Almanach
Almanach-Nummer
1721
Kurztitel
Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien) 1800
Titel
Wiener / DAMENKALENDER / zum / Nutzen u. Vergnügen / auf / das Jahr 1800. / Im Verlag bey Chri- / stoph Peter Rehm
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 61
Orte
Personen
Rehm Verlag
Anmerkungen
mit Spiegel

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
UG r. auf Seide
NR 128458
Spiegel
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128459
Graphik
Titel
FÜRSTIN CAROLINE / V. LIECHTENSTEIN / geborne Gräfin v. Mander- / scheid
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 128460
Titel
Titel
Wiener / DAMENKALENDER / zum / Nutzen u. Vergnügen / auf / das Jahr 1800. / Im Verlag bey Chri- / stoph Peter Rehm
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 128461
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128462
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128463
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128464
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128465
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128466
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128467
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128468
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128469
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128470
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 128471
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128472
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / der / Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen als Textbezüge zu 12 Graphiken im Kalendarium INr 128474-128497, Obj 17-40
NR 128473
Prosa
Titel
1.
Incipit
Die schöne aber wolllüstige Ida v. Ladenburg ließ die schöne Edelinde v. Meinhold heimlich von Würzburg entführen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128475, Obj 18
NR 128474
Graphik
Titel
Rettet! Rettet eine verlassene arme / Dirne
Autorangabe
L.Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Januar, nummeriert 1; s. Textbezug INr 128474, Obj 17

NR 128475
Prosa
Titel
2.
Incipit
Die grausame Ida wollte sich den Ritter von Hahn vom Halse schaffen, dessen Mithülfe sie sich bey dem Raub der Edelinde bedient hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128477, Obj 20
NR 128476
Graphik
Titel
Sein Blut über dich, wenn du logst
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2; s. Textbezug INr 128476, Obj 19

NR 128477
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ritter Meinhold: Edelindens Bruder suchte seine geraubte Schwester überall auf, die listige Ida, die sich an Haspara Spada rächen wollte, machte dem Meinhard glauben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128479, Obj 22
NR 128478
Graphik
Titel
Bruder Karl!
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März, nummeriert 3; s. Textbezug INr 128478, Obj 21

NR 128479
Prosa
Titel
4.
Incipit
Hugo v. Hutten sucht seine entführte Edelinde von einer Gegend zur andern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128481, Obj 24
NR 128480
Graphik
Titel
Hugo! mein Hugo!
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April, nummeriert 4; s. Textbezug INr 128480, Obj 23

NR 128481
Prosa
Titel
5.
Incipit
Ein fürchterlicher Sturm weckte den Haspar a Spada aus dem Schlafe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128483, Obj 26
NR 128482
Graphik
Titel
Gott! - mein Vatter!
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai, nummeriert 5; s. Textbezug INr 128482, Obj 25

NR 128483
Prosa
Titel
6.
Incipit
Haspar ruhete nun nicht, bis er den Aufenthalt seiner unglücklichen Mutter entdeckt hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128485, Obj 28
NR 128484
Graphik
Titel
Mutter! Meine Mutter!
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni, nummeriert 6; s. Textbezug INr 128484, Obj 27

NR 128485
Prosa
Titel
7.
Incipit
Ritter Steinau hatte sich in dei schöne Viala, die Tochter des Rudolphs v. Vergula verliebt. Dieser wollte in ihre Verbindung nicht willigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128487, Obj 30
NR 128486
Graphik
Titel
Viala! Viala! ohne eine Thräne / geht ihr aus eurers Vatters Hause
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli, nummeriert 7; s. Textbezug INr 128486, Obj 29

NR 128487
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ritter Fetzer ein vollendeter Bösewicht und Diether von Dorneck entführten dem Haspar sein treues Weib,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 128489, Obj 32
NR 128488
Graphik
Titel
Du erbst, Dorneck, die Benigna, / und meine Sünden
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August, nummeriert 8; s. Textbezug INr 128488, Obj 31

NR 128489
Prosa
Titel
9.
Incipit
Durch eine verstellte Liebe gegen die Ida. v. Ladenburg hatte Ritter Meinhold von ihr herausgelockt, daß Ritter Aurich die arme Beligna auf seinem Edelsitze bewacht hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 1284891, Obj 34
NR 128490
Graphik
Titel
Benigna ist mein - und du bist des Teufels!
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September, nummeriert 9; s. Textbezug INr 128490, Obj 33

NR 128491
Prosa
Titel
10.
Incipit
Haspars Mutter starb bald nach ihrer Befreyung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 1284893, Obj 36
NR 128492
Graphik
Titel
Das ist meine Mutter, und das der Raeuber ihrer Ehre
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 10; s. Textbezug INr 128492, Obj 35

NR 128493
Prosa
Titel
11.
Incipit
Das Gezelt vom Landgrafen Heinrich. Rudolph von Vergula erscheint mit seiner Tochter und ihrem Entführer auf dem Lande…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 1284895, Obj 38
NR 128494
Graphik
Titel
Da hast du der besten, die ich dir / geben kann.
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November, nummeriert 11; s. Textbezug INr 128494, Obj 37

NR 128495
Prosa
Titel
12.
Incipit
Saphir, der Edelknabe, hatte für sich und die schöne Ida v. Ladenburg einen Gifttrank gemischt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 128473, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 1284897, Obj 40
NR 128496
Graphik
Titel
Nanny! be- be- Nanny bethen!
Autorangabe
L. Maillard del. J. Blaschke #
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
# Bez. am 11. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember, nummeriert 12; s. Textbezug INr 128496, Obj 39

NR 128497
S. 1
Titel
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / jetzt lebenden vornehmsten / hohen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 128498
S. 3
Tabelle
Titel
Geschlechtstafel des hohen Habspurg- / Lotharingischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128499
S. 5
Tabelle
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / jetzt lebenden vornehmsten / hohen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128500
S. 1
Titel
Titel
Anhang / zum / Damen-Kalender / für das / Jahr 1800
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 128501
S. 3
Prosa
Titel
Weiberfreundschaft auf der Probe
Incipit
Amalie und Charlotte, zwey junge Gräfinnen, galten für das Muster weiblicher Freunschaft. Man nannte sie die unzertrennlichen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128502
S. 9
Prosa
Titel
Die / Rose, der Jasmin und die Eiche
Incipit
Die Wahrheit in das Gewand der Fabel eingekleidet, ist weniger beleidigend: die schönen Leserinnen werden mir es also vergeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128503
S. 11
Text
Titel
Ueber das Wort / Grotesk und Gruppe
Incipit
Das schöne Geschlecht bedienet sich öfters dieser Kunstausdrücke in einem sehr falschen Verstande.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128504
S. 14
Text
Titel
Ueber / Haarputz und Haarschmuck
Incipit
Das Haar an sich, so wie es die Natur wachsen läßt würde dem Kopf noch eine schlechte Zierde geben, wenn hier die Kunst nicht zu Hilfe lkäme.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128505
S. 16
Prosa
Titel
Weiberlist / (Eine lustige Geschichte.)
Incipit
Ritter Konrad war 60 alt geworden, ohne einen Trieb zum Heurathen zu empfinden…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128506
S. 27
Prosa
Titel
Der Affe und die Katze
Incipit
In einem Saale hing ein prächtiger Spiegel. Ein Affe, der gegenüber saß, erblickte seine häßliche Figur darin, hielt sie aber nicht für die seinige;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128507
S. 28
Text
Titel
Ueber die Herzensgüte
Incipit
Herzensgüte ist das gesellschaftliche Feuer, und nur sie belebt unsere Gedanken.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128513
S. 31
Text
Titel
Der / Park von Aranjuez
Incipit
Der Geschmack im Gartenwesen wird bey uns mit jedem Tag verfeinert.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128514
S. 34
Text
Titel
Ein sehr / kleines Kapitel über unsere Moden
Incipit
Der Himmel behüte mich den Hang nach neuen Moden zu tadeln! Dieser Hang ist mit der weiblichen Natur verwebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128515
S. 36
Prosa
Titel
Weiberehre. / Eine Geschichte
Incipit
Karoline, eine sehr reizende Brunette, war schon einige Jahr mit einem bemittelten Manne verheurathet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128516
S. 42
Text
Titel
Etwas über Gastfreyheit
Incipit
Die Gastfreyhet ist ein mittelbarer, in den Trieben der Geselligkeit und Sympatie gegründeter Naturtrieb.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128517
S. 45
Text
Titel
Ueber das / Gesicht, und das Schielen der Kinder. / (Eine Warnung für Mütter.)
Incipit
Von allen Sinnen kann ein Thier das Gesicht am wenigsten entbehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128518
S. 48
Prosa
Titel
Die / Maus und der Elephant
Incipit
Die Maus begegnete einem Elephanten, und redete ihn kühn an; denn wie oft wagen es nicht Dummköpfe sich mit gelehrten Männern in Streit einzulassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128519
S. 49
Text
Titel
Etwas über die Kalmucken
Incipit
Völkerkunde liegt nicht außer der Sphäre des schönen Geschlechtes. Vielleicht ist es den schönen Leserinnen um so angenehmer etwas von den Kalmuken zu hören,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128520
S. 55
Sammlung
Titel
Maximen
Incipit
Die Projectmacher sind die Aerzte des Staates.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 128521
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende / Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4 SS
NR 128522
Tabelle
Titel
Verzeichniß / einiger / berühmter Messen und Jahmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 128523
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128524
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
UG v. auf Seide
NR 128525