Almanach
Almanach-Nummer
2699
Kurztitel
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1817
Titel
Taschenbuch / vom / kaiserl. königl. privilegirten / Theater in der Leopoldstadt. / Vierter Jahrgang. / Mit Kupfern. / Wien, / zu haben bey dem Herausgeber, / in Commission bey J. Geistinger. / 1817
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 148; L/R 119; Goed VIII. 81, 161; ADB XLV, 155
Orte

Inhalt

67 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik
NR 113375
Graphik
Autorangabe
Perger del. Stöber sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 113376
Titel
Titel
Taschenbuch / vom / K.K. priv. / Theater / in der / LEOPOLDSTADT / Vierter Jahrgang. / Mit Kupfern. / Wien 1817 / Zu haben bey dem Herausgeber und in Commission / der Geistinger'schen Buchhandlung auf dem Kohlmarkt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 113377
Titel
Titel
Taschenbuch / vom / kaiserl. königl. privilegirten / Theater in der Leopoldstadt. / Vierter Jahrgang. / Mit Kupfern. / Wien, / zu haben bey dem Herausgeber, / in Commission bey J. Geistinger. / 1817
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113378
S. 2
Text
Incipit
Wien, gedruckt bey J. E. Akkermann im tiefen Graben Nr. 183…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113379
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113380
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Kein Laut erschallet von beschneyten Zweigen, / Kein Hälmchen grünet auf der öden Flur,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113381
S. 7
Tabelle
Titel
Personalstand / des k.k. privil. Theaters in der Leopoldstadt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113382
S. 11
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß. / aller neu aufgeführten Stücke und Debuts vom 1. Sept. / 1815 bis einschließlich letzten September 1816
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113383
S. 1
Titel
Der Geburtstag. / Ein kleines Drama für Kinder
Incipit
Wie herrlich o wie schön ist nicht der Morgen, / Wie prächtig schon die Sonne dort her vom Berge strahlet,…
Autorangabe
J. Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
NR 113384
S. 13
Titel
Zwey Männer auf einmahl. / Ein Lustspiel in einem Acte
Incipit
Da ist er schon wieder! (sie macht das Fenster zu.) Es ist doch sonderbar; fast immer sehe ich ihn in dieser Gegend, und nie verwendet er ein Auge von meinem Fenster.…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 113386, Obj 12
NR 113385
S. 54
Graphik
Titel
Zwey Männer auf einmahl; letzte Scene / Hören Sie auf - ich sterbe
Autorangabe
Perger del. Stöber sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Zwey Männer auf einmahl. Ein Lustspiel in einem Acte« von J. Kachler INr 113385, Obj 11
NR 113386
S. 59
Titel
Zwey Probescenen / aus der noch nicht bekannten Oper: / Heinrich und Luise
Incipit
Früh, wenn der junge Tag ergraut, / Beginnt das muntre Streben,…
Autorangabe
Heinrich Wille
NR 113387
S. 65
Titel
Titel
Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 11 Gedichten INr 113389-113399, Obj 15-25
NR 113388
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / gesprochen / bey Eröffnung eines Gesellschafts-Theaters
Incipit
Die Rosenzeit und ihre schönen Stunden, / Und all ihre Freuden sind entschwunden.…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113389
S. 68
Titel
Die Hexen im Macbeth. / Parodie
Incipit
Hört Hexen ihr! / Ihr seht mich hier / Ihr lieben Hexen / Mit euch / Zugleich / Rum einzufechsen.…
Autorangabe
Friedrich Reil, k.k. Hofschauspieler
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113390
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Bey der Wiederkehr des May's
Incipit
Welch seliges Gefühl, wenn das Erstarren / Des Winters vor der Frühlingssonne flieht,…
Autorangabe
Neefe
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113391
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Am ersten May
Incipit
Willkommen uns auf thauendem Gefieder, / Geliebter May! / Hast du gehört der Dichter Klagelieder, / Und mein Geschrey?…
Autorangabe
Karl Meisl
Personen
Meisl, Carl (1775-1853)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113392
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Drey Rosen. / An Marien / als Geschenk zur Geburtstagsfeyer
Incipit
Wohl Myriaden Blumen blühen / Auf Gottes weiter Erdenflur, / Doch nur drey Rosen seh' ich glühen,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113393
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Der große tragische Schauspieler
Incipit
Da tritt er stolz herein der große Held, / Sich brüstend, denn gewiß ist ihm der Beyfall,…
Autorangabe
Carl. J. Schikaneder
Personen
Schikaneder, Karl (1770-1845)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113394
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
An die Täuschung
Incipit
Holde Täuschung! halte deine Flügel / Ausgebreitet übers Leichenfeld, / Herrsche stets auf unserm Maulwurfshügel, / Ohne dich - ist er die ärmste Welt;…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113395
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Lebens-Philosophie
Incipit
So lange in der Liebe Freuden / Des Tages Müh' sich süß belohnt,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113396
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Schwermuth
Incipit
Es tönte die Zyther so bange / Mit traurigem losen Gesange,…
Autorangabe
Jos. Franz Kold
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113397
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / gesprochen am Schlusse eines Gesellschafts- / Theaters
Incipit
Vom Himmel sinkt der Frühling nieder, / Weckt aus dem Schlummer die Natur,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113398
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Sängerlust
Incipit
Wohl ists ein selig Leben / Wie es der Sänger lebt, / Wenn ihm im reinen Streben / Der Gott den Busen hebt.…
Autorangabe
F. C. Weidmann, k.k. Hofschauspieler
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 113388, Obj 14)
NR 113399
S. 91
Titel
Titel
Impromptus und Epigramme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgt Sammlung von 12 Gedichten INr 113401- 113412, Obj 27-38
NR 113400
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu / an Demoiselle Ennökl
Incipit
So viele preisen die Gestalt / An einer Künstlerinn, / Das Auge das Affecte mahlt, / Den heitern Lebenssinn.…
Autorangabe
Adolf Bäuerle
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113401
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu. / an Herrn Jospeh Fermier. / ( Nach der Vorstellung des Faust's im Leopoldstädter Theater, / am 26. September 1816.)
Incipit
Für jedes Spiel / In deinen Rollen / Erwarte nicht, Obschon du es / Recht wohl verdientest, / So ein Gedicht.…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113402
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu. / an Demoiselle Brand, / als sie als Schutzgeist im Schauspiele gleiches Nahmens / auftrat.)
Incipit
Was man von Gespenstern und Geistern spricht, / Von Legenden und Wundergeschichten, / Ich bin ein Freygeist, und glaub' es nicht,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113403
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
An Sie
Incipit
Welkende Rosen ersetzen blühende Kinder des Gartens. / Blühen, verblühen; sieh da den ewigen Kreislauf der Welt:…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113404
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Erzwungene Moral
Incipit
Nimm nie zwey Weiber, hüthe dich, / Befolge stets der Kirche Lehren;…
Autorangabe
Karl. J. Schikaneder
Personen
Schikaneder, Karl (1770-1845)
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113405
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Spiel
Incipit
Spiele gibts manche im Leben, / Selbst unser Leben ist Spiel.…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113406
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
In das Stammbuch eines Freundes
Incipit
Wie schön ist nicht der Zeiten Lauf! / Vergebens suchte einst so mancher Weise / Sich einen Freund auf dieser Pilger-Reise;…
Autorangabe
J-l.
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113407
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
An Elisen, / als sie zu mir sagte: Die Schamhaftigkeit / sey des Mädchens schönste Tugend
Incipit
Dieß ist das Recht der ewig hohen Tugend, / Daß ihren Werth der Tiefgefallne selbst erkennt,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113408
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
An den Vielfresser X.
Incipit
Man sagt, Herr X sey Atheist, / Doch ich behaupt' er ist ein Christ.…
Autorangabe
Ant. v. Cachedenier
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113409
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Guter Rath
Incipit
E schmerzet Dich, daß niemals noch / Dein Nahm' in einem Blatt gewesen?…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113410
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Der Mauthbeamte an der Gränze und Luzifer
Incipit
Wie heißen Sie mein Herr? / Wo reisen sie jetzt hin?…
Autorangabe
Anton v. Cachedenier
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113411
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Würdigung
Incipit
Auf -- schreibst du dieses Lobgedicht? / Er lobte dich so viel ich weiß, doch nicht.…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
Impromptus und Epigramme (Sammlung INr 113400, Obj 26)
NR 113412
S. 99
Titel
Titel
Prosaische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge mit 2 Illustrationen INr 113414-113418, Obj 40-44
NR 113413
S. 101
Prosa
Titel
Der Lebende Todte. (Ein Schwank.)
Incipit
Einsam saß Liese in ihrer Stube: sie spann und netzte den Faden mit Thränen des bittersten Kummers.…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 113413, Obj 39) mit einer Illustration s. Graphik INr 113415, Obj 41
NR 113414
S. 108
Graphik
Titel
Auf! ihr Geister der Unterwelt
Autorangabe
Perger del. Stöber sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Lebende Todte« von J. Kachler INr 113414, Obj 40
NR 113415
S. 111
Prosa
Titel
Wechsel-Formular einer jungen Frau
Incipit
Brautkammer, 1te Nacht der Ehe. Neun Monath nach Dato zahle ich gegen diesen meinen Sola-Wechselbrief an Herrn von Springinsfeld die Summe seiner heutigen Bemühungen!…
Autorangabe
K....r.
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 113413, Obj 39)
NR 113416
S. 112
Prosa
Titel
Amor in Arkadien
Incipit
Traurig und in sich gekehrt wandelte Amor in den Gefilden Arkadiens. Er hatte Wüsten durchkrochen und Berge erstiegen.…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 113413, Obj 39) mit einer Illustration s. Graphik INr 113418, Obj 44
NR 113417
S. 116
Graphik
Titel
Es ist Amor!
Autorangabe
Perger del. Stöber sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Amor in Arkadien« von J. Langer INr 113417, Obj 43
NR 113418
S. 119
Titel
Titel
Theater-Anecdoten
Autorangabe
K...r.
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 6 Anekdoten INr 113420-113425, Obj 46-51
NR 113419
S. 121
Prosa
Titel
1.
Incipit
Man gab in P... Kotzebus Papagey; der Schauspieler, welche den Georg spielte,…
Autorangabe
K...r.
Anmerkung
Theater-Anecdoten (Sammlung INr 113419, Obj 45)
NR 113420
S. 121
Prosa
Titel
2.
Incipit
Drey Türken wollten ein hiesiges Theater besuchen. Die Schwierigkeit, diesen Entschluß auszuführen, bestand darin, die nöthigen Eintrittskarten auf den zweyten Platz zu begehren,…
Autorangabe
K...r.
Anmerkung
Theater-Anecdoten (Sammlung INr 113419, Obj 45)
NR 113421
S. 121
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ein wirklich verdienstvoller Schauspieler wurde bey einem andern Theater auf drey Jahre engagirt.…
Autorangabe
K...r.
Anmerkung
Theater-Anecdoten (Sammlung INr 113419, Obj 45)
NR 113422
S. 122
Prosa
Titel
4.
Incipit
Der Directeur einer wandernden Truppe wollte die Einwohner des Städtchens, in welchem er mit seiner Gesellschaft spielte, zum häufigeren Besuche seines Theaters bewegen,…
Autorangabe
K...r.
Anmerkung
Theater-Anecdoten (Sammlung INr 113419, Obj 45)
NR 113423
S. 122
Prosa
Titel
5.
Incipit
Ein Theater-Unternehemr, der ohne das Geringste davon zu verstehen, sich doch dazu berufen glaubte,…
Autorangabe
K...r.
Anmerkung
Theater-Anecdoten (Sammlung INr 113419, Obj 45)
NR 113424
S. 123
Prosa
Titel
6.
Incipit
Dieser nähmliche Theater-Unternehmer wollte am Schlusse des Jahres selbst eine kleine Dankrede halten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Theater-Anecdoten (Sammlung INr 113419, Obj 45)
NR 113425
S. 1214
Sammlung
Titel
Räthseln, Charaden, / Logogryphen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 113427-113438, Obj 53- 64
NR 113426
S. 124
Rätsel
Titel
An Chatinka. / Zur Jahresfeyer 1817. / Prolog
Incipit
Der blonde Gott besteigt den Sonnenwagen, / Aurora streut mit Rosen ihm die Bahn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113427
S. 125
Rätsel
Titel
1. Räthsel
Incipit
Ich bin ein Gott, die Welt hab' ich erschaffen, / Ein Fürst, dem alle Wesen unterthan,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113428
S. 125
Rätsel
Titel
2. Charade
Incipit
Rathe! - Steht mein erstes ganz allein, / Ist es ohne Sinn und ohne Werth;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113429
S. 126
Rätsel
Titel
3. Logogryph
Incipit
Mein Ganzes erscheint dir ein leuchtender Stern, / Im dunkeln Thale der Schmerzen,…
Autorangabe
Johann Langer
Personen
Langer, Johann (1793-1858)
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113430
S. 126
Rätsel
Titel
Logogryph. / (Einsylbig, von sechs Buchstaben.)
Incipit
Mit dem ganzen Worte lohnet man verbrecherische, mit den vier letzten Buchstaben aber lohnt man weise, große verdienstvolle Thaten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113431
S. 127
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Eine Leibeigene des verderblichen Luxus werd' ich von Weisen verachtet, von Einfältigen bewundert.…
Autorangabe
Joseph Fermier
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113432
S. 127
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Dreysylbig. Die erste und zweyte Sylbe bezeichnen eine schmerzvolle Lage,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113433
S. 127
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Zweysylbig. Die erste Sylbe ist eine Titulatur in einer fremden Sprache;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113434
S. 127
Rätsel
Titel
Logogrypph
Incipit
Ein männlicher Taufnahme. Wenn man die zwey letzten Buchstben wegläßt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113435
S. 128
Rätsel
Titel
Buchstabenräthsel / (Ein Versuch.)
Incipit
Sanft und mild / Strömt Lunas Licht / Durch Thal und Flur, / Und blinkt so hold…
Autorangabe
F....
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113436
S. 128
Rätsel
Titel
Auflösung
Incipit
Bescheidenheit / Ist eine Tugend; / Doch gar zu weit / Muß man sie nicht / Zu treiben suchen;…
Autorangabe
K...r
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113437
S. 129
Rätsel
Titel
Charade. / (Dreysylbig, bezeichnet mit 1. 2. 3.)
Incipit
1. 2. 3. ist höflich gesprochen, / Vertraut und gebiethend zugleich;…
Autorangabe
Johann Kachler
Anmerkung
Räthseln, Charaden, Logogryphen (Sammlung INr 113426, Obj 52)
NR 113438
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Epilog. / Vererhrungswürdigkeit
Incipit
Wohl wissen Sie es, daß ich nie / Mich an die Reimkunst wagte,…
Autorangabe
Z - h - r
NR 113439
Text
Titel
Anzeige
Incipit
Poetische oder prosaische, auf das Theater Bezug habende, Beyträge zum künftigen Jahrgange dieses Taschenbuches, beliebe man gefälligst bis letzten May dieses Jahres,…
Autorangabe
Gottfried Ziegelhauser, Schauspieler
Personen
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 113440
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 113441