Almanach
Almanach-Nummer
1854
Kurztitel
Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener 1814
Titel
WIENER / Hof-Theater / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1814 / herausgegeben von / I. F. CASTELLI. Eilfter Jahrgang / Wien / bey J. B. Wallishausser
Jahr
Herausgeberangabe
I. F. Castelli
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 119
Orte
Anmerkungen
§1-2§ 2 Graphiken fehlen

Inhalt

42 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 114580
Graphik
Titel
Maximilian Korn / K.K. Hof-Schauspieler
Autorangabe
K. Mahnke d. D. Weiss sc.
Personen
Mahnke, Karl (1764-1835)
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Titelportrait
NR 114581
Titel
Titel
WIENER / Hof-Theater / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1814 / herausgegeben von / I. F. CASTELLI. Eilfter Jahrgang / Wien / bey J. B. Wallishausser
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114582
Prosa
Titel
I. / Heinrich von Hohenstaufen, / König der Deutschen. / Trauerspiel in 5 Acten von Caroline Pichler, / geb. von Greiner. / (Fünfter Act, vorletzte Scene.)
Incipit
Margarethe, König Heinrichs Gemahlin steht dem Kaiser Friedrich II. an, seine Enkel zu segnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
bez. Graphik fehlt
NR 114583
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§1§ Graphik: Illustration zu »Heinrich von Hohenstaufen, König der Deutschen« von Caroline Pichler fehlt

s. Textbezug INr 114583, Obj 4

NR 114584
Prosa
Titel
II. / Die Schuld. / Trauerspiel in 4 Acten von Dr. Müllner / (Zweyter Act, letzte Scene.)
Incipit
Der kleine Otto führt den Don Valeros in das Zimmer, in welchem Oerindur und Elvire so eben von dem ermordeteten Carlos sprechen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 114585
Graphik
Titel
Die Schuld
Autorangabe
Perger del. K. Bohini sc.
Personen
Perger, Anton von (1809-1876)
Anmerkung
Illustration zu »Die Schuld« von Müllner; s.Textbezug INr 114585, Obj 6
NR 114586
Prosa
Titel
III. / Johann von Paris. / Eine komische Oper in drey Aufzügen, nach dem / Französischen. / Erster Act, vierzehnte Scene.)
Incipit
Der Seneschall steht im Vordergrunde, einen grimmigen Blick auf Johann werfend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§2§ bez. Graphik fehlt
NR 114587
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§2§ Graphik: Illustration zu »Johann von Paris, eine komische Oper in drey Aufzügen, nach dem Französischen« fehlt

s.Textbezug INr 114587, Obj 8

NR 114588
S. 1
Tabelle
Titel
Personalstand / der / beyden k.k. Hoftheater
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114589
S. 9
Tabelle
Titel
Journal / der / vom 16. October 1812 bis 16. October 1813 / in beyden / k.k Hoftheatern / aufgeführten Stücke, Opern und Ballette
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114590
S. 47
Tabelle
Titel
I. / Neu aufgeführte Stücke vom 16. October 1812 / bis dahin 1813
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114591
S. 50
Tabelle
Titel
II. / Neu aufgeführte Opern vom 16. October 1812 / bis dahin 1813
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114592
S. 51
Tabelle
Titel
III. / Neu aufgeführte Ballette vom 16. October 1812 / bis dahin 1813
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114593
S. 52
Tabelle
Titel
IV. / Debuts und Gastrollen fremder Schauspieler auf / k.k. Hoftheatern vom 16. October 1812 bis / dahin 1813
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114594
S. 58
Text
Titel
Biographische Notitzen / der weil. k.k. Hofschauspielerinn Anna Fe- / derowna Krüger
Incipit
Geboren in Petersburg am 28. Hornung 1892 war Anna Federowna, die Tochter des Herrn Spengler, Director des kaiserl. Hoftheaters daselbst.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
Anmerkung
mit einigen beigegebenen Gedichten
NR 114595
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Am Grabe / der Hofschauspielerinn / Federowna Krüger
Incipit
Die wir am Grab voll Wehmuth stehen, / Das traut das holde Bild umschließt,…
Autorangabe
Deinhardstein
Personen
NR 114596
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Anna Federowna Krüger
Incipit
Ferne her hallen der Klage dumpfe Töne, / Und Melpomene, schmerzlich tief erschüttert, / Birgt das thränende Antlitz in des Schleyers / Düstre Halle…
Autorangabe
Fr. Wallner
Personen
Wallner, Franz (1810-1876)
NR 114597
S. 87
Text
Titel
Ein Wort / über kritische Tageblätter der / Bühnen
Incipit
Die Zahl der Tageblätter, welche sich mit dem Theater, und beynahe ausschließend mit der vaterländischen Bühne beschäftigen, hat sich seit einigen Jahren so sehr bey uns vermehrt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114598
S. 109
Titel
Hypermnestra, / die edle Danaide. / Ein Melodrama
Incipit
Auf! lasset zum Werk uns schreiten, / Hochwallet die glühende Brust! / Den blutigen Tod verbreiten / Sey Wonn' uns und flammende Lust.…
Autorangabe
Heinrich Schmidt
NR 114599
S. 132
Text
Titel
Über den Ruhm / besonders Rücksicht auf den Schauspieler
Incipit
Der Ruhm, er sey welcher er wolle, des Helden oder des Staatsmanns, des Dichters oder des Künstlers;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114600
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
An das Schauspielhaus
Incipit
Laß mich flieh'n in deine Friedensräume / Uns zum Hafen freundlich hingestellt;…
Autorangabe
Deinhardstein
Personen
NR 114601
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Der Journalist an Lethe. / Eine Scene - Phantasie oder Traum - / monodramatisch
Incipit
Wer bin ich? / Täuscht mich ein Traum - / Ich fühle mich / Ich bin ich.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114602
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
An / meine verehrte Freundinn / Caroline von Pichler
Incipit
Dich möcht' ich besingen, Dich mit dem Lorbeer / Herrlich gekrönte, Musen verwandte Frau!…
Autorangabe
Weissenthurn
Personen
NR 114603
S. 155
Sammlung
Titel
Annagrammen
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 114605-114609, Obj 26-30
NR 114604
S. 155
Gedicht/Lied
Incipit
Weit hat dich der Geist getragen, / Eine deutsche Dichterinn, / In des deutschen Liedes Tagen / Stehst du da mit klarem Sinn.…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Anagrammen (Sammlung INr 114604, Obj 25)

Auflösung: WEISSENTHURN

NR 114605
S. 155
Gedicht/Lied
Incipit
Könnt' ich Thaliens Kranz verschenken, / O! nimmer wollt' ich mich bedenken.…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Anagrammen (Sammlung INr 114604, Obj 25)

Auflösung: KORN

NR 114606
S. 156
Gedicht/Lied
Incipit
Als des Herzens reine Söhne, / Deuten deine süßen Töne, / Auf den Einlang deiner Brust.…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Anagrammen (Sammlung INr 114604, Obj 25)

Auflösung: ADAM BERGER

NR 114607
S. 156
Gedicht/Lied
Incipit
Kampf und Liebe, Lust und Schmerzen, / Reich geschmückt an Geist und Herzen, / Übst du mit der Musen Gunst.…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Anagrammen (Sammlung INr 114604, Obj 25)

Auflösung: KRÜGER

NR 114608
S. 157
Gedicht/Lied
Incipit
Kann der Mensch sich glücklich wähnen / Ohne Schmerzen ohne Thränen?…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Anagrammen (Sammlung INr 114604, Obj 25)

Auflösung: KOBERWEIN

NR 114609
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Über Privattheater. / Epistel an K.
Incipit
Willst du immer von dem Schaden sprechen / Den Privattheater uns gebracht, / Will ich endlich dieses Schweigen brechen, / Das ich nur zu lange schon bewacht.…
Autorangabe
Deinhardstein
Personen
NR 114610
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Dankrede, / welche die k.k. Hofschauspielerin / Madame Schütz / am Schlusse ihrer Benfice-Vorstellung am 15. / März 1813 an das Publicum sprach:
Incipit
Hier, wo der erste Strahl des Lichtes mich ent- / zückte, / In dieser Kaiserstadt, im Heiligthum der Kunst,…
Autorangabe
Madame Schütz
NR 114611
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Gesprochen / am Schlusse der Vorstellung / auf dem k.k. Hoftheater am 4. October 1813, / dem Nahmensfeste Seiner Majestät / des / Kaisers von Oesterreich
Incipit
Heut ist der Tag, verherrlicht durch den Nahmen / Des Kaisers, des geliebten Vaters, Franz,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114612
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / zu Heinrich von Hohenstauffen, / König der Deutschen, / von Caroline Pichler, geb. von Greiner. / Bey der zum Vortheile der verwundeten Öster- / reichischen Krieger gegebenen Vorstellung dieses / Trauerspiels auf dem k.k. Hoftheater / nächst der Burg / vorgetragen von / Mad. Weissenthurn / den 27. Oct. 1813
Incipit
Der Herr der Heerschar'n hat uns den Sieg verlieh'n / Der Kampf um Recht und Freiheit ist gelungen, / Von deutscher Treu', vereinter Kraft bezwungen, / Seh'n wir den Feind aus unsern Gauen flieh'n.…
Autorangabe
Caroline Pichler
Personen
NR 114613
S. 173
Titel
Deukalion und Pyrrha. / Duodrama
Incipit
Ach nein! ach nein! kein Weib ihr guten Götter! / So lebt denn noch ein Weib auf Erden!…
Autorangabe
Chr. Kuffner
Personen
Kuffner, Christoph (1780-1846)
NR 114614
S. 199
Prosa
Titel
Einige Witzspiele / der französischen Schauspielerinn: Sophie / Arnold
Incipit
Sophie entzweyte sich einst mit einem Steuereinnehmer darum, weil sie bey Gelegenheit als sich dieser einen prächtigen Muff kaufen wollte, sagt: Wozu braucht dieser Mann wohl einen Muff?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 114615
S. 201
Prosa
Titel
Lesefrüchte
Incipit
Auf einem französischen Provinztheater wurden die Horazier gegegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen
NR 114616
S. 208
Sammlung
Titel
Anecdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 114618-1146619; Obj 39, 40
NR 114617
S. 208
Prosa
Incipit
Voltaire ließ einst auf seinem Privat-Theater zu Fenray durch einige Freunde eines seiner Trauerspiele probieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 114617, Obj 38)
NR 114618
S. 209
Prosa
Incipit
Moliere, der bekanntlich auch Schauspieler war, und der, wenn er am Abend zu spielen hatte, den ganzen Tag schon mit seiner Rolle so lebhaft beschäftigt war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anecdoten (Sammlung INr 114617, Obj 38)
NR 114619
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 114620
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 114621