Kunstanstalt des österr, Lloyd.) / (Anna Boleyn, Tochter des Sir Thomas Boleyn. geb. 2507; vermält mit Hein- / rich VIII., Könige von England; starb nach kurzer Ehe auf dem Blutgerüst.)
Incipit
Jung, schön und geistreich, für den Thron geschaffen, / Ward sie vom Schicksal auf den Thron geführt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86776, Obj 5) s. Graphik INr 86782, Obj 11
NR 86783
Graphik
Titel
Der junge Bandit
Autorangabe
E. Latilla pinx. A. Dworzack sc.
Personen
Latilla, Eugenio (1800->1859)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
s. Textbezug INr 86785, Obj 14
NR 86784
Gedicht/Lied
Titel
V. / Der junge Bandit. / (Gemalt von E. Latilla; gestochen von A. Dworzack.)
Incipit
Bei Zeiten brennt, was Nessel werden soll' / Und sollst du Nessel werden, schmucker Junge?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 86776, Obj 5) s. Graphik INr 86784, Obj 13
NR 86785
S. 1
Prosa
Titel
Traum - ein Lieben. / Novelle
Incipit
Am frühesten Morgen nach einer wunderbaren Nacht - noch flirrt es mir unerträglich vor den Augen, noch bebet mir das Herz vor Wehmuth und Wonne,…
Autorangabe
Franz Stelzhammer
Personen
Stelzhamer, Franz (1802-1874)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Und einen Liebestraum / Will ich euch nun erzählen, [...]
NR 86786
S. 59
Prosa
Titel
Die Tochter der Dora. / Piemontesische Sage
Incipit
Unter die ältesten Ortschaften des Fürstenthums Piemont gehört das Städtchen Ivrea, auf der Stelle der alten Eporedia., eines von den Römern im Lande der Salasser zum Schutze gegen die kriegerischen Bergvölker angelegten und wohlbefestigten Municipiums.…
Autorangabe
Joh. Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Poveretta!" ai casti talami / Lo aspettava . . .e fu sepolta. / Oh speranze della terra / Voi finite in un avel. / Prati.

Anm. am Objekt: Aus den »Tradizioni Italiane. Torino, 1846. Stabilimento Tip. Fortuna. Vol. I. p. 1-68. von Angelo Brofferio

mit einer Illustration s. Graphik INr 86780, Obj 9

NR 86787
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Arabisches Sprichwort
Incipit
Wenn deine Lust und du sich in den Haaren liegen, / So strafe im Gespräch sie also gleich zu Lügen.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 86788
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Persische Lehre der Sofi
Incipit
Die Seel', o Mensch! ist des Allew'gen Hauch, / Nur Er ist Licht und Feuer ohne Rauch.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 86789
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Türkischer Spruch
Incipit
Den Funken, den der Stahl entlocket erst dem Kiesel, / Kann löschen drinnen nicht der Staub, nicht Fluthge- / riesel.…
Autorangabe
Hammer-Purgstall
Personen
NR 86790
S. 135
Prosa
Titel
Eine Heirathsstiftung. / Ländliche Geschichte
Incipit
Der Weiringer Martin war ein bildhübscher Bursche. Nicht daß er eben so riesenhaft groß gewesen wäre, aber fest war sein Gestelle,…
Autorangabe
Anton Ritter von Perger
Personen
Perger, Anton von (1809-1876)
NR 86791
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Napoleon. / (Geschrieben im Jahre 1821.)
Incipit
So stehst du still, du unruhvolles Herz, / Und bist gegangen zu der stillen Erde?…
Autorangabe
Franz Grillparzer
Personen
Grillparzer, Franz (1791-1872)
NR 86792
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Zusammenhang
Incipit
Der Wandrer grüßt in Finsternissen / Den Irrwisch selbst als tröstend Licht:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 86793
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Unser Häuschen
Incipit
Ich möchte gern ein Häuschen bauen / Für Dich und mich allein;…
Autorangabe
Vincenz Zusner
Personen
Zusner, Vincenz (1803-1874)
NR 86794
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Das todte Kind
Incipit
So frühe schon vollendet? / Verwelkt im ersten Keim?…
Autorangabe
Betty Paoli #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 86795
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Albumblatt. / (1848.)
Incipit
Wie wir es halten bei dem Treiben, / Das viele beugte, manchen brach?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 86796
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Dichter
Incipit
Wenn der Blume Blüten fallen / Und ihr süßer Duft verflogen, / Hört ihr auch das Lob verhallen, / Das die Menge ihr gelogen.…
Autorangabe
Dräxler-Manfred
Personen
NR 86797
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Nur einmahl!
Incipit
Nur einmahl vor dem Todesgrauen, / O du mein süßes Frühlingslicht, / Nur einmal möcht' ich dich noch schauen,…
Autorangabe
Emma Niendorf #
Personen
Suckow, Emma von (1807-1876)
Anmerkung
# Pseud.
NR 86798
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Es spricht das Herz
Incipit
Wann dich verwirrt des Zweifels Grauen / Und guter Rath dir nicht bewußt,…
Autorangabe
B. Carneri
NR 86799
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Schattenriß
Incipit
Spät abends gieng ich noch vorüber, / Da war ihr Fenster matt erhellt;…
Autorangabe
Dr. August Schilling
NR 86800
S. 193
Prosa
Titel
Schwärmerei und Natur. / Lebensbild
Incipit
Andreas Weißmann, Schulmeister zu Pellenberg, bewohnte das angenehmste Häuschen des Dorfes.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 86801
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Trost
Incipit
Jede Zeit ist schon gewesen, jede Zeit wird wieder sein, / Jede Zeit braucht, um zu werden, ihre Zeit, wie Korn und Wein;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 86802
S. 215
Sammlung
Titel
Laienbrevier
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 86804-86807, Obj 33-36
NR 86803
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Ihr seid gerührt, wenn eine falsche Thräne / Auf kunstgebleichten Wangen leise bebt.…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Laienbrevier (Sammlung INr 86803, Obj 32)
NR 86804
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Gebeugt vom Druck der heißen Sonnenstrahlen / Die Blume einstens eine Wolke bat:…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Laienbrevier (Sammlung INr 86803, Obj 32)
NR 86805
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Ein bunter, leichter Schmetterling, der spielend / Empor zum Lichtazur des Himmels fleigt,…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Laienbrevier (Sammlung INr 86803, Obj 32)
NR 86806
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Ja nur der Schmerz ist ewig! Saget nimmer, / Es gab' im Dasein dennoch süße Stunden,…
Autorangabe
Cajetan Cerri
Personen
Cerri, Cajetan (1826-1899)
Anmerkung
Laienbrevier (Sammlung INr 86803, Obj 32)
NR 86807
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Reich und arm
Incipit
Neide nicht sein Gold dem Wucherer, / Wenn dein Herz von Vorwurf rein:…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
NR 86808
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
1. / Heimatlied
Incipit
Am grünen Donauufer / Da steht ein Herd, / Dem hat meine rasche Jugend / Den Rücken gekehrt.…
Autorangabe
Ludwig Hall
NR 86809
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
2. / Liederblume
Incipit
Liederblume, steig' zur Höh', / Winter geht zu Ende,…
Autorangabe
Ludwig Hall
NR 86810
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
3. / Hirtenknabe
Incipit
Habe jüngst eine Thräne geweint, / Niemand konnt' es sehen…
Autorangabe
Ludwig Hall
NR 86811
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
1. / Am Abend
Incipit
Die Wipfel der Bäume sonnen sich, / Indeß ihr Stamm im Dunkel lebt,…
Autorangabe
Gottlieb Friedrich
NR 86812
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
2. / Frühlingslied
Incipit
Wie eine Rosenknospe / Entfaltet sich Natur,…
Autorangabe
Gottlieb Friedrich
NR 86813
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
3. / Einsiedlers Wintertraum
Incipit
Blauer Himmel, Wachtelschlag, / Frühlingswehen, grüner Haag,…
Autorangabe
Gottlieb Friedrich
NR 86814
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Kalt! / Aus der noch ungedruckten Dorfgeschichte: Magister Ringewaldt.
Incipit
Es ist so kalt, kein warmes Wort / Will sich der Brust entwinden,…
Autorangabe
Chr. Oeser #
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Tobias Gottfried Schröer, als Professor der Geschichte, Aesthetik und deutschen Literatur am evang. Lyceum zu Preßburg, gestorben am 2. Mai 1850
NR 86815
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
1. / Blütenschnee
Incipit
Mitten in dem Blütenschnee / Saß ich unter'm Baume…
Autorangabe
Carl Julius (Schröer)
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Sohn des vorigen, Professor der deutschen Literatur an der Universität zu Pesth. A. d. R.
NR 86816
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
2. / Leben
Incipit
Wenn ich der Erdenwonnen all gedenke, / Mich in den Anblick all der Welt versenke,…
Autorangabe
Carl Julius (Schröer)
Personen
Schröer, Karl Julius (1825-1900)
NR 86817
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Schützensage
Incipit
Es war im schönen Maien, grün waren Thal' und Höh', / Vom Berge lachte nieder der Bäume Blütenschnee,…
Autorangabe
Ignaz Zwingerle
NR 86818
S. 228
Gedicht/Lied
Titel
Die Krone von Chule
Incipit
Viel melden alte Sagen / Von Thule im Ocean,…
Autorangabe
Theodor Meynert
NR 86819
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Die Fischerin von Bukke-Fiörd
Incipit
Im Bukke-Fiörd am Norwegerstrand, / Vor ärmlichem Haus im lockeren Sand, / Da rudert im Kahn ein alterndes Weib,…
Autorangabe
Adolph Bube
Personen
Bube, Adolf (1802-1873)
NR 86820
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Das öde Haus
Incipit
Wie steht das Haus so einsam da, / Wo ich mein treues Liebchen sah,…
Autorangabe
Wilhelm Kilzer
Personen
NR 86821
S. 233
Prosa
Titel
Ein Abenteuer in Wien
Incipit
Im Vorübergehen war mein Blick einige Mahle auf einige Mädchen gefallen, welche unter tausend anderen schönen Mädchen, die Wien hat, auf der Freiung unter einer Eiche standen.…
Autorangabe
Dr. Fernand Stamm
Personen
Stamm, Ferdinand (1813-1880)
NR 86822
S. 238
Sammlung
Titel
Dalmatinische Volksweisen. / Nachgebildet / von / Johann Gabriel Seidl
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 21 Gedichten INr 86824-86844, Obj 53-73
NR 86823
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Goldschmied Janko schrieb ein Briefchen, / Sendet es an Magdalena, / An das schöne Webermädchen.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86824
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Sprich, warum so traurig, schöne Jela, / Wärmst mit Seufzern du sie Luft beständig,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86825
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Kreis't ein Hirsch umher auf grüner Fläche, / Weidet heute, liegt darnieder morgen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86826
S. 240
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Die ärmste, sie war so lieblich, / Wie dort am Himmel fern, / Der Bote süßer Ruhe, / Der silberne Abendstern.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86827
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
An dem Fenster saß das Wundermädchen, / Heftet' auf die hohe See die Augen,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86828
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Janko höre, heute morgens, / Als ich Blumen pflückt' im Garten, / Fand ich eine allerliebste,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86829
S. 242
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Hört' ich recht? Du gehst von hier? / Darf ich mit dir eilen?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86830
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Fragt die Mutter ihre Mariettina: / Bist du schon mit deiner Wäsche fertig?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86831
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Nun du todt bist, mein süße Liebe, / Wohin leg' ich dich zur Ruhestatt?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86832
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Also prahlet eine stolze Jungfrau: / Spinnen will ich nicht, ich will nicht sticken,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86833
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Sprach der Mond zum Morgensterne schmollend: / Sprich, was säumest du so lang im Meere,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86834
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Lärmend krachen goldene Geschütze, / Festlich schmückt der Brautzug sich für Jela.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86835
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Hat der Tod den Gatten dir entrissen, / Und den Herzensfreund und ihren Bruder.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86836
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
14.
Incipit
Herzliebes, liebstes Mägdelein, / Sag', willst du nicht die meine sein?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86837
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Wie kommt's, du herzig Mädchen, / Daß sich dein holdes Gesicht / Nicht färbt mit leisem Purpurroth, / Und bist doch gar so zart?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86838
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
16.
Incipit
Zwei Schwesterchen, die ärmsten, / Sie hatten keinen Liebsten;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86839
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
17.
Incipit
Böse Nacht, durchschauert und durchheult vom Wind, / Finstre Nacht, von Wolken grauenhaft umhüllt,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86840
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
18.
Incipit
Ein frisches Wässerlein / Ei - das möcht' ich sein!…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86841
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
19.
Incipit
O Mädchen, meine Liebste! / Antwortet ihm das Mädchen: / Wie bin ich deine Liebste?…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86842
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
20.
Incipit
Das Mädchen mähte Heu ab mit der Sense, / Um seinen guten Rößlein es zu geben.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86843
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
21.
Incipit
Wandelt ein Mägdlein / An's Meergestade, / Badet in grünlicher / Welle den Fuß.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Dalmatinische Volksweisen (Sammlung INr 86823, Obj 52)
NR 86844
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 86845
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 86846