Almanach
Almanach-Nummer
1479
Kurztitel
Almanach, Tiroler 1804
Titel
Tiroler Almanach / auf / das Jahr / 1804. / Wien, / bey Andreas Gassler
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 20; nicht bei L/R
Orte
Personen
Gassler Verlag
Anmerkungen
I-Verz

Inhalt

27 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Als Georg von Fronsberg den Aufruhr des Heeres auf keine weise hemmen konnte, sank er vor / Schmerz sprachlos hin [...]
Autorangabe
Timlich sc.
Personen
Timlich, Carl (1744-1825)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Georg von Frundsberg« INr 126296, Obj 11

NR 126286
Titel
Titel
Tiroler Almanach / auf / das Jahr / 1804. / Wien, / bey Andreas Gassler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126287
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126288
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
I. / Der Burghauptmann zu Seeben. / 1097
Incipit
Als wider des päbstlichen Stuhles Gewalt / Die Fränkischen Heinriche kriegten, / Und Unheil und Zwietracht siegten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.
NR 126289
S. 7
Text
Titel
II. / Die Schmalkaldischen Bundesverwandten / in Tirol. / (Aus der Handschrift des kaiserlichen Kanzlers Burglechner.)
Incipit
Im Jahr da Man Zält 1546. Alß Kayser Carl den Reichstag in der Statt Regenspurg gehalten Hat König Ferdinandus seine Zway Töchter verheyrath…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126290
S. 46
Text
Titel
III. / Versuch einer Stammgeschichte / Der Herzoge von Dalmazien, Kroazien und / Meran, aus dem Hause Andechs
Incipit
So sang schon vor mehr denn tausend Jahren Horaz der unsterbliche Dichter, der tiefe Menschenkenner ebenso philosophisch richtig als ästhetisch schön,…
Autorangabe
Freyherr von Hormayr
Personen
Hormayr, Josef von (1782-1848)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Fortes creantur fortibus et bonis: / Est in juvencis, est in equis, patrum, / Virtus: [...]
NR 126291
S. 104
Text
Titel
IV. / Uibergabs-Urkunde Tirols an das Erzhaus Oesterreich. / 1363
Incipit
Wir Margreth von Gottes Genaden, Marggräfin zu Brandenburg, Hertzogin zu Bayrn, und in Cärnten, Gräfin zu Tirol und zu Görtz, Veriehen, Bekennen und thuen kunt offentlichen mit disem Brief,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126292
S. 117
Text
Titel
V. / Der Cardinal Hadrian in Tirol. / (Aus Santoni u.a.)
Incipit
Der Cardinal Hadrian Castellesi von Corneto im Romanischen, Bischof von Bath in England, war zu seiner Zeit ein durch seine Gelehrsamkeit berühmter Mann,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126293
S. 122
Text
Titel
VI. / Die Eroberung von Kuffstein. / 1504. / ( Aus einer gleichzeitigen Handschrift.)
Incipit
Dise Statt gehörte vormahls zu Bayern: In dem Bayrischen Krieg aber 1504 da Rupert Churfürst von Pfalz in die Reichsacht erklert wardt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126294
S. 127
Text
Titel
VII. / Uiber Oswalden von Wolkenstein und / sein Geschlecht. / (Fortsetzung.)
Incipit
Der vorjährige Almanach enthielt eine gedrängte Darstellung der Schicksale des uredeln Geschlechtes der Wolkensteine; -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126295
S. 160
Text
Titel
VIII. / Georg von Frundsberg
Incipit
Im Almanache von 1802 fand sich eine Skizze der kühnen Unternehmungen eines Tirolischen Ritters, welcher eben in der merkwürdigen Epoche des Ueberganges von dem alten zum neuen Kriegssysteme, Meister in der Kunst war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 126286, Obj 1
NR 126296
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
IX. / An die tirolischen Bauern. / 1703
Incipit
Als der grosse Lew zur Beut ausgegangen, / Hat er im Tyrol vil Stätte gefangen.…
Autorangabe
Graf Dominik Urbano v. Flieger
Anmerkung
mit Anm.
NR 126297
S. 220
Text
Titel
X. / Adel und Kriegsruhm der Freyherren / von Madruz
Incipit
Die Freyherren von Madruz rühmten sich, daß sie von einem edeln Geschlechte der Langobarden abstammen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126310
S. 244
Text
Titel
XI. / Verzeichniß / der Aebte des Prämonstrarenser Stiftes / Wilten. / Ein Beytrag zur tirolischen Monasteriologie
Incipit
Kaum eine Viertelstunde von der Hauptstadt Innsbruck, zwischen den Flüssen Inn und Sill, am Fuße des Berges Isl, welcher die Gränzmark zwischen dem untern Inn- und Wippthale ausmacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126311
S. 258
Text
Titel
XII. / Die eroberte Kanone
Incipit
In der Schlacht welche bey Calliano am 6. und 7. November 1796 vorgefallen ist, hat ein Landesvertheidiger von der Schützencompagnie des Hauptmanns Felix von Riccabona, Johann Vanzetta von Ziano im Fleimerthale, neuerlich bewiesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126312
S. 259
Text
Titel
XIII. / Die drey Bauernsöhne von Croviana im / Sulzberg
Incipit
Wie sehr oft unter der unansehnlichen rauhen Hülle einer rohen Bauernjacke sich hoher Muth und große Anlagen verbergen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126313
S. 260
Graphik
Titel
D.O.M. / Ludovico SRI [...]
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126314
S. 262
Text
Titel
XIV. / Der Freund in der Noth
Incipit
Der Tiroler Almanach rechnet es sich zur Pflicht und zum Vergnügen, gelegentlich auch der Verdienste dankbar zu erwähnen, welche sich Ausländer um das Land Tirol erworben haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126315
S. 266
Text
Titel
XV. Der Rechtsstreit mit den Feldmäusen zu / Glurns
Incipit
Anno Domini 1517 am S. Ursula Tag ist für Wilhelm von Haßlingen Rochtern zu Glurns und Mals kommen Simon Fliß ob Stilfs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum Text: Was für ein Prozeß und Urthel im Jahr 1519 vor dem Richter zu Glurns und Mals wider die Mäuse geführt und gesprochen worden,
NR 126324
S. 272
Gedicht/Lied
Titel
XVI. / Graf Ludwig von Lodron. / 1538
Incipit
Mir zeiget sich seltener Edelmuth, / Im Liede ihn auszutönen / Ergreift mich unendliches Sehnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126316
S. 278
Graphik
Titel
I. A. SPERGERS L. B. / DE PALENZ
Autorangabe
Timlich sc.
Personen
Timlich, Carl (1744-1825)
NR 126317
Sammlung
Titel
Fünf / Minnelieder / Oswalds von Wolkenstein, / von ihm selbst in Musik gesetzt
Autorangabe
Oswald von Wolkenstein
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 126319-12623, Obj 22-26
NR 126318
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Gen Preussen, Littawn, Tartarey, Türkey, / über mer / gen Frankreich, Lampart, Yspanien mit zway / en Kiniges Her / trib mich die Mynn auf meines aigen geldes wer,…
Autorangabe
Oswald von Wolkenstein
Personen
Anmerkung
Fünf Minnelieder Oswalds von Wolkenstein, von ihm selbst in Musik gesetzt (Sammlung INr 126318, Obj 21)
NR 126319
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Ain kunigin von Arrogon wes schön und zart / da fur ich knyet zu willen, raicht ich dir den bart / mit hendlein weiss,…
Autorangabe
Oswald von Wolkenstein
Personen
Anmerkung
Fünf Minnelieder Oswalds von Wolkenstein, von ihm selbst in Musik gesetzt (Sammlung INr 126318, Obj 21)
NR 126320
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Mein Teures leben wollt ich verlieren das ist war / und ward ein halber Beghart, wol zwey ganze Jahr…
Autorangabe
Oswald von Wolkenstein
Personen
Anmerkung
Fünf Minnelieder Oswalds von Wolkenstein, von ihm selbst in Musik gesetzt (Sammlung INr 126318, Obj 21)
NR 126321
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Es wer zu lang solt ich erzellen all mein not, / ja zwinget mich erst ein außerweltes mundli rot,…
Autorangabe
Oswald von Wolkenstein
Personen
Anmerkung
Fünf Minnelieder Oswalds von Wolkenstein, von ihm selbst in Musik gesetzt (Sammlung INr 126318, Obj 21)
NR 126322
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Ich hat gelebt wol viertzig Jar leicht mynne zway / mit toben, wuten, tichten, singen mangerlay…
Autorangabe
Oswald von Wolkenstein
Personen
Anmerkung
Fünf Minnelieder Oswalds von Wolkenstein, von ihm selbst in Musik gesetzt (Sammlung INr 126318, Obj 21)
NR 126323