I. / Heinrich von Hohenstaufen, / König der Deutschen. / Trauerspiel in 5 Acten von Caroline Pichler, / geb. von Greiner. / (Fünfter Act, vorletzte Scene.)
Incipit
Margarethe, König Heinrichs Gemahlin steht dem Kaiser Friedrich II. an, seine Enkel zu segnen.…
Ein Wort / über kritische Tageblätter der / Bühnen
Incipit
Die Zahl der Tageblätter, welche sich mit dem Theater, und beynahe ausschließend mit der vaterländischen Bühne beschäftigen, hat sich seit einigen Jahren so sehr bey uns vermehrt,…
Willst du immer von dem Schaden sprechen / Den Privattheater uns gebracht, / Will ich endlich dieses Schweigen brechen, / Das ich nur zu lange schon bewacht.…
Gesprochen / am Schlusse der Vorstellung / auf dem k.k. Hoftheater am 4. October 1813, / dem Nahmensfeste Seiner Majestät / des / Kaisers von Oesterreich
Incipit
Heut ist der Tag, verherrlicht durch den Nahmen / Des Kaisers, des geliebten Vaters, Franz,…
Prolog / zu Heinrich von Hohenstauffen, / König der Deutschen, / von Caroline Pichler, geb. von Greiner. / Bey der zum Vortheile der verwundeten Öster- / reichischen Krieger gegebenen Vorstellung dieses / Trauerspiels auf dem k.k. Hoftheater / nächst der Burg / vorgetragen von / Mad. Weissenthurn / den 27. Oct. 1813
Incipit
Der Herr der Heerschar'n hat uns den Sieg verlieh'n / Der Kampf um Recht und Freiheit ist gelungen, / Von deutscher Treu', vereinter Kraft bezwungen, / Seh'n wir den Feind aus unsern Gauen flieh'n.…
Einige Witzspiele / der französischen Schauspielerinn: Sophie / Arnold
Incipit
Sophie entzweyte sich einst mit einem Steuereinnehmer darum, weil sie bey Gelegenheit als sich dieser einen prächtigen Muff kaufen wollte, sagt: Wozu braucht dieser Mann wohl einen Muff?…
Moliere, der bekanntlich auch Schauspieler war, und der, wenn er am Abend zu spielen hatte, den ganzen Tag schon mit seiner Rolle so lebhaft beschäftigt war,…