Almanach
Almanach-Nummer
3057
Kurztitel
Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1813
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden, / Natur- und Kunst-Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Zweyter Jahrgang. / Wien, 1813. / Im Verlage bey Anton Doll
Jahr
Herausgeberangabe
Dr. Fr. Sartori
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 148
Orte
Personen
Sartori, Franz Herausgeber:in
Doll Verlag

Inhalt

25 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 93805
Graphik
Titel
Die Bergveste Osterwitz
Autorangabe
J. Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Burgveste Osterwitz und ihr Umgebungen in Kärnthen« INr 92061, Obj 9

NR 92053
Titel
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden, / Natur- und Kunst-Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Zweyter Jahrgang. / Wien, 1813. / Im Verlage bey Anton Doll
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelvignette: Das Neugebäude bey Wien
NR 92054
S. 1
Titel
Titel
Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / in der / österreichischen Monarchie. / Zweyter Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 92055
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Weidling
Incipit
Um das glänzende Wien im hehren Kranze / Ruhen tausend Gefilde, aber keines / Dir gleich, keines dir gleich, o mein geliebtes / Himmlisches Weidling!…
Autorangabe
Justine Freyinn von Krufft
NR 92056
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Weidling bey Kloster-Neuburg. / Im Jahr 1797. / Zugeeignet seinem unsterblichen Freunde Joh. v. Müller
Incipit
Pomonens, Libers Stolz! Du Neid der Flur / Elysiums und seiner Götterhaine!…
Autorangabe
Jospeh von Hammer
Personen
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Weidling's hill invite's my song, / Draw the landscape bright and strong, [...]

mit Anm.

mit einer Illustration s. Graphik INr 92058, Obj 6

NR 92057
S. 8
Graphik
Titel
Der Jungfraubrunnen am Kobel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Weidling bey Kloster-Neuburg« von J. Von Hammer-Purgstall INr 92057, Obj 5
NR 92058
S. 11
Prosa
Titel
Die Fahrt auf dem Plattensee in Ungern, und die / Umgebungen dieses Sees. / Meinem Freunde Johann v. Asboth, gräflich Georg / Festetitschischen Gütern in Késthély geweiht
Incipit
Man sagte mir, daß in einigen Tagen das große Schiff Phönix, welches Graf Festetics durch Zimmerleute, die er, wie er glaube, aus Ancona kommen ließ, erbaute, die gewöhnliche Fahrt nach Könöse machen würde.…
Autorangabe
Wirthschaftsrath Eißl in Kärnthen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Fragment aus einem nächstens erscheinenden handschriftlichen sehr interessantenWerke
NR 92059
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Die Steyermark. / Eine Ode
Incipit
Stürz' hinab, mein Gesang, wie der erbrausende / Waldstrom schäumend sich stürzt über den Felsenhang,…
Autorangabe
Joseph Edlen von Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 92060
S. 67
Prosa
Titel
Burgveste Osterwitz und ihr Umgebungen / in Kärnthen
Incipit
In einem stillen Thale, das der ruhige Fleiß der Bewohner einiger hin- und wieder zerstreuten Dörfer umschuf, erhebt sich eine felsige Riesengestalt, die trotzende Waffenburg Kärnthens in den Zeiten der Stürme des Mittelalters,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit eine rIllustration s. Titelgraphik INr 92053, Obj 1
NR 92061
S. 76
Text
Titel
Der Markt Medling, die alte Burg Medling, die / Burgveste Lichtenstein und der Brühl
Incipit
Diese vier Gegenstände, welche zu den merkwürdigsten Umgebungen der Kaiserstadt gehören, mögen wohl beynahe keinem Wiener, der in den Sommermonathen auch selten die Kaiserstadt verläßt, unerkannt seyn.…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 92063, Obj 11
NR 92062
S. 88
Graphik
Titel
Coliseum bey Medling
Autorangabe
J. Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Der Markt Medling, die alte Burg Medling, die Burgveste Lichtenstein und der Brühl« von F. Sartori INr 92062, Obj 10
NR 92063
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Das Muggendorfer Thal in Österreich
Incipit
Dir nah' ich, schönes Thal im Morgenlichte! / Schon sinkt auf Wiesengrün des Nebels Grau,…
Autorangabe
J. F. Richter
Anmerkung
mit Anm.
NR 92064
S. 98
Gedicht/Lied
Text
Titel
Die / alte Burg Falkenstein, / Bey Linz in Österreich ob der Ems
Incipit
Pittoresk ist die Lage dieser auf einem dreyfachen Felsen erbauten Burg, die aber jetzt ganz der Zerstörung Preis gegeben wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92065
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Der Hermannskobel / bey Weidling in Österreich unter der Enns
Incipit
Dem Kahlenberge überzwerg, / Nicht fern von Weidling, liegt ein Berg, / Umringt von Buchenholze.…
Autorangabe
Jos. v. Hammer
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 92066
S. 111
Prosa
Titel
Silberberg und seine Umgebungen in Kärnthen
Incipit
Von den Schatten dichter Lerchentannenwälder umdüstert, trauert an der oberrheinischen Grenze das Stammschloß des ausgestorbenen Geschlechts der Silberberge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Beigabe s. Gedicht INr 92068, Obj 16
NR 92067
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Brunohilde von Silberberg. / Eine mittelalterliche Sage
Incipit
Hier, wo von Tannenhöhen / Und Felsen matt umgraut / Verlaßne Mauern stehen, / Dem Zahn der Zeit vertraut;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Silberberg und seine Umgebungen in Kärnthen« INr 92067, Obj 15
NR 92068
S. 130
Prosa
Titel
Erinnerungen an eine Lustreise im May 1806 / von Wien nach Preßburg
Incipit
In dem schönen Genusse einer Lage, versehen mit so manchen Hilfsmitteln die Reitze des sorgenfreyen Lebens zu erhöhen,…
Autorangabe
Dr. Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 92070, Obj 18
NR 92069
S. 130
Graphik
Titel
Ansicht von Presburg
Autorangabe
J. Blaschke
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Erinnerungen an eine Lustreise im May 1806 von Wien nach Preßburg« von Fr. Sartori INr 92069, Obj 17
NR 92070
S. 157
Text
Titel
Der / Nohitscher-Sauerbrunnen in Steyermark
Incipit
Die Sauerquelle zu Rohitsch ist weit weniger berühmt, als sie es verdient. Herr Dr. Grindl untersuchte sie zwar im Jahre 1687, und gab die Resultate seiner Untersuchungen unter den Titel: Roitschocrene heraus,…
Autorangabe
Doctor Franz Sartori
Personen
Sartori, Franz (1782-1832)
NR 92071
S. 164
Prosa
Titel
Der Badeort Töplitz / und seine Umgebungen in Böhmen
Incipit
Begleitet von den lieblichsten Parthien des durch die reichste Vegetation der Bäume und der Feldfrüchte geschmückten Bergabhangs kommt man dem heilbringenden Bergorte immer näher,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92072
S. 172
Text
Titel
Die Sekler und Wallachen in den siebenbirgischen / Grenzen
Incipit
Die siebenbirgischen Grenz-Regimenter sind aus den Abkömmlingen zweyer ganz von einander verschiedener Völkerstämme gebildet worden,…
Autorangabe
J. Benigni von Mildenberg
NR 92073
S. 179
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92074
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92075
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 93806