II. / Relation. / Welchergestalt Maxmillian Emanuel / Churfürst auß Bayrn mit dero, und beyhilff / der Französischen Waffen den 17ten Juny / 1703 die gefirstete Graffschaft Tyrol feind- / lich invadiert, und iberzochen
Incipit
Als die Kron Franckhreich mit seiner Churffirstl Dchlt. in Bayrn, als einem in Meditullio des Reichs sizenden, und an Tyrol nechst angrenzenden Fürsten die Verbindtnus endlich erworben,…
III. / Tirolische Landesvertheidung / im Jahre 1799
Incipit
Als im Junius des Jahres 1799 durch die glänzenden Siege der K.K. Armeen alle Gefahr für das Land Tirol verschwunden war, und daher die zu Innsbruck und Botzen nieder gesezten Landesschutz-Deputationen wieder ausgelöset wurden,…
Auff Printztag nach sonntag Jubilate Anno domini viij. Ist ain gemainer Lanndtag der Fürstlichen Graffschafft Tyrol von allen Stennden zu Botzen der auff Mittichen nächst darvor beschriben gehalten worden…
V. / Ueber Oswald von Wolkenstein / und sein Geschlecht
Incipit
Hoch hatte sich allenthalben in Deutschland der Adel (ich rechne darin Edle und Freye) geschwungen, besonders da nach Erlöschung des Carlowingischen Kaiserhauses die Feudalmiliz an die Stelle des Heerbannes trat;…
VI. / Ueber die in den Baierischen Häusern / Dachau und Andechs gewöhnlichen Ti- / tel: Herzog von Croatien, Dalmatien / und Meran
Incipit
Keinem Liebhaber der vaterländischen Geschichte wird der Einfluß des auf den Titel dieser kleinen Abhandlung angezeigten Gegenstandes in die Begebenheiten unsers Landes im Gebirge,…
VII. / Die St. Christophs Brüderschaft auf / dem Arlberg 1386. / (Aus des K.K. geheimen Hausarchivars, Herrn Franz Gassler, Schilderungen aus Ur-Schriften unserer Vor- / ältern. 8. Innsbruck 1789.)
Incipit
Ich Hainreich Fündelkind Wan mein Vater der mich da fant hiez der Mayr von Kempten der verdorb von Pürgschaft wegen der hat newn kind da waz ich Hainrich Fündlkind das zehent…
X. / Nachrichten von den bildenden Künst- / lern und der bildenden Kunst in Tirol
Incipit
Man darf sich nicht wundern, wenn in einem Lande, wo so mannigfaltige, theils schöne theils furchtbare Naturscenen allenthalben sich darbiethen, auch Menschen lebten oder noch leben,…
XIII. / Sammlung von Lebensmitteln für die K.K.Truppen
Incipit
Der Feldzug des Jahres 1799 war in seinen Anfängen für die in Tirol und Graubünden aufgestellten K.K. Truppen mit ganz außerordentlichen Strapazen verbunden.…
In jenen zwölf Tagen, während welchen von den Französischen Truppen 1797 die Stadt Bozen besetzt blieb, war daselbst auch des Französischen Divisions-Generals Baraguay d' Hilliers Gemahlinn, eine geborene Maynzerinn.…
XVIII. / Der Passeyrer und seine Kriegsgefan- / genen
Incipit
Am 4. November 1796, als General Laudon vom Nonsberge nach Trient siegend vorrückte, hatte ein gemeiner Landesschütz von Passeyr drey Französische Soldaten zu Gefangenen gemacht.…
Am 20. März 1797 wurde der tapfere Oberstlieutenant Milodarovich, den seine Verdienste schon im dreyßigsten Jahre zu dieser ausgezeichneten Dienstesstufe empor gehoben hatten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgenaufgenommen: Incipit des ersten Eintrags