Almanach
Almanach-Nummer
3356
Kurztitel
Veilchen, Das 1845
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Acht und zwanzigster Jahrgang. / 1845. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hof- und bürgerl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 164; L/R 94; Goed VIII. 98, 201
Reihen
Orte
Personen
Riedl Verlag
Anmerkungen
unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß sel. Witwe & Sommer

Inhalt

58 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlagprägung r.
NR 89588
Graphik
Titel
Die Überraschung
Autorangabe
Fr. Weigel del. Ig. Krepp sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelgraphik s. Gedicht INr 89609, Obj 22
NR 89589
Titel
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Acht und zwanzigster Jahrgang. / 1845. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hof- und bürgerl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
Anmerkung
gest. Titel
NR 89590
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89591
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89592
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89593
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89594
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89595
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89596
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89597
Graphik
Titel
Der Rache Fluch
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

Illustration zu »Der Rache Fluch« von Georg Carril INr 89610, Obj 23

NR 89598
Graphik
Titel
Gold und Gewissen
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Gold und Gewissen« von Fr. Fitzinger INr 89612, Obj 25

NR 89599
Graphik
Titel
Der Bergknappe
Autorangabe
Weigl del. Jung sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Der Bergknappe« von Anton Uyß INr 89614, Obj 27

NR 89600
Graphik
Titel
Der Weg zum Himmel
Autorangabe
F. Weigl del. A. Geiger sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Der Weg zum Himmel« von J. Seidl INr 89636, Obj 49

NR 89601
Graphik
Titel
Wurst, wider Wurst
Autorangabe
F. Weigl del. A. Geiger sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Wurst wider Wurst« von J. G. Seidl INr 89638, Obj 51

NR 89602
Graphik
Titel
Das heilbringende Almosen
Autorangabe
F. Weigl del. A. Geiger sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Das heilbringende Almosen« von J. G. Seidl INr 86640, Obj 53

NR 89603
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen kirchlichen Normatage, an welchen / in gesammten k.k. Erblanden alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrigen Specta- / kel zu halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89604
Tabelle
Titel
Tabelle / über / die zwölf Gattungen des Papierstämpels , die / sich nach der Größe des in den Urkunden / verhandelten Geldbetrags richten, in Folge / Patent vom 27. Jänner 1840
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89605
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und der kaiserl. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89606
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier / in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89607
S. 1
Titel
Titel
Das / Veilchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 89608
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Die Überraschung. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Wie man uns nennt, geläufig ist's den Leuten, / Und reicher Wünsche Zielscheib' ist der Name.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

s. Titelgraphik INr 89589, Obj 2

NR 89609
S. 5
Prosa
Titel
Der Rache Fluch. / Erzählung
Incipit
Durch traurige Erfolge noch immer nicht gewarnt, hatte Ardoin, Markgraf von Ivrea, es zum zweiten Male versucht, die Königskrone der Lombardei sich aufs Haupt zu setzen,…
Autorangabe
Georg Carril
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89598, Obj 11
NR 89610
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Einig
Incipit
Versenkt im Grund der Treue / Ruh't dein geliebtes Bild…
Autorangabe
Julie von Großmann
Personen
NR 89611
S. 27
Prosa
Titel
Gold und Gewissen. / Novelette
Incipit
Albert! rief der reiche Particulier Rosenheim den Bedienten, der mit einem gesiegelten Schreiben hereintrat, und es seinem Herrn übergab.…
Autorangabe
Franz Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
Anmerkung
Beitrag SS 27- 37 fälschlich im Kalendarium

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89599, Obj 12

NR 89612
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Blumen der Liebe
Incipit
Unter diesem Grabeshügel / Liegt begraben all' mein Glück,…
Autorangabe
Anton Uyß
Anmerkung
Beitrag SS 38 fälschlich im Kalendarium
NR 89613
S. 39
Prosa
Titel
Der Berknappe. / Novelle
Incipit
Es war Sonntag. Der Abend war bereits herein gebrochen, und der Mond spiegelte sein mattes Antlitz in sanftem Lichte auf der mit Schnee überdeckten Fläche,…
Autorangabe
Anton Uyß
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89600, Obj 13
NR 89614
S. 83
Sammlung
Titel
Maurische Romanzen
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 89616-89622, Obj 29-35
NR 89615
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Vor dem Fenster seiner Schönen / Stand Almansor lauschend still;…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89616
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Es strahlt ein schöner Garten / Im goldnen Abendschein,…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89617
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
3. / Almanasor
Incipit
Huldin schau den blauen Himmel, / Wie er fromm die Erd' umarmt;…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89618
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Zaide
Incipit
Held Almansor schau' die Rosen, / Wie sie blühend, wie sie duftig.…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89619
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Und er hat den Spruch vernommen, / Und sein Herz schlägt bang und schwer;…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89620
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Wach auf, Almansor, hell und nah / Erglüht der junge Morgen,…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89621
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Er hat die gold'nen Tropfen in gold'ne Haft / gebracht, / Er bringt sie seiner Schönen, die fühlet ihre Macht,…
Autorangabe
Ludw. Halirsch
Personen
Halirsch, Ludwig (1802-1832)
Anmerkung
Maurische Romanzen (Sammlung INr 89615, Obj 28)
NR 89622
S. 90
Sammlung
Titel
Album-Blätter
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 89624-89632, Obj 37-45
NR 89623
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Mag die Welt den Mächtigen beneiden, / Nur ein Trugbild sind oft seine Freuden,…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89624
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Mutterliebe, die zum Unterpfande / Uns gesandt das ew'ge Licht,…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89625
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Mag die große Welt am Irdschen kleben, / An der Eisenbahn und Industrie, / Höher stellt das arme Erdenleben / Nur die unentweihte Posie.…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89626
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Was der Freund dem Freunde sang, / Ist melodisch-lieber Klang;…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89627
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Die Gegenwart umflort oft uns're Tage, / Und unsern Gefühlen fehlt der Schwung,…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89628
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Das stille Alpenland, / Wo uns're Wiege stand, / Wird hier so schön begrüßt;…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89629
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Laß uns thätig durch das Leben geh'n, / Liebend in dem Kreis der Lieben steh'n,…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89630
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Des Mannes Ziel im bürgerlichen Leben, / Ist: allen Gliedern nützlich stets zu sein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89631
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Ein tiefer Schacht ist unser Herz, / Doch niemals leer an edlem Erz.…
Autorangabe
J. Proben
Anmerkung
Album-Blätter (Sammlung INr 89623, Obj 36)
NR 89632
S. 93
Sammlung
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 89634-89640, Obj 47-53
NR 89633
S. 95
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die zwölf Trabanten. / (Cuspianuns in Caess. fol. 212 sqq.)
Incipit
Kaiser Leo zu Constantinopel, des Namens der Fünfte, ließ, dieweil er in Sorgen stand, daß man ihm nach dem Leben trachtete, starke Wacht halten,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46)
NR 89634
S. 98
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Trauring. / (Siebenhundert nützlicher Historien. S. 841. 74.)
Incipit
Ein König von Navarra gab seiner Braut zum Mahlschatz einen kostbaren Ring, mit einem schönen Diamant besetzt;…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46)
NR 89635
S. 99
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Weg zum Himmel. / (Siebenhundert nützlicher Historien. S. 723. 64.)
Incipit
Vor vielen Jahren lebte ein frommer Mann, welcher voll guten Willens war, aber des Zweifels nicht los werden konnte,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarim INr 89601, Obj 14
NR 89636
S. 102
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die mögliche Unmöglichkeit. / (Siebenhundert nützlicher Historien. S. 792. 29.)
Incipit
Fast eben so, wie dem frommen Zweifler in dem voranstehenden Geschichtlein, erging es einem Einsiedler,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46)
NR 89637
S. 103
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Wurst wider Wurst. / (Jacob Vallich, Pfarrherr zu Groossen. / Tractat vom Zauber- und Hexenwesen.)
Incipit
Bei einer leckeren Mahlzeit saßen fünf durstige Gesellen zusammen, welche den Bechern noch emsiger zusprachen, als den Schüsseln,…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89602, Obj 15
NR 89638
S. 107
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der böse Dienst. / (Muensseri Cosmogr. L. III. F. 1176.)
Incipit
Neda, ein Herzog aus Böhmen, überwand im Kriege seinen Gegner Wratislaw, welcher, mit Hinterlassung eines unmündigen Kindes, erschlagen ward.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46)
NR 89639
S. 109
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Das heilbringende Almosen. / (Schauplatz lust- und lehrreicher Geschichten / von G. P. H. sub. Tit. Das glückliche Almosen.)
Incipit
Ein Kaufmann zu Poitiers in Frankreich fertigte seinen Sohn Cyran, der Handlung wegen, nach Tours ab.…
Autorangabe
Johann Gabriel Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89633, Obj 46) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89603, Obj 16
NR 89640
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Ein Mann!
Incipit
Du bleicher Mann die Brust von Schmerz zer- / schlagen, / Gebrochen, wie der Sturm die Eiche brach,…
Autorangabe
K. A. Kaltenbrunner
Personen
NR 89641
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Die Rose im Tahle
Incipit
Saß ein Kind am Teichesrande / Rings umspült von Strauch und Rohr,…
Autorangabe
Dr. E. N. Falkner
NR 89642
S. 121
Prosa
Titel
Irene von Chateauneuf. / Historische Novelle
Incipit
Welches Weib ist wohl das glücklichste auf der Welt? Diese Frage warf einer der jungen Edelleute am Hofe Heinrich's III. von Frankreich auf,…
Autorangabe
Isidoris Orientalis #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 89643
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß sel. Witwe & Sommer
NR 89644
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlagprägung v.
NR 89645