Almanach
Almanach-Nummer
3354
Kurztitel
Veilchen, Das 1843
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein / Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Sechs und zwanzigster Jahrgang. / 1843. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 164; L/R 94; Goed VIII. 98, 201
Reihen
Orte
Personen
Riedl Verlag
Anmerkungen
Graphiken mit der Bezeichnung: F. W. del. A. D. sc.: Weigl, Franz u. Dvoržak, Adolf

unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe & Sommer

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 89530
Graphik
Titel
Der Zweifel
Autorangabe
Clem. Russ del. Krepp
Personen
Russ, Clementine (1810-1850)
Krepp, Ignaz (1801-1853)
Anmerkung
Titelgraphik s. Gedicht INr 89552, Obj 22
NR 89531
Titel
Titel
DAS / VEILCHEN. / Ein / Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Sechs und zwanzigster Jahrgang. / 1843. / Wien / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn, / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinder / im Schottenhofe No. 136
Autorangabe
Pfoehl
NR 89532
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89533
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89534
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89535
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89536
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89537
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 89538
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89539
Graphik
Titel
Der letzte Versuch
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium

Illustration zu »Der letzte Versuch« von G. Fels INr 89552, Obj 23

NR 89540
Graphik
Titel
Leyer und Schwert
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Leier und Schwert« von J. P. E. Weiner INr 89553, Obj 24

NR 89541
Graphik
Titel
Der Richter seiner selbst
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Der Richter seiner selbst« von J. G. Seidl INr 89566, Obj 37

NR 89542
Graphik
Titel
Der Schutzgeist. / Geschichten und Schwänke
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Der Schutzgeist« von J. G. Seidl INr 89571, Obj 41

NR 89543
Graphik
Titel
Echte Freygebigkeit
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Echte Freygebigkeit« von J. G. Seidl INr 89567, Obj 38

NR 89544
Graphik
Titel
Das leere Fass
Autorangabe
F. W. del. A. D. sc.
Personen
Weigl, Franz (1810-18?)
Dvoržak, Adolf (e. 1821-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Das leere Faß« von J. G. Seidl INr 89572, Obj 42

NR 89545
Tabelle
Titel
Verzeichniß / derjenigen kirchlichen Normatage, an welchen in / gesammten k.k. Erblanden alle Schau- / spiele, Tanzmusik und alle übrigen Specta- / kel zu halten untersagt sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89546
Tabelle
Titel
Tabelle / über / die zwölf Gattungen des Papierstämpels , die / sich nach der Größe des in den Urkunden / verhandelten Geldbetrags richten, in Folge / Patent vom 27. Jänner 1840
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89547
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage / Seiner Majestät des Kaisers / und der kaiserl. Familie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89548
Tabelle
Text
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung / hier in Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89549
Titel
Titel
Das / Veilchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 89550
Gedicht/Lied
Titel
Der Zweifel. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
Sie schreibt! - Die Feder ruht in ihren Hän- / den; - / Soll sie es wagen? Soll sie's ihm gestehen?…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 89531, Obj 2
NR 89551
S. 1
Prosa
Titel
Der letzte Versuch. / Novelle
Incipit
Julius von Spornheim hatte nach seines Vaters Tode die Verwaltung des reichen Landgutes angetreten, welches etwa eine halbe Stunde von der Provinzialstadt R* entfernt in der anmuthigsten Gegend lag.…
Autorangabe
Gustav Fels
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der Mensch versuche die Götter nicht!. Fr. Schiller

Mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89540, Obj 11

NR 89552
S. 47
Prosa
Titel
Leier und Schwert. / Novelle
Incipit
Der Präsident von Strahlen saß einsam in seinem Kabinete, mit Theilnahme ein Gesuch um Verleihung der vakanten Sekretärsstelle lesend,…
Autorangabe
J. P. E. Weiner
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Was aus Liebe rasch die Leier / Fehlte sonder Vorbedacht, [...]

Mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89541, Obj 12

NR 89553
S. 71
Prosa
Titel
Der verhängnißvolle Traum
Incipit
Es war der herrlichste Maimorgen des Jahres 1561. Im Burggarten zu Wien erblühten allmälig die herrlichsten Blumen,…
Autorangabe
Joh. Vinz. Sonntag
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Es gibt im Menschenleben Augenblicke, Wo er dem Weltgeiste näher ist [...] F. v. Schiller
NR 89554
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Bewußtsein
Incipit
Blitz im prächtig blauen Schimmer, / Der am Himmel sich entzündet,…
Autorangabe
Franz Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 89555
S. 83
Sammlung
Titel
Sonette / von / [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten verschiedener Autoren INr 89557-89564, Obj 28-35
NR 89556
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
I. / Vergeblicher Vorsatz. / (Nach D. Juan Melendez Valdez.)
Incipit
Wohl glaubt' ich einst, es werde mir gelingen, / Auf ewig deiner Augen Licht zu meiden,…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89557
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
II. / Amors Waffen. / (Nach Demselben.)
Incipit
Dein goldnes Haar erwählte sich zur Schlinge / Der kleine Gott, um mich darin zu fangen;…
Autorangabe
Fr. J. Schaffer
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89558
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
III. / Liebesklage. / (Nach D. Gaspar Melehor de Jovellanos.)
Incipit
Von einer heft'gen Leidenschaft empfinden / Die Wucht, und zwischen Angst und Qual nur / schweben,…
Autorangabe
Fr. v. Schaffer
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89559
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Selbstaufopferung
Incipit
Du schiltst mich treulos, häuftest bittre Klagen, / Und tobst dich aus mit drohenden Geber- / den!…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89560
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
V. / Das unlösbare Räthsel
Incipit
O Menschenantlitz, wer doch deine Züge, / Die tief verschlungen, zu enträthseln wüßte!…
Autorangabe
F. von Frankenberg
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89561
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Täuschende Gunst
Incipit
Oft lächelst du so freundlich mir entgegen, / Als hätte plötzlich sich dein Sinn gewandt,…
Autorangabe
Joh. Gab. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89562
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Bitte an den Frühling
Incipit
In des Winters trüben Stunden / Ging uns auf der Liebe Stern;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)

NR 89563
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
VIII. / Die Betende. / (An Tina.)
Incipit
Du lagst, die Heiligkeit in deinem Blicke, / Voll hoher Abdacht betend auf den Knie'n,…
Autorangabe
Franz Scheuch
Anmerkung
Sonette (Sammlung INr 89556, Obj 27)
NR 89564
S. 93
Sammlung
Titel
Geschichten und Schwänke. / Alten Chroniken nacherzählt
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
NR 89565
S. 95
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Richter seiner selbst. / (Othon. Melandri Jocoseria. Lichae Solmen- / sium. 1605. CLII .p. 162)
Incipit
Ein redlicher Landwirt, der sein mäßiges Auskommen hatte, lebte mit seiner Hausfrau und seiner einzigen Tochter, einem Muster von Liebreiz und Herzensgüte,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89565, Obj 35) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89542, Obj 13
NR 89566
S. 99
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Echte Freigebigkeit. / (Exilium Melancholiae. Straßburg 1655.)
Incipit
Als Ludovicus XI., König von Frankreich, einst eine große Summe Geldes empfangen hatte und sich leidlich die Rechnung machen konnte…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89565, Obj 35) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89544, Obj 15
NR 89567
S. 103
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Weibliche Fürsprache. / (Gesta Romanorum. Lugduni. 1555. p. 14.)
Incipit
Im Reiche eines Königs lag ein Jüngling gefangen, welchen die Korsaren eingebracht hatten.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89565, Obj 35)
NR 89568
S. 107
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Das Wunderkräutlein. / (Ottonis Melandri Jocoseria. Lichae. MDCV. / Lib. III. 36. pag. 49.)
Incipit
Zwei leibliche Brüder hatten von ihrem Vater ein reichlich Erbtheil erhalten, mit dessen Hälften sie jedoch auf verschiedene Art gebahrten.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89565, Obj 35)
NR 89569
S. 112
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Der Schutzgeist. / (Gesta Romanorum. Lugduni 1555. Vp. 202.)
Incipit
Kaiser Jovinianus war ein übermüthiger Herr, der sich gar viel auf seine Macht einbildete.…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89565, Obj 35) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89543, Obj 14
NR 89571
S. 122
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Das leere Faß. / (Erasm. Franscisci, lustige Schaubühne. Nürn- / berg 1702. S. 194.)
Incipit
Ein reisender Jude kehrte in ein ledig stehendes, ödes Haus ein, und mußte darin, weil ihn die Nacht überfiel, verbleiben,…
Autorangabe
Joh. Gabr. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 89565, Obj 35) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 89544, Obj 16
NR 89572
S. 125
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Sylvesterabend. / Novellette
Incipit
Achtzig Jahre waren an Edwin vorübergegangen, und das Leben hatte ihm wenig der Furchen noch über die Stirne gezogen.…
Autorangabe
Anton Uyß
NR 89573
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Das Küßchen. / (Nach Gabriel von Döhrentei.)
Incipit
Du kommst wohl, kleiner Zephyr du, / Von Minna her zu mir;…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.
NR 89574
S. 141
Sammlung
Titel
Räthsel-Spiele. / Vorgeschlagen / von / [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Rätseln verschiedener Autoren INr 89576-89784, Obj 46-54

Der Sammlung vorangestellt: Auf ein kleines Spielchen hier / Ist es abgezielet: [...]

NR 89575
S. 143
Rätsel
Titel
1. / Charade
Incipit
Ein reicher Lord, kein Freund vom vielen / Fragen / Sprach barsch die Erste um die Zweite an.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud.

Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)

NR 89576
S. 143
Rätsel
Titel
2. / Räthsel-Homonyme. / (Zweisylbig.)
Incipit
Wenn Euch, mit dem Wort im Munde, / Dies Wort mit dem Mund gelingt,…
Autorangabe
F. Schrank
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89577
S. 144
Rätsel
Titel
3. / Logogryph
Incipit
Ein Wort ist's von zwey Sylben, / Ihr Vater ist im Feld;…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89578
S. 144
Rätsel
Titel
4. / Homonyme
Incipit
Der Fischer macht's, der Jäger gibt's / Der Adler hat's, der Räuber liebt's.…
Autorangabe
H. Welling
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89579
S. 145
Rätsel
Titel
5. / Räthsel
Incipit
Wir steh'n in Reih' und Glied gestellt, / Mit Grün geschmückt, von Glut geschwellt,…
Autorangabe
H. Hofmann
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89580
S. 145
Rätsel
Titel
6. / Charade
Incipit
Die beiden Ersten sind die Riesensöhne / Der großen Mutter, die uns alle nährt,…
Autorangabe
J. G. Seidl
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89581
S. 146
Rätsel
Titel
7. Logogriph. / (Zweisylbig)
Incipit
Ein liebegirrend Vöglein bezeichnet's, wie es / ist, / Wenn du den Kopf ihm raubest, so wird's ein / Komponist.…
Autorangabe
Meta Communis #
Personen
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)
Anmerkung
# Pseud

Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)

NR 89582
S. 146
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Die Erste nennt dich selbst, wenn dich die / Lehre / Des Welterlösers lenkt auf deinen Wegen.…
Autorangabe
F. Schrank
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89583
S. 147
Rätsel
Titel
9. / Räthsel
Incipit
Du führest mit dir einen Freund, / Der zwar nicht liebt und fühlt,…
Autorangabe
G. Hofmann
Anmerkung
Räthsel-Spiele (Sammlung INr 89575, Obj 45)
NR 89584
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89585
Tabelle
Titel
Auflösung der Rätsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz

unter dem I-Verz: Gedruckt bei A. Strauß's sel. Witwe & Sommer

NR 89586
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 89587