Almanach
Almanach-Nummer
32
Kurztitel
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1792
Titel
Toiletten / Kalender / für / Frauenzimmer / 1792 / Wien / bey Jos. Grämmer
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Grämmer Verlag
Anmerkungen
KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: Jgg 1795-1833; ab Jg 1805: Toilettenkalender für Damen; Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen

bei K 162: Toilette-Kalender für Damen 1815 und 1822

bei Grämmer erschien: Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien) vorgh.: Jgg 1809, 1814, 1815

Inhalt

80 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 56635
Titel
Titel
Toiletten / Kalender / für / Frauenzimmer / 1792 / Wien / bey Jos. Grämmer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. graph. Titel
NR 56636
Graphik
Titel
Chapeau von neuer Form. à l'Anglaise. / Cask Caps. Sommer-Hut
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 56637
Graphik
Titel
à la jardiniere. à la Minerve. / à la Diane. à l'Enfant
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 56638
Graphik
Titel
Coeffure von Locken. à la Sarra. / Englischer Hut. à la Houzarde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 56639
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56640
Gedicht/Lied
Titel
An mein Liebchen. / Zum Neujahrstage
Incipit
Gern bänd' ich heute Dich auf einem Rosenbette / Mit einem Freudenkranz einer Sammetkette / Von frisch gepflückten Blumen an:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium
NR 56641
Graphik
Titel
Der Morgen
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - Januar; s. Gedicht INr 56643, Obj 9

NR 56642
Gedicht/Lied
Titel
Der Morgen
Incipit
Willkommen, schöner Morgen! / Wär' ich nicht früh erwacht, / So bliebst du mir verborgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Januar; s. Graphik INr 56642, Obj 8
NR 56643
Graphik
Titel
Das Wasser
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - Februar; s. Gedichte INr 56645, 56646; Obj 11, 12

NR 56644
Gedicht/Lied
Titel
Der Fisch
Incipit
Das kleine Fischchen spielet hier / Im silbernen Bach,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Februar; s. Graphik INr 56644, Obj 10
NR 56645
Gedicht/Lied
Titel
An Röschen
Incipit
Trautes Röschen, sieh, wie hell / Unter Geißblatt dieser Quell / Durch Vegißmeinichtchen fließet!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Februar; s. Graphik INr 56644, Obj 10
NR 56646
Graphik
Titel
Der Frühling
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - März; s. Gedichte INr 56648, 56649; Obj 14, 15

NR 56647
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach dem Frühlinge
Incipit
Holder Frühling, kehre wieder, / Und belebe die Natur!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - März; s. Graphik INr 56647, Obj 13
NR 56648
Gedicht/Lied
Titel
Der bescheidene Schäfer
Incipit
Mein Schäfer Hylas ist bescheiden. / Er liebt mich, zärtlich liebt er mich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - März; s. Graphik INr 56647, Obj 13
NR 56649
Graphik
Titel
Die Luft
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - April; s. Gedichte INr 56651, 56652; Obj 17, 18

NR 56650
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen entflohenen Vogel. / An Lalagen
Incipit
Da flieht er fort! Du weinst um ihn? / O! laß den Undankbaren fliehn!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - April; s. Graphik INr 56650, Obj 16
NR 56651
Gedicht/Lied
Titel
Der Schmetterling
Incipit
O! seht den bunten Schmetterling! / Welch glänzend allerliebstes Ding!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - April; s. Graphik INr 56650, Obj 16
NR 56652
Graphik
Titel
Das Feuer
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - Mai; s. Gedichte INr 56654, 56655; Obj 20, 21

NR 56653
Gedicht/Lied
Titel
Der May
Incipit
Es lächelt auf's neu' / Der fröhliche May / Im bunten festlichen Kleide:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Mai; s. Graphik INr 56653, Obj 19
NR 56654
Gedicht/Lied
Titel
Der Greis und das Mädchen
Incipit
Geliebtes Mädchen! fliehst Du noch / Mein weißgelocktes Haar?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Mai; s. Graphik INr 56653, Obj 19
NR 56655
Graphik
Titel
Der Mittag
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendrium - Juni; s. Gedicht INr 56657, Obj 23

NR 56656
Gedicht/Lied
Titel
Schnitterlied
Incipit
Die du dich mit Aehren kränzest, / Blonde Ceres, habe Dank!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Juni; s. Graphik INr 56656, Obj 22
NR 56657
Graphik
Titel
Der Sommer
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - Juli;: s. Gedichte INr 56659, 56660; Obj 25, 26

NR 56658
Gedicht/Lied
Titel
Im Sommer
Incipit
Wie Feld und Au, / So blinkend im Thau; / Wie Perlen schwer / Die Pflanzen umher;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Juli; s. Graphik INr 56658, Obj 24
NR 56659
Gedicht/Lied
Titel
An Lyde
Incipit
Sieh mich an, und lächle, Süße! / Gib mir deine Hand, und küsse…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Juli; s. Graphik INr 56658, Obj 24
NR 56660
Graphik
Titel
Die Erde
Autorangabe
Cl. Kohl sc.
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium - August; s. Gedicht INr 56662, Obj 28
NR 56661
Gedicht/Lied
Titel
Das Landleben
Incipit
O Freund, dem unter niedern Dach / Die sel'ge Zeit verfließt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - August; s. Graphik INr 56661, Obj 27
NR 56662
Graphik
Titel
Der Abend
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - September; s. Gedicht INr 56664, Obj 30

NR 56663
Gedicht/Lied
Titel
Chloens Abendseufzer
Incipit
Erwünschte Nacht, erhebe dich, / Daß der verhaßte Tag verschwinde!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - September; s. Graphik 56663, Obj 29
NR 56664
Graphik
Titel
Der Herbst
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - Oktober; s. Gedichte INr 56666, 56667; Obj 32, 33

NR 56665
Gedicht/Lied
Titel
Der Herbst
Incipit
Fetter grüne, du Laub! / Das Rebengeländer / Hier mein Fenster herauf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Oktober; s. Graphik INr 56665, Obj 31
NR 56666
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied im Herbst
Incipit
Trinkt, trinkt, trinkt, / Trinkt, ihr unverdroßnen Brüder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Oktober; s. Graphik INr 56665, Obj 31
NR 56667
Graphik
Titel
Die Nacht
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - November; s. Gedicht INr 56669, Obj 35

NR 56668
Gedicht/Lied
Titel
An den Schlaf
Incipit
In feuchten Schatten sinkt verhüllt / Der Schlaf hernieder;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - November; s. Graphik INr 56668, Obj 34
NR 56669
Graphik
Titel
Der Winter
Autorangabe
Cl. Kohl sc. #
Personen
Kohl, Clemens (1754-1807)
Anmerkung
Bez. am 8. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium - Dezember; s. Gedicht INr 56671, Obj 37

NR 56670
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter
Incipit
Das schöne Jahr ist nunmehr fort! / Erstarrt und traurig stehn die Triften!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht im Kalendarium - Dezember; s. Graphik INr 56670, Obj 36
NR 56671
Gedicht/Lied
Titel
Das Mädchenherz
Incipit
O hört, so schrie ich täglich, ich Thor, / Und schrie oft taub der Götter Ohr,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedicht nach dem Kalendarium
NR 56672
S. 5
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der / vornehmsten regierenden Häuser / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56673
S. 28
Tabelle
Text
Titel
Synchronismus / vom / Anfange der Welt / bis auf / Christi Geburt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56674
S. 42
Tabelle
Titel
Wahrscheinliches Größenverhältnis einiger Europäischen Staaten und Länder, in Ab- / sicht auf den Flächeninhalt mit dessen Bevölkerung, Finanz- und Kriegszustand
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56675
S. 44
Prosa
Titel
Weiberlist
Incipit
Nach der Eroberung der Stadt Troja, in Klein-Asien, nahmen die Trojaner die Flucht, und wurden größten Theils wegen Unwissenheit in der Schifffahrt, und durch erlittene Stürme an die Küsten von Italien getrieben:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56676
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
An die Liebesgöttin
Incipit
Schöpferinn sanfter und zärtlicher Triebe, / Urquell der Freuden - o Mutter der Liebe -…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56677
S. 46
Prosa
Titel
Geschichte / Eginhards und Emma
Incipit
Eginhard, Geheimschreiber Carls des Großen, diente rühmlich, und ward am Hofe werth geschätzt, aber wärmer geliebt von des Kaisers Tochter Emma, einer Verlobten des griechischen Königs.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56678
S. 48
Prosa
Titel
Sadi
Incipit
Sadi, ein gütiger König, reiste einst verkleidet in seinen Staaten herum, um seine glücklichen Unterthanen in dem Genusse ihrer Freude zu belauschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56679
S. 50
Prosa
Titel
Eine Wundergeschichte
Incipit
Um jede Dame schwebt an ihrem Nachttische, wie Pope lehrt, ein Heer unsichtbarer Sylphen, um die neue Schöpfung zu vollziehen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56680
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Geschichte / der / unglücklichen Bertha
Incipit
Es war ein Mahl vor alter Zeit / Ein Fräulein, jung und schön;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56681
S. 56
Text
Titel
Sehr wohlfeile rothe Schminke
Incipit
Man nimmt Rosenwasser mit Limoniensaft vermischt, und leget ein Täfelchen von Turnesol-Leinwand darein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56682
S. 56
Text
Titel
Wider die Hitzblattern im Gesichte
Incipit
Man nimmt Schweineschmalz und Schwefelblumen, von jedem gleich schwer, mischt es untereinander, gießt eine hinlängliche Qualität abgezogenes Farrenkraut,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56683
S. 57
Text
Titel
Mittel, welche die Haut reinigen, / wenn dieselbe von der Sonne / verbrannt worden ist
Incipit
Man nimmt einige Maß Milch, drückt den Saft von einer Zitrone hinein, und thut einen Löffel voll Branntwein hinzu,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56684
S. 58
Text
Titel
Mittel wider die Sommersprossen, / Leberflecke, und andere im Ge- / sichte befindliche Mahlzeichen
Incipit
Man nimmt die langen Knochen der Hammelfüße, läßt sie im Feuer so lange brennen, bis ise sich leicht zu Pulver stoßen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56685
S. 59
Text
Titel
Pomade für gefrorne Hände
Incipit
Man nimmt vier große Zwiebeläpfel, und schälet dieselben reinlich,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56686
S. 60
Text
Titel
Die Augenbrauen zu färben
Incipit
Man schäle eine Mandel, und brenne dieselbe an einem Wachslichte so lange, bis sie Asche macht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56687
S. 60
Text
Titel
Mittel für Zittriche
Incipit
Man nehme Morgens, wenn man noch nüchtern ist, Speichel,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56688
S. 60
Text
Titel
Haare aus dem Gesicht wegzu- / treiben
Incipit
Man lasse zwanzig kleine Laubfrösche fangen, und werfe sie in ein Maß Wein, lasse sie ersaufen, schütte diese ganze Masse in ein großes Glas, vermache dasselbe ganz fest, daß keine Luft hinzu kommen kann, und setze es vierzig Tage in die Sonne;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56689
S. 61
Text
Titel
Pomade, den Haarwuchs zu befördern
Incipit
Man nimmt Wallnußblätter, Weinblätter, Platais mit der Wurzel von jedem drey Hände voll,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56690
S. 62
Text
Titel
Mittel, den Wurm am Finger zu / vertreiben
Incipit
Man stoße Regenwürmer zu einem Brey, und lege diese auf den Finger.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56691
S. 62
Text
Titel
Wider die Hüneraugen
Incipit
Man nehme schwarzes Pech, und schmelze es mit zwey Dritteln ungesalzenem Schweineschmalzes, mache Pflaster davon, und lege sie auf;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56692
S. 62
Text
Titel
Fliegen zu vertreiben
Incipit
Man siede Kürbeis in Wasser, und besprenge damit die Zimmer;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56700
S. 62
Text
Titel
Wohlriechender türkischer Rauch für / die Zimmer
Incipit
Man nehme vier Loth Laudanum, zwey Loth Storar Calamita, zwey…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56693
S. 63
Text
Titel
Wohlriechende Küßchen zu machen
Incipit
Man fülle die Küßchen aus dem Pot Pourri…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56694
S. 63
Text
Titel
Cyprischen Haarpuder zu machen
Incipit
Man nehme von Eyerschalen das innere weiße Häutchen heraus,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56695
S. 63
Text
Titel
Handschuhe zu parfumiren
Incipit
Man nehme für zwey Groschen Wallrath, und für einen Kreuzer Wachs, lasse es zusammen auf einem gelinden Kohlefeuer zergehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56696
S. 64
Text
Titel
Gute Handpomade
Incipit
Man nehme von einem jungen Schweine die Fette drey viertel Pfund, ein halbes Pfund frische ungewässeerte Butter,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56697
S. 64
Text
Titel
Augenwasser
Incipit
Wenn der Frühling kommt, wenn die Bäume anfangen zu blühen, so nimm drey oder vier Maß Geißmilch in einem neuen glasirten Topf,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56698
S. 65
Text
Titel
Recept, wie das englische Pflaster / muß gemacht werden
Incipit
Nimm 1 halb Pfund Baumöhl, ein Viertelpfund rothe Mennig, thue es in einen kleinen Rein,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56699
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / Souveraind'ors zu 13 fl. 20 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56701
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / halben Souveraind'ors zu 6 fl. 40 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56702
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / Kremnitzer und Kaiserlichen Dukaten, / zu 4 fl. 30 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56703
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / Holländer-Ducaten zu 4 fl. 28 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56704
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / Niederländer Kronen- und französische / Thaler zu 2 fl. 16 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56705
Tabelle
Titel
Münztabelle / der / Spanischen Matten zu ganzen und / halben Mailänder Thalern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56706
Tabelle
Titel
Münztabelle / über die / gangbaren Niederländer Silbermünzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56707
Tabelle
Titel
Wurftabelle / über die / Siebzehner und Siebner, 5 Stück auf / einen Wurf, von 1 bis 10000 gerechnet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56708
Tabelle
Titel
Sehr nützliche Dienstbothen- Liedlohns- Bestands- Zins- und andere / Wirthschafts- Ausgab- und Empfangs-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56709
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu 3½ vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56710
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu 4 vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56711
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu 5 vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56712
Tabelle
Titel
Interesse-Tafel / zu 6 vom Hundert
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56713
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 56714