Almanach
Almanach-Nummer
1528
Kurztitel
Apollonion 1809
Titel
Apollonion / Ein Taschenbuch / zum Vergnügen / und Unterricht / auf das Jahr / 1809 / Wien, / bey J. V. Degen, / Buchdrucker u. Buchhändler
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 24; nicht bei L/R
Reihen
Orte
Personen
Degen Verlag
Anmerkungen
Verlagsbroschur; vorderer Deckel fehlt

Inhalt

89 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsbroschur
NR 128717
Graphik
Autorangabe
Maillard del. J. Gerstner sc.
Personen
Maillard, Ludwig (?-1806)
Gerstner, Joseph (1768-1813)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 128718
Titel
Titel
Apollonion / Ein Taschenbuch / zum Vergnügen / und Unterricht / auf das Jahr / 1809 / Wien, / bey J. V. Degen, / Buchdrucker u. Buchhändler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128719
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128720
Tabelle
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / des / Erzhauses Oesterreich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 128721
Tabelle
Titel
Verzeichniß / einiger / berühmter Messen und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 128722
Tabelle
Titel
Fahrende und reitende Posten, / wie solche nach der neuesten Einrichtung hier in / Wien abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 128723
Titel
Titel
Apollonion / Ein Taschenbuch / zum / Vergnügen und Unterricht / auf das Jahr 1809 / Wien. / In der Degenschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128724
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB
NR 128725
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
wohl Darstellung der Flora
NR 128726
S. 1
Titel
Titel
Flora
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 128727
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Prolog. / Breslau, am 1. Januar 1802
Incipit
Vollendet ist des Jahres Wechsellauf. / Mit ihm hinab ins stille Meer der Zeit / Senkt sich die Zahl verhängnisvoller Stunden.…
Autorangabe
Manso
Personen
NR 128728
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Hymen / auf die Vermählung Seiner k.k. Maj. Franz / des Ersten mit Ihrer königl. Hoheit Maria / Ludovica Beatrix, Erzherzoginn von Oester- / reich, am 6. Januar im Jahr 1808. Gesungen im / Nahmen der jüdischen Nation in Wien. / Gaudia Caesareae mentis ...... / Sunt mea. / Ovidius
Incipit
Wir haben, theurer Fürst! den Schmerz so vie- / ler Wunden, / Der blutend oft dein Herz durchschnitt, / In unsrer Seele mitempfunden, / Die doppelt um dich litt.…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 128729
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Pontius. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Stürzen soll man in's Meer, rief Pontius jeg- / lichen Hahnrey;…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128730
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Das wohlgetroffene Porträt
Incipit
Laut sprechen, auch gemahlt, die Züge des Ge- / sichts:…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128731
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Bey / Eröffnung eines Liebhaber-Concerts
Incipit
Seht, wie in buntgemischten Haufen / Die Menschen hin und wieder laufen!…
Autorangabe
Bürde
Personen
NR 128732
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Cotta, / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Marcus herzet dein Weib, o Cotta! ... Du / bist zu beneiden:…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128733
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Die Fledermaus und der Kater
Incipit
Die Fledermaus / Flog um das Haus / In hohen weiten Kreisen,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128734
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Warnung an die Zeitgenosse
Incipit
Von Briten ist die See verwehrt, / Von Galliern das Land gesperrt.…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128735
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
An die Geschminkten. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Die ihr euch schminkt das Gesicht, ihr könnet / mit Recht nun behaupten,…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128736
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Die Gerechtigkeit. / Im October 1807
Incipit
O Sterblicher! der Erde Thronen beben! / Du staunst noch, und sie sinken in ihr Grab.…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128737
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift eines Verwalters
Incipit
Hier ruht des Orts Verwalter. / Kniet, liebe Nachbarn! rund umher:…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128738
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Testament eines Schuldenmachers
Incipit
Mein Testament kömmt leicht ins Reine: / Den Geist vermach' ich Gott dem Herrn,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128739
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Sabinchens Verwandlung
Incipit
Hat man in grauer Vorzeit fern / Verwandlungen gesehen;…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
Anmerkung
mit Anm.
NR 128740
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
Neidharts Grabschrift
Incipit
Ihr wollt ein Epitaphium / auf Herrn von Neidhard haben?…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128741
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Der erwachte Amor. / Ein Gemählde von Angelica Kaufmann, gestochen / in Wien von David Weiß
Incipit
Die Waffen noch nicht angezogen, / Den spitzen Pfeil, der noch nicht traf, / Unblutig liegt auf Sehn' und Bogen / Hier Amor, aufgewacht vom Schlaf.…
Autorangabe
Sch.
NR 128742
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Adams Fall. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Adams Fall übergab dem Theologen die Seele, / Unsere Habe dem Vogt, unseren Köper dem Arzt…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128743
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
Die Raupe und der Schmetterling
Incipit
Ein schöner bunter Schmetterling / Ließ sich auf eine Rose nieder,…
Autorangabe
J. Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 128744
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
An Röschen
Incipit
Viel legt, o gutes Mädchen! dir / Die große Welt zur Last;…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128745
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Die Vogelscheuche
Incipit
Am Tage, wo ich Hannchen! dir / Der Treue Goldring reiche, / Pflanz' ich zugleich ein Bäumchen mir…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128746
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Fenstergespräch. / Das Mädchen und der Soldat
Incipit
Fort, fort, mein Herr! den Mavorssöhnen, / Bin ich nicht im geringsten gut.…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128747
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Landreigen. / Nach einem oberdeutschen Volksliede in bekann- / ter Melodie
Incipit
Ein Topf und eine Schüssel nur / Ist all mein Hausgeschirr:…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
mit Anm.
NR 128748
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Das Kutschpferd und der Karrengaul
Incipit
Weich aus, du pöbelhaftes Thier! / Führ' ich nicht eine Gräfinn hier?…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128749
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Was ist derTod? fragst du; ich wüßt' es, wär ich gestorben.…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128750
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Wahrheit im Reime
Incipit
Was war er übrigens der gut dicke Graf?…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128816
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Orpheus. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Orpheus fordert' allein die geliebte Gattinn / vom Orkus, / Führte sie siegreich zurück: that dieß wohl je- / mahls ein Weib?…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128751
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Psyche
Incipit
Psyche saß am Rand der Quelle; / Lüfte wehten sanft und mild,…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128752
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Der Brautkatechet
Incipit
So leicht wird nicht, mein gutes Paar! / Der Ehe Band geknüpfet,…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128753
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Die Zeit. / Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Incipit
Bis tausend Jahr' entweichen, da / Ist kaum der Vorwelt Spur zu finden,…
Autorangabe
Sch.
NR 128754
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Galthea's Gemahl. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Jährlich verändert der Hirsch sein Geweihe; ... / o Galathea!…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128755
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Auf die Seufzer-Allee im Apollo-Saale. / Der Jüngling und Amor
Incipit
Dir, Amor! baute man zu Ehren / Dieß Heiligthum, und sieh! nun steht es leer.…
Autorangabe
X.
NR 128756
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Die Reitschule
Incipit
Ein Füllen, das, nach Wildfangsart, / Noch keinen Reiter kannte, ward, / Um es im Laufen erst zu üben, / An einem langen Seil im Kreis herum getrieben.…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128757
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Der Blick in die Ferne
Incipit
Als Knabe wandt' ich schon nach fernen Räumen, / Nach blauen Bergen meinen Blick.…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
NR 128758
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Reisekunde. / Matz und Hinz
Incipit
Venedig ist im Ernst sehr groß: / Ich sah's zwar bey der Durchfahrt bloß,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128759
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Plutus und Amor
Incipit
Weil eben im Olymischen Kalender, / Nach griechischem uralten Styl, / Das Namensfest der großen Juno fiel,…
Autorangabe
J. Richter
Personen
Richter, Joseph (1749-1813)
NR 128760
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Beichtgespräch. / Der Pfarrer und der Amtmann
Incipit
Wir sollen, wie's die zehn Gebothe lehren: / Niemals des Nächsten Gut begehren;…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128761
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Leander. / Ballade
Incipit
Der Winter kommt und schüttelt, / Nach altgewohntem Brauch,…
Autorangabe
Bürde
Personen
NR 128762
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Die Wahrheit. / (In ein Stammbuch.)
Incipit
Weder geschmückt noch nackt erscheine vor Freun- / den die Wahrheit;…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128763
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Die Klapperschlange und der Seiden- / wurm
Incipit
Zum Seidenwurm sprach einst die Klapperschlange: / Du bist zwar ein sehr nützlich Thier;…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128764
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Auf Hinzens Hochzeit
Incipit
Bey meinem Freunde Hinz konnt' es nicht an- / ders seyn; / Die Hochzeit kam bey ihm erst lange hinterdrein:…
Autorangabe
R*i*i*
NR 128765
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Auf einem Grabe. / (S. J. P. Hebels Allem. Gedichte S. 162)
Incipit
Schlaf wohl, schlaf wohl im kühlen Bett! / Du liegst zwar hart auf Sand und Kies; / Doch spürt's dein müder Rücken nicht.…
Autorangabe
Hebel [übers.:] Gottlieb Leon
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
NR 128766
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Der betrogene Betrüger
Incipit
Daß ich heut' achtzig Louis d'or / Beym falschen Spieler Claus verlor, / Ist, wie du, Freund! vernommen richtig.…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128767
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Josephs des Zweyten Denkmahl, / enthüllt den 23. November 1807. / Multis ille bonis flebilis occidit. / Horatius
Incipit
Hieher den Blick, ihr lauten Bewunderer / Der Meisterwerke griechischen Alterthums!…
Autorangabe
Ant. Ferd. Drexler
Personen
NR 128768
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Adelicher Unterricht
Incipit
Geschichte, Meßkunst und Latein / Lernt er schon früh von Acht bis Neun,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128769
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Hanns der Philosoph
Incipit
Hanns, eines Pächters Sohn, betrat / Bereits die höhern Classen.…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
NR 128770
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen im Sommer 1807
Incipit
Die Saaten drohen abzustehen, / Von Bäumen sinkt das welke Laub,…
Autorangabe
J. J. Scheiger
NR 128771
S. 68
Sammlung
Titel
Minnelieder
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 128773-128775, Obj 58-60
NR 128772
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
1. / Frauenlob. / Nach Walther von Klingen
Incipit
Mancher Arten Lautentöne / Stimmen uns zu frohem Muth: / Draus ich euch nur Einen kröne, / Der den Ohren lieblich thut.…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Minnelieder (Sammlung INr 129772, Obj 57) mit Anm.
NR 128773
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
2. / Frühlingslied. / Nach Walther von der Vogelweide
Incipit
Wollt ihr schauen, was der Meige / Wonnigliche Gaben beut?…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Minnelieder (Sammlung INr 129772, Obj 57) mit Anm.
NR 128774
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
3. / Winterlied. / Nach Conrad dem Schenken von Landegg
Incipit
Das betagte Jahr ergreiset, / Seht, wie's nebelt, stürmt und eiset,…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Minnelieder (Sammlung INr 129772, Obj 57) mit Anm.
NR 128775
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu / bey dem unvermutheten Besuche der Frau von / Ruys aus Bremen
Incipit
Erscheinung wärst du mir erschienen / Mit aller Lieblichkeit in deinen holden Mienen,…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 128776
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter und der Mäcen. / Aus dem Lateinischen des Owen
Incipit
Ruhm und Unsterblickeit kront die ächte Schöp- / fung des Dichters,…
Autorangabe
Jos. Friedr. Frhrr. v. Retzer
Personen
NR 128777
S. 74
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
wohl Darstellung der Ceres
NR 128778
S. 75
Titel
Titel
Ceres
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 128779
S. 77
Sammlung
Titel
Allegorien
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 128781-128783, Obj 66-68
NR 128780
S. 77
Prosa
Titel
1. / Freundschaft und Liebe. / An Amalie von F. / Aus dem Französischen
Incipit
Die Freundschaft und die Liebe besuchten einst die Schönheit. Ihren Reitz hatte die Kunst noch nicht entstellt.…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Allegorien (Sammlung INr 128780, Obj 65) Anm. am Objekt: S. Mon premier Pas, par le Justin G. ... a Paris, 1803 S. 18-20
NR 128781
S. 79
Prosa
Titel
2. / Glück und Unglück
Incipit
Als Jupiter die Herrschaft der Schöpfung antrat, naheten sich alle Götter und Göttinnen des Himmels und der Erde um seinen Thron,…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Allegorien (Sammlung INr 128780, Obj 65)
NR 128782
S. 83
Prosa
Titel
3. / Lob und Tadel
Incipit
Das Lob, ein heiteres leichtsinniges Mädchen, der Tadel, ein düsterer schwermüthiger Jüngling,…
Autorangabe
Gottlieb Leon
Personen
Leon, Gottlieb von (1757-1832)
Anmerkung
Allegorien (Sammlung INr 128780, Obj 65)
NR 128783
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Weihe. / Bey der Entbindung einer Freundinn, / den 4. Dec.
Incipit
Die holde Göttin guter Ehen / Sorgt für die Frauen liebevoll, / Sie sendet zwey von ihren Feen, / Wenn eine Mutter werden soll.…
Autorangabe
Gabriele Batsányi
Personen
NR 128784
S. 93
Prosa
Titel
Erfahrungen / eines alten Weltmannes über die Liebe. / Nach dem Franz. des Grafen v. Caylus
Incipit
Die Liebe ist der größte Eroberer, dem man sich gutwillig dahingibt,…
Autorangabe
J. Pezzl
Personen
Pezzl, Johann (1756-1823 oder 1838)
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. Oeuvres badines complettes du Conte de Caylus a Amsterdam 1787 T. XII. p. 60-80
NR 128785
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Die Gugel. / Eine Jägerromanze
Incipit
Nach frohgenoßnem Jägermahl / Ertönt der Mährchen bunte Zahl / Zum Labsal müder Stunden.…
Autorangabe
Ulr. Petrak
Personen
Petrak, Ulrich (1743-1814)
Anmerkung
mit Anm.
NR 128786
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Tibulls / erste Elegie des zweyten Buches
Incipit
Schweigt, ihr Anwesenden! Wir sühnen Frücht' / und Aecker / Nach altem Ahenbrauch…
Autorangabe
Jos. Sonnleithner
Personen
Sonnleithner, Joseph (1766-1835)
NR 128787
S. 118
Prosa
Titel
Die Miethkutsche. / Nach dem Französischen
Incipit
Der Graf von Simmbrole, welcher vierzig Jahre dem Staat mit Rum diente, brachte es bis zum Generallieutenant.…
Autorangabe
B. D. Arnstein
Personen
Anmerkung
Anm.am Objekt: Les Gages touchés etc. par une societé de gens de lettre; a Paris, chez Levrault, Schoell et Compagnie,1805. T. XII. p. 217-282
NR 128788
S. 136
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
wohl Darstellung der Pomona
NR 128789
S. 137
Titel
Titel
Pomona
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 128790
S. 139
Sammlung
Titel
Morgenländische Sittenbilder. / Auszüge aus dem Achlak al-mohseni
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 128792-128798, Obj 77-83

Anm. am Objekt: Einem der vornehmsten morgenländischen Sittenbilder, das, wie es in der Vorrede näher erklärt wird, besonders als eine Legende für Könige und Prinzen geschrieben ist: Der Verfasser desselben ist: Mola Hossein Ben Ali Elkaschefi. [...]

NR 128791
S. 139
Prosa
Titel
1. / Gerechtigkeit und Völkerliebe
Incipit
Ein gerechter Fürst ist der Schatten Gottes auf Erden, in welchem die vom Sonnenstrahle der Ungerechtigkeit gesengten Menschen Kühlung und Ruhe finden.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128792
S. 141
Prosa
Titel
2. / Rechtschaffenheit in Gesinnungen
Incipit
Behramgur kam einst an einem schwühlen Sommertage an das Thor eines Gartens, und bat den Gärtner, ihm zur Erfrischung eine Schale Granatapfelsaft zu bringen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128793
S. 143
Prosa
Titel
3. / Barmherzigkeit und Mitleiden
Incipit
Sebugtegin, Vater des Sultan Mahmud, liebte in seiner Jugend die Jagd.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128794
S. 145
Prosa
Titel
4. / Schonung und Edelmuth
Incipit
Ein hoher Grad von Seelenadel äußert sich in der Besorgniß und dem Bemühen, dem Bittenden auch die geringste Beschämung zu ersparen.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128795
S. 147
Prosa
Titel
5. / Guter Nahmen und Ruhmbegierde
Incipit
Rauschend drängen sich die Wogen des Meeres der Zeiten aneinander.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128796
S. 148
Prosa
Titel
6. / Menschlichkeit gegen die Armuth
Incipit
Saleh, ein syrischer König, pflegte oftmahls des Nachts mit einem seiner Vertrauten die Moscheen und übrigen Plätze der Stadt zu besuchen,…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128797
S. 150
Prosa
Titel
7. / Wahre Geschenke für Fürsten
Incipit
Ein Greis erschien einst bey einem allgemeinen Feste vor dem Thron seines Königs, und sprach:…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
Morgenländische Sittenbilder. Auszüge aus dem Achlak al-mohseni (Sammlung INr 128791, Obj 76)
NR 128798
S. 151
Sammlung
Titel
Aus dem Liede der Nibelungen / einem altdeutschen Gedichte
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 128800, 128801; Obj 85, 86

Anm. am Objekt: Der vortreffliche Verfasser der gegenwärtigen Bearbeitung eines der merkwürdigsten epischen Producte unserer deutschen Vorwelt hat bereits die erste Probe davon im Septemberstücke des Neuen deutschen Merkur vom J. 1807 erscheinen lassen

NR 128799
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Wie Siegfried gegen Worms / kömmt
Incipit
Und Siegfried hörte Wunder von der Bur- / gund'schen Maid / Sie war für ihn geboren zu Beydem, Lieb' und / Leid.…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
Anmerkung
Aus dem Liede der Nibelungen einem altdeutschen Gedichte (Sammlung INre 128799, Obj 83)
NR 128800
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Wie Siegfried Chriemhilden zum / ersten Mahlesah
Incipit
Die Zeit kam näher, und die Ritter zogen / Auf allen Strassen an des Rheinstroms Wogen;…
Autorangabe
Hinsberg
Personen
Hinsberg, Joseph von (1764-1836)
Anmerkung
Aus dem Liede der Nibelungen einem altdeutschen Gedichte (Sammlung INre 128799, Obj 83)
NR 128801
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Die Hauptstadt. / Juvenals III. Satyre
Incipit
Ob's gleich mich trübt, daß unser alte Freund / Die Stadt verläßt; freut mich's doch, daß er / Das leere Cumä sich zum Wohnsitz wählt,…
Autorangabe
A. Kreil
Anmerkung
mit Anm.
NR 128813
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Der Wassermann. / (Aus dem Englischen von Lewis.)
Incipit
Mit sanftem Murmeln fließt der Fluß, / Am duft'gen Blumenufer geht, / Die schöne Maid mit leichtem Fuß…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 128814
S. 214
Prosa
Titel
Lobrede auf die Lästersucht, / und ihr / Nutzen im gesellschaftlichen Leben. / Nach dem Französischen des Grafen v. Caylus
Incipit
Wer kennt nicht unsere Gesellschaften? Was geschieht darin? Die Weiber arbeiten an modischen Tändeleyen und plaudern.…
Autorangabe
J. Pezzl
Personen
Pezzl, Johann (1756-1823 oder 1838)
NR 128815