Nach S. van Hoogstränten, gestochen von S. Langer. Dieses Bild ist unter dem Namen des böhmischen Juden bekannt, obgleich der Charakter der Gesichtszüge demselben nicht sehr zu entsprechen scheint.…
Nach Cornelius Bega, gestochen von F. Geißler. Cornelius Bega führt uns heir mit außerordentlicher Täuschung in das Innere einer ärmlichen Bauernstube,…
Nach Johann von Hamilton, gestochen von A. Dworzak. In einer lieblichen Landschaft, die uns zur Linken eine Fernsicht auf ein freundliches Heidestädtchen öffnet, das nach der Natur gezeichnet zu sein scheint,…
Nach Allart von Everdingen, gestochen von Döbler. Die dunklen Wellen eines kleinen, zwischen schaurigen Ufern hineilenden Flußes, nehmen die Brandung eines von schroffen Felsen herabschießenden Gießbaches auf,…
Nach F. H. Füger, gestochen von J. Axmann. Der anordnende Künstler der sogenannten tableaux mouvants, beabsichtigt gewöhnlich die Versinnlichung irgend eines berühmten Meisterwerkes;…
Tidian war ein Hirt, aber ein Eigenbehöriger. Er besaß nichts, er war auch so eigentlich nichts; denn seine Person, sein Blut, sein Hals galt für Eigenthum seines Leibherrn,…