Almanach
Almanach-Nummer
3817
Kurztitel
Blumenstrauß für Freunde und Freundinnen zum Neujahrsgeschenk 1795
Titel
Blumenstrauß / für / Freunde und Freundinnen / zum / Neujahrsgeschenk / auf's Jahr / 1795. / Wien bey Georg Friedr. Kraus, bürgerl. / Buchbinder, im Bürgerspital. Nr. 1126
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 30 #; nicht bei L/R
Orte
Personen
Kraus Verlag
Anmerkungen
# bei K: Jg 1796

Bei Kraus in Wien erschien auch: Blumenstrauß für Musen und Menschen Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801, 1805, 1807

Erscheinungsweise beider Reihen unklar

Inhalt

72 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 82691
Graphik
Autorangabe
Berka inv fe
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 82692
Titel
Titel
Blumenstrauß / für / Freunde und Freundinnen / zum / Neujahrsgeschenk / auf's Jahr / 1795. / Wien bey Georg Friedr. Kraus, bürgerl. / Buchbinder, im Bürgerspital. Nr. 1126
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82693
Tabelle
Titel
Genealogie / des / Erzherzoglichen Hauses / Oestreich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82694
Tabelle
Titel
Geburtstage / der / jetzt lebenden kais. königl. / Leopoldinischen Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82695
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82696
Graphik
Autorangabe
A. Berka inv. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

s. folgenden Textbezug INr 82698, Obj 8

NR 82697
Prosa
Titel
Der Frühling. / Kleists Werke II Thl. V. 9. u. f.
Incipit
Der blumenumkränzte Sylphe des Jahrs, der jugendliche Lenz, schwebt auf bunten Schmetterlingsflügeln auf die von Schnee und Eis entgürtete Erde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik im Kalendarium INr 82697, Obj 7
NR 82698
Graphik
Autorangabe
A. Berka inv. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

s. folgenden Textbezug INr 82700, Obj 10

NR 82699
Prosa
Titel
Der Frühling. / Kleists Werke II Thl. V. 60 u. f.
Incipit
Fröhlich schwingt sich die Lerch' in die azurenen Lüfte, und schaut unter sich rings elysische Wiesen und Thäler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik im Kalendarium INr 82699, Obj 9
NR 82700
Graphik
Autorangabe
A. Berka inv. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

s. folgenden Textbezug INr 82702, Obj 12

NR 82701
Prosa
Titel
Der Frühling. / Kleists Werke II Thl. V. 109 u. f.
Incipit
Ein geschäftiges Dirnchen des Dorfs, das wirklich dem Meyerhof vorsteht, hüpft, vom Frühling begeistert, ihr Blumenkörbchen am Arme.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik im Kalendarium INr 82701, Obj 11
NR 82702
Graphik
Autorangabe
A. Berka inv. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

s. folgenden Textbezug INr 82704, Obj 14

NR 82703
Prosa
Titel
Der Frühling. / Kleists Werke II Thl. V. 222 u. 314 u. f.
Incipit
Schreyende Kibitz' umflügeln das Haupt des munteren Hirten, der, ihr geraubtes Nest in den Händen, leichtfertig davon eilt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik im Kalendarium INr 82703, Obj 13
NR 82704
Graphik
Autorangabe
C. S. H. B. sc.
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

s. folgenden Textbezug INr 82706, Obj 16

NR 82705
Prosa
Titel
Damon und Pyhillis. / Geßners Schriften III Th. 9. Idylle
Incipit
Damon hatte bereits sechzehn und Phyllis dreyzehn Frühlinge gesehen. Immer hütheten beyde neben einander ihre Heerde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik im Kalendarium INr 82705, Obj 15
NR 82706
Graphik
Autorangabe
C. S. i. H. B. sc.
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

s. folgenden Textbezug INr 82708, Obj 18

NR 82707
Prosa
Titel
Der zerbrochene Krug. / Geßners Schriften III Thl. 10 Idylle
Incipit
Ein ziegenfüßiger Faun lag, süßen Weines voll, unter einer Eiche im tiefen Schlaf dahingestreckt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82707, Obj 17
NR 82708
Graphik
Autorangabe
A. Berka inventit sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

s. folgenden Textbezug INr 82710, Obj 20

NR 82709
Prosa
Titel
Mylon. / Geßners Schriften III Thl. 21. Idylle
Incipit
Der kleine Hirtenjunge Mylon fieng im Tannenhayn schlau einen Vogel, dessen Gefieder so schön und sonderlich als sein Gesang war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82709, Obj 19
NR 82710
Graphik
Autorangabe
A. Berka in. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

s. folgenden Textbezug INr 82712, Obj 22

NR 82711
Prosa
Titel
Daphne und Chloe. / Geßners Schriften V Thl. 17 Idylle
Incipit
In der Schwühle eines heißen Sommerabends wandelten Daphne und Chloe längst dem Ufer eines Baches hinunter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82711, Obj 21
NR 82712
Graphik
Autorangabe
A. Berka sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

s. folgenden Textbezug INr 82714, Obj 24

NR 82713
Prosa
Titel
Das Urtheil des Paris / Wielands erste komische Erzählung
Incipit
Als Venus sich mit Juno und Minerva um den Preis der Schönheit, den goldenen Apfel stritt, und Jupiter den Streit zu entscheiden ausschlug,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82713, Obj 23
NR 82714
Graphik
Autorangabe
A. Berka sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

s. folgenden Textbezug INr 82716, Obj 26

NR 82715
Prosa
Titel
Juno und Ganymed. / Wielands dritte komische Erzählung
Incipit
Fast täglich verwies Juno, das Muster aller keuschen Ehefrauen, ihrem lockern Gemahl auf das nachdrücklichste seine Sperlingslüsternheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82715, Obj 25
NR 82716
Graphik
Autorangabe
A. Berka in. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November

s. folgenden Textbezug INr 82718, Obj 28

NR 82717
Prosa
Titel
Endymion. / Wielands zweyte komische Erzählung
Incipit
So abgeneigt Dianens schöne Jägerinnen äußerlich der Liebe schienen, so sehr huldigten sie ihr doch im Geheimen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82717, Obj 27
NR 82718
Graphik
Autorangabe
A. Berka inve. sc.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember

s. folgenden Textbezug INr 82720, Obj 30

NR 82719
Prosa
Titel
Aurora und Cephalus. / Wielands vierte komische Erzählung
Incipit
Der abgelehrte Tithon verhielt sich zu seiner schönen von Jugendröthe strozenden Gattin Aurore gerade wie der Januar zum May.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 82719, Obj 29
NR 82720
Text
Titel
I / Neueste Charakteristik / von Rußland
Incipit
Ich verließ Reval im November 1788 Morgens an einem Donnerstag, und setzte mich zum ersten Mahle in einen Schlitten.…
Autorangabe
A. Swietou Esq. [A. Swinton]
Anmerkung
109 SS

Beitrag in 9 Kapiteln.

Anm. am Objekt: Die vorstehende Charakteristik von Rußland ist ein Auzug aus A. Swietous [sic] Esq. Reisen nach Norwegen, Dänemark und Rußland in den Jahren 1788, 1789, 1790 und 1791.

Es handelt sich hier um eine Kompilation aus: A. Swinton's, Esq. Reisen nach Norwegen, Dänmark und Rußland in den Jahren 1788, 1789, 1790 und 1791. Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen Anmerkungen versehen von Friedrich Gottlieb Canzler, der Weltweisheit Doctor und Privatlehrer zu Göttingen, Berlin 1793

NR 82721
Gedicht/Lied
Titel
II. / Minna's Geburtstag. / Im May. / In Musik gesetzt von P.
Incipit
Schöne deutsche Mädchen, windet / Blumen euch in's Ringelhaar!…
Autorangabe
L. M. Schleifer
Personen
Anmerkung
3 SS

mit einer Musikbeigabe s. INr 82732, Obj 42

NR 82722
Sammlung
Titel
III. / Die Herrschaft / der / sieben Gestirnen / und / ihre Feyer. / In zwey Götterfabeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
11 SS

Sammlung von 2 Beiträgen INr 82724, 82725; Obj 34, 35

NR 82723
Prosa
Titel
1.
Incipit
Als Jupiter dieß schöne Weltall erschaffen, und seinen sieben Himmelskörpern in dem unendlichen Raume des Aethers ihren Lauf angewiesen hatte, stieg er aus seinen glänzenden Strahlengewölken…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Die Herrschaft der sieben Gestirnen und ihre Feyer. In zwey Götterfabeln (Sammlung INr 82723, Obj 33)
NR 82724
Prosa
Titel
2.
Incipit
Als nun Jupiter an seinem zweyten Schönpfungstage wieder seine Auserwählten um sich versammelte, redete er sie abermahl also an:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Die Herrschaft der sieben Gestirnen und ihre Feyer. In zwey Götterfabeln (Sammlung INr 82723, Obj 33)
NR 82725
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Hannchen. / Nach dem Französischen von Schlez. / In Musik gesetzt von P.
Incipit
Nachbar Veitens Hannchen, ging / Neulich Gras zu mähen;…
Autorangabe
Schlez
Personen
Anmerkung
2 SS

mit einer Musikbeigabe s. INr 82733, Obj 43

NR 82726
Gedicht/Lied
Titel
V. / Mein Amor
Incipit
Siegwarts Amor, der nun immer / Zärtlich seufzet, schmachtend blickt, / Und sein nächtliches Gewimmer / Nach dem lieben Monde schickt;…
Autorangabe
L. M. Schleifer
Personen
Anmerkung
3 SS
NR 82727
Sammlung
Titel
VI. / Göttergespräche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10 SSSammlung von 3 Beiträgen INr 82729-82731, Obj 39-41
NR 82728
Prosa
Titel
1. / Jupiter, Momus
Incipit
Jupiter. Lange genug, Momus, war ich nachsichtig gegen das boshafte Menschengeschlecht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Göttergespräche (Sammlung INr 82728, Obj 38)
NR 82729
Prosa
Titel
2. / Timon, Alcibiades
Incipit
Alcibiades. Ha treff' ich dich hier in der Unterwelt wieder, alter Sauertopf?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Göttergespräche (Sammlung INr 82728, Obj 38)
NR 82730
Prosa
Titel
3. / Alexander, Diogenes
Incipit
Diogenes. Find' ich den Sohn Hammons hier wieder? ... Stolzer Weltbezwinger, wie ganz gedemüthigt bist du jetzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Göttergespräche (Sammlung INr 82728, Obj 38)
NR 82731
Musikbeigabe
Titel
Minnas Geburtstag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Minna's Geburtstag. Im May« von M. L. Schleifer INr 82732, Obj 22
NR 82732
Musikbeigabe
Titel
Hannchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Hannchen« von J. F. Schlez INr 82736, Obj 26
NR 82733
Graphik-Verzeichnis
Titel
VII. / Zwölf / theils weibliche theils männliche / Modenstücke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 SS

Es folgt: Sammlung von 12 Beiträgen INr 82735-82746, Obj 45-56 als Textbezüge zu 12 Graphiken (Modekupfern)

NR 82734
Text
Titel
1.
Incipit
Haare in Locken frisirt, mit herablangenden Chignon;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82750, Obj 60
NR 82735
Text
Titel
2.
Incipit
Haube ein Turban von weißen mit Silber gestickten Tafft, mit einem schwarzen Federbüschchen und einem halb weißen Reiger vorn aufgesteckt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82751, Obj 61
NR 82736
Text
Titel
3.
Incipit
Haube ein Turban a la Grecque aus einem halb lilafärbigen, halb mit Goldfäden durch gezogen weißenTafft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82752, Obj 62
NR 82737
Text
Titel
4.
Incipit
Ein grüntafftenes mit gelbseidenen Desseins gesticktes Caßque, von einer gleichfärbigen Schärpe rückwärts in eine Masche geschürzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82753, Obj 63
NR 82738
Text
Titel
5.
Incipit
Frisur leichtgelockt, mit einer seitwärts quer herablaufenden Perlenschnur, über die ein hoher gelber Reiher nikt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82754, Obj 64
NR 82739
Text
Titel
6.
Incipit
Ein Elegant en Negligee in einem aschfärbigen Frack, darunter ein weiß- und gelb-gestreiftes Gilet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82755, Obj 65
NR 82740
Text
Titel
7.
Incipit
Frisur fliegend und leicht gelockt, darüber eine goldgestickte Tafftflechte mit einem aufgesteckten schwarzen Federbüschchen und zwey weißen Reigern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82756, Obj 66
NR 82741
Text
Titel
8.
Incipit
Hut von strohfarbenen Tafftüberzug, vorn mit einer blauen Bandmasche und aufgesteckten blauen Reigern geziert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82757, Obj 67
NR 82742
Text
Titel
9.
Incipit
Ein Elegant in Negligee in der Wintertracht. Hut von Kastor, rund und Schifförmig aufgestülpt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82758, Obj 68
NR 82743
Text
Titel
10.
Incipit
Haare nachlässig gelockt mit kurzem Chignon, in eine buntflorene in eine große Rose sich schürzende Stirnbinde geschlungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82759, Obj 69
NR 82744
Text
Titel
11.
Incipit
Ein Galan en Negligee in der Sommersaison. Hut rund und flach.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82760, Obj 70
NR 82745
Text
Titel
12.
Incipit
Haube ein weißflorener mit silbenernen Monden gestickter Turban mit herablangenden Enden von breiten Silberfransen besetzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Zwölf theils weibliche theils männliche Modenstücke (Sammlung INr 82734, Obj 44) s. kol. Modekupfer INr 82761, Obj 71
NR 82746
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende / Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 82747
Text
Incipit
Wien, gedruckt bey Joseph Hraschansky kais. kön. deutsch und -hebräischer Hofbuchdrucker und Buchhändler im Mölkerhof nächst dem Schottenthore Nro. 97…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82748
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der / Goldmünzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 82749
Graphik
Autorangabe
Berka fe.
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
paginiert 1.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82735, Obj 45

NR 82750
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82736, Obj 46

NR 82751
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82737, Obj 47

NR 82752
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82738, Obj 48

NR 82753
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82739, Obj 49

NR 82754
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82740, Obj 50

NR 82755
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82741, Obj 51

NR 82756
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 8.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82742, Obj 52

NR 82757
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 9.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82743, Obj 53

NR 82758
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 10.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82744, Obj 54

NR 82759
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 11.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82745, Obj 55

NR 82760
Graphik
Autorangabe
Berka fe. #
Personen
Berka, Johann (1758-1815)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 12.

kol. Modekupfer s. Textbezug INr 82746, Obj 56

NR 82761
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 82762